UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Interview mit Ute Hausmann, Pressesprecherin von FIAN Deutschland, über einen skandalösen Brief von Entwicklungsminister Niebel.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mietrechtsverschlechterungsgesetz - Eine Einschätzung

Audio - Wirtschaft - 11.08.2013

Am 1.5.2013 trat das Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft, das von der schwarz-gelben Bundesregierung gegen die Stimmen der Opposition durch den Bundestag gebracht wurde.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Interview mit Amy Austin Holmes zu den Protesten in Ägypten und der Türkei

Audio - Wirtschaft - 09.08.2013

Welche Parallelen, welche Unterschiede gibt es in der Art, wie sich die Proteste formierten und entwickeln?mehr...

51 min.

Wirtschaft

Warum er nicht mehr wählen geht - Die Ironie der postdemokratischen Ära. Ein Bekenntnis von Harald Welzer

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Nicht wählen geht gar nicht! Schon gar nicht, sich öffentlich dazu zu bekennen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gemeinsam schnüffelt es sich besser: Internationale Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Mitte Juli fand im Litauischen Vilnius ein Treffen der EU-InnenministerInnen statt. Das Treffen fiel mitten in die von Whistleblower Edward Snowden ausgelöste NSA-Abhöraffäre rund um das Programm PRISM.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Robert Andreasch über NSU Prozess - geschnittene Version

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Die Zeit ist falsch. Die richtige Zeit: 12.30 Min Am 6. August 2013 fand vor dem Oberlandesgericht in München der 32. Prozesstag im sogenannten NSU-Prozess statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Finanzkrise ist vorbei -

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Kennt jemand von euch eine Frau namens Anna Sophia Robb? Nein?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wir.Drohnen.Deutschland - Das andere Programm des EuroHawk Unteruchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Wann wusste der Minister was? Im Mai ?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kein Schutz für Indigene - wie Regierung und Wirtschaft Ureinwohner ausbeutet

Audio - Wirtschaft - 06.08.2013

Zwei Interviews zu Gefahren und Bedrohungen für indigene Völker.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Immer mehr Wohnungslose in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

In Städten wie Hamburg, Jena oder München verzweifelt manch einer bei der Wohnungssuche. In vielen Universitätsstädten müssen Studierende in Turnhallen oder auf dem Zeltlatz übernachten.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #60 vom Montag, den 05.08.2013

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

Nachrichten: s.mehr...

30 min.

Wirtschaft

„Rassismus tief verwurzelt“ - Schmähungen gegen die italienische Integrationsministerin

Audio - Wirtschaft - 05.08.2013

In den vergangenen Wochen berichten die Medien regelmässig von den rassistischen Anfeindungen gegen die italienische Integrationsministerin, Cécile Kyenge.mehr...

6 min.

Wirtschaft

150 Jahre SPD - (K)ein Grund zum Feiern!

Audio - Wirtschaft - 02.08.2013

150 Jahre - die SPD feiert sich und alle feiern mit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Oben bleiben oder Taksim ist überall, der Wiederstand gegen unsinnige Grossprojekte wächst und die Entscheidung über derartige weisse Elefanten muss demokratischer werden

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Grottian In Stuttgart fand ein Forum gegen unnütze, aufgezwungene Grossprojekte statt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Blockade des Atomwaffenlagers in Büchel

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Interview mit Jochen Roddewig von der Lebenslautemehr...

4 min.

Wirtschaft

Racial Profiling ist im deutschen Polizeigesetz veranktert

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Stellen Sie sich vor sie befinden sich auf einem Bahnhof oder Flughafen und wollen in den Urlaub reisen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Menschenrechte an Europas Grenzen verteidigen: Die Kampagne When You Don't Exist

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Bootsflüchtlinge, deren Boote manövrierunfähig gemacht und aufs Meer zurückgedrängt werden. Unmenschliche Haftbedingungen für Asylsuchende, auch für Kinder.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sprachkurse für Einreisende verstossen gegen EU-Recht. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen.

Audio - Wirtschaft - 01.08.2013

Wer dem Ehepartner ausserhalb der EU nach Deutschland folgen will, muss Deutsch auf dem Niveau A1 nachweisen können - so die derzeitige Regelung.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Rückblick (T)Raumklinik

Audio - Wirtschaft - 31.07.2013

3 Tage Besetzung der alten Augeklinik in Marburg, eine Woche Veranstaltungswoche "Wem gehört die Stadt?" - ein Rückblick und Fazit mit zwei Besetzer_innenmehr...

13 min.

Wirtschaft

Rückblick (T)Raumklinik - Kurzversion

Audio - Wirtschaft - 31.07.2013

3 Tage Besetzung der alten Augenklinik in Marburg, eine Woche Veranstaltungswoche "Wem gehört die Stadt?" - ein Rückblick und Fazit mit zwei Besetzer_innenmehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geschichte -

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Wieso interessiert man sich für Geschichte? Sofern man es überhaupt tut.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tragischer Unsinn mit Ulrike Herrmann | Teil 1 - Der Sieg des Kapitals? -

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Beschäftigen sich Kapitalismuskritiker zu wenig mit dem Kapitalismus? Warum verhindern die Banken mit allen Mitteln die Erhöhung der Eigenkapitalquote?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Änderung des Asylrechts in Bayern ist eine Farce

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Vielleicht erinnern Sie sich noch. Vor ein paar Wochen haben in München über 90 Menschen einen Hungerstreik angefangen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Drogenpolitik in der EU

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

In zwei Dokumenten hat die EU im Dezember 12 ihre Drogenpolitik ab 2013 für sieben Jahre abgesteckt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kommentar zu den Pressemitteilungen betr. Räumung der Augenklinik

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Am 22.7. gab es von der Uni Marburg eine Pressemitteilung betr.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #56 von Montag, den 29.07.2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa - Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg Musik von PranaVibes aus Frankreich. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Den Europäischen Rat wollen sie abschaffen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

War starts here camp - Rückblick auf das Camp und die Anschuldigungen der Behörden gegen das Camp im Bezug auf den Brandanschlag auf eine Kaserne der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Zum zweiten Mal war das war starts here camp an diesem Wochenende in der Altmark bei Magedeburg, Bereits im letzen Jahr protestierten am Gefechtsübungszentrum rund 300 Teilnehmer unter dem Motto „Krieg beginnt hier – und ist hier aufzuhalten!“; dabei gelang es ihnen im Rahmen eines zentralen Aktionstags, den Übungsbetrieb dort zu stören.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsdemo in Bitterfeld am 1. August 2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Das Interview mit eineR AktivistIn des Antira-Netzwerk Sachsen-Anhalt zur Demonstration in Bitterfeld und den kommenden Aktionen wurde auf dem "War strats here Camp" geführt. Aus dem Aufruf: Wir, die Flüchtlingsbewegung Sachsen-Anhalt sagen: „Genug ist Genug!“ hört auf unser Leben zu zerstören Wir organisieren eine Demonstration für den 1.August 2013 in Bitterfeld.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil2

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil1

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Bernard Schmidt beleuchtete in seinem Vortrag vom 5. Juli 2013 die verschiedenen Gesichter der extremen Rechten in Europa.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Schöner wohnen

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Im April dieses Jahres machte die Marburger Wagenplatzgruppe mit einer Demonstration und einer Kundgebung auf ihr Anliegen aufmerksam.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Schritt weiter

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Im April dieses Jahres machte die Marburger Wagenplatzgruppe mittels einer Demonstration und einer Kundgebung auf ihr Anliegen aufmerksam, Trotzfunk berichtete (http://www.freie-radios.net/57370). Was sich seitdem getan hat, fragten wir im Vorfeld einer Veranstaltung, die im Rahmen der diese Woche in Marburg laufenden Reihe "Wem gehört die Stadt" stattfand, zwei Aktivistinnen. Kontakt: wagenplatz-mr@riseup.net Nächster Aktionstermin: 11. August, 17 Uhr Solitortenessen am Platz beim Jägertunnelmehr...

4 min.

Wirtschaft

Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Bankenrettung

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Eine Bank vor dem Bankrott zu schützen bedeutet vor allem, sie gegenüber Gläubigern und Einlegern wieder zahlungsfähig zu machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #55 von Donnerstag, den 25.07.2013

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Banken-Rettung - Treffen zwischen EU und USA zur europäischen Datenschutzreform - Selbsthilfe statt Staatskritik? Musik aus Italien von Nomoredolls. Mit finanzieller Unterstützung des Europaparlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Scavengers: Why thousands of latrines in India still need to be cleaned by marginalized people

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Last week three scavengers dies in an explosion in Delhi. They were cleaning the dry toilets of a museum in Delhi.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Scavengers: Warum noch heute tausende "Unberührbarer" in Indien Latrinen putzen

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Ende vergangenen Jahres gingen hunderttausende Inder auf die Strasse um gegen die Vergewaltigung von Frauen zu protestieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Situation um das Asylbewerberheim in Berlin Hellersdorf

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Vor ungefähr zwei Wochen wurde von der Stimmungsmache gegen eine geplante Unterbringung Asylsuchender im Berliner Stadtteil Hellersdorf berichtet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

We love Rosia Montana: Mit einem Tandem von Kopenhagen nach Rumänien

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Das Projekt WE LOVE ROSIA MONTANA von Louisa und Tica will die europäische Öffentlichkeit darüber informieren, was in Rosia Montana tatsächlich passiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bundeswehr-Soldaten haben am Wochenende ein Asylbewerberheim in Arnstadt gewaltsam angegriffen

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Zwei Männer haben am vergangenen Sonntagmorgen das Asylbewerberheim in Arnstadt mit Feuerwerkskörpern angegriffen und die BewohnerInnen mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft sowie den Hitlergruss gezeigt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Aktueller Stand der Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Schon seit Monaten ziehen sich die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des Einzel- und Versandhandels hin.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Von Lima nach Manizales -

Audio - Wirtschaft - 23.07.2013

Die Zeitung «La República» gibt es nicht nur in Italien, sondern auch in Perú.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Unternehmen „nationale Rettung“ - Ein Drama in 2014 Akten

Audio - Wirtschaft - 22.07.2013

Der Dialog zwischen der Regierungkoalition in Lissabon – bestehend aus neoliberaler PSD und konservativer CDS-PP – und der sozialdemokratischen Oppositionspartei PS ist gescheitert. "Wir machen weiter wie bisher.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Besetzte (T)raumklinik in Marburg geräumt!

Audio - Wirtschaft - 22.07.2013

Unileitung spielt High Noon! Die Marburger Unileitung um Präsidentin Krause und Kanzler Nonne scheint in der letzten Zeit zu viele Western geguckt zu haben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wieder Hausbesetzung in Marburg!

Audio - Wirtschaft - 20.07.2013

Rund 20 Jahre nach den legendären Auseinandersetzungen um das Biegeneck hatte es gedauert, bis es mit der Besetzung der Fronhofschule im Februar dieses Jahres wieder eine ernsthafte Hausbesetzung in Marburg gab.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gedenksteine für 200 junge Sinti und Roma in Weimar-Buchenwald

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

Am 25. September 1944 waren 200 junge Sinti und Roma aus dem Konzentrationslager Buchenwald nach Auschwitz transportiert worden - der erste Transport in das Vernichtungslager. Ab Sonntag werden nun Gedenksteine in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald an die Kinder und Jugendlichen erinnern.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Diskriminierung beim arbeitgeber kirche

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

Interview mit corinna gekeler, die eine studie zu individueller diskriminierung beim arbeitgeber kirche, dem 2. grössten in deutschland, gemacht hat. http://www.gerdia.de//mehr...

11 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial #13 - Die Affär Bommeleeër

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

"Kaum ein Kriminalfall hat Luxemburg derart in Atem gehalten wie die Anschlagsserie, die das Grossherzogtum von 1984 bis 1986 erschütterte", untertitelt das Luxemburger Wort sein eigens für die Affär Bommeleeër eingerichtetes Dossier...mehr...

30 min.

Wirtschaft

Affär Bommeleeër

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

"Kaum ein Kriminalfall hat Luxemburg derart in Atem gehalten wie die Anschlagsserie, die das Grossherzogtum von 1984 bis 1986 erschütterte", untertitelt das Luxemburger Wort sein eigens für die Affär Bommeleeër eingerichtetes Dossier...mehr...

8 min.