UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Gerät die extreme Rechte in Frankreich unter Druck?

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Gegen eine Reihe kleinerer rechter Gruppierungen wurde im Juni ein Verbotsverfahren eingeleitet, ausgelöst durch den Mord an dem 18jährigen Antifaschisten Clément Méric in Paris.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Jürgen Maier über die geplante Freihandelszone zwischen der EU und den USA

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Am Montag startete die erste Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA über eine mögliche gemeinsame Freihandelszone.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Textilfabriken in Bangladesch sollen durch ein Brandschutzabkommen sicherer werden

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Vor etwa zwei Monaten ist in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka eine Textilfabrik eingestürzt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bulgarien: es muss sich grundlegend etwas ändern

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Seit über 3 Wochen protestieren die Menschen in Bulgarien und fordern den Rücktritt der sozialdemokratischen Regierung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #44 von Montag, den 08.07.2013

Audio - Wirtschaft - 08.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Schliessung des Flüchtlingslagers Choucha in Tunesien - EU-Klimapolitik: Der Ehrgeiz für Klimaschutz in Europa muss höher werden Musik von der portugiesischen Punkband Trashbaile. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Schliessung des Flüchtlingslagers Choucha in Tunesien - Nordafrika eine Aussengrenze Europas?

Audio - Wirtschaft - 08.07.2013

Der UNHCR hat das Flüchtlingscamp Choucha Ende Juni geschlossen.Es sind aber noch ca.500 Menschen in Choucha, trotzdem wurden die sanitären Anlagen abgerissen,und es werden keine Lebensmittel mehr an die Menschen verteilt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Clivia Conrad zum ersten erfolgreichen Bürgerbegehren auf EU-Ebene

Audio - Wirtschaft - 07.07.2013

Interview Clivia Conrad (ver.di) zum ersten erfolgreichen Bürgerbegehren auf EU-Ebene namens RIGHT2WATER.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Länderreport der Bertelsmannstiftung zur frühkindlichen Bildung

Audio - Wirtschaft - 06.07.2013

Die Kindergartenpolitik in Deutschland ist eines der Themen, die immer wieder auf der Tagesordnung aller möglichen Räte und Gremien steht und doch scheint es danach immer wieder Defizite in allen Bereichen der Kindertagesstätten zu geben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schliessung des Flüchtlingslagers Choucha in Tunesien - Nordafrika eine Aussengrenze Europas?

Audio - Wirtschaft - 06.07.2013

Der UNHCR hat das Flüchtlingscamp Choucha Ende Juni geschlossen.Es sind aber noch ca.500 Menschen in Choucha, trotzdem wurden die sanitären Anlagen abgerissen,und es werden keine Lebensmittel mehr an die Menschen verteilt. Conni vom Flüchtlingsrat Hamburg über die Lage der Menschen in Choucha,ein Flüchtlingscamp, das in der Wüste zwischen Libyen und Tunesien liegt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sie hat als Pionierin Eisenbahngeschichte geschrieben: Die BLS wird 100 - eine Reportage der besonderen Art

Audio - Wirtschaft - 05.07.2013

Seit 100 fahren die Züge der BLS der Bern Lötschberg Simplon Bahn durch den Lötschberg. Von Anfang an entschieden sich die verantwortlichen, die Bahn mit Strom zu betreiben. Zu dieser Zeit fuhren die SBB noch mit Dampf über den Gotthard. Immer wieder waren die BLS in ihrer Geschichte Pioniere: Einer der Pionierzüge war der Blaue Pfeil, ein zweiteiliger Triebzug aus den 30er Jahren, der bis in die 90er Jahre treue Dienste leistete. Benedikt Bachmann war auf einer ganz besonderen Fahrt mit dabei. Mehr über den einstigen Pionierzug, der heute zum historischen Erbe der BLS gehört, hören sie in der folgenden Reportage ... das war die Reportage zum 100 Jahr Jubiläum der BLS von Benedikt Bachmann Weitere Informationen zu den Jubiläumsveranstaltungen und gibt’s im Internet; den Link dazu finden Sie unter www.rabe.ch in der Rubrik Rabe Info. Zum BLS Jubiläum ist auch ein Buch erschienen: Es heisst: „Pionierbahn am Lötschberg“ und ist im 2013 im AS Verlag erschienen http://bls.ch/100/unternehmen/100-jahre-... Buch http://bls.ch/100/unternehmen/100-jahre-...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die schwedischen Riots

Audio - Wirtschaft - 04.07.2013

Vor rund einem Monat, in den letzten Maitagen, brannte es im Musterland Schweden. Die Perspektivlosigkeit der Jugendlichen in den Vororten entlud sich für einige Tage in Auseinandersetzungen mit der Polizei und brennenden Autos.mehr...

7 min.

Wirtschaft

DGB mit alternativen Jugend- "act up" gegen Merkel Show "Zukunft für Europas Jugend"

Audio - Wirtschaft - 03.07.2013

21 statt 6 Milliarden Euro werden für arbeitslose Jugendliche allein in der Eurozone gebraucht: Der DGB lädt zum alternativen Jugendgipfel Heute kommen die europäischen Staats- und RegierungschefInnen, sowie die Arbeits- und SozialministerInnen und andere europäische EntscheidungsträgerInnen zur Konferenz „Neue Chancen für Europas Jugend“.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Summertime -

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die heranbrausende Urlaubszeit wird auch dieses Jahr nicht nur Meer und Schnaps bringen, sondern auch Abwechslung für die Nase, man schmiert Sonnencrème drauf und steckt sie anschliessend in ein Buch, bis einem dieses aus den Händen fällt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aus der Arbeitswoche der Kanzlerin: sie muss einen Handelskrieg mit China verhindern

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die EU droht China Strafzölle auf chinesische Solar-Module an, weil China angeblich seine Solarindustrie subventioniert und das ein ungerechtfertigter Handelsvorteil gegenüber der europäischen Konkurrenz darstellt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Aus der Arbeitswoche der Kanzlerin: Die Mietpreisbremse

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die Kanzlerin überrascht mit einem neuen Wahlversprechen: Sie stellt Deutschlands Mietern eine Mietpreisbremse in Aussicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Politische Lösung der Kurdenfrage?

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die Protestbewegung gegen den autoritären türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan ist noch lange nicht zu ende, meint die Radio Dreyeckland Korrespondentin Sabine Ott.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Liebe Nazis, Ich muss zugeben: Ihr habt gewonnen!"

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Zum 20. Jahrestag der Grundgesetzänderung zum Asyl schreibt Volker Steinhoff (freier Autor für die ARD und Grimmepreisträger 2002) den Nazis einen offenen Brief, denn am 01.07.1993 trat ein neues Recht in Kraft. Das uneingeschränkte Asylrecht war damit faktisch abgeschafft.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der neue iranische Präsident, ein alter Bekannter

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Am 14. Juni wurde der 64-jährige Geistliche Hasan Rohani zum neuen iranischen Präsidenten gewählt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2013)

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Rechtswidrige und unverhältnismässige Polizeieinsätze verhindern und sanktionierbar machen!

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Das ist der Titel und die Forderung einer online Petition, die seit dem 2. Juni und noch bis zum 1. August im Internet gezeichnet werden kann.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freiheit statt Frontex! Teil 1

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Freiheit statt Frontex!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Freiheit statt Frontex! Teil 2

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Im Zweiten Teil des Interviews "Freiheit statt Frontex!" berichtet Hagen Kopp von Kein Mensch ist Illegal Hanau über die Initiativen Boats4People und das Nachfolgeprojekt Watch The Med, die sich beide gegen Menschenrechtsverletzungen auf dem Mittelmeer einsetzen, und antwortet zuerst auf die Frage, ob sich Frontex als eine EU-Agentur, die weitgehend unabhängig von demokratischer Kontrolle ist, sich überhaupt zivilgesellschaftlichen Protest scheren muss.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial #10 vom 28.06.2013 - Überwachung

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Wistleblower Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen über das Internetspähprogramm PRISM des US-amerikanische Geheimdienstes NSA Anfang letzter Woche ganz schön Wirbel gemacht.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Zwischen Solidarität und Vereinnahmung - einige kritische Anmerkungen zu einem Teil der Solidarität mit der Protestbewegung in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Gegen Solidarität ist erteinmal nichts zu sagen, aber muss man deshalb den Menschen, mit denen mensch solidarisch ist, die gleichen Ideen und Anliegen unterstellen, die einen selbst bewegen?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lobbyreport 2013: Deutschland ist schön – schön für Lobbyisten

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Interview mit Timo Lange von LobbyControlmehr...

6 min.

Wirtschaft

Bericht von den hungerstreikenden Asylsuchenden auf dem Münchner Rindermarkt

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Interview mit einem Aktivisten + Lageberichtmehr...

4 min.

Wirtschaft

„Wir nehmen den Schirm erst nach dem Regen hervor“ – seit zehn Tagen demonstrieren Tausende in Bulgarien gegen die Regierung

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Nach der Türkei und Brasilien ist auch Sofia, die Hauptstadt von Bulgarien zum Schauplatz von Massendemonstrationen geworden. Seit zehn Tagen protestieren Tausende von Bulgaren und Bulgarinnen täglich vor dem Parlament in Sofia.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Asylsuchende NonCitizens im trockenen Hungerstreik in München

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Die NonCitizens, Geflüchtete aus verschiedenen Ländern, sind nach einer Demonstration für die Rechte Asylsuchender am Samstag in München in den Hungerstreik getreten.Sie hatten der deutschen Regierung eine Frist von drei Tagen gesetzt,da die Verantwortlichen sich (trotz seit März letzten Jahres anhaltender Proteste ) nicht um die Forderungen nach einem menschenwürdigen Leben in Deutschland kümmern. rdl sprach mit einem Aktivisten der NonCitizens ,die seit gestern(25.Juni) in einen trockenen Hungerstreik(ohne Trinken)getreten sind . update: Seit Freitag,den 27.6.13 sind auch Unterstützer_innen mit gesicherten Aufenthaltsstatus aus Solidarität in den Hungerstreik getreten. Aus der 5.und letzten Presseerklärung der Asylsuchenden wird deutlich,dass die erste Gruppe der NonCitizens keine ärztliche Hilfe mehr annehmen will.Es sind schon 21 kollabiert,doch von den Politiker_innen ist kein Recht auf Asyl zu erwarten. Die Lebenszeit der sich im trockenen Hungerstreik befindenden Asylbewerber_innen wird knapp, wenn es keine positive Reaktion der Politiker_innen gibt. Mehr Infos unter www.refugeetentaction.netmehr...

5 min.

Wirtschaft

"Tempora verstösst gegen EU-Datenschutzgrundsätze" Cornelia Ernst (Linke)

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Tempora des britischen Geheimdienst verstösst gegen EU-Datenschutzrecht meint Cornelia Ernst MdEP von Linken. Was Regierungen im Rat und Kommmision eigentlich zu tun hätten, um diese spannenden Frage geht es genauso im Interview wie auch die Sicherheit der (eigentlich immer öfter umfallenden) Mehrheit des EPmehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Gedichtete Dichtung -

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Gibt es zu deutscher Lyrik etwas zu sagen?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Fifa Präsident Sepp Blatter nimmt Petition für faire Weltmeisterschaften entgegen

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Wir haben es eben gehört, die Fussballweltmeisterschaften sind eine Wurzel der Proteste in Brasilien. Die WM verschlingt Millionen, die dann anderswo fehlen, provoziert Zwangsräumungen und Arbeitslosigkeit.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Koloniale Amnesie" - Wie geht Deutschland mit seiner Kolonialvergangenheit um?

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Wenn man an europäische Kolonialmächte denkt, dann fällt einem zunächst mal nicht Deutschland ein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine Welle von Änderungen in Richtung Vergangenheit: Die Europa-Abgeordnete Lunacek über den Ungarn-Bericht

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Die aussenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Ulrike Lunacek, spricht im Interview über den Ungarn-Bericht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Demonetarisierung

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Demonetarisierung - eine Welt ohne Geld - ein Text aus der österreichischen Zeitschrift "Streifzüge"mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Überwachung der geheimdienste und das Wissen der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Aktuell ist das Thema Datenschutz so präsent wie nie zuvor.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Taksim ist überall - auch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 21.06.2013

Taksim ist überall - unter diesem Motto finden seit Tagen Veranstaltungen überall in der Republik statt - in einem Studiointerview mit einem Aktivisten wird versucht der Frage nachzugehen, was die Protestierenden hier in Deutschland motiviert und wie die Verbindung zu den türkischen Vorgängen gesehen wird.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Mali als Beispiel für den neuen Kolonialismus der EU

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Interview mit dem Friedensforscher Andreas Buromehr...

10 min.

Wirtschaft

Sprecher_in der Initiative in Gedenken an Christy Schwundeck beim Refugee-Tribunal

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Christy Schwundeck wurde am 19. Mai 2011 in Frankfurt/M.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Heimatschutz dank Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Der Umbau der Armee zu einem generelle Hilfsinstrumen für ziviele Einsatzkräfte im Innern, ob nun Techischenhilfwerk oder Polizei schreitet voran.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Menschenrechtssituation in Mexiko verschlechtert sich

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Bald steht Mexiko im Schlaglicht vom UNO-Menschenrechtsrat. Im Oktober durchläuft Mexiko die so genannte «Universelle Periodische Überprüfung» UPR.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Viel Kritik, wenig Handeln - was tun gegen Steueroasen?

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Interview mit Karl-Martin Hentschel von der Attac-AG Finanzmärkte und Steuern über Steueroasen und das wirksame Vorgehen gegen Steuerbetrug.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Proteste in der Türkei Berichterstattung vom Taksim-Platz und den Vorfällen vom Wochenende

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Seit vielen Tagen fragt man sich, wie weit der Ministerpräsident der Türkei wohl noch gehen wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_64_(Juni_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. Juni zu einer Talkrunde über "Das Leben in der Illegalität” ein.mehr...

38 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Bart von Sinn -

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Ist es das gleiche, wenn ein Fussballer «Bein» heisst, wie wenn ein Ökonom den Namen «Sinn» trägt?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gibt es bald einen weltweiten Blindenvertrag im Urheberrecht?

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Weniger als 5 Prozent aller in Europa veröffentlichten Bücher sind barrierefrei. Das heisst, nur sehr wenige gibt es in einem Format, das blinden Menschen zugänglich ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schweizer Unternehmen sind schlechte Stromsparer

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Die Schweizer Wirtschaft steht unter Strom – Fast 60% vom Stromverbrauch in der Schweiz geht auf ihre Kappe. Für eine erfolgreiche Energiewende müssen alle am gleichen Strick ziehen. Die Schweizer Wirtschaft ist besonders gefordert. Doch offenbar gibt es dort noch sehr viel zu tun.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Skandale und Proteste in Tschechien

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Eine Grossrazzia im Umfeld der Regierung hat in den letzten Tagen ein politischen Beben in Tschechien ausgelöst.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der Verfassungsschutzbericht 2012

Audio - Wirtschaft - 14.06.2013

Der Verfassungsschutz ist durch die diversen Fehltritte im Rahmen der Ermittlungen rund um den sogenannten NSU immer wieder in die Kritik geraten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Brauchen wir den Verfassungsschutz?

Audio - Wirtschaft - 14.06.2013

Brauchen wir den Verfassungsschutz? - war der Titel und die Frage einer Podiumsdiskussion der Humanistischen Union.mehr...

12 min.