UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Die Jugendstrategie der EU

Audio - Wirtschaft - 17.09.2013

Am vergangenen Dienstag wurde der Bericht zur EU-Jugendstrategie über die Jahre 2010 bis 2012 vorgelegt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Cut! Wer erntet den Wald?

Audio - Wirtschaft - 16.09.2013

Das Feature beschreibt Ursachen, Erscheinungsformen und mögliche Lösungsansätze der Regenwaldabholzung in Kamerun.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsproblematik in Tunesien weiter aktuell

Audio - Wirtschaft - 16.09.2013

Conni vom Hamburger Flüchtlingsrat war gerade in Tunesien und berichtet von ihren Eindrücken und den Aktionen an denen sie teilnahm. Das Flüchtlingslager Choucha ist vom UNHCR geschlossen worden,aber es sind immer noch 400 Menschen dort in der Wüste zwischen Libyen und Tunesien ohne Wasser oder sonstige Versorgung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Europaparlament forciert Bankenkontrolle

Audio - Wirtschaft - 12.09.2013

Interview mit dem grünen Europaparlamentsabgeordneten Sven Giegold zum Beschluss der Bankenaufsicht durch das Europaparlament und Bankenregulierungsbestrebungen seit Beginn der Finanzkrise.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Entführung, Mord und Zwangsarbeit – Das Los vieler illegaler Migrant-Innen in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 12.09.2013

Der Bundesstaat Coahuila gehört zu den gefährlichsten Gebieten in ganz Mexiko. Coahuila grenzt im Norden an die USA, und ist deshalb ein strategisch wichtiger Punkt für das organisierte Verbrechen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

40 Jahre nach dem Pinochet-Putsch in Chile

Audio - Wirtschaft - 11.09.2013

Heute vor 40 Jahren putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht – was folgte, waren 17 Jahre Militärdiktatur, 17 Jahre staatlicher Terror, zehntausende Menschen wurden gefangengenommen, gefoltert und exekutiert. Die meisten Verbrechen der Ära Pinochet sind bis heute ungesühnt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gespräch zu den Einschränkungen und Kontrolle der Medien in Vietnam

Audio - Wirtschaft - 11.09.2013

Unter der Bezeichnung " Dekret 72" ist in Vietnam in diesem Monat ein Gesetz in Kraft getreten ,dass die Rechte der Internetnutzer masssiv einschränkt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - CDU-Wahlplakat -

Audio - Wirtschaft - 10.09.2013

Als ich das riesige CDU-Wahlplakat beim Hauptbahnhof Berlin zum ersten Mal gesehen habe, auf dem neben dem CDU-Logo nichts anderes als die Hände von Frau Merkel zu sehen sind, war ich beeindruckt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Chile- 40 .Jahrestag des Militärputsches gegen Allende am 11.September 1973

Audio - Wirtschaft - 10.09.2013

Der Chilene Umberto aus Landau erzählt im ersten Teil des Interviews, wie die Stimmung in Chile nach der Wahl Allendes war , bis hin zu dem Putsch des Generals Pinochet. Am 11. September 2013 jährt sich der faschistische Putsch zum 40. Mal. Der zweite teil des Interviews mit Umberto bezieht sich auf die Repression nach dem Putsch. im dritten teil geht es um sein ankommen im januar 1978 in der brd,politisches asyl,solidaritätsarbeit last not least der vierte teil schwenkt zur unmenschlichen Asylpolitik heute, zu den lahmen Gewerkschaften heutzutage und wieder zurück nach Chilemehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wetterberatung -

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Die meisten Produktangebote auf der ganzen Welt nehmen wir gar nicht wahr, und von jenen, die wir wahrnehmen, machen wir nur sehr beschränkt Gebrauch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geduldete Flüchtlinge gehören genau in die Zielgruppe des Sozialen Wohnungsbaus - Klägerin auf Wohnberechtigungsschein siegt in zweiter Instanz

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Sie erfüllt nicht nur halbwegs die Kriterien für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins, sondern sie ist ein Standardbeispiel für die gewünschte Zielgruppe für Sozialwohnungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_69_(September_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Eine Themensondersendung des GlobalLokal zum Kirchenasyl in Mecklenburg-Vorpommern.mehr...

21 min.

Wirtschaft

War in Syria

Audio - Wirtschaft - 07.09.2013

Syria has become an international battlefield between Europa -America on the one hand and Russian -China on the other.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Ukraine with Russian or EU?

Audio - Wirtschaft - 05.09.2013

Ukraine hopes to sign key agreements with the European Union in November, including one on free trade.But this can influence its relation with Russia,as Russian President V.Putin turns up the pressure on his neighbour country.For the last month, Russia has blocked imports of ukrainians goods, saying the quality is not up to scratch.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Die USA vor einem neuen Nahostkrieg - Interview mit dem Politikwissenschaftler Ingar Solty zu seinem Buch "Die USA unter Obama" (Argument-Verlag Berlin, 2013)

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Barack Obama sei weitgehend gescheitert, so lautet das Fazit, das der Politikwissenschaftler Ingar Solty in seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Die USA unter Obama“ zieht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Humanitäre Hilfe und ihr Konfliktpotential - zum Beispiel syrische Flüchtlinge im Libanon

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Seit über zwei Jahren herrscht in Syrien Krieg. Millionen von Menschen sind auf der Flucht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #78 von Mittwoch, den 04.09.2013

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Nachrichen Beiträge: - David Miranda, der Guardian - Wo steht die Pressefreiheit in Europa - Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag Musik ein vorerst letztes Mal von den Nomoredolls aus Italien. http://www.jamendo.com/de/artist/347257/...mehr...

30 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #77 von Dienstag, den 03.09.2013

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Nachrichten Beiträge: - "Geheimdienste abschaffen!" Christian Ströbele im Interview mit RDL - Die Aktion Freiheit statt Angst findet kommenden Samstag, den 7. September in verschiedenen europäischen Städten statt Musik einmal mehr von den Nomoredolls aus Mailand.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Myanmars steiniger Weg zur Demokratie

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Myanmar – oder Burma – galt jahrelang als autoritäre Militärdiktatur. In den letzten Jahren allerdings machte das Land einen überraschend schnellen Wandel durch. Oppositionelle Parteien, wie die der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu dürfen plötzlich offen politisieren. Es gibt aber nach wie vor gewalttätige Konflikte. Der Weg zu Demokratie und Frieden bleibt steinig. So sieht es auch swisspeace, die Schweizer Friedensstiftung. Diese engagiert sich nämlich auch in Myanmar. Swisspeace feiert im September ihren 25.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Friedensstiftung swisspeace feiert 25 Jahre Jubiläum

Audio - Wirtschaft - 02.09.2013

Vor 25 Jahren sah die Welt noch anders aus. Damals herrschte noch Kalter Krieg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Focus Europa Nachrichen von Montag, den 2. September - 18 Uhr

Audio - Wirtschaft - 02.09.2013

- Arabische Liga fordert abschreckende Massnahmen nach Giftgaseinsatz in Syrien - Mursi soll wegen Anstachelung zum Mord angeklagt werden - Ex-SS-Mann muss sich wegen Mord am holländischem Widerstandskämpfer verantworten - Erneuter Prozess gegen Generäle in der Türkei - Femen-Gründerinnen aus Ukraine geflüchtet - Portugal: Entlassungen und Lohnkürzungen im öffentlichen Dienst - Sechs Bundesländer schaffen Aufnahmekontingente für syrische Flüchtlinge - Ägypten weist Al-Dschasira-Journalisten ausmehr...

8 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsverletzungen in Sri Lanka gehen weiter

Audio - Wirtschaft - 30.08.2013

Seit über vier Jahren gilt Sri Lanka wieder als friedlich.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Erdogans Massnahmen gegen Fussballfans und Studierende

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Vor den Sommerferien war es das grosse Thema.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Chronik der Steuererleichterungen für Reiche und Unternehmer

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Im Augenblick hört man recht wenig zum Thema Steuern im Bundeswahlkampf, aber das kann sich ändern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das Refugee-Protestcamp in Bitterfeld

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Der Einspieler kann im Vorfeld gespielt werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Initiative "Hellersdorf hilft" bietet Flüchtlingen Unterstützung

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Interview mit Stefan...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fast von Syrien aus den Köpfen verdrängt: Das EU-Parlament über Ägypten

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

Nach der massiven Gewalt in Ägypten haben vor einer Woche die EU-Aussenministerinnen gefordert, die Waffenlieferungen an Ägypten insgesamt einzustellen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Welcher Wahlkampf?

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

In gut drei Wochen ist Bundestagswahl, doch irgendwie will sich kein echtes Wahlkampffieber einstellen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Private Krankenkasse für Alle, obwohl viele die Beiträge jetzt schon von vielen nicht mehr gezahlt werden können

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

Das Interview thematisiert die vom Bundesgesundheitsminister geforderte Wahlfreiheit zwischen privater und gesetzlicher Krankenkasse und die Probleme damit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lügen mit Zahlen - Wie mit Zahlen Objektivität suggeriert wird

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

Die Höhe des Bruttosozialproduktes, die Menge des verzehrten Fleischs, oder welche Stadt die höchste Kriminalitätsrate hat.mehr...

23 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Grundeinkommen und Flassbeck -

Audio - Wirtschaft - 27.08.2013

In diesen Tagen erscheint ein Sammelband des runden Tisches Grundeinkommen mit dem Titel «Teil der Lösung».mehr...

12 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #73 von Dienstag, den 27.08.2013

Audio - Wirtschaft - 27.08.2013

Nachrichten Beiträge: - Ärzte ohne Grenzen sind sich ziemlich sicher, dass in Syrien Nervengas eingesetzt wurde - „Die Geisteshaltung dreht sich“ - Die Europäische Menschenrechtsagentur Musik: NoMoreDollsmehr...

29 min.

Wirtschaft

„Die Geisteshaltung dreht sich“ - Die Europäische Menschenrechtsagentur

Audio - Wirtschaft - 27.08.2013

Nur wenige wissen es – seit 2007 leistet sich die EU eine eigene Agentur für Menschenrechte, die European Union Agency for Fundamental Rights (kurz: FRA). Die FRA sitzt in Wien und zählt immerhin 90 Mitarbeiter_innen, u.a.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Vorwürfe gegen UNO-Verwaltung im Kosovo

Audio - Wirtschaft - 27.08.2013

Die UNMIK, die ehemalige Uno-Übergangsverwaltung im Kosovo habe bei Entführungen und Ermordungen von Kosovo-Serben zu wenig hingeschaut. Dabei hätte die Unmik genau diesen Auftrag gehabt. Bei Berichten zu den Entführungen und Ermordungen, die während oder nach dem Kosovokrieg stattfanden hätte sie Ermittelungen einleiten sollen. Im Vorfeld der Beratungen des Uno-Sicherheitsrates zum Kosovo, veröffentlicht Amnesty International nun einen Bericht zu den Versäumnissen der damaligen Uno-Übergangsverwaltung. Radio RaBe fragte Alexandra Karle, die Mediensprecherin von Amnesty International in Schweiz, was Amnesty der Uno genau vorwirft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Apartheid-Opfer blitzen bei US-Gericht ab – Unternehmen sind einmal mehr fein raus

Audio - Wirtschaft - 26.08.2013

Das Gerichtsurteil ist ein schwerer Schlag für die Opfer vom Apartheid-Regime in Südafrika. Letzte Woche hat ein US-Gericht in New York die Sammelklage von südafrikanischen Opferverbänden abgewiesen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Regenbogenfingernägel verboten - Homophobie in Russland

Audio - Wirtschaft - 26.08.2013

Dass die russische Regierung alles andere als tolerant gegenüber sexuell anders orientierten Personen ist, ist ja mittlerweile bekannt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gute Absichten mit fatalen Folgen, Kolonialismus in Grönland und Fidschi Teil2 Fidschi

Audio - Wirtschaft - 26.08.2013

Vor ca 4 Wochen brachten wir den Vortrag von Petra Wild über Apartheit und ethnische Säuberung in Palästina mit dem Untertitel der Zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat. Diesmal geht es aber nicht um Siedlerkolonialismus, der das Ziel hat die ursprüngliche Bevölkerung zu vertreiben oder auszurotten sondern um eine andere Art von Kolonialismus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gute Absichten mit fatalen Folgen, Kolonialismus in Grönland und Fidschi Teil1 Grönland

Audio - Wirtschaft - 26.08.2013

Vor ca 4 Wochen brachten wir den Vortrag von Petra Wild über Apartheit und ethnische Säuberung in Palästina mit dem Untertitel der Zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat. Diesmal geht es aber nicht um Siedlerkolonialismus, der das Ziel hat die ursprüngliche Bevölkerung zu vertreiben oder auszurotten sondern um eine andere Art von Kolonialismus.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Gibt es in der BRD noch Menschenhandel?

Audio - Wirtschaft - 23.08.2013

Der 23. August wurde von der UNSECO zum Internationalen Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seiner Abschaffung erklärt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

NSU-Watch zum Abschlussbericht des NSU-Untersuchunsausschuss

Audio - Wirtschaft - 23.08.2013

FALSCHE ZEITANGABE. Richtig: 14.54 Min Gestern wurde der Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschuss vorgestellt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

35 Jahre Gefängnis für die Enthüllung von Missständen in den Irak- und Afghanistan-Kriegen – Urteil gegen Bradley Manning wirft Fragen auf

Audio - Wirtschaft - 22.08.2013

Ein Video zeigt, wie ein amerikanischer Helikopter auf Zivilisten und Medienschaffende in der irakischen Hauptstadt Bagdad schiesst.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Aktuelle Situation in Hellersdorf

Audio - Wirtschaft - 22.08.2013

Schon im Juli wurde von der Stimmungsmache gegen eine geplante Unterbringung Asylsuchender im Berliner Stadtteil Hellersdorf berichtet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Syrien -

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Hinrichtungen standen im Mittelalter nicht auf der Tagesordnung, im Gegensatz zur Not und zum Elend im Alltag der Durchschnittsmenschen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie die Krise Ausgrenzung und Nationalismus verschärft

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Nation-Ausgrenzung-Krise.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kampagne Stoppt Racial Profiling

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Etwas, was leider immer wieder vorkommt, ist dass die Bundespolizei Menschen lediglich aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - ohne weitere Verdachtsmomente.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Humanitäre Hilfe ist gefährlich – die Weltgemeinschaft gedenkt den Opfern von Einsätzen in Krisengebieten

Audio - Wirtschaft - 19.08.2013

Heute Montag gedenkt die Weltgemeinschaft eines traurigen Ereignisses vor zehn Jahren. Am 19. August 2003 sprengte sich ein Selbstmordattentäter in Bagdad vor dem UNO-Hauptquartier in die Luft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Bahn, einstmals pünktlich heute manchmal oder auch nicht

Audio - Wirtschaft - 15.08.2013

Die Misere der Bahn, was sind die strukturellen Hintergründe, was kann man tun? Interview mit Monika Lege, Verkehrsexpertin von Robin Woodmehr...

9 min.

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 14.08.2013

Kommentar zu aktuellen stellungnahmen bundesdeutscher sicherheitspolitiker, zu 'supergrundrechten' und dem politischen zusammenhang von nsu und nsa (geht http://freie-radios.net/57961 voran)mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kein Wahlkampf -

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Die August-Ausgabe des «Le Monde diplomatique» publiziert einen ausführlichen Bericht von Neal Ascherson über Deutschland, natürlich aus Anlass des aktuell tobenden Wahlkampfes.mehr...

9 min.