Wie gross die Gefahr ist, die von solchen Zusammenhängen ausgeht, ist schwer zu sagen. Fakt ist, diese Netzwerke sind vorhanden. In ihnen organisieren sich Soldaten, Polizisten und andere, die gerne mit Waffen hantieren. Zwei Jahre recherchierte der Autor Dirk Laabs über diese Netzwerke. Jüngst veröffentlichte er seine Recherchen in dem Buch „Staatsfeinde in Uniform: Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern“. Was das für rechte Netzwerke sind und wie gefärlich sie sind, darüber sprachen wir mit ihm.
Über rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden
Hannibal, Uniter, Nordkreuz, NSU 2.0. - die Liste der enttarnten rechten Netzwerke in den Sicherheitsbehörden ist lang.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.02.2021
Länge: 16:57 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...