UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Fermi-Paradoxon - politisch gesehen

537321

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Das Fermi-Paradoxon - politisch gesehen

Das Fermi-Paradoxon handelt von dem scheinbaren Widerspruch, dass die Galaxie sehr alt ist, viele Planeten und vermutlich zumindest einige Spezies mit einer technischen Zivilisation hat.

Trotzdem werden wir nie von denen besucht - und empfangen auch keine Signale. Wie ist das möglich? Entweder bringen sich "intelligente" Spezies relativ schnell wieder um, oder sie haben die vielen Spams von uns und anderen unkultivierten Zeitgenossen aus dem All bekommen - und meiden uns folglich wie die Pest. Kann man gut verstehen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Chris Carlson

Radio: radio flora Datum: 03.02.2021

Länge: 11:10 min. Bitrate: 144 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)