UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

27.1. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Freiburg - Gedenken: wer organisiert, wer wird einbezogen, wer ausgegrenzt und wer entscheidet

537276

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

27.1. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Freiburg - Gedenken: wer organisiert, wer wird einbezogen, wer ausgegrenzt und wer entscheidet

S.g. /Ein Interview mit Erika Weisser vom VVN/BdA. Gedenken in Freiburg um 16 00 Uhr am Mahnmal der Opfer des Faschismus, Ecke Rathhausgasse/Colombipark. Am Anfang geht es um das heutige Gedenken in Coronazeiten mit klein gehaltener Feier, aber trotzdem live und im öffentlichen Raum, im weiteren Interview geht es um Fragen des Gedenkens auch in der Stadt Freiburg.

S.g. /Ein Interview mit Erika Weisser vom VVN/BdA.
Gedenken in Freiburg um 16 00 Uhr am Mahnmal der Opfer des Faschismus, Ecke Rathhausgasse/Colombipark.

Am Anfang geht es um das heutige Gedenken in Coronazeiten mit klein gehaltener Feier, aber trotzdem live und im öffentlichen Raum,

im weiteren Interview geht es um Fragen des Gedenkens auch in der Stadt Freiburg. Wer wird einbezogen, wer ausgegrenz und wer entscheidet. Anlass ist der Protestbrief des Romabüros. Kritik an dem Vorbereitungsbündnis, der Tradition des Übergehens der Stadt Freiburg und Selbstkritik ....

Creative Commons Lizenz

Autor: sabine

Radio: RDL Datum: 31.01.2021

Länge: 09:37 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)