UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kritik an geplantem Braunkohlekraftwerk Profen

Audio - Politik - 20.10.2011

Die Mitteldeutsche Braunkohle AG will im Burgenlandkreis ein neues, gigantisches Braunkohlekraftwerk bauen.mehr...

13 min.

Politik

BW- Musix abblasen!

Audio - Politik - 20.10.2011

Gespräch mit Jonna Schürkes von der Informationsstelle Militarisierung aus Tübingen zum Musikwettbewerb BW- Musix der seit drei Jahren in Balingen stattfindet und von der Bundeswehr organisiert wird.mehr...

7 min.

Politik

MEADS, ein Raketensystem, teuer in der Entwicklung, wird nicht gebaut

Audio - Politik - 20.10.2011

Von einem seltenen Fall, in dem die Entwicklung eines Waffensystems eingestellt wurde, hören Sie im folgenden.mehr...

7 min.

Politik

Wer warf den ersten Stein und wo stehen wir heute? Ein Blick auf die Finanzkrise.

Audio - Politik - 19.10.2011

-> Serie "Bank und Wirtschaft" Die Wirtschaftswelt brodelt.mehr...

5 min.

Politik

50 Jahre Europäische Sozialcharta: Die Schweiz steht immer noch abseits

Audio - Politik - 19.10.2011

Heute feiert die Europäische Sozialcharta ihr 50zigstes Jubiläum.mehr...

3 min.

Politik

Das Pfändungsschutzkonto - P - Konto

Audio - Politik - 19.10.2011

Mit dem 01.01. 2012 gibt es bedeutende Änderungen. Wem die Pfändung droht oder bei wem bereits gepfändet wird, der sollte rechtzeitig vor Jahresende sein Bankkonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln lassen.mehr...

25 min.

Politik

§ 31 SGB II Pflichtverletzungen

Audio - Politik - 19.10.2011

(1) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte verletzen ihre Pflichten, wenn sie trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis 1.    sich weigern, in der Eingliederungsvereinbarung oder in dem diese ersetzenden Verwaltungsakt nach § 15 Absatz 1 Satz 6 festgelegte        Pflichten zu erfüllen, insbesondere in ausreichendem Umfang Eigenbemühungen nachzuweisen, 2.    sich weigern, eine zumutbare Arbeit, Ausbildung, Arbeitsgelegenheit nach § 16d oder eine mit einem Beschäftigungszuschuss  nach §16e geförderte Arbeit aufzunehmen, fortzuführen oder deren Anbahnung durch ihr Verhalten verhindern. Mit der Schaffung dieses Paragraphen sind den Sanktionen Tür und Tor geöffnet!  - was tun, wenn ich in einer EGV / VA eine Massnahme aufgebrummt bekomme, die absolut nicht zu mir passt und mich niemals irgendwie weiter bringen wird ? RDL im Gespräch mit einer Vertragsfachfrau.mehr...

11 min.

Politik

Sozialer Liberalismus statt Kapitalismus: Wirtschaftshistoriker Heinrich Bortis

Audio - Politik - 18.10.2011

Die sozialen Proteste gegen das Finanz- und Wirtschaftssystem halten an: mit Demonstrationen und Sitzstreiks in Amerika, Griechenland, Italien oder der Schweiz, mit Bewegungen wie „Occupy Wallstreet“ oder „echte Demokratie jetzt“. Doch nicht nur auf der Strasse, auch in den wissenschaftlichen Schreibstuben rauchen die Köpfe: Wir befinden uns am Anfang einer sehr lange andauernden Krise - mit düsteren Zukunftsaussichten.mehr...

9 min.

Politik

Was ist eigentlich die PatVerfü ?

Audio - Politik - 18.10.2011

Andrzej Skulski erläutert die PatVerfü, die spezielle Patientenverfügung gegen psychiatrischen Zwangmehr...

6 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 19. Oktober 2011

Audio - Politik - 18.10.2011

Nachrichtenüberblick der vergangenen Woche mit Meldungen aus Bolivien, Argentinien, Chile, Mexiko und Venezuela. *** aktuell *** Mi., 19.10.2011, 9.30 Uhr *** Die chilenische Justiz hat die Auslieferung des Arztes Hartmut Hopp aus Deutschland beantragt. Das meldet die Französische Nachrichtenagentur AFP.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Bundesländer schieben koordiniert ab - Interview mit Flüchtlingsrat NRW

Audio - Politik - 18.10.2011

In Baden-Württemberg sind die Abschiebungen von Roma in den Kosovo derzeit ausgesetzt - trotzdem werden vom Baden-Airpark weiterhin Menschen genau dorthin abgeschoben.mehr...

7 min.

Politik

Die Lage in Gaza, ein Interview mit Norman Paech

Audio - Politik - 18.10.2011

Im Gazastreifen, so die landläufige Meinung, herrscht eine Terrororganisation namens Hamas über die Bevölkerung.mehr...

15 min.

Politik

Die geplante und genehmigte dritte Startbahn am Flughafen und der Widerstand dagegen

Audio - Politik - 18.10.2011

Am Freitag letzter Woche fand in Freising eine Podiumsdiskussion mit Gegnern und Befürwortern der dritten Startbahn statt.mehr...

8 min.

Politik

Globaler Aktionstag (Berlin): So geht´s nicht weiter!

Audio - Politik - 17.10.2011

Gebauter Beitrag zum globalen Aktionstag 15.10.2011 in Berlin. Der Beitrag IST 8:24 min lang!!! (wird falsch angezeigt!) Der Beitrag lässt sich bei 7:04 schneiden und noch mit einer versehen.mehr...

8 min.

Politik

Drohende Schliessung der Anitdiskriminierungsstelle des Bundes

Audio - Politik - 17.10.2011

Im November wird der Haushaltsausschuss des Bundestages über die Arbeitsfähigkeit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes im nächsten Jahr entscheiden.mehr...

11 min.

Politik

Peter Grottian: Frankfurt, Brüssel, Sarajewo, Athen, Madrid, New York, Tel Aviv, Tokio ............. Kundgebung auch in Mannheim Teil 1

Audio - Politik - 15.10.2011

Vortrag Peter Grottian auf dem Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober zum Thema Sozialticket bahn und Bus für alle !mehr...

7 min.

Politik

Eine Milliarde Menschen hungern- wir können handeln

Audio - Politik - 15.10.2011

Fast 9 Millionen Menschen weil sie nicht genug zu Essen haben.mehr...

4 min.

Politik

Am Samstag beginnt die Weltrevolution- in Zürich wird der Paradeplatz besetzt

Audio - Politik - 15.10.2011

Rund um den Globus machen die Menschen ihrem Ärger Luft und schreien den Ruf nach Veränderung: In der Arabischen Welt gehen hunderttausende auf die Strassen, Proteste in Spanien oder Griechenland sorgen für Schlagzeilen und in den USA wehrt sich die Bewegung „occupy wall street“ gegen das System. Für Samstag nun wurde der Tag der Weltrevolution ausgerufen: die internationale Bewegung „echte Demokratie jetzt“ ruft zu weltweiten Protesten gegen das Wirtschaftssystem auf. Auch im Herz der Bankenwelt sind Proteste angekündet: in Zürich soll der Paradeplatz besetzt werden- „occupy Paradeplatz“ heisst es da, analog zum amerikanischen Slogan „occupy wall-Street“ Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Politik

Politische Rahmenbedingungen für ein Sozialticket in der Rhein-Neckar Region

Audio - Politik - 15.10.2011

Vortrag/Analyse von Rüdiger Schmidt vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar auf dem öffentlichen Hearing der Linken Mannheim Sozialticket Bahn und Busse für alle am 14.Otober 2011 Politischer und vertraglicher Zusammenhang von Zweckverbund und Verkehrsverbund "Das letzte Wort haben die Kommunen" Derzeitige Tarife/Fahrkarten - Entwicklung der Fahrgastzahlen Zu erwartende Kosten, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen Zusammenfassung/Ausblick: Wie könnte ein Sozialticket durchgesetzt werden?mehr...

37 min.

Politik

Occupy Wall Street: "Things have changed tremendously!"

Audio - Politik - 15.10.2011

Interview mit George Caffentzis (Midnight Notes) über Occupy Wall Street und die Sozialen Bewegungen in den USA. Anmerkung: Das Interview wurde am 15.mehr...

9 min.

Politik

Zu den Protesten in Chile

Audio - Politik - 15.10.2011

Interview mit David Lara über die Bildungsproteste in Chile, und die erwarteten Demonstrationen am Global Action Day. Anmerkung: Das Interview wurde am 15.mehr...

6 min.

Politik

Nahrungsmittelspekulation - Mitschnitt eines Vortrags von Markus Henn

Audio - Politik - 15.10.2011

Markus Henn hielt auf der INKOTA-Herbsttagung im brandenburgischen Storkow einen Vortrag zu Nahrungsmittelspekulation. Wer ist WEED? WEED wurde 1990 gegründet und ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation. "Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung verlangen nach einer Wende in der Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Tragfähigkeit.mehr...

46 min.

Politik

Predigt zum Gottesdienst vor Vereidigung von PolizeimeisteranwärterInnen

Audio - Politik - 14.10.2011

Die Predigt wurde am 14.10.2010 in der Frauenkirche Dresden von Polizeipfarrer Werneburg gehalten.mehr...

14 min.

Politik

Gefährdet Aufklärung des Spitzeleinsatzes das Wohl des Landes?

Audio - Politik - 14.10.2011

Die Heidelberger Polizei hat angekündigt einen Sperrvermerk einreichen zu wollen, der die Weitergabe von Daten der Heidelberger Polizei an das zuständige Gericht, das sich mit der Klage der vom verdeckten Ermittler Siomon Bromma bespitzelten Personen befasst, verhindern soll.mehr...

11 min.

Politik

Atommüllendlager Morsleben

Audio - Politik - 14.10.2011

Im Verfahren um die Stilllegung des Atommüllendlagers Morsleben werden seit Donnerstag die Sorgen der Bevölkerung gehört.mehr...

10 min.

Politik

Keine Abschiebungen von Roma aus Baden-Württemberg: Wie dauerhaft?

Audio - Politik - 14.10.2011

Interview mit dem integrationspolitischen Sprecher der Grünen Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Daniel Lede Abal. In Baden-Württemberg lebende Roma werden zur Zeit nicht nach Serbien und in das Kosovo abgeschoben.mehr...

13 min.

Politik

Deutsche Burschenschaften - Gespräch mit Fast Forward

Audio - Politik - 14.10.2011

Am Wochenende treffen sich Vertreter der Deutschen Burschenschaft zu einer internen Verbandstagung in Hannover.mehr...

10 min.

Politik

Nachttanzdemonstration gegen Rassismus in Cottbus, Gespräch mit Daniel von Cottbus Nazifrei

Audio - Politik - 14.10.2011

Am 20. Oktober findet in Cottbus eine Nachttanzdemonstration unter dem Motto "Fuck racism, Let´s dance!" statt.mehr...

7 min.

Politik

Netzwerken in Tunis

Audio - Politik - 14.10.2011

Tunesien wird in der Tagespresse zu den politischen Entwicklungen im Mittelmeerraum meist nicht mehr gross erwähnt.mehr...

9 min.

Politik

Die „Brass-Band del Ecuador“- Musikschule

Audio - Politik - 13.10.2011

Die "Brassband del Ecuador“ ist eine Musikschule in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito. Vor 10 Jahren hat eine Schweizerin diese Schule gegründet.mehr...

4 min.

Politik

Kostenlose Nutzung des städtischen Nahverkehrs

Audio - Politik - 13.10.2011

Grad haben Sie es gehört – das Interesse am eigenen Auto, am Autofahren ist zumindest ein wenig angekratzt.mehr...

10 min.

Politik

Die Attraktivität des Autofahrens nimmt ab

Audio - Politik - 13.10.2011

Ohne Lappen geht's doch auch – so meldete es vor einigen Tagen die taz und machte eine Art Wertewandel unter Jugendlichen aus.mehr...

9 min.

Politik

Schulpolitik BLLV Wenzel

Audio - Politik - 13.10.2011

Das Forum Bildungspolitik-ein Zusammenschluss verschiedener bildungspolitischer Gruppen hat eine Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht, in der es sich gegen das starre Festhalten am gegliederten Schulsystem ausspricht. Klaus Wenzel der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands kritisiert das Festhalten an den alten Strukturen des Bayerischen Schulsystems. Das war Klaus Wenzel, der Präsident des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands.mehr...

2 min.

Politik

Jugendkultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 13.10.2011

In Kasachstan liegt der Weltraumbahnhof. Auch für Weltraumtouristen.mehr...

5 min.

Politik

Fukushima, Radioaktivität, Grenzwerte - ein Interview mit éinem Arzt von IPPNW

Audio - Politik - 13.10.2011

Fukushima ist bei einigen schon fast wieder in Vergessenheit geraten.mehr...

6 min.

Politik

Gigel-Gibe-III Staudamm in Äthiopien: Interview mit Survival International

Audio - Politik - 12.10.2011

Laut Survival International wurde beim Bau des umstrittenen Gigel-Gibe-III-Dammes in Äthopien mit massiven Einschüchterungen und Repressionen gegen Kritiker des Projektes vorgegangen. Äthopien verpachtet grosse Stücke Indigenen Landes an staatliche Unternehmen.mehr...

6 min.

Politik

"Der Brenner und der liebe Gall". Interview mit der Antifaschistischen Initiative Heidelberg zum LKA-Spitzel Simon Brenner

Audio - Politik - 11.10.2011

Man weiss nicht, ob unter den LKA-Beamten, die den Einsatz eines Spitzels in der linken Szene Heidelbergs anordneten, ein Krimifan dabei war.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Petra Pau zum "Staatstrojaner"

Audio - Politik - 11.10.2011

Petra Pau sitzt für die Linke im Innenausschuss des deutschen Bundestagsmehr...

7 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 12. Oktober 2011

Audio - Politik - 11.10.2011

Hunderte Menschen haben am Sonntag in Bolivien erneut gegen ein umstrittenes Strassenbauprojekt protestiert / In Chile beteiligten sich mehr als eine Million Menschen an einer Volksbefragung zum Bildungssystem / Der Interamerikanische Menschengerichtshof nimmt eine Klage gegen die Anwendung des Antiterror-Gesetzes gegen Mapuche an / In 13 lateinamerikanischen Ländern sind historische Bauwerke vom Verfall bedroht / Venezuela hat eine zusätzliche Menschenrechtserklärungen der UNO unterzeichnet / In Mexiko wurde ein indigener Friedensaktivist ermordet / In Kolumbien haben Paramilitärs ein Massaker verursachtmehr...

10 min.

Politik

Die Lage in Ägypten - ein Interview mit Henning Hintze in Ägypten

Audio - Politik - 11.10.2011

Der Publizist Henning Hintze berichtet in diesem Interview aus Kairo über die Hintergründe der Unruhen am Sonntag und die derzeitige Lage in Kairomehr...

9 min.

Politik

Der Bayerntrojaner - eine Glosse

Audio - Politik - 11.10.2011

Eine Glosse über den Trojaner aus Bayernmehr...

2 min.

Politik

NPD Bundesparteitag in Dessau vom Oberverwaltungsgericht untersagt.

Audio - Politik - 10.10.2011

Eigentlich wollte die NPD am kommenden Wochenende ihren Bundesparteitag in Dessau-Rosslau veranstalten.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur bundesweiten Frauensitzblockade gegen Stuttgart21

Audio - Politik - 10.10.2011

Spotlight-Interview zur bundesweiten Frauensitzblockade gegen Stuttgart21 am 17.Oktober 2011. Hinweis auf Workshops am Sonntag 16.10.2011. Weitere Infos unter: www.aus-sitzen.demehr...

8 min.

Politik

Gespräch zum internationalen Tag gegen die Todesstrafe

Audio - Politik - 10.10.2011

Am 10.10.2011 war der internationale Tag gegen die Todesstrafe.mehr...

8 min.

Politik

Das legalisierte Unrecht und unser Widerstand

Audio - Politik - 09.10.2011

Beitrag von Miriam Krücke, gelesen von der Autorin nachzulesen im "Lautsprecher" http://psychiatrie-erfahrene-nrw.de/laut...mehr...

12 min.

Politik

Umsetzung der UN-Konvention. Farce oder doch Chance?

Audio - Politik - 09.10.2011

Vortrag von Doris Steenken auf dem Jahrestag 2011 des Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener (BPE).mehr...

24 min.

Politik

Klinik missachtet Patientenverfügung - Betroffene klagt

Audio - Politik - 09.10.2011

Interview mit Ina Weber, die eine psychiatrische Klinik wegen missachtung ihrer Patientenverfügung verklagtmehr...

4 min.

Politik

Rückblick: Proteste gegen den 'Nationalen Antikriegstag' in Dortmund

Audio - Politik - 08.10.2011

Unser Kommentar und 3 Pressemitteilungen: Das Alerta-Bündnis zu den Protesten nachlesen unter http://alerta.noblogs.org/2011/09/04/ale... Bericht der Demo-Sanis nachlesen unter http://alerta.noblogs.org/2011/09/09/ale... Stellungnahme des Republikanischen Anwaltvereins nachlesen unter: http://alerta.noblogs.org/2011/09/22/bew...mehr...

16 min.