UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Das Manifest "Der kommende Aufstand" im Kontext der Riots in England - Gespräch mit Karl Heinz Roth

Audio - Politik - 28.08.2011

Karl Heinz Roth ist Historiker, Mediziner und Vorstandsmitglied der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts in Bremen.mehr...

57 min.

Politik

Einführung in die Permakultur - Ethik, Analyse- und Entwurfsmethoden

Audio - Politik - 28.08.2011

Permakultur – ein Methodenkoffer, mit dem Systeme entwickelt werden, die sich möglichst weitgehend selbst erhalten können.mehr...

59 min.

Politik

Dortmund: Antikriegstag 2011

Audio - Politik - 27.08.2011

Am Samstag den 3. September wollen Autonome Nationalisten in Dortmund zum siebten mal zu ihrem sog.mehr...

19 min.

Politik

Videoauswertung des Naziangriffs auf die HirschQ

Audio - Politik - 27.08.2011

Im Dezember 2010 wurde die Dortmunder Kneipe HirschQ von Nazis angegriffen. Das Dortmunder Antifa-Bündnis hat die Aufzeichnungen der Videokameras vor der Kneipe ausgewertet und das Ergebnis im Juni 2011 veröffentlicht.mehr...

4 min.

Politik

Dortmunder Zustände

Audio - Politik - 27.08.2011

Im Frühjahr 2011 hat die Antifa-Union Dortmund eine Broschüre über die Naziaktivitäten in Dortmund im letzten Jahr herausgegeben.mehr...

2 min.

Politik

30 Jahre Selbstverwaltetes Quartier-Restaurant: die Brasserie Lorraine feiert ohne Chef

Audio - Politik - 26.08.2011

Der Garten der Brasserie- Lorraine ist wohl der gemütlichste Ort im Quartier. Und darum in den warmen Monaten sehr beliebt. Im Kies stehen verschiedenfarbige Tische unter voluminösen Bäumen umrahmt von grünen Hecken.mehr...

6 min.

Politik

Sitzblockade für die Abschaltung von Mühleberg- richtig Protestieren will gelernt sein

Audio - Politik - 26.08.2011

Die Schweizer Anti- AKW-Bewegung hat Sitzleder: das hat sie bereits mit dem Anti-AKW-Camp gezeigt, welches über 2 Monate lang vor dem Hauptsitz der Berner AKW-Betreiberin BKW stationiert war.mehr...

3 min.

Politik

Was passiert beim "Hamburger Piratenprozess"?

Audio - Politik - 25.08.2011

In Hamburg wird einer Gruppe somalischer Piraten der Prozess gemacht. Ist so etwas überhaupt rechtens?mehr...

9 min.

Politik

Presserecht Adé? Zumindest in Hamburg...

Audio - Politik - 25.08.2011

Die Hamburger Polizei hat am vergangenen Samstag am Rande des Hamburger Schanzenfestes einen Redakteur des Hamburger Radios FSK (Freies Sender Kombinat) in Gewahrsam genommen, obwohl dieser sich eindeutig als Journalist ausweisen konnte.mehr...

2 min.

Politik

Die wundersame Leservermehrung der TA

Audio - Politik - 25.08.2011

Nur selten gab es von der Zeitungsbranche in den letzten Monaten gute Nachrichten. Umso überraschter waren viele Leserinnen und Leser als die Thüringer Allgemeine Ende Juli „20.000 neue Leser“ begrüsste. Dr.mehr...

10 min.

Politik

Sozialisten vor Gericht: Versucht die türkische Regierungspartei AKP, unliebsame Gegner auszuschalten?

Audio - Politik - 25.08.2011

Nicht nur für die kurdische Opposition wird die Lage in der Türkei immer ungemütlicher.mehr...

3 min.

Politik

Choucha, das nachrevolutionäre Tunesien und die Flüchtlinge

Audio - Politik - 25.08.2011

Die Aktivisten Riadh Ben Ammar und Thorsten Winsel sind im Mai 2011 mit einer 12-köpfigen Delegation des Netzwerkes afrique-europe-interact ins nachrevolutionäre Tunesien gefahren.mehr...

9 min.

Politik

Kampf gegen Korruption in Indien

Audio - Politik - 25.08.2011

Indien ist berüchtigt dafür ein durch und durch korrumpierter Staat zu sein. Aufgrund dieses Missstandes findet am Samstag, den 27.August, um 17.00 Uhr auf dem Marienplatz eine Demonstration gegen Korruption in Indien statt.mehr...

11 min.

Politik

Integrationsklassen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.08.2011

Ein Interview mit Birke Bull über den Modellversuch "Grundschule mit Integrationsklassen" und inklusives Lernen.mehr...

10 min.

Politik

Nike will auf gefährliche Chemikalien in Sportbekleidung verzichten

Audio - Politik - 24.08.2011

Nike, Adidas, Puma - denkt man an diese Marken, dann taucht (jedenfalls bei mir) vor dem inneren Auge T-shirts, weisse Schuhe oder hellblaue Hosen mit Haken, schwarzen Tierchen und was auch immer das Adidas-Logo darstellen soll.mehr...

9 min.

Politik

Leipzig nimmt Platz - Zusammenfassung des Demo-Radios in Leipzig

Audio - Politik - 24.08.2011

Zusammenfassung der Berichterstattung über die Gegenaktivitäten zu der von der NPD angemeldeten Kundgebung vor dem Leipzig Völkerschlachtdenkmal - alle Veranstaltungen wurden komplett verboten.mehr...

9 min.

Politik

Der blaue Lauti, Lothar König und die sächsische Demokratie

Audio - Politik - 24.08.2011

Interview mit einem Jenaerüber die Beschlagnahmung des Jenaer Lautsprecherwagens im Rahmen des Demo-Radios zu "Leipzig nimmt Platz" gegen die geplante NPD-Veranstaltungmehr...

6 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24. August 2011

Audio - Politik - 23.08.2011

Meldungen aus der vergangenen Woche u.a.mehr...

8 min.

Politik

„In China wird sich die Zukunft entscheiden“: Über ArbeiterInnenkämpfe in China und deren Unterstützung. Ein Interview mit Felix Wemheuer

Audio - Politik - 22.08.2011

Zahlreiche Streiks, Proteste und soziale Kämpfe erschüttern China immer häufiger. Wichtige Akteure sind chinesische WanderarbeiterInnen, die durch Streiks und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit ProBahn: Personaleinsparung in Reisezentren

Audio - Politik - 22.08.2011

Die Bahn will küpnftig Personal in den Reisezentren bis 2016 stark abbauen. Sie sehen den Grund darin, dass mehr und mehr Fahrkarten im Internet gekauft werden.mehr...

9 min.

Politik

Arranca!#1

Audio - Politik - 22.08.2011

Thema dieser Sendung: lookism Die arranca!mehr...

42 min.

Politik

Sebastian Voigt: Weltpolizist USA wird momentan benötigt - Textänderung Kurzbeschreibung

Audio - Politik - 21.08.2011

Folgender neuer Text von Sebastian Voigt verfasst: *"In seinem Vortrag anlässlich des 10. Jahrestages der Anschläge vom 11. September 2001 ging Voigt in seinem Vortrag auf die Geschichte und Aktualität des Antiamerikanismus ein.mehr...

12 min.

Politik

Der Schulweg als Lernfeld- Kinder sollen zu Fuss zur Schule gehen

Audio - Politik - 19.08.2011

Kinder geht zu Fuss zur Schule!mehr...

3 min.

Politik

Angst um kollektive Verurteilung der Kosovoalbaner nach den tragischen Gewaltdelikten in Pfäffikon und Interlaken

Audio - Politik - 19.08.2011

Zuerst Pfäffikon und dann Interlaken: Innerhalb einer Woche gab es zwei Gewaltdelikte mit Verletzten und Toten, bei beiden waren die Täter Personen mit kosovoalbanischer Herkunft. Solche tragischen Einzelfälle verleiten dazu, die albanische Gemeinschaft in der Schweiz kollektiv an den Pranger zu stellen. Deshalb meldet sich nun der neu gegründete albanische Rat zu Wort. Wilma Rall berichtetmehr...

3 min.

Politik

Halal-Internet gegen den ausländischen Einfluss – Iran will ein eigenes Internet schaffen

Audio - Politik - 19.08.2011

Das Internet spielt und spielte eine grosse Rolle in den jüngsten Revolutionen in der arabischen Welt - aber auch vor zwei Jahren bei der Grünen Revolution im Iran.mehr...

3 min.

Politik

Jugendlandesverband "Ushten Romalen" und Roma Büro gegründet

Audio - Politik - 18.08.2011

Ushten Romalen, der Landesverband für Roma und Nicht-Roma Jugendliche hat sich im Juni diesen Jahres in Freiburg gegründet.mehr...

4 min.

Politik

Vom Fixerstübli zur sozialen Institution – 25 Jahre Kontakt- und Anlaufstelle für Drogenabhängige

Audio - Politik - 18.08.2011

Trotz Drogenabhängigkeit ein menschenwürdiges Leben führen, das ermöglicht die Kontakt- und Anlaufstelle „K und A“ an der Berner Hodlerstrasse.mehr...

3 min.

Politik

Die Zeitung Junge Welt „bedankte“ sich für den Bau der Mauer

Audio - Politik - 18.08.2011

Am 13. August diesen Jahres zierte die Titelseite der linken Tageszeitung Junge Welt ein Foto der Kampfgruppen der DDR vom 13. August 1961. Die Männer präsentieren vor dem Brandenburger Tor ihre Gewehre und bewachen die frisch gebaute Mauer. Auf einer natürlich roten Fläche stand über dem Foto in grossen weissen Buchstaben „Wir sagen an dieser Stelle einfach mal: Danke“. Bedankt wurde sich in 13 Punkten u.a.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Jochen Fasco über Digital Audio Broadcast (DAB)

Audio - Politik - 17.08.2011

Bundesweit startet ein einheitliches Digitalradio. Dabei weitet der Mitteldeutsche Rundfunk sein Angebot auf sechs Programme aus.mehr...

19 min.

Politik

Mehr Bus, weniger Bahn - Liberalisierung des Fernverkehrs

Audio - Politik - 17.08.2011

Es tut sich was im Öffentlichen Nahverkehr. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches den Fernverkehr weiter liberalisieren soll.mehr...

8 min.

Politik

20 Jahre Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg.

Audio - Politik - 17.08.2011

Jubliäumssendung. Ein Gespräch mit Irene Scherer und Welf Schröter (Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg).mehr...

37 min.

Politik

Alpentöne räumt mit Volksmusikklischees auf – erfrischende und überraschende Musik aus dem Alpenraum

Audio - Politik - 16.08.2011

Am Wochenende lockten in Bern und Zürich das Buskers und die Streetparade die Massen auf die Strassen.mehr...

5 min.

Politik

Polizei verhinderte das Sammeln von Unterschriften- Politik fordert Massnahmen

Audio - Politik - 16.08.2011

Passiert ist es vergangenen Freitag am Strassenfest Buskers in Bern und seither ist es das Thema in den Lokalredaktionen: Die Polizei hat der GSoA verboten während des Busker-Festivals Unterschriften zu sammeln. Später mussten sich 2GSoA Aktvisten auf dem Polizei- Posten nackt ausziehen und wurden 2 Stunden dort festgehalten. Das Vorgehen der Polizei löst Empörung aus- auch bei der Grünen Stadträtin Aline Trede, die in der Sache nun politisch aktiv wird.mehr...

3 min.

Politik

Reportage "Hartzspirale"

Audio - Politik - 15.08.2011

In Delitzsch (Sachsen, Kleinstadt nördlich Leipzigs) werden unter Bezahlung der lokalen ARGE 1-Euro Jobs ausgeschrieben.mehr...

1 min.

Politik

Am 11.08. griffen auf Anordnung der Richterin Polizisten und Justizangestellte ProzessbeobachterInnen beim Oury-Jalloh-Prozess in Magdeburg an

Audio - Politik - 14.08.2011

Beim Prozess am 11. August wurde offensichtlich, dass es durch einen führenden Polizisten zu einer Aktenmanipulation kam.mehr...

21 min.

Politik

Interview zur Situation bzw. der Bezahlung von DozentInnen und Lehre im Wintersemester an der FU Berlin

Audio - Politik - 12.08.2011

Unbezahlte Lehraufträge – nicht total selten. An der FU Berlin ist das sogar gang und gäbe.mehr...

10 min.

Politik

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Politik - 11.08.2011

Der Heimat der Ostberliner Punks, der KvU (Kirche von Unten), sind die Mietverträge zum Ende nächsten Jahres gekündigt worden.mehr...

7 min.

Politik

Der Hererokrieg und die Schlacht am Waterberg 1904

Audio - Politik - 11.08.2011

Heute vor 107 Jahren, war das deutsche Reich mächtig am kolonialisieren. Bis 1914 wo dann der erste Welkrieg kam aber über den reden wir jetzt nicht.mehr...

10 min.

Politik

Anonymität im Netz

Audio - Politik - 10.08.2011

Seit den Anschlägen von Oslo ist das Thema wieder hoch im Kurs: Vorratsdatenspeicherung, Überwachung und seit Montag auch "Anonymität im Netz".mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchung bei Pfarrer König in Jena

Audio - Politik - 10.08.2011

Vor knapp zwei Stunden erreichte uns die Nachricht, dass in Jena bei Stadtjugendpfarrer Lothar König eine Hausdurchsuchung in Zusammenhang mit der Anti-Nazi-Demonstration am 19. Februar durchgeführt wird.mehr...

7 min.

Politik

Internationaler Gedenktag der Opfer von Agent Orange

Audio - Politik - 10.08.2011

Heute ist der Internationale Gedenktag der Agent Orange Opfer. Eine Organisation, die sich für diese Menschen einsetzt, ist die Solidaritätsdienst International SODI.mehr...

15 min.

Politik

Soziale Unruhen in Griechenland - Ein Interview mit Ralf Dreis (FAU)

Audio - Politik - 09.08.2011

Telefoninterview mit Ralf Dreis. Mitlerweile gesendet im Bürgerfunk Münster. --------------------------------------- “Soziale Unruhen in Griechenland” – ein Vortrag mit Ralf Dreis Info und Diskussionsveranstaltung vom 21. Juni im Interkulturellen Zentrum "Don Quichote" Athen, Dezember 2008: Der 15-jährige Schüler Aléxandros Grigorópoulos wird von einem Polizisten erschossen. Es folgen tagelange Ausschreitungen in noch nie dagewesener Intensität, an denen sich Menschen aller Teile der Bevölkerung beteiligen und die sich auch auf andere Städte in ganz Griechenland ausweiten.mehr...

30 min.

Politik

Neuer Generalstabschef der Türkei - ein offener Brief zu seiner Rolle bei einem Giftgaseinsatz gegen PKK-Aktivisten

Audio - Politik - 09.08.2011

Die Türkei, ein verlässlicher Natopartner und ein beliebtes Urlaubsland, war lange Zeit vom Militär geprägt.mehr...

16 min.

Politik

Megaeventos desportivos no Brasil - Danos colaterais da Copa e Olimpíadas na Cidade de Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"O Brasil vai ser sede da Copa do Mundo no 2014. As Olimpíadas vão ser na Cidade de Rio de Janeiro no ano 2016. Já começam as denúncias dos impatos que desses megaeventos desportivos trazem: Alto individamento público, desalojamento forçado de comunidades pobres, aumento do custo da vida, corrupção e obras que no futuro podem ficar inutilizadas..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Brasil Notícias são produzidas semanalmente em português, espanhol e alemão.mehr...

4 min.

Politik

Megaeventos deportivos en Brasil - daños colaterales de la Copa Mundial y Olimpiadas en Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"Rio de Janeiro, julio del 2011, Marcha por una Copa del Pueblo. Brasil será sede de la Copa del Mundo en el 2014 y de los Juegos Olímpicos en el 2016, y en Rio de Janeiro, comienzan las denuncias por los impactos que estos mega-eventos deportivos traerán a la ciudad: alto endeudamiento público, desplazamiento forzoso de comunidades pobres, aumento en el costo de vida, corrupción, obras que luego quedaran inutilizables..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Noticias son producidas semanalmente en español, portugués y alemán.mehr...

4 min.

Politik

Interview zu den Gegenprotesten gegen den al quds Tag in Berlin

Audio - Politik - 08.08.2011

Jonathan Weckerle vom stop the bomb berlin informiert über die Hintergründe des al quds tages und über die Gegenproteste.mehr...

10 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 2

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

15 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 1

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

29 min.

Politik

Gängeviertel - Entscheidungen, Strukturen, Genossenschaft

Audio - Politik - 07.08.2011

Anlässlich des 2. Geburtstags des Hamburger Gängeviertels seit seiner Besetzung durch Künstlerinnen und Künstler im Sommer 2009 berichten zwei Frauen aus dem Projekt, was der Stand der Dinge ist (z.B. wird derzeit mit der Stadt Hamburg über ein Nutzungskonzept für das Viertel verhandelt) und was die Schritte dorthin gewesen sind (z.B.mehr...

21 min.