UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Trotz ausgewogener Ernährung, darf auch mal der Genuss gepflegt werden – neue Schweizer Ernährungspyramide leistet Orientierungshilfe

Audio - Politik - 08.12.2011

Es ist Weihnachtszeit. Das heisst auch, es ist Guetzli-Zeit, Zeit für üppige Betriebsweihnachtsessen und Zeit für den Weihnachts- und Silvesterschmaus.mehr...

3 min.

Politik

Rudern für stille Ozeane: Die 33-jährige Janice Jakait überquert alleine den Atlantik

Audio - Politik - 08.12.2011

13`000 Kilometer, von der Küste Portugals bis in die Karibik, ganz alleine mit dem Ruderboot. Das wagt die 33-jährige Deutsche Ruderin Janice Jakait. Alleine mit der Kraft ihrer Arme will sie den Atlantik überqueren.mehr...

5 min.

Politik

Viel ungenutztes Potential: Warum Migrantenvereine stärker gefördert werden sollten

Audio - Politik - 08.12.2011

Migranten und Migrantinnen werden in der gesellschaftlichen Debatte häufig als hilfsbedürftige Menschen wahrgenommen, als Zielgruppe von Integrationsmassnahmen. Dass die Migranten selber kompetente und sehr wichtige Arbeit leisten, wird wenig anerkannt und darum auch wenig gefördert. Das soll sich ändern, verlangt jetzt das FIMM, das Forum für die Integration von Migranten und Migrantinnen in einem Positionspapier. www.fimm.chmehr...

3 min.

Politik

Eingefahren! Der Aufmarsch am 11.11. in Warschau und die Repression gegen deutsche Antifas

Audio - Politik - 08.12.2011

Interview mit einem Antifaschisten aus Tü/Rt, der bei den Protesten gegen den Aufmarsch der polnischen Nationalisten am 11.11. in Warschau eingefahren ist.mehr...

19 min.

Politik

Löschung der vom Spitzel erhobenen Daten würde den Sinn des Löschungsbegehren ins Gegenteil verkehren!

Audio - Politik - 08.12.2011

Weiterhin keine Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal. Auch auf einer Podiumsdiskussion am Montag, organisiert von den Heidelberger Grünen, wurde nichts über die Hintergründe der Spitzelaffäre bekannt.mehr...

9 min.

Politik

Castortransporte von Jülich nach Ahaus Anfang Januar 2012?

Audio - Politik - 08.12.2011

Interwiev nur 9:36 Minuten lang nicht wie angegeben! Anfang Januar könnte vom Forschungszentrum Jülich 152 Castorbehälter in das westfälische Ahaus per LKW auf die Reise gehen.mehr...

9 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage in Gronau (UAA)

Audio - Politik - 08.12.2011

EON und RWE wollen aus der einzige UAA im westfälischen Gronau aussteigen. Zum Stand der Dinge sprach Tim Thaler mit Udo Buchholz.mehr...

5 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. Dezember 2011

Audio - Politik - 07.12.2011

Nachrichtenüberblick der letzten Woche zu den Ereignissen in Lateinamerika.mehr...

8 min.

Politik

Situation in Palästina

Audio - Politik - 07.12.2011

2 min.

Politik

Freiheitsindex - die Deutschen sind bereit für mehr Sicherheit ihre Freiheit einschränken zu lassen

Audio - Politik - 07.12.2011

Wie halten es die Deutschen mit der Freiheit? Wie definieren die Bürger Freiheit für sich selbst?mehr...

17 min.

Politik

A fight called conversation - Gespräch mit Janett Bielau (Radio Burroughs)

Audio - Politik - 07.12.2011

Wenn nichts geht, das geht immer: ein Gespräch über Film, Theater, über bildende Kunst oder Mode als heiterer Austausch vorhandener Meinungen.mehr...

29 min.

Politik

Neonazis und NPD im Greifswalder Kreistag

Audio - Politik - 07.12.2011

Am Montag ist es in Greifswald bei der Kreistagssitzung zu Handgreiflichkeiten zwischen NPD-Anhängern und protestierenden Bürgern gekommen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte und Kritik des Antisemitismus

Audio - Politik - 07.12.2011

Interview mit Michael Neumann mit Vorblick auf die Vortragsveranstaltung „Geschichte und Kritik des Antisemitismus“ am 14. Dez.mehr...

13 min.

Politik

GlobalLokal_28_(Dezember_2011_1)

Audio - Politik - 07.12.2011

Talksondersendung mit dem Europaabgeordneten Helmut Scholz (MdEP GUE/NGL), der der Fraktion "Vereinigte Europäische Linke / Nordische Grüne Linke" angehört.mehr...

28 min.

Politik

Occupy WallStreet - und wie weiter?

Audio - Politik - 06.12.2011

Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die Bundeskanzlerin der BRD Angela Merkel dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger

Audio - Politik - 06.12.2011

Kommentar zur Veranstaltung "Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger" des Deutschen Behindertenrates (DBR), die am 2.12. im Kleisthaus stattfand.mehr...

3 min.

Politik

Hip Hop aus dem Gaza-Streifen- gewaltloser Widerstand mit Sprechgesang

Audio - Politik - 06.12.2011

Sie nennen sich «Da Ara¬bi¬an Re¬vo¬lu¬tio¬na¬ry Guys», kurz das DARG TEAM. Sie, das sind 6 junge Männer aus dem Gaza- Streifen in Palästina. Sie leben in einem Land voller Grenzen, Checkpoints und Konflikten.mehr...

10 min.

Politik

Beim Politisieren das Gesetz einhalten: der Artikel 8 verbietet Diskriminierung

Audio - Politik - 06.12.2011

Schweizer Politiker müssen sich ans Gesetz halten. Das fordert die Vereinigung „Gewählte Stimme“.mehr...

2 min.

Politik

Klimakonferenz in Durban: die Gerüchteküche brodelt

Audio - Politik - 06.12.2011

Tausende Menschen verhandeln derzeit im südafrikanischen Durban an der Klimakonferenz über ein neues Klimaschutz abkommen. Gestern hat China in Aussicht gestellt, dass es unter gewissen Bedingungen bereit wäre, sich zur Reduktion von Emissionen zu verpflichten. Was hat das nun zu bedeuten?mehr...

3 min.

Politik

Der Gründer der Flüchtlingsinitiative Möhlau ist mit einem Ehrenamtspreis vom Land Sachsen-Anhalt "geehrt" worden

Audio - Politik - 06.12.2011

Am Wochenende sind in Magdeburg Preise verliehen worden. Die Preise gabs für ehrenamtliche Tätigkeiten.mehr...

7 min.

Politik

"Sie reden vom Frieden. Sie führen Krieg."

Audio - Politik - 06.12.2011

Grösser konnte der Kontrast kaum sein.mehr...

21 min.

Politik

Vom Sperrvermerk nicht gewusst? Stimmen und Eindrücke vom Spitzelpodium...

Audio - Politik - 06.12.2011

Was macht die Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal Simon Bromma?mehr...

9 min.

Politik

Rechte Gewalt & Rechtsradikalismus: Ein paar Bemerkungen …

Audio - Politik - 06.12.2011

… zu Gemeinsamkeit und Unterschied von rechtsradikalem Denken und demokratischem Nationalismus – oder: wie demokratische Ausländerpolitik dem Rechtsextremismus den Boden bereitet.mehr...

5 min.

Politik

Herausragende Arbeit verdient Anerkennung: Heute werden in Stockholm die Alternativen Nobelpreise vergeben

Audio - Politik - 05.12.2011

Heute werden im Schwedischen Reichstag in Stockholm die „Right Livelihood Awards“ verliehen. Mit diesen, so genannten Alternativen Nobelpreisen werden Menschen geehrt, die für unsere Erde und ihre Bewohnenden Herausragendes geleistet haben. 4 Personen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen stehen heute im Rampenlicht.mehr...

4 min.

Politik

Respektable Reichweiten für Freie Radios in Oberösterreich

Audio - Politik - 05.12.2011

Wie viele Hörerinnen und Hörer haben die Freien Radios? Welche Inhalte sind den Hörerinnen am wichtigsten?mehr...

4 min.

Politik

Focus Europa vom 2. Dezember 2011

Audio - Politik - 03.12.2011

- 6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention - Der vergessene Widerstand gegen den Faschismus: Arditi del Popolo (gekürzte Version)mehr...

30 min.

Politik

Der erste Widerstand gegen den Faschismus - die Arditi del Popolo (komplette Version)

Audio - Politik - 03.12.2011

Schon 1921 formierte sich in Italien eine Widerstandsorganisation gegen den Faschismus: Die Arditi del Popolo, was sich sinngemäss als "proletarische Kampfgruppen" übersetzen lässt.mehr...

15 min.

Politik

Wie baue ich einen Überwachungsstaat? (für Fortgeschrittene) - Der Leitfaden zum Datenzugriff der Staatsanwaltschaft München

Audio - Politik - 02.12.2011

Obwohl die Vorratdatenspeicherung vom Bundesgerichtshof verboten wurde arbeitet die Bundesregierung fieberhaft an einem Nachfolgegesetz. Das ist eigentlich gar nicht notwendig, denn die Ermittlungsbehörden wenden nach wie vor die vom Bundesverfassungsgericht kritisierten Methoden an.mehr...

15 min.

Politik

Deutschsprachige Schriftstellerinnen in Israel

Audio - Politik - 02.12.2011

Judith Puppe forscht über jüdische Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in Israel leben und auf deutsch schreiben.mehr...

13 min.

Politik

Zensus2011: Verwaltungsgericht hat sich nicht mal selbst ein Bild vom Fragebogen gemacht

Audio - Politik - 02.12.2011

Gespräch mit Werner Hülsmann vom Ak Zensus zur Entscheidung des Stuttgarter Verwaltungsgerichtes den Eilantrag gegen das Zwangsgeld wegen Nicht- Beteiligung am diesjährigen Zensus zurückzuweisen.mehr...

12 min.

Politik

Polizei vs. Presse beim Castortransport 2011

Audio - Politik - 02.12.2011

Zahlreiche JournalistInnen waren am letzten Wochenende im Wendland, um über den Widerstand gegen den Castortransport zu berichten.mehr...

10 min.

Politik

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention

Audio - Politik - 02.12.2011

Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg mit einem am 1. Dezember veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt.mehr...

7 min.

Politik

Mission-Net Kongress „Transforming our World“ – Interview mit dem Journalisten Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.12.2011

Frauenfeindlichkeit, Homophobie, gefährliche Nähe zu Holocaust-Leugnern – das waren nur drei Vorwürfe, die gegen den Papst erhoben wurden, als er zu Gast in Erfurt war.mehr...

12 min.

Politik

Demo-Sanis - behindert, drangsaliert und attackiert

Audio - Politik - 01.12.2011

Demo-Sanis berichten von Behinderungen und Attacken durch Polizeikräfte während der Castortransportes 2011mehr...

2 min.

Politik

Düstere Abgründe in der schönen Winterlandschaft – „Silberwald“, ein beklemmender Heimatfilm feiert Premiere

Audio - Politik - 01.12.2011

Wenn der Schnee auf den Hügeln des Emmentals liegt, ergibt das eine Kulisse für ein kitschiges Wintermärchen.mehr...

5 min.

Politik

Hip Hop aus Palästina- Kultur unter gesellschaftlichem und politischem Druck

Audio - Politik - 01.12.2011

-> SOUNDCLOUD (urheberrechtlich kein problem!) http://soundcloud.com/dargteamgaza Das ist das DARG Team- eine Hip Hop- Truppe aus Palästina. Derzeit reist das DARG TEAM zusammen mit anderen palästinensischen Musikschaffenden durch die Schweiz und spielen mehrere Konzerte.mehr...

2 min.

Politik

Ausschaffungssonderflüge einmal mehr in der Kritik – der Schweiz droht Rüge vom UNO Menschenrechtsrat

Audio - Politik - 01.12.2011

Über 5000 Menschen haben eine Petition für den Stopp von Ausschaffungsflügen unterzeichnet.mehr...

4 min.

Politik

Die antisemitische Propagandazentrale WELTDIENST

Audio - Politik - 01.12.2011

Interview mit Eckart Schörle zum "Weltdienst", einem antisemtischen Nachrichtendienst der 20er und 30 Jahre, der in Erfurt ansässig war.mehr...

6 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (01) Alexey

Audio - Politik - 01.12.2011

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

7 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (02) Amir

Audio - Politik - 01.12.2011

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

9 min.

Politik

Die Deutsche Vietnamesen – Fotobuch über vietnamesische Remigranten

Audio - Politik - 30.11.2011

Hier im Osten Deutschlands gehören sie seit mittlerweile gut 40 Jahren zur Gesellschaft. Menschen aus Vietnam, die zunächst hierher geholt wurden um ausgebildet zu werden oder in der Produktion zu helfen.mehr...

35 min.

Politik

2010 - Rekordjahr beim Waffenexport - "Beschämend" meint Paul Russmann

Audio - Politik - 30.11.2011

Die Daten hat Spiegel-online zu Wochenanfang geleakt: Sowohl beim Kriegsgeräteexport (U-Boote,Panzer,Kriegsschiffe usw.) wie den sogenanten Kleinwaffen (Gewehre Minen usw.) hat die BRD neue Rekordmarken erreicht.mehr...

13 min.

Politik

Akubiz e.V. und die Extremismusklausel

Audio - Politik - 30.11.2011

Das antifaschistische Aufklärung wichtig ist, wird gerade in diesen Zeiten wieder deutlich.mehr...

9 min.

Politik

Lybien nach dem sieg

Audio - Politik - 29.11.2011

Interview mit peter mühlbauer von telepolis (http://www.heise.de/tp/default.html) zu den milizen und dem übergangsrat nach dem sieg der rebellion in lybien.mehr...

8 min.

Politik

Entwicklungsbanken und ihre Investitionen- es braucht strengere Auflagen

Audio - Politik - 29.11.2011

Entwicklungsbanken müssen strengere Auflagen machen, wenn sie in Projekte investieren. Das sagt die Entwicklungsorganisation „Brot für alle“. Ein aktueller Fall zeige auf, dass zu wenig geprüft werde, was mit Investitionen in Projekte von Grosskonzernen passiert.mehr...

3 min.

Politik

Eine Chance für die Zukunft der Reitschule – Vollversammlung lehnt einjährigen Leistungsvertrag ab

Audio - Politik - 29.11.2011

Der Kampf um den Leistungsvertrag mit der Berner Reitschule geht in eine neue Runde. Vorletzte Woche versenkte der Berner Stadtrat den vierjährigen Leistungsvertrag zwischen der Stadt Bern und der Reitschule.mehr...

5 min.

Politik

Wahlen in Ägypten – Propaganda, Enthusiasmus und die grosse Skepsis

Audio - Politik - 29.11.2011

Seit Gestern wird in Ägypten gewählt. Noch vor wenigen Tagen war es jedoch nicht klar, ob es überhaupt soweit kommen würde.mehr...

4 min.

Politik

Deutschland entdeckt ein neues Terrorproblem von rechts

Audio - Politik - 29.11.2011

In den leitenden Etagen der Republik ist man offenbar der Meinung, dass die Mordserie der NSU im Lichte der neuen Erkenntnisse wirklich so aussieht, als könnte oder wollte der Rechtsnachfolger des Dritten Reiches den „braunen Terror“ nicht so recht bekämpfen.mehr...

18 min.

Politik

Petersberg II und Antikriegs-Konferenz der Friedensbewegung. Malalai Joya aus Afghanistan am 24.11.2011 in Hannover

Audio - Politik - 28.11.2011

Die gewählte, aber von der Karzai-Regierung gesperrte Politikerin darf nicht normal leben. Ihr Land Afghanistan wird nicht in Ruhe gelassen und findet auch innen keinen Frieden.mehr...

1 min.

Politik

Gefährliche Menschenrechtsarbeit

Audio - Politik - 28.11.2011

Als sich der schwedische Menschenrechtsaktivist Marcus Regnander ins Westjordanland aufmachte, hatte er keine Ahnung, was ihn erwarten würde.mehr...

4 min.