UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Gespräch mit Anne Roth über den 28. Chaos Communication Congress

Audio - Politik - 30.12.2011

Seit Dienstag ist in Berlin die Szene der Hacker und Datenschützer zum 28. Chaos Communication Congress – kurz 28C3 – versammelt.mehr...

10 min.

Politik

Hunderttausende demonstrierten am Freitag erneut gegen das syrische Regime

Audio - Politik - 30.12.2011

Telefoninterview am 30.12. mit Ferhad Ahma vom Syrischen Nationalrat über die Hintergründe, über die allgemeine Lage in Syrien, über die syrischen Revolution, über die heutigen Ereignisse in Syrien, über den Syrischen Nationalrat und über die Aktion "Adopt a Revolution". Ferhad Ahma lebt derzeit in Berlin.mehr...

30 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 27.12.2011

Audio - Politik - 27.12.2011

Nachrichtenüberblick und Hintergrundinfos zu Ereignissen in Lateinamerika. u.a.mehr...

8 min.

Politik

Gesetzentwurf der Union arbeitender Kinder und Jugendlicher in Bolivien

Audio - Politik - 23.12.2011

Vor wenigen Tagen machte eine Meldung die Runde über einen Gesetzentwurf in Bolivien. Der Gesetzentwurf soll die Bedingungen für erwerbstätige Kinder und Jugendliche regeln.mehr...

22 min.

Politik

Ladenschluss-Bündnis Leipzig is back!

Audio - Politik - 23.12.2011

Die Eröffnung eines Geschäfts mit dem Namen „Fighting Catwalk“ im Statteil Leipzig-Reudnitz gibt Grund zur Sorge. Denn nicht nur der Name erinnert an Gewaltbereitschaft, sondern der Verkauf von Thor-Steinar Produkten lässt darauf schliessen, dass ein rechtsradikales Publikum angesprochen wird. Aus diesem Grunde wurde erst vor kurzem das Aktionsbündnis gegen Nazis wieder ins Leben gerufen. Über die Hintergründe und die zukünftigen Pläne spreche ich jetzt mit Jule.mehr...

9 min.

Politik

Haftentlassung von Franziska (Gleisblockade 2008)

Audio - Politik - 23.12.2011

Interwiev nur 8,20 Minuten lang. 2008 gab es von drei Aktivist_innen eine Gleisblockade bei Berg die den Castorzug von Valongnes nach Gorleben ca. 12 Stunden aufgehalten hat.mehr...

8 min.

Politik

Britische Polizei setzt bewusst auf sexuellen Missbrauch als Ermittlungsmethode - Anzeige erstattet

Audio - Politik - 23.12.2011

In England haben 8 Frauen Anzeige erstattet. Alle hatten sexuelle Beziehungen zu Personen, von denen sie im Nachhinein erfuhren, dass es Polizeispitzel waren.mehr...

10 min.

Politik

Heilbronner Polizei verhindert Demobeobachtung

Audio - Politik - 23.12.2011

Am 8.10.2011 dokumentierten Demonstrationsbeobachter des Stuttgarter Bündnisses für Versammlungsfreiheit eine in Heilbronn stattfindende Demonstration gegen Neonazis.mehr...

11 min.

Politik

Bericht von der Demonstration gegen neue Verfassung in Budapest

Audio - Politik - 23.12.2011

Seit 16 Uhr wird in Budapest vor dem Parlament protestiert - von der Demo berichtet Gina Böni.mehr...

10 min.

Politik

Gestärkte Rechte: internationaler Spezialausschuss kümmert sich um Anliegen von Kindern

Audio - Politik - 22.12.2011

Kinder und Jugendliche erhalten mehr Rechte: In Zukunft können sie den Kinderrechts-Ausschuss der UNO angehen, wenn ihre Rechte im eigenen Land verletzt wurden. Das sieht ein neues Zusatzprotokoll zur Kinderrechts- Konvention vor.mehr...

2 min.

Politik

Unternehmen schützen statt Vergangenheit bewältigen – Südafrika-Archive bleiben zum Teil verschlossen

Audio - Politik - 22.12.2011

Seit Jahren kämpfen die Opfer der Apartheid in Südafrika für Wiedergutmachung. Seit Jahren wollen Historiker und Historikerinnen die Geschichte des Apartheidsstaates aufarbeiten.mehr...

4 min.

Politik

Streumunition ist in der Schweiz zukünftig verboten: Der Nationalrat hat gegen seine Kommission entschieden

Audio - Politik - 21.12.2011

Streumunition ist in der Schweiz zukünftig verboten. Das hat heute der Nationalrat entschieden. Der Ständerat hatte in der Herbstsession dem Verbot von Streumunition bereits zugestimmt.mehr...

4 min.

Politik

Unterwegs auf Berns Strassen- Decken und warme Jacken ersetzen das Bett

Audio - Politik - 21.12.2011

Jede Nacht schlafen in Bern Menschen draussen auf der Gasse- auch bei diesem Wetter. Letzte Nacht und sicher auch heute Nacht wieder. Es sind Menschen die durch die Maschen des Systems gefallen sind.mehr...

4 min.

Politik

Negativ-Bewerbung darf sanktioniert werden; LSG-Urteil

Audio - Politik - 21.12.2011

Das Landessozialgericht NRW stellte am 05.12.2011, fest, dass eine "Negativ-Bewerbung sanktioniert werden darf. Im Vorliegenden Fall sahen die Richter die Form und den Inhalt einer Bewerbung als ungeignet an und stellten diese einer "Nichtbewerbung" gleich. Eine Sanktion von weiteren 3 Monaten war die Folge. AZ: L 19 AS 1870 / 11 B ER und L 19 AS 1871 / 11 B NRW AZ: L 2 AS 2821 / 11 ER B BaWü vom 18.07.2011 .mehr...

6 min.

Politik

Jedem Kanton seine Migrationspolitik: Migranten werden in den Kantonen zu unterschiedlich behandelt

Audio - Politik - 20.12.2011

Wie viel Unterstützung sollen Asylsuchende erhalten? Wann darf jemand eingebürgert werden? Solche Fragen werden in den Kantonen sehr unterschiedlich beantwortet.mehr...

4 min.

Politik

Der Nazibombenbastler Thomas Baumann wird strafrechtlich nicht für seine Anschlagsvorbereitung haftbar gemacht

Audio - Politik - 20.12.2011

Thomas Baumann - Der Nazibombenbastler wird strafrechtlich nicht für seine Anschlagsvorbereitung haftbar gemacht Thomas Baumann - Nazibombenbastler, jetzt bei Ulmer Nazidruck Am Montag den 19.12.11 hat das OLG Karlsruhe entschieden, die Beschwerde der StA Lörrach gegen die Nichtzulassung der Anklage wegen der Vorbereitung eines Sprengstoffanschlages seitens des Nazi Thomas Baumannn abzuweisen. Obwohl Baumannn alle Chemikalien, Zünder und Zündmittel, eine Rohrbombenkonstruktion, Handbücher beisammen hatte und sich aus den mail Kontakten die Konkretisierung von potentiellen Anschlagzielen - KTS Freiburg und DGB - sowie deren Ausforschung ergab, waren das LKA Baden-Württemberg und die StA Lörrach nicht in der Lage über die Antifarecherchen hinaus, Beweismittel zu präsentieren, die eine Anklage der Vorbereitung eines Sprengstoffverbrechens ermöglichte?? Ein Gespräch mit Arthur und RA Janssen. s.a.mehr...

13 min.

Politik

Florian Stech - ein Nazi mit Totschlagversuch?

Audio - Politik - 20.12.2011

Am 1. 10.11 fuhr statt statt auf die Strasse im entgegensetzten Winkel das Auto mit dem bekennenden Nazi Florian Stech am Steuer auf eine Gruppe Antifas zu und erfasste einen und verletzte ihn schwer. Die Polizeidirektion Emmendingen machte sich die Version des Fahrers und Nazis Stech und Schleuser zu einer Naziparty zu eigen und sprach in 2 Presserklärungen von Angriff der Antifa und einer angeblichen Panikreaktion des Nazis.mehr...

17 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 21.12.2011

Audio - Politik - 20.12.2011

Nachrichtenüberblick, Lateinamerikamehr...

9 min.

Politik

Die gesellschaftliche Institution Familie – Ort des Glücks, des Psychoterrors und des Amoklaufs.

Audio - Politik - 20.12.2011

Vor einigen Jahrzehnten hat eine Generation gegen die Zwänge der Familie rebelliert: Frauen haben sich aus patriarchalischer Unterdrückung befreit und die Ableistung ehelicher Pflichten sowie das Kinderkriegen verweigert.mehr...

1 min.

Politik

„In Afrika gibt es mehr als nur Hunger und Bürgerkrieg“: Eindrücke eines Maliers in Bern

Audio - Politik - 19.12.2011

„In Afrika gibt es mehr als Armut, Hunger, Bürgerkrieg und Korruption.“ Das sagt Amadou Maiga.mehr...

10 min.

Politik

Dresden Nazifrei 2012

Audio - Politik - 19.12.2011

Nächstes Jahr im Februar ist es wieder soweit: der grösste Neonaziaufmarsch in Europa steht vor der Tür Dresdens.mehr...

6 min.

Politik

Kahlschlag bei freiwilligen Leistungen

Audio - Politik - 19.12.2011

Das Kürzen von finanziellen Leistungen scheint mittlerweile die Lieblingsaufgabe der Stadtverwaltung zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Kapitalismus aufbrechen - John Holloway

Audio - Politik - 19.12.2011

Vortrag von John Holloway über sein neues Buch: Kapitalismus aufbrechen (Westfälisches Dampfboot, 2011).mehr...

37 min.

Politik

28. Chaos Communication Congress - behind enemy lines

Audio - Politik - 19.12.2011

Gegen die Langeweile zwischen den Jahren hat der Choas Computer Club seit 28 Jahren etwas zu bieten: seinen alljaehrlichen Kongress, inzwischen vielbeachtet.mehr...

9 min.

Politik

Was ist aus den israelischen Zeltprotesten geworden? Ein Rückblick aus dem halb-besetzten Haus „Bait Ha´am“ im Rothschild Boulevard

Audio - Politik - 18.12.2011

Der Sommer in Israel ist vorbei und mit ihm sind die Zelte vom Rothschild Boulevard verschwunden: Ist es das nun gewesen?mehr...

22 min.

Politik

Demokratisierung in Ägypten weiter unter Beschuss

Audio - Politik - 18.12.2011

eration (hängt am Beitrag!!) Vor wenigen Wochen prophezeite die junge Ägypterin Mona El-Sayed, dass die Militärübergangsregierung ihres Landes auf Konfrontationskurs gehen würde.mehr...

13 min.

Politik

Interwiev mit Kerstin Rudek zum Baustopp in Gorleben?

Audio - Politik - 17.12.2011

Interwiev nur 8,50 Minuten lang. Herr Rötgen(Umweltminister des Bundes) und Herr Mc Alister(Ministerpräsident von Niedersachsen) geben einen Baustopp für Gorleben bekannt was ist davon zu halten? Tim Thaler fürte dazu ein Interwiev mit Kerstin Rudek von der BI Lüchow-Danneberg.mehr...

8 min.

Politik

Der wackelnde Koloss

Audio - Politik - 16.12.2011

Ein Unternehmer aus dem Osten der BRD sieht die alltägliche Krise in China mit einigermassen überraschenden Schlussfolgerungen.mehr...

11 min.

Politik

Sicherere Verhältnisse in der Berner Kulturszene gefordert – eine Umfrage zeigt, Bern ist immer noch eine Kulturstadt

Audio - Politik - 16.12.2011

2000 Berner Kulturinteressierte haben in einer Umfrage die Frage beantwortet: Ist Bern eine Kulturstadt? Kaum überraschend ist das Resultat: Ja, Bern wird von allen als kulturell sehr reiche Stadt wahr genommen.mehr...

3 min.

Politik

Plastikspielzeug unterm Weihnachtsbaum- des einen Freud des anderen Leid

Audio - Politik - 16.12.2011

--> Hinweis: CH- Bezüge im 2. letzten Zwischentext kann man auch rausschneiden Bald gibt es wieder viele lachende Kinderaugen, wenn unter dem Weihnachtsbaum die neusten Spielzeuge liegen. Doch was den Kindern Freude bereitet, bereitet vielen Arbeiterinnen und Arbeitern Leid. Denn ein Grossteil der Kinderspielsachen aus Plastik wird in China hergestellt. Und dort sind die Arbeitsbedingungen schlecht. Das sagt Flurina Doppler von der Organisation „Erklärung von Bern“:mehr...

4 min.

Politik

Die Abgründe der Autonomie. Zur Kritik von Freiheit und Subjektivität. Gespräch mit Lars Quadfasel

Audio - Politik - 15.12.2011

Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie sind Parolen, ohne die bislang noch keine widerständige Bewegung ausgekommen wäre.mehr...

13 min.

Politik

100 Tage für innovative Projekte – Das Phänomen „Crowd Funding“ erreicht die Schweiz

Audio - Politik - 15.12.2011

Jeder Mensch hat wohl irgendeinmal eine gute Idee. Vielen aber fehlt die Musse mehr daraus zu machen.mehr...

3 min.

Politik

Auch eine Volkswahl würde die Schweiz nicht mehr oder weniger konkordant machen – Nachtrag zu den Bundesratswahlen

Audio - Politik - 15.12.2011

Gestern wurde die Regierung neu gewählt. Die Schweiz hat einen neuen, alten Bundesrat.mehr...

5 min.

Politik

Der gesellschaftliche Zwang zur Körperreinigung - Hygiene-Vorstellungen im Wandel der Zeit

Audio - Politik - 15.12.2011

Hygiene und Hygieneansprüche werden massiv durch gesellschaftliche Zwänge bestimmt. Doch woher kommt das Bedürfnis des modernen Menschen zur Körperpflege und wohin entwickelt es sich?mehr...

27 min.

Politik

Nur ein Punkt - Interview mit Uwe Lippmann

Audio - Politik - 15.12.2011

Welche Form besitzen Sterne, kann man sie taufen, wie sieht eine Sternwarte aus, was kann man in der Stadt eigentlich noch vom Sternenhimmel erkennen und wo kann man dies tun? Seit über 100 Jahren gibt es den Verein „Volkssternwarte Jena e.V.“ Ein Interview mit Uwe Lippmann, dem Vorsitzenden. Mehr Informationen unter http://www.urania-sternwarte.de/mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsschutz besetzt

Audio - Politik - 15.12.2011

Am 15.12 besetzte eine kleine Gruppe Menschen das Foyer des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz.mehr...

7 min.

Politik

Revolution in Tunesien -1 Jahr danch

Audio - Politik - 15.12.2011

An diesem Wochenende jährt sich der Beginn der Revolution in Tunesien zum ersten Mal. Grund genug für uns in dem Land umzuhören in dem der arabische Frühling begann.mehr...

8 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (03) Nadine

Audio - Politik - 15.12.2011

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit einem Star

Audio - Politik - 14.12.2011

Wie ist das Leben als Star, als Sternchen am Firmament? Philosophische Antworten von einem, der im Rampenlicht steht.mehr...

1 min.

Politik

Rassismus den Boden entziehen auch durch eine gesellschaftliche Entwicklung, in der Ausgrenzung und Armut verhindert werden.

Audio - Politik - 14.12.2011

Interview mit Oskar Lafontaine: Kriegsursachen, Naziverbrechen mithilfe des aufzulösenden "Verfassungsschutzes", Rassismusmehr...

3 min.

Politik

Kosmos und Kometen in der frühen Neuzeit - Interview mit Holger Berg

Audio - Politik - 13.12.2011

Die Erde dreht sich um die Sonne - diese Feststellung ist heute selbst kleinen Kindern geläufig.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag „Die globale Krise – von unten“ Teil 1

Audio - Politik - 13.12.2011

Gegenstand der Sendung ist das in Moderation von Prof. Dr.mehr...

57 min.

Politik

„Die globale Krise – von unten“ Teil 2

Audio - Politik - 13.12.2011

Nachdem am 8.11.11 auf Radio Blau der Vortrag zum Sonntagsgespräch mit Dr. Karl-Heinz Roth vom 6.11.11 ungekürzt gesendet wurde, stellt Eiko Kühnert im Gespräch mit Prof.mehr...

52 min.

Politik

Die Wintersonnenwende - die längste Nacht des Jahres - Interview mit Wolfhard Schlosser

Audio - Politik - 13.12.2011

Die Wintersonnenwende - die längste Nacht des Jahres. Aber was astronomisch betrachtet die Wintersonnenwende genau ist, das erklärt der Astronom Wolfhard Schlosser.mehr...

7 min.

Politik

Situation in Russland - Interview mit Alexandra Gromakowa

Audio - Politik - 13.12.2011

Die Parlamentswahlen in Russland waren nicht im Ergebnis sondern in ihren Folgen eine Überraschung.mehr...

18 min.

Politik

Heftige Kritik an Aufnahmezentrum- das zuständige Bundesamt schweigt

Audio - Politik - 13.12.2011

Die Asylsuchenden auf dem Jaunpass dürfen nicht im Dorfladen einkaufen.mehr...

3 min.

Politik

Das Risiko gentechnisch veränderter Pflanzen bleibt ungewiss

Audio - Politik - 13.12.2011

Was passiert, wenn gentechnisch veränderte Pflanzen unter freiem Himmel wachsen?mehr...

4 min.

Politik

Im Weltall heisst’s: Schinken verboten

Audio - Politik - 13.12.2011

Was und wie essen eigentlich Astronauten? Das haben wir Raumfahrtexperten Eugen Reichl gefragt.mehr...

9 min.

Politik

Beugehaftandrohung für Christa Eckes trotz Leukämie

Audio - Politik - 13.12.2011

Man stelle sich vor, ein Staat lässt eine schwer an Leukämie erkrankte Frau während einer Infusion mit Chemotherapeutika im Krankenhaus vernehmen.mehr...

6 min.