UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Dr. Annette Ohme-Reinicke: Gorleben, Castor, Stuttgart 21: Renaissance des Widerstands?

Audio - Politik - 08.10.2011

Opening Lecture auf der LiMA regional Stuttgart: »Gorleben, Castor, Stuttgart 21: Renaissance des Widerstands?« mit Dr.mehr...

38 min.

Politik

Colonia Dignidad: Zum Stand des Ermittlungsverfahrens im Fall Hartmut Hopp

Audio - Politik - 07.10.2011

Am 24. August 2011 reichte die Berliner Menschenrechtsorganisation "European Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR) Strafanzeige gegen Hartmut Hopp bei der Staatsanwaltschaft Krefeld ein. Vorgeworfen werden Hopp Beteiligung an schwerem sexuellem Missbrauch von Kindern in den Jahren 1993 bis 1997 sowie am Verschwindenlassen und Mord von drei Oppositionellen im Jahr 1976 auf dem Areal der Colonia Dignidad in Chile.mehr...

10 min.

Politik

„Solange... die konkreten Personen um die es geht, unsichtbar bleiben, bleibt der Widerstand ... gegen Abschiebung immer begrenzt."

Audio - Politik - 07.10.2011

Patenschaften gegen Abschiebungen heisst das Modell das Albert Scherr, Soziologe von der PH Freiburg, auf der Veranstaltung "Zusammen Abschiebungen verhindern!mehr...

10 min.

Politik

Todestag von Anna Politkowskaja

Audio - Politik - 07.10.2011

Nicht alle Jubiläen geben Anlass zur Freunde. Heute vor 5 Jahren wurde die russisch-amerikansiche Journalistin Anna Politkowskaja erschossen – im Treppenhaus ihrers Moskauer Apparements.mehr...

9 min.

Politik

Wie viel Interpretationsspielraum lässt das Gesetz? Berner Polizei erneut in der Kritik

Audio - Politik - 07.10.2011

Die Kantonspolizei Bern steht schon wieder in der Kritik. In letzter Zeit ist es vermehrt zu Aufsichtbeschwerden gegen die Polizei gekommen. Seit mitte Jahr sind bei der Kantonspolizei Bern bereits vier Aufsichtsbeschwerden eingegangen.mehr...

5 min.

Politik

Echter Neuanfang und nachhaltige Entwicklung – Schiedsgericht soll Staatsbankrotte überwachen

Audio - Politik - 07.10.2011

Die Empörung über die Folgen der Schuldenkrise ist gross. Vielerorts wird das Volk zur Kasse gebeten.mehr...

3 min.

Politik

Das tägliche Leben mit der Staatspleite in Griechenland

Audio - Politik - 07.10.2011

Tausende protestieren auf den Strassen Griechenlands gegen die Sparmassnahmen der Regierung.mehr...

4 min.

Politik

NS-Raubkunst und der Umgang damit in Deutschland

Audio - Politik - 06.10.2011

Was passiert gerade an den Berliner Unikliniken? Besser gefragt, was macht die Charité-Tochtergesellschaft Charité Facility Management (CMF)?mehr...

8 min.

Politik

Kritik an der Umsetzung von Nothilfe für abgewiesene Asylbewerber

Audio - Politik - 06.10.2011

Uns reicht es. Wir leben wie im Gefängnis.mehr...

4 min.

Politik

Volksinitiative für das bedingungslose Grundeinkommen

Audio - Politik - 06.10.2011

Was wäre wenn wir alle ein Bedingungsloses Grundeinkommen hätten?mehr...

3 min.

Politik

Thailand muss Menschenrechtssituation verbessern- UNO Menschenrechtsrat fordert Massnahmen

Audio - Politik - 06.10.2011

Thailand muss die Menschenrechtslage verbessern.mehr...

4 min.

Politik

Revolution in den USA – Die Bewegung „Occupy Wall Street“ breitet sich über ganz Amerika aus

Audio - Politik - 06.10.2011

Wird 2011 das neue 1968? Befinden wir uns Mitten in einer historischen Jugendrevolution?mehr...

4 min.

Politik

Occupy Wallstreet bekommt immer mehr Zulauf

Audio - Politik - 06.10.2011

Gebauter Beitrag zu den Protesten rund umm die New Yorker Wallstreet. O-Töne stammen aus verschiedenen Youtube-Videos mit CC-Lizenz.mehr...

4 min.

Politik

Auf dem Weg in den Überwachungsstaat - Antiterrorgesetze in Österreich

Audio - Politik - 06.10.2011

In den vergangenen Jahren werden die sogenannten Sicherheitsgesetze in der westlichen Welt zunehmend erwitert.mehr...

9 min.

Politik

Abschaffung Asylbewerberheim in der Nähe von Greifswald (Jürgenstorf)

Audio - Politik - 06.10.2011

Mecklenburgische Seenplatte – das Paradies schlechthin für Paddelfreunde.mehr...

7 min.

Politik

Jobcenter Zwang

Audio - Politik - 06.10.2011

Ein Interview mit Andreas Pianski und Monika Madaus zu ihrer Aktion von der Arbeitsloseninitiative "Gegenwind e.V." in Zwickau. Über ihre Aktion beim Jobcenter Zwickau.mehr...

10 min.

Politik

Enough is enough! Rückblick auf Offenburger Antifa Demo mit Ankündigung weiterer Proteste.

Audio - Politik - 06.10.2011

Gespräch mit Nils von der An­ti­fa­schis­ti­sche Linken Frei­burg zur Kriminalisierung der Antifa Demo vom Mittwoch, zum anstehenden Antifa Aktionstag am 8. Oktober und den Protesten gegen den geplanten Naziaufmarsch am 22. Oktober auch in Offenburg. mehr Infos z.B.mehr...

7 min.

Politik

Break Isolation- Kampagne

Audio - Politik - 06.10.2011

Interview mit Hassan, einem Aktiven innerhalb des The Voice refugee Forums Jena zur aktuellen "Break Isolation- Gegen den alltäglichen Rassismus und Diskrimierung"-Kampagne. http://breakisolation.blogsport.de/ http://www.thevoiceforum.org/mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 5. Oktober 2011

Audio - Politik - 05.10.2011

Festnahmen in Kuba, der Dokumentarfilm "Awka Liwen – Rebelde Amanecer", Bildungsproteste in der Dominikanischen Republik, Congreso de los Pueblos in Kolumbienmehr...

10 min.

Politik

Ziemlich undurchsichtig: Wer finanziert eigentlich unsere Politik?

Audio - Politik - 05.10.2011

Kampfjetlobbyisten im Beraterstab von Verteidigungsminister Ueli Maurer. Atomlobbyisten im National- und Ständerat.mehr...

4 min.

Politik

Das neue iPhone ist da: Zeit für einen Blick in die chinesischen Produktionsbetriebe

Audio - Politik - 05.10.2011

Wie immer war es ein brilliant inszenierter, medialer Event: Gestern hat der Computerkonzern Apple der Weltöffentlichkeit stolz das neue iPhone 4S präsentiert.mehr...

5 min.

Politik

Aktivierungskonferenz Dresden Nazifrei 2012

Audio - Politik - 05.10.2011

Wäre fein, wenns (vor allem bei corx, blau und t) noch vor dem wochenende liefe... Am 7. und 8. Oktober findet in Dresden eine sogenannte Aktivierungskonferenz zur Vorbereitung der Verhinderung des Naziumzugs im Februar 2012 statt.mehr...

7 min.

Politik

Das Ende der Selbstverwirklichung

Audio - Politik - 05.10.2011

Was einmal notwendige Befreiung aus autoritärer Daseinsbegrenzung war, ist zu strapaziösem Dauermanagement in Ich-Fabrik und Individualextremismus verkommen.mehr...

29 min.

Politik

Jugendradiobarcamp 2011 - Interview mit Danilo Dietsch

Audio - Politik - 04.10.2011

Vom 01.10. bis 03.10.2011 fand das Jugendradio-Barcamp in der Rennsteig Akademie am grünen Band im thüringischen Lehesten statt.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit Roland R. Ropers

Audio - Politik - 04.10.2011

Die Menschen haben ein Ohnmachtsgefühl, die Zeit der "Ichlinge" sei vorbei und Gewissheiten sind erschüttert, meinen Politiker in Sonntagsreden.mehr...

9 min.

Politik

Eintritt nur für Frauen und Kinder – Türkische Massnahmen gegen gewalttätige Fussballfans inspirieren

Audio - Politik - 04.10.2011

Die Bilder von den gewalttätigen Ausschreitungen am Zürcher Fussball Derby letzten Sonntag gingen um die Welt.mehr...

3 min.

Politik

Einsatz für die Flüchtlinge: Der diesjährige Nansen-Preis geht in den Jemen

Audio - Politik - 04.10.2011

Jedes Jahr flüchten Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Organisationen, die sich um diese Flüchtlingen kümmern, sind unverzichtbar.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Susanne Tausendfreud über Gaddafis Sohn in München

Audio - Politik - 04.10.2011

Die innenpolitische Sprecherin der bayerischen Grünen, Susanne Tausendfreund, äussert sich über das auffällige Verhalten von Gaddfis Sohn in München, und kritisiert das Verhalten der Polizei bei einer Haussuchung ...mehr...

1 min.

Politik

Handbuch Alternativmedien 2011/2012

Audio - Politik - 03.10.2011

Kurzes Interview mit Bernd Hüttner, einem der Herausgeber_innen des Handbuchs Alternativmedien 2011/2012.mehr...

4 min.

Politik

Auf dem Wege Gandhis

Audio - Politik - 02.10.2011

Zum Geburtstag Gandhis am 2. Oktober wollen wir uns mit Menschen befassen, die im heutigen Indien seinen Spuren folgen.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Ismail Abdi zur aktuellen situation in Syrien

Audio - Politik - 30.09.2011

Ismail Abdi ist Menschenrechtsaktivist und dokumentiert seit mehreren Jahren die Verbrechen gegen die kurdische Minderheit in Syrien durch das Assad Regime.mehr...

9 min.

Politik

Die UNO lässt den Nachwuchs sprechen – Jugendliche vertreten ihre Länder in New York

Audio - Politik - 30.09.2011

Die Schweizer Jugend mischt in der internationalen Politik mit! Nächste Woche reisen drei Schweizer Jugendliche zu den Vereinten Nationen UNO nach New York.mehr...

3 min.

Politik

Unbefristeter Streik der Uniärzte

Audio - Politik - 29.09.2011

Interview mit Dr. Rainer Beck von der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Freiburg zum geplanten Streik.mehr...

7 min.

Politik

Ein Jahr nach der Räumung des Schlossgartens; zieht Grün/Rot Lehren in Sachen Versammlungsfreiheit?

Audio - Politik - 29.09.2011

Der 30. September 2010 erlangte weit über Stuttgart hinaus traurige Berühmtheit.mehr...

9 min.

Politik

Anti Abschiebungs Demo wird kriminalisiert, an Zuständen im Abschiebeknast hat sich auch unter Grün/Rot nichts geändert

Audio - Politik - 29.09.2011

Wir blicken zurück auf die antirassistische Demo in Mannheim vom 24. September.mehr...

8 min.

Politik

Staatliches Argusauge auf Ausländer

Audio - Politik - 29.09.2011

Seit den Anschlägen des 11. September 2001 in New York und der daraufhin ausgerufenen Anti-Terror-Politik hat sich im Verhältnis zwischen Deutschen und Ausländern einiges verändert: Neue Vorurteile und schärfere Gesetze sorgten im vergangenen Jahrzehnt für Spannungen und Missverständnisse. Günter Keil über die Wahrnehmung von Fremden und den Umgang mit Ausländern im Zeichen der Terrorbekämpfung.mehr...

4 min.

Politik

Abgewürgt - Grünschwarzes Freiburger Bürgermeisteramt flieht Kritik am stadt-polizeilichen Überfall auf Schattenparker

Audio - Politik - 28.09.2011

Er schwarze Regisseur der grünen OB Marionette, der CDU Politiker und ErsteBM Neideck versuchte erfolgreich, die Wucht aus der Kritik am von Ihm gegenüber RDL massiv verteidigten sechsstündigen Überfall der Polizei auf die Schattenparker am Sonntag zu nehmen.mehr...

7 min.

Politik

Monarchie jetzt - gespräch über den adel

Audio - Politik - 28.09.2011

Gespräch über den adel mit lutz boede von der Barocken Glaubens- und Untertaneninitiative „Monarchie Jetzt“ zur hochherrschaftlichen hochzeit in potsdam und der zeitgemässheit des hohen standes.mehr...

17 min.

Politik

Sachsens demokratie

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit josephine fischer zur kampagne "sachsens demokratie", der soli kampagne zu §129 verfahren gegen antifas in zusammenhang der antinazi proteste im februar in dresden. http://sachsens-demokratie.net/mehr...

15 min.

Politik

Optionszwang für Jugendliche

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit migrationspolitischen Sprecher der GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Sören Herbst.mehr...

5 min.

Politik

Cloudy - mit Aussicht auf Datenspuren

Audio - Politik - 28.09.2011

Das Symposium des Dresdner Chaos Computer clubs am 15. & 16. Oktober 2011 in Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Judith Bernstein in Ramallah

Audio - Politik - 28.09.2011

Telefoninterview mit der Münchnerin und gebürtigen Israelin Judith Bernstein aus Ramallah, über die Ausrufung des Staates Palästina vor der UNO-Vollversammlung.mehr...

8 min.

Politik

Earth Overshoot day: ab heute haben wir Schulden bei Mutter Natur

Audio - Politik - 27.09.2011

Stellen Sie sich vor, Sie würden von heute an bis Ende Dezember auf Kredit leben. Genau das tun wir seit heute der Natur gegenüber. Es ist Earth Overshoot Day.mehr...

4 min.

Politik

Ein Video wirft neue Fragen auf: Wie verhältnismässig war der Polizeieinsatz in der Reitschule vom vergangenen Donnerstag?

Audio - Politik - 27.09.2011

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom vergangenen Donnerstag in der Reitschule gehen die Reitschul-Betreiber in die Offensive: Gestern luden sie zur Pressekonferenz, um ihre Sicht der Dinge darzulegen.mehr...

4 min.

Politik

Interview: 2.000 Menschen protestieren in Leipzig gegen das NPD-Zentrum

Audio - Politik - 27.09.2011

Seit dem November 2008 gibt es in der Odermannstrasse 8 im Leipziger Stadtteil Lindenau ein Abgeordnetenbüro des sächsischen NPD-Landtagsabgeordneten Winfried Petzold.mehr...

11 min.

Politik

Vertrag von Prüm und andere Abkommen zum Europäischen Polizeiaustausch - Interview mit Matthias Monroy

Audio - Politik - 26.09.2011

Am 23., 24. und 25.09. waren in Freiburg neben 5200 deutschen Polizisten auch mehrere französische und schweizer PolizistInnen vor Ort.mehr...

11 min.

Politik

"Professionell bewältigt" Wie sich die Verantwortlichen des Freiburger Ausnahmezustandes zur Ratzinger Visite loben

Audio - Politik - 26.09.2011

M Selbstlob wollten und konnten sich der Freiburger schwarze Ordnungsbürgermeister Neideck und sein Alter Ego Polizeidirektor Heiner Amman nicht übertreffen lassen.mehr...

2 min.

Politik

9/11 – Zehn Jahre Sicherheit gegen Freiheit?

Audio - Politik - 26.09.2011

Amerika ist stark und geeint, al-Qaida am Ende und Osama bin Laden tot. Hat Amerika tatsächlich begonnen, das Trauma "Nine-Eleven" aufzuarbeiten?mehr...

3 min.

Politik

Gaucks Autobiographie "Winter im Sommer - Frühling im Herbst"

Audio - Politik - 26.09.2011

Joachim Gauck ist einer, der den dunklen Charakter der DDR immer wieder ins Gedächtnis ruft – zum Beispiel mit der Autobiografie, die er anlässlich seines 70. Geburtstags geschrieben hat.mehr...

4 min.

Politik

Ai-Menschenrechtspreis für Abel Barrera Hernandez

Audio - Politik - 26.09.2011

Menschenrechtler wie Abel Barrera Hernández, der sich für die Rechte indigener Völker in Mexiko einsetzt, riskieren oft ihr Leben.mehr...

3 min.