UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Shabab Libya FM wants "to warn people, when there is some misuse of power."

Audio - Politik - 12.12.2011

Am 17. Februar begann die Revolution in Libyen. 4 Tage später hatten die Rebellen einen eigenen Radiosender, genannt Libya Hurra FM, was "Freies Libyen" heisst. Seit 27. April hatten die Rebellen einen Jugendradiosender in Bengasi, genannt Shabab Libya FM.mehr...

22 min.

Politik

Auf Spurensuche im brasilianischen Amazonas: Sein Leben lang suchte Jose Carlos Mereilles nach isoliert lebenden Völkern

Audio - Politik - 12.12.2011

Auf Spurensuche im brasilianischen Amazonas: Das war Jose Carlos Meirelles (so wie man es schreibt) fast sein ganzes Leben lang.mehr...

12 min.

Politik

Antifa-Demonstration am vergangenen Samstag in Greifswald

Audio - Politik - 12.12.2011

Erst angemeldet für 300 Leute waren es am Samstag doch deutlich mehr Menschen, die sich an der antifaschistischen Demonstration in Greifswald beteiligten.mehr...

3 min.

Politik

Pro Asyl - Telefon-Interview mit Bernd Mesovic

Audio - Politik - 12.12.2011

Immer wieder werden Schicksale von Flüchtlingen bekannt, die in Deutschland kein Asyl bekommen.mehr...

15 min.

Politik

Da ist ein UFO am Himmel

Audio - Politik - 12.12.2011

Seit über 30 Jahren untersucht die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens UFO-Sichtungen im ganzen deutschsprachigen Raum. Der Diplom-Informatiker Danny Ammon ist seit 2003 an der UFO-Spurensuche beteiligt und erklärt im Interview mit Radio F.R.E.I.mehr...

14 min.

Politik

Deutschland beteiligt sich am UNHCR-Resettlementprogramm

Audio - Politik - 12.12.2011

Interview mit Norbert Rosin vom UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen) zum Beschluss der Innenministerkonferenz 300 anerkannte Flüchtlinge aufzunehmen.mehr...

7 min.

Politik

Entwicklung einer unbemannten Mission zum Mond - halbtags

Audio - Politik - 12.12.2011

Part Time Scientists - klingt nach einer Gruppe von Mensche, die die eine Haelfte des Tages Wissenschaft betreiben, die andere Haelfte Hacken oder als Sozialarbeiter aktiv sind. Die Part Time Scientists bewerben sich um den Google Lunar X Prize. Was Wissenschaft, die halbtags betrieben wird, der Mond und Google miteinander zu tun haben, wird im folgenden Beitrag deutlich:mehr...

7 min.

Politik

Muss Kinderwald Hafenerweiterung in Hannover weichen? Lebensräume in Gefahr

Audio - Politik - 11.12.2011

Im Rahmen der RIO+20-Konferenzen trafen sich Dez. 2011 Mitarbeiter/innen des Jugendumweltnetzwerkes Niedersachsen (www.janun.de) mit Vandana Shiva (www.navdanya.org, Indien).mehr...

1 min.

Politik

"Why is biodiversity, cultural diversity and democracy so intimately linked?" - Vandana Shiva spricht mit JANUN-Freiwilligen über Biodversität, Navdanya und Kämpfe gegen Gentechnik-Konzerne, Gandhi, Identität, Freiheit - und Nahrung (engl. OF)

Audio - Politik - 10.12.2011

Frau Shiva antwortete sehr detailliert auf die Fragen der JANUN-Mitarbeiterinnen. Das Treffen fand im Rahmen des "RIO+20"-Nachhaltigkeitskongresses statt.mehr...

34 min.

Politik

Flüchtlinge und Flüchtlingsorganisationen demonstrieren am 10.Dez., dem "Tag der Menschenrechte"

Audio - Politik - 10.12.2011

1948 wurden diese Rechte von den Vereinten Nationen verabschiedet, auch deutsche Regierungen hatten sich zu ihnen bekannt.mehr...

9 min.

Politik

Polizeigewalt beim Castor 2011 - Sanitäter klagen an

Audio - Politik - 09.12.2011

Während des Castoreinsatzes 2011 wurden Sanitäter, Ärztinnen und Ärzte von der Polizei massiv an ihrer Arbeit gehindert und, schlimmer noch, selbst zum Ziel von Attacken mit Schlagstock und Pfefferspray.mehr...

9 min.

Politik

Studiengebührenbefürworter Kretschmann trifft sich mit VertreterInnen aus Bildungseinrichtungen

Audio - Politik - 09.12.2011

Gespräch mit Laura, Sprecherin der Landesstudierendenvertretung Baden- Württemberg zum Treffen mit Ministerpräsident Kretschmann.mehr...

10 min.

Politik

"Bürgerliche Freiheiten... haben in der Partei keinen hohen Stellenwert"

Audio - Politik - 09.12.2011

Der SPD Kreisverband Heidelberg hat sich an ihren Baden- Württembergischen Innenminister gewandt.mehr...

2 min.

Politik

Freiraum nutzen-Bau Dich ein

Audio - Politik - 09.12.2011

"Freiraum nutzen- Bau dich ein" ein Projekt des congrav e.V. gibt Jugendlichen Raum für ihre Wünsche.mehr...

6 min.

Politik

Medienkompetenz und -pädagogik im Sächsischen Landtag

Audio - Politik - 09.12.2011

Am 9. Dezember 2011 (Freitag) fand im Sächsischen Landtag eine öffentliche Anhörung des "Ausschusses für Schule und Sport" zum Thema "Medienkompetenz und Medienpädagogik" statt. Dem vorausgegangen war eine grosse Anfrage der Linksfraktion. 8 Sachverständige waren geladen.mehr...

8 min.

Politik

RIO+20 - Nachhaltigkeit vor Ort. Was wurde erreicht? Interview mit Achim Riemann, JANUN Hannover

Audio - Politik - 09.12.2011

Bevor die jungen Leute vom Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen am 07.12.11 mit Vandana Shiva (Navdanya/Indien) zusammentrafen, sprach Achim über die JANUN-Workshops zum Nachhaltigkeits-Hauptkongress RIO+20. Er gab auch einen Einblick darin, wie Jugendliche sich heute engagieren - eher realistisch als enthusiastisch.mehr...

7 min.

Politik

Trotz ausgewogener Ernährung, darf auch mal der Genuss gepflegt werden – neue Schweizer Ernährungspyramide leistet Orientierungshilfe

Audio - Politik - 08.12.2011

Es ist Weihnachtszeit. Das heisst auch, es ist Guetzli-Zeit, Zeit für üppige Betriebsweihnachtsessen und Zeit für den Weihnachts- und Silvesterschmaus.mehr...

3 min.

Politik

Rudern für stille Ozeane: Die 33-jährige Janice Jakait überquert alleine den Atlantik

Audio - Politik - 08.12.2011

13`000 Kilometer, von der Küste Portugals bis in die Karibik, ganz alleine mit dem Ruderboot. Das wagt die 33-jährige Deutsche Ruderin Janice Jakait. Alleine mit der Kraft ihrer Arme will sie den Atlantik überqueren.mehr...

5 min.

Politik

Viel ungenutztes Potential: Warum Migrantenvereine stärker gefördert werden sollten

Audio - Politik - 08.12.2011

Migranten und Migrantinnen werden in der gesellschaftlichen Debatte häufig als hilfsbedürftige Menschen wahrgenommen, als Zielgruppe von Integrationsmassnahmen. Dass die Migranten selber kompetente und sehr wichtige Arbeit leisten, wird wenig anerkannt und darum auch wenig gefördert. Das soll sich ändern, verlangt jetzt das FIMM, das Forum für die Integration von Migranten und Migrantinnen in einem Positionspapier. www.fimm.chmehr...

3 min.

Politik

Eingefahren! Der Aufmarsch am 11.11. in Warschau und die Repression gegen deutsche Antifas

Audio - Politik - 08.12.2011

Interview mit einem Antifaschisten aus Tü/Rt, der bei den Protesten gegen den Aufmarsch der polnischen Nationalisten am 11.11. in Warschau eingefahren ist.mehr...

19 min.

Politik

Löschung der vom Spitzel erhobenen Daten würde den Sinn des Löschungsbegehren ins Gegenteil verkehren!

Audio - Politik - 08.12.2011

Weiterhin keine Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal. Auch auf einer Podiumsdiskussion am Montag, organisiert von den Heidelberger Grünen, wurde nichts über die Hintergründe der Spitzelaffäre bekannt.mehr...

9 min.

Politik

Castortransporte von Jülich nach Ahaus Anfang Januar 2012?

Audio - Politik - 08.12.2011

Interwiev nur 9:36 Minuten lang nicht wie angegeben! Anfang Januar könnte vom Forschungszentrum Jülich 152 Castorbehälter in das westfälische Ahaus per LKW auf die Reise gehen.mehr...

9 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage in Gronau (UAA)

Audio - Politik - 08.12.2011

EON und RWE wollen aus der einzige UAA im westfälischen Gronau aussteigen. Zum Stand der Dinge sprach Tim Thaler mit Udo Buchholz.mehr...

5 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. Dezember 2011

Audio - Politik - 07.12.2011

Nachrichtenüberblick der letzten Woche zu den Ereignissen in Lateinamerika.mehr...

8 min.

Politik

Situation in Palästina

Audio - Politik - 07.12.2011

2 min.

Politik

Freiheitsindex - die Deutschen sind bereit für mehr Sicherheit ihre Freiheit einschränken zu lassen

Audio - Politik - 07.12.2011

Wie halten es die Deutschen mit der Freiheit? Wie definieren die Bürger Freiheit für sich selbst?mehr...

17 min.

Politik

A fight called conversation - Gespräch mit Janett Bielau (Radio Burroughs)

Audio - Politik - 07.12.2011

Wenn nichts geht, das geht immer: ein Gespräch über Film, Theater, über bildende Kunst oder Mode als heiterer Austausch vorhandener Meinungen.mehr...

29 min.

Politik

Neonazis und NPD im Greifswalder Kreistag

Audio - Politik - 07.12.2011

Am Montag ist es in Greifswald bei der Kreistagssitzung zu Handgreiflichkeiten zwischen NPD-Anhängern und protestierenden Bürgern gekommen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte und Kritik des Antisemitismus

Audio - Politik - 07.12.2011

Interview mit Michael Neumann mit Vorblick auf die Vortragsveranstaltung „Geschichte und Kritik des Antisemitismus“ am 14. Dez.mehr...

13 min.

Politik

GlobalLokal_28_(Dezember_2011_1)

Audio - Politik - 07.12.2011

Talksondersendung mit dem Europaabgeordneten Helmut Scholz (MdEP GUE/NGL), der der Fraktion "Vereinigte Europäische Linke / Nordische Grüne Linke" angehört.mehr...

28 min.

Politik

Occupy WallStreet - und wie weiter?

Audio - Politik - 06.12.2011

Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die Bundeskanzlerin der BRD Angela Merkel dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger

Audio - Politik - 06.12.2011

Kommentar zur Veranstaltung "Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger" des Deutschen Behindertenrates (DBR), die am 2.12. im Kleisthaus stattfand.mehr...

3 min.

Politik

Hip Hop aus dem Gaza-Streifen- gewaltloser Widerstand mit Sprechgesang

Audio - Politik - 06.12.2011

Sie nennen sich «Da Ara¬bi¬an Re¬vo¬lu¬tio¬na¬ry Guys», kurz das DARG TEAM. Sie, das sind 6 junge Männer aus dem Gaza- Streifen in Palästina. Sie leben in einem Land voller Grenzen, Checkpoints und Konflikten.mehr...

10 min.

Politik

Beim Politisieren das Gesetz einhalten: der Artikel 8 verbietet Diskriminierung

Audio - Politik - 06.12.2011

Schweizer Politiker müssen sich ans Gesetz halten. Das fordert die Vereinigung „Gewählte Stimme“.mehr...

2 min.

Politik

Klimakonferenz in Durban: die Gerüchteküche brodelt

Audio - Politik - 06.12.2011

Tausende Menschen verhandeln derzeit im südafrikanischen Durban an der Klimakonferenz über ein neues Klimaschutz abkommen. Gestern hat China in Aussicht gestellt, dass es unter gewissen Bedingungen bereit wäre, sich zur Reduktion von Emissionen zu verpflichten. Was hat das nun zu bedeuten?mehr...

3 min.

Politik

Der Gründer der Flüchtlingsinitiative Möhlau ist mit einem Ehrenamtspreis vom Land Sachsen-Anhalt "geehrt" worden

Audio - Politik - 06.12.2011

Am Wochenende sind in Magdeburg Preise verliehen worden. Die Preise gabs für ehrenamtliche Tätigkeiten.mehr...

7 min.

Politik

"Sie reden vom Frieden. Sie führen Krieg."

Audio - Politik - 06.12.2011

Grösser konnte der Kontrast kaum sein.mehr...

21 min.

Politik

Vom Sperrvermerk nicht gewusst? Stimmen und Eindrücke vom Spitzelpodium...

Audio - Politik - 06.12.2011

Was macht die Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal Simon Bromma?mehr...

9 min.

Politik

Rechte Gewalt & Rechtsradikalismus: Ein paar Bemerkungen …

Audio - Politik - 06.12.2011

… zu Gemeinsamkeit und Unterschied von rechtsradikalem Denken und demokratischem Nationalismus – oder: wie demokratische Ausländerpolitik dem Rechtsextremismus den Boden bereitet.mehr...

5 min.

Politik

Herausragende Arbeit verdient Anerkennung: Heute werden in Stockholm die Alternativen Nobelpreise vergeben

Audio - Politik - 05.12.2011

Heute werden im Schwedischen Reichstag in Stockholm die „Right Livelihood Awards“ verliehen. Mit diesen, so genannten Alternativen Nobelpreisen werden Menschen geehrt, die für unsere Erde und ihre Bewohnenden Herausragendes geleistet haben. 4 Personen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen stehen heute im Rampenlicht.mehr...

4 min.

Politik

Respektable Reichweiten für Freie Radios in Oberösterreich

Audio - Politik - 05.12.2011

Wie viele Hörerinnen und Hörer haben die Freien Radios? Welche Inhalte sind den Hörerinnen am wichtigsten?mehr...

4 min.

Politik

Focus Europa vom 2. Dezember 2011

Audio - Politik - 03.12.2011

- 6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention - Der vergessene Widerstand gegen den Faschismus: Arditi del Popolo (gekürzte Version)mehr...

30 min.

Politik

Der erste Widerstand gegen den Faschismus - die Arditi del Popolo (komplette Version)

Audio - Politik - 03.12.2011

Schon 1921 formierte sich in Italien eine Widerstandsorganisation gegen den Faschismus: Die Arditi del Popolo, was sich sinngemäss als "proletarische Kampfgruppen" übersetzen lässt.mehr...

15 min.

Politik

Wie baue ich einen Überwachungsstaat? (für Fortgeschrittene) - Der Leitfaden zum Datenzugriff der Staatsanwaltschaft München

Audio - Politik - 02.12.2011

Obwohl die Vorratdatenspeicherung vom Bundesgerichtshof verboten wurde arbeitet die Bundesregierung fieberhaft an einem Nachfolgegesetz. Das ist eigentlich gar nicht notwendig, denn die Ermittlungsbehörden wenden nach wie vor die vom Bundesverfassungsgericht kritisierten Methoden an.mehr...

15 min.

Politik

Deutschsprachige Schriftstellerinnen in Israel

Audio - Politik - 02.12.2011

Judith Puppe forscht über jüdische Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in Israel leben und auf deutsch schreiben.mehr...

13 min.

Politik

Zensus2011: Verwaltungsgericht hat sich nicht mal selbst ein Bild vom Fragebogen gemacht

Audio - Politik - 02.12.2011

Gespräch mit Werner Hülsmann vom Ak Zensus zur Entscheidung des Stuttgarter Verwaltungsgerichtes den Eilantrag gegen das Zwangsgeld wegen Nicht- Beteiligung am diesjährigen Zensus zurückzuweisen.mehr...

12 min.

Politik

Polizei vs. Presse beim Castortransport 2011

Audio - Politik - 02.12.2011

Zahlreiche JournalistInnen waren am letzten Wochenende im Wendland, um über den Widerstand gegen den Castortransport zu berichten.mehr...

10 min.

Politik

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention

Audio - Politik - 02.12.2011

Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg mit einem am 1. Dezember veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt.mehr...

7 min.

Politik

Mission-Net Kongress „Transforming our World“ – Interview mit dem Journalisten Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.12.2011

Frauenfeindlichkeit, Homophobie, gefährliche Nähe zu Holocaust-Leugnern – das waren nur drei Vorwürfe, die gegen den Papst erhoben wurden, als er zu Gast in Erfurt war.mehr...

12 min.

Politik

Demo-Sanis - behindert, drangsaliert und attackiert

Audio - Politik - 01.12.2011

Demo-Sanis berichten von Behinderungen und Attacken durch Polizeikräfte während der Castortransportes 2011mehr...

2 min.