UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Gibt es ein Grün, das eigentlich kein Grün sein darf?

Audio - Politik - 09.09.2011

Der Baden Württembergische Landesschatzmeister der Grünen nimmt Stellung zur Klage gegen die Grün Alternative Freiburg wegen der Verwendung des Begriffs Grün in ihrem Namen.mehr...

8 min.

Politik

NURU-FM und Medienlandschaft in Tansania

Audio - Politik - 08.09.2011

Seit 1.1.2011 sendet NURU-FM, ein Community-Radiosender in Iringa/Tansania, vor allem um HIV/AIDS-Aufklärung zu leisten, aber auch um andere Themen zu behandeln.mehr...

11 min.

Politik

Die Idee eines bedingungslosen weltweiten Grundeinkommens

Audio - Politik - 08.09.2011

Das Bedingungslose Grundeinkommen wird in etlichen Ländern diskutiert. Doch wieso eigentlich dabei auf nationaler Ebene verharren?mehr...

15 min.

Politik

Die Idee eines bedingungslosen weltweiten Grundeinkommens

Audio - Politik - 08.09.2011

Einige Tage vor der Wahl in Berlin diskutieren wir mit Kandidaten aus dem Prenzlauer Berg und Kiezinitiativen bei Radia Obskura das Thema, das den Berliner Wahlkampf bewegte wie kein zweites.mehr...

52 min.

Politik

Verdi übt zum Papstbesuch in Freiburg Kritik an der Kirche als Arbeitgeber

Audio - Politik - 08.09.2011

Die katholische Kirche ist Baden- Württemberg ein wichtiger Arbeitgeber. Besonders im sozialen Bereich ist es für Jobsuchende teilweise schwer einen nicht kirchlichen Arbeitgeber zu finden.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)

Audio - Politik - 08.09.2011

Was kann die Politik auf Bundes- und auf Landesebene ganz konkret machen, um Verdrängung ärmerer Mieter in Stadtvierteln, in denen eine Verdrängung durch Gentrifizierung stattfindet, zu schützen?mehr...

5 min.

Politik

Skandalöse Vorfälle beim Sachsenpokalspiel Sg Leipzig Leutzsch vs. Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 07.09.2011

Wieder einmal musste der Rote Stern Leipzig die ganze Wucht diskriminierender Gesänge, antisemitischer Hetzparolen erleben.mehr...

9 min.

Politik

Wie weiter mit der antifaschistischen Arbeit in Sachsen?

Audio - Politik - 07.09.2011

Der 19. Februar 2011– Tag eines Naziaufmarsches in Dresden und breiter Proteste dagegen.mehr...

16 min.

Politik

Wahlerfolg der npd in Mecklenburg-Vorpommern – eine Analyse

Audio - Politik - 07.09.2011

6,0 % für die npd bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Wie konnte das passieren?mehr...

10 min.

Politik

Manpower

Audio - Politik - 07.09.2011

Ein Arbeitnehmer wurde im Dezember 2010 von der Leasingfirma offiziell gekündigt.mehr...

1 min.

Politik

Pez contamindado - como una empresa alemana polue una baía en Brasil

Audio - Politik - 06.09.2011

"La Compañía Siderúrgica del Atlántico, CSA, es objeto de investigación en la Assemblea Legislativa del Estado de Rio de Janeiro, ALERJ.mehr...

3 min.

Politik

Peixe contaminado - a empresa alemã Thyssen Krupp poluie a baía de Sepetiba na Cidade do Rio de Janeiro

Audio - Politik - 06.09.2011

"A Companhia Siderúrgica do Atlântico (CSA) é objeto de investigação na Assembleia Legislativa do Estado do Rio de Janeiro (Alerj), a empresa responde por duas ações penais promovidas pelo Ministério Público. A siderúrgica é uma parceria entre a alemã Thyssenkrupp, que possui 73% das ações, e a mineradora brasileira Vale, com 27%..." --> Veja também "Chuva de prata na Baía de Sepetiba", uma entrevista com dois membros do PACS: www.freie-radios.net/37709 Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação de Radio Dreyeckland. É produzido semanalmente em português, espanhol e alemão. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.demehr...

2 min.

Politik

Kontaminierte Meeresbewohner – Thyssen Krupp ist verantwortlich für die Vergiftung der Bucht von Sepetiba in Brasilien

Audio - Politik - 06.09.2011

"Die Gesellschaft für Stahl und Eisen des Atlantiks, CSA, wird einem Investigationsprozess der ALERJ unterzogen - der Legislativen Versammlung des Bundesstaats Rio de Janeiro, welche die Bevölkerung repräsentiert.mehr...

3 min.

Politik

Leonard Peltier – seit 35 Jahren unschuldig inhaftiert

Audio - Politik - 06.09.2011

Leonard Peltier ist ein Name, der wahrscheinlich nur wenigen geläufig ist. Das ist seltsam, denn Leonard Peltier ist seit 35 Jahren inhaftiert – trotz sehr zweifelhafter Beweislage seiner Schuld. Am 12. September wird Leonard Peltier 67 Jahre alt. Yvonne Bangert von der Gesellschaft für bedrohte Völker erläutert was Leonard Peltier ist, was er getan hat und was einer Freilassung im Wege steht.mehr...

10 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 6.Septemper 2011

Audio - Politik - 06.09.2011

Eine Auswahl von Ereignissen in Lateinamerika in der vergangenen Woche.mehr...

10 min.

Politik

"Damit noch was zum Leben bleibt - Jetzt reichts! Gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut" - 6000 demonstrieren in Berlin

Audio - Politik - 05.09.2011

Das Thema Verdrängung und Ausgrenzung, steigende Mieten und Privatisierung von öffentlichem Raum - kurz Gentrifizierung ist ein Problem von zahlreichen Menschen.mehr...

13 min.

Politik

Alerta-Bündnis zu den Antifa-Blockaden am 03.09. in Dortmund

Audio - Politik - 05.09.2011

Am Samstag den 03.09.11 demonstrierten in Dortmund etwa 800 Neo-Nazis. Drei antifaschistische Bündnisse, Dortmund stellt sich queer, Dortmund Nazifrei und Alerta versuchten den Aufmarsch zu verhindern.mehr...

7 min.

Politik

Aufbegehren am Fliessband der Welt - Ein Beitrag ueber die Situation, Kaempfe und Forderungen chinesischer WanderarbeiterInnen

Audio - Politik - 05.09.2011

Warum kommt es seit 2003 immer mehr zu Auseinandersetzungen in den Fabriken an Chinas Ostkueste?mehr...

25 min.

Politik

Bundeswehrreform - Für eine Armee des Friedens?

Audio - Politik - 04.09.2011

Veranstaltungsmitschnitt: Bundeswehrreform - Für eine Armee des Friedens?mehr...

13 min.

Politik

Ungarns Mediengesetz: Schutz vor Regierungskritik, aber nicht vor Antisemitismus

Audio - Politik - 02.09.2011

Seit dem 1.Juli ist das umstrittene Mediengesetz in Ungarn in Kraft - angewandt wird es gegen frühere Ankündigungen auch rückwirkend, jedoch nur gegen Stimmen, die der Regierung Orban unangenehm sind.mehr...

10 min.

Politik

Griechische Anti Terror Einheiten überwachen Dresdener Anti Nazi Demonstrierende. § 129 Ermittlungen in Sachsen

Audio - Politik - 02.09.2011

Gespräch mit Moritz von der 129 Kampagne zu den Auswüchsen des sächsischen Überwachungsapparates rund um die alljählichen Anit Nazi Proteste.mehr...

12 min.

Politik

Bildungsarbeit ohne Geheimdienst!

Audio - Politik - 02.09.2011

Gespräch mit Frank vom apabiz, dem antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin zum Aufruf Bildungsarbeit ohne Geheimdienste, der das Wirken des Verfassungsschutzes in Bildungsinstitutionen kritisiert.mehr...

14 min.

Politik

„10 Jahre Sans-Papiers-Bewegung“: Eine bewegte Geschichte von Erfolgen und Rückschlägen

Audio - Politik - 02.09.2011

((ansgae)) Vor genau zehn Jahren trat die Sans-Papiers-Bewegung aus dem Schatten ins Rampenlicht.mehr...

4 min.

Politik

Schmunzeln und Entrüstung nach der neuesten Spitzelenthüllung – GSOA fordert Konsequenzen beim Schweizer Staatsschutz

Audio - Politik - 02.09.2011

Einmal mehr hat der Staatsschutz linke Organisationen infiltriert.mehr...

4 min.

Politik

Die kleine, dennoch sehr entscheidende Korrektur der Jobbörse auf arbeitsagentur.de

Audio - Politik - 02.09.2011

Kommentar zu den Änderungen. Relativ neu - aber schon seit Jahren überfällig - ist das Sichtbarmachen des Veröffentlichungsdatums aller Stellenangebote.mehr...

2 min.

Politik

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

Audio - Politik - 01.09.2011

Wir unterhalten uns mit der "Buschkowsky Jugend" über die Eröffnung des Buschkowsky-Basars, über Monokultur statt Multiplex und auch darüber wieso dem Neuköllner Bürgermeister dringend mehr Kartoffelsäcke überreicht werden sollten.mehr...

10 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

Im Telefongespräch in der Berliner Runde bei PiRadio Felicitas Kubala, stellv. Vorsitzenden der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.mehr...

14 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

In Berlin wird eine neue Biogasanlage gebaut. Dort soll aus dem Berliner Biomüll Gas hergestellt werden.mehr...

5 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

In Berlin gibt es die Idee, neue exotische Baumarten anzupflanzen, die weniger anfällig als die bisherigen Berliner Bäume sein sollen.mehr...

4 min.

Politik

Kein Facebook in Schleswig-Holstein

Audio - Politik - 31.08.2011

Facebook ist böse. Das dürfte sich rumgesprochen haben.mehr...

14 min.

Politik

Mary Shelley

Audio - Politik - 31.08.2011

Leben u. Werk von Mary Shelley kurz vorgestellt.mehr...

6 min.

Politik

Sachsen-Anhalt will Fussfesseln einführen

Audio - Politik - 31.08.2011

"Entlassene Straftäter sollen elektronisch überwacht werden" - So hiess es gestern in einer Pressemitteilung auf HalliForum.de.mehr...

11 min.

Politik

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

Audio - Politik - 31.08.2011

Die bislang vorliegenden Details des kürzlich vorunterzeichneten Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland lesen sich reichlich unappetitlich. Die Schweiz gibt zu verstehen, dass sie die Steuerflucht weiterhin dulden will.mehr...

6 min.

Politik

Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit

Audio - Politik - 30.08.2011

"Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und vom Land kamen in der Hauptstadt Brasiliens zusammen um während der bundesweiten Aktionstage öffentlich ihre Unzufriedenheit auszudrücken.mehr...

3 min.

Politik

Jornada nacional de lucha en Brasília - Via Campesina exige reforma agraria

Audio - Politik - 30.08.2011

"En agosto, los trabajadores brasileños del campo y de la ciudad participaron en la Jornada Nacional de Lucha.mehr...

2 min.

Politik

Jornada Nacional de Lutas em Brasília - Via Campesina reivindica reforma agrária

Audio - Politik - 30.08.2011

"En agosto trabalhadores brasileiros do campo e da cidade participaram da jornada nacional de lutas.mehr...

3 min.

Politik

Das Bundessozialgericht stärkt die Rechte der ein-Euro-Jobber

Audio - Politik - 30.08.2011

Das Bundessozialgericht in Kassel hat die Rechte von Hartz IV Beziehern gestärkt.mehr...

7 min.

Politik

Vorläufige Bilanz des Bürgerkriegs in Libyen - Interview mit Bernhard Schmid

Audio - Politik - 30.08.2011

Der NATO-unterstützte Bürgerkrieg in Libyen hat eine kritische Etappe erreicht: die Herrschaft Ghaddafis ist gebrochen, die Verteilungskämpfe beginnen.mehr...

22 min.

Politik

Internationaler Tag der Verschwundenen: warum das Finden so wichtig ist

Audio - Politik - 30.08.2011

Weltweit werden tausende Menschen von ihren Familien vermisst. Menschen die Verschwunden sind, nicht mehr auffindbar.mehr...

5 min.

Politik

Die Ärmsten noch ärmer werden lassen – trotz steigenden Mieten, stagnieren Ergänzungsleistungen

Audio - Politik - 30.08.2011

Wenn eine Grossbank kränkelt, macht der Staat Milliarden locker. Wenn es um Invalide und Betagte geht, werden Milliarden eingespart.mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Direkte Demokratie konkret -

Audio - Politik - 30.08.2011

[35. Kalenderwoche] Zur Abwechslung will ich hier mal einen Abstecher in die Praxis der direkten Demokratie machen, und zwar finden am nächsten Wochenende, dem 4. September 2011, hier in Zürich einige Abstimmungen statt, und zwar eine kantonale Abstimmung mit 4 Vorlagen sowie eine kommunale Abstimmung mit 3 Vorlagen.mehr...

11 min.

Politik

1 Jahr nach dem Brandanschlag auf die RM 16 - ein Prozessbericht

Audio - Politik - 30.08.2011

Ende August 2010 schleuderten damals noch Unbekannte nachts einen Molotow-Cocktail in das Wohnprojekt RM16 in Dresden.mehr...

24 min.

Politik

London riots

Audio - Politik - 29.08.2011

Interview mit einem arbeitsimmigranten in london zu den riots. http://london.indymedia.org/articles/9969 http://www.solfed.org.uk/?q=north-london... http://www.occupiedlondon.org/blog/2011/... http://www.guardian.co.uk/business/2011/...mehr...

21 min.

Politik

Stopp Fremdenfeindlichkeit statt Stopp Masseneinwanderung - Kampagne gegen diskriminierenden Wahlkampf

Audio - Politik - 29.08.2011

Überall lauert scheinbar die Masseneinwanderung. Die millionenschwere Kampagne der SVP verfolgt einem auf Schritt und Tritt - überall in der ganzen Schweiz.mehr...

4 min.

Politik

Ema.Li unterstützt Aufruf "Keine Kooperation mit der Jungen Welt!"

Audio - Politik - 29.08.2011

Telefoninterview mit Julia Bonk, Bundessprecherin der LINKEN-Strömung "Emanzipatorische Linke" (Ema.Li) und Landtagsabgeordnete in Sachsen über den Aufruf "Keine Kooperation mit der Jungen Welt!", der online auch von Nicht-LINKE-Partei-Mitgliedern unterschrieben werden kann, zur Antisemitismuserklärung der LINKEN-Bundestagsfraktion am 7. Juni und zur Ema.Li allgemein.mehr...

15 min.

Politik

Streit zwischen Wikileaks und Openleaks - TAZ zum Interessenskonflikt als Medienpartner von Openleaks

Audio - Politik - 29.08.2011

Seit einem Jahr tobt der Streit zwischen dem Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg und Wikileaks-Sprecher Julian Assange.mehr...

8 min.

Politik

Wikileaks vs. Openleaks - Der FREITAG zum Interessenskonflikt als Medienpartner von Openleaks

Audio - Politik - 29.08.2011

Seit einem Jahr tobt der Streit zwischen dem Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg und Wikileaks-Sprecher Julian Assange.mehr...

11 min.

Politik

UNICEF-Studie dokumentiert die Lage abgeschobener Roma-Kinder im Kosovo

Audio - Politik - 29.08.2011

Das Volk der Roma zählt bis heute zu eines der am wenigsten integrierten Völker Europas.mehr...

8 min.

Politik

Interview zur kampagne gendatenbank der polizei stoppen

Audio - Politik - 28.08.2011

Interview mit Alexander von Schwerin vom genethischen Netzwerk zur Kampagne "Gendatenbank der Polizei stoppen!"mehr...

13 min.