UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Anti Abschiebungs Demo wird kriminalisiert, an Zuständen im Abschiebeknast hat sich auch unter Grün/Rot nichts geändert

Audio - Politik - 29.09.2011

Wir blicken zurück auf die antirassistische Demo in Mannheim vom 24. September.mehr...

8 min.

Politik

Staatliches Argusauge auf Ausländer

Audio - Politik - 29.09.2011

Seit den Anschlägen des 11. September 2001 in New York und der daraufhin ausgerufenen Anti-Terror-Politik hat sich im Verhältnis zwischen Deutschen und Ausländern einiges verändert: Neue Vorurteile und schärfere Gesetze sorgten im vergangenen Jahrzehnt für Spannungen und Missverständnisse. Günter Keil über die Wahrnehmung von Fremden und den Umgang mit Ausländern im Zeichen der Terrorbekämpfung.mehr...

4 min.

Politik

Abgewürgt - Grünschwarzes Freiburger Bürgermeisteramt flieht Kritik am stadt-polizeilichen Überfall auf Schattenparker

Audio - Politik - 28.09.2011

Er schwarze Regisseur der grünen OB Marionette, der CDU Politiker und ErsteBM Neideck versuchte erfolgreich, die Wucht aus der Kritik am von Ihm gegenüber RDL massiv verteidigten sechsstündigen Überfall der Polizei auf die Schattenparker am Sonntag zu nehmen.mehr...

7 min.

Politik

Monarchie jetzt - gespräch über den adel

Audio - Politik - 28.09.2011

Gespräch über den adel mit lutz boede von der Barocken Glaubens- und Untertaneninitiative „Monarchie Jetzt“ zur hochherrschaftlichen hochzeit in potsdam und der zeitgemässheit des hohen standes.mehr...

17 min.

Politik

Sachsens demokratie

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit josephine fischer zur kampagne "sachsens demokratie", der soli kampagne zu §129 verfahren gegen antifas in zusammenhang der antinazi proteste im februar in dresden. http://sachsens-demokratie.net/mehr...

15 min.

Politik

Optionszwang für Jugendliche

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit migrationspolitischen Sprecher der GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Sören Herbst.mehr...

5 min.

Politik

Cloudy - mit Aussicht auf Datenspuren

Audio - Politik - 28.09.2011

Das Symposium des Dresdner Chaos Computer clubs am 15. & 16. Oktober 2011 in Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Judith Bernstein in Ramallah

Audio - Politik - 28.09.2011

Telefoninterview mit der Münchnerin und gebürtigen Israelin Judith Bernstein aus Ramallah, über die Ausrufung des Staates Palästina vor der UNO-Vollversammlung.mehr...

8 min.

Politik

Earth Overshoot day: ab heute haben wir Schulden bei Mutter Natur

Audio - Politik - 27.09.2011

Stellen Sie sich vor, Sie würden von heute an bis Ende Dezember auf Kredit leben. Genau das tun wir seit heute der Natur gegenüber. Es ist Earth Overshoot Day.mehr...

4 min.

Politik

Ein Video wirft neue Fragen auf: Wie verhältnismässig war der Polizeieinsatz in der Reitschule vom vergangenen Donnerstag?

Audio - Politik - 27.09.2011

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom vergangenen Donnerstag in der Reitschule gehen die Reitschul-Betreiber in die Offensive: Gestern luden sie zur Pressekonferenz, um ihre Sicht der Dinge darzulegen.mehr...

4 min.

Politik

Interview: 2.000 Menschen protestieren in Leipzig gegen das NPD-Zentrum

Audio - Politik - 27.09.2011

Seit dem November 2008 gibt es in der Odermannstrasse 8 im Leipziger Stadtteil Lindenau ein Abgeordnetenbüro des sächsischen NPD-Landtagsabgeordneten Winfried Petzold.mehr...

11 min.

Politik

Vertrag von Prüm und andere Abkommen zum Europäischen Polizeiaustausch - Interview mit Matthias Monroy

Audio - Politik - 26.09.2011

Am 23., 24. und 25.09. waren in Freiburg neben 5200 deutschen Polizisten auch mehrere französische und schweizer PolizistInnen vor Ort.mehr...

11 min.

Politik

"Professionell bewältigt" Wie sich die Verantwortlichen des Freiburger Ausnahmezustandes zur Ratzinger Visite loben

Audio - Politik - 26.09.2011

M Selbstlob wollten und konnten sich der Freiburger schwarze Ordnungsbürgermeister Neideck und sein Alter Ego Polizeidirektor Heiner Amman nicht übertreffen lassen.mehr...

2 min.

Politik

9/11 – Zehn Jahre Sicherheit gegen Freiheit?

Audio - Politik - 26.09.2011

Amerika ist stark und geeint, al-Qaida am Ende und Osama bin Laden tot. Hat Amerika tatsächlich begonnen, das Trauma "Nine-Eleven" aufzuarbeiten?mehr...

3 min.

Politik

Gaucks Autobiographie "Winter im Sommer - Frühling im Herbst"

Audio - Politik - 26.09.2011

Joachim Gauck ist einer, der den dunklen Charakter der DDR immer wieder ins Gedächtnis ruft – zum Beispiel mit der Autobiografie, die er anlässlich seines 70. Geburtstags geschrieben hat.mehr...

4 min.

Politik

Ai-Menschenrechtspreis für Abel Barrera Hernandez

Audio - Politik - 26.09.2011

Menschenrechtler wie Abel Barrera Hernández, der sich für die Rechte indigener Völker in Mexiko einsetzt, riskieren oft ihr Leben.mehr...

3 min.

Politik

Ein Deutscher in den Mühlen der türkischen Willkürjustiz

Audio - Politik - 26.09.2011

Die Türkei verletzt immer wieder massiv die Menschenrechte. Ein Mensch, der das erleben musste, ist der Deutschkurde Mehmet Desde.mehr...

2 min.

Politik

20 Jahre nach dem Pogrom von Hoyerswerda: Extremismustheorie statt Antirassismus

Audio - Politik - 23.09.2011

Im Interview erklärt Mathias von der Initiative Pogrom 91, wie die Lokalpolitik, angeführt von Oberbürgermeister Skora, "alle Extremismem" gleich angehen will und dabei antirassistischen Initiativen vor Ort keinen Raum mehr bietet.mehr...

20 min.

Politik

Welches ist die ausländer-freundlichste Gemeinde der Schweiz?

Audio - Politik - 23.09.2011

Welche Schweizer Gemeinde ist am Ausländer- Freundlichsten? Das wollte die Vereinigung Second@s Plus wissen.mehr...

2 min.

Politik

Was hat Wissenschaft mit unserem Alltag zu tun?

Audio - Politik - 23.09.2011

Forschung ist für viele etwas Abstraktes.mehr...

3 min.

Politik

Selbst die Grüne Basis traut sich nicht auf Podiumsdiskussion zur Aufklärung des Falls Bromma

Audio - Politik - 23.09.2011

Schwarze Spitzel, grüne Spitzel?" Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die am gestrigen Donnerstag den 22. September in Heidelberg stattgefunden hat.mehr...

8 min.

Politik

Grüner Oberbürgermeister versteckt sich vor 5020 Unterschriften von "Freiburg ohne Papst"

Audio - Politik - 23.09.2011

Dieter Salomon (B90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Freiburg, hat die Annahme von 5020 Unterschriften des Bündnisses "Freiburg ohne Papst" verweigert.mehr...

8 min.

Politik

Ein gutes Coming-Out ermöglichen: Das will das neue Beratungsangebot für homo- und bisexuelle junge Männer

Audio - Politik - 22.09.2011

Du-bist-du.ch – so heisst die neue Beratungsplattform der Aidshilfe Schweiz.mehr...

4 min.

Politik

Viel Kritik an der Schweizer Medienlandschaft – die Mediengewerkschaft SSM hat bei den Parteien nachgefragt

Audio - Politik - 22.09.2011

Die Medienpolitik ist kein Thema, dass im Vorfeld der Parlamentswahlen für Wirbel sorgt.mehr...

4 min.

Politik

200'000 Menschen stehen vor Zwangsräumung: Nigeria will die Küste aufwerten

Audio - Politik - 22.09.2011

200'000 Menschen in Nigeria stehen vor dem Nichts: ihre Häuser müssen Einkaufszentren, Kinos, Hotels und einem Freizeitpark weichen. Die Nigerianische Regierung will damit die Stadt Port Hartcourt (frz.Aussprechen!) aufpolieren. Doch es gibt kein neues Zuhause für die Bewohnerinnen und Bewohner der Uferquartiere der nigerianischen Stadt. Das ruft die Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf den Plan. Sie fordert Nigeria auf, die Zwangsräumungen zu stoppen. Mehr dazu im Bericht von Cheyenne Mackay: LINK http://www.amnesty.ch/de/themen/armut-un...mehr...

4 min.

Politik

Libertären Tage

Audio - Politik - 22.09.2011

Ein Interview zu den Libertären Tagen mit Leoni. Die finden vom 17.09.-25.09. in Dresden statt.mehr...

7 min.

Politik

Grün Rote Landtagsabgeordnete verweigern weiterhin Mithilfe bei Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma

Audio - Politik - 22.09.2011

„Schwarze Spitzel, grüne Spitzel?“ Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion die am Donnerstag in Heidelberg stattfindet.mehr...

7 min.

Politik

Outing im der US-Armee

Audio - Politik - 22.09.2011

Bislang mussten Homosexuelle in der US-Armee eine schwere Entscheidung treffen: Entweder sie verheimlichten ihre sexuelle Orientierung, oder sie verloren ihren Job.mehr...

5 min.

Politik

Troy Davis: geplante Proteste gegen die heutige Hinrichtung

Audio - Politik - 21.09.2011

Heute Nacht soll Troy Davis in Georgia/USA hingerichtet werden - trotz schwerster Zweifel an seiner Schuld - trotz millionenfacher Bitten, Proteste und Unterschriften.mehr...

10 min.

Politik

Der arabische Frühling, ein Staat Palästina - Gefahr für Israel? Diskussionen in Hannover zum Thema

Audio - Politik - 21.09.2011

Der Beitrag ist eine Zusammenfassung von Informationen des Integrativen Forums Hannover (if-hannover.net sowie genfer-initiative.de) sowie zweier Veranstaltungen mit direkt und indirekt vom Nahost-Konflikt Betroffenen.mehr...

5 min.

Politik

Papstbesuch: Apell an Bundesverfassungsgericht

Audio - Politik - 20.09.2011

Laut offiziellem Besuchsprogramm für den Deutschlandbesuch wird Kirchenfürst Ratzinger am Samstag den 24.mehr...

4 min.

Politik

Journalismus unter Druck: Die Krise in Griechenland trifft auch den Mediensektor

Audio - Politik - 20.09.2011

Griechenland steht am Abgrund: Das Land steht kurz vor dem Staatsbankrott. Um weitere Gelder des EU-Rettungspakets zu erhalten, muss die griechische Regierung einen rigorosen Sparkurs durchsetzen.mehr...

4 min.

Politik

Keine blutige Schokolade mehr: Die „10 campaign“ will die Kakaoproduzenten in die Pflicht nehmen

Audio - Politik - 20.09.2011

„No more bloody chocolate“: Nein, das ist kein Werbeslogan für eine neue Abmagerungskur. „Keine blutige Schokolade mehr“ ist der Slogan der neuen Kampagne gegen Kinder- und Zwangsarbeit in der Kakaoproduktion. Gestern hat ein internationaler Zusammenschluss verschiedenster Nichtregierungsorganisationen die „10 Campaign“ lanciert.mehr...

3 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 21. September 2011

Audio - Politik - 20.09.2011

Auswahl aus den Meldungen aus Lateinamerika der vergangenen Woche.mehr...

6 min.

Politik

Das Attentat in Norwegen: Ein Blutbad zur Rettung des christlichen Abendlandes vor dem Islam

Audio - Politik - 20.09.2011

Ein Norweger namens Breivik sprengt erst ein Gebäude im Regierungsviertel in Oslo in die Luft, bevor er auf einer nahe gelegenen Insel über 70 junge Leute erschiesst.mehr...

11 min.

Politik

Keine Macht den Dogmen! ~200 TeilnehmerInnen bei erster papstkritischer Demo in Freiburg

Audio - Politik - 19.09.2011

Im Audiobeitrag ein paar Eindrücke der Demo, sowie Ausschnitte aus drei Reden - für andere freie Radios wohl in Ausschnitten interessant.mehr...

7 min.

Politik

Hartz IV Regelsatzberechnung - Verfasungswidrig ?

Audio - Politik - 19.09.2011

Thema 1) Zwei Gutachten der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung kommen zu dem Ergebnis, dass die im Frühjahr beschlossene Neuregelung vom Hartz IV nicht nicht den durch das Bundesverfassungsgericht gemachten Vorgaben entspricht. Aus wissenschaftlicher Sicht seien methodische Fehler bei der Neuberechnung der Regelsätze zu erkennen.mehr...

27 min.

Politik

Streubombenkonferenz in Beirut

Audio - Politik - 19.09.2011

Streubomben verteilen kleine Bomben, sogenannte "Submunitionen", über weite Flächen und hinterlassen zahlreiche Blindgänger, die wie Landminen wirken.mehr...

8 min.

Politik

Verhandlung Deutschland vs Italien - Interview mit Martin Klingner vom AK Distomo

Audio - Politik - 19.09.2011

Das Interview fand vor dem Hintergrund der Klage Deutschlands gegen Italien vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag statt.mehr...

23 min.

Politik

Die Medien zementieren veraltete Rollenbilder

Audio - Politik - 18.09.2011

Frauen und Männer werden in den Medien anders dargestellt. Bei den Männern wird über die Arbeit und die Leistung berichtet.mehr...

4 min.

Politik

Neuer Verein will Berner Medienvielfalt bereichern

Audio - Politik - 18.09.2011

Neue Töne für Berns Politik, Kultur und Alltag: das ist der Slogan vom Verein BOM Berner Medien Online.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis Friede Freude Eierkuchen

Audio - Politik - 18.09.2011

Am 1. bis 3. Oktober 2011 wird in Bonn das Deutschlandfest gefeiert.mehr...

37 min.

Politik

Arranca #2: Scheitern - ever tried, ever failed?

Audio - Politik - 16.09.2011

Scheitern - Das kann man mit Heulen und Zähneklappern, mit Knall, Rauch und Funkenschlag aber auch leise und heimlich, quasi im Vorbeigehen.mehr...

56 min.

Politik

Frontex - Europäische Grenzschutzagentur - Gespräch mit der Menschenrechtskoordinatorin der Grünen im Europaparlament Barbara Lochbihler

Audio - Politik - 16.09.2011

Am 13.9. hat das Europaparlament mit grosser Mehrheit die Befugnisse der europäischen Grenzschutzagentur Frontex erweitert.mehr...

8 min.

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

2004 gegründet, um Erfahrungen von Missbrauch und Zwangsarbeit in Kinderheimen in den 50er bis 70er Jahren aufzuarbeiten.mehr...

14 min.

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

Nächste Woche kommt der Papst nach Berlin. Das möchte die Gegenpäpstin Rosa I.mehr...

5 min.

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

Dieser Tage, 20 Jahre nach den Pogromen von Hoyerswerda und Rostock, erschien im Berliner Rotbuch-Verlag ein Buch, dass den Rassismus der Wendezeit versucht noch einmal nachzuzeichenen.mehr...

8 min.

Politik

Die Armeedebatte im Nationalrat – ein Bericht von der Front

Audio - Politik - 15.09.2011

Es gibt mehr Geld für die Schweizer Armee und neue Kampfflugzeuge. Gestern debattierte der Nationalrat über den Armeebericht 2010. Konkret ging es um die Armee der Zukunft. Auf 100'000 Mitglieder soll die Armee am Schluss verkleinert werden.mehr...

4 min.