UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Aktualisiert: Parteitag in China, was könnte das für Tibet bedeuten | Untergrund-Blättle

516031

Podcast

Politik

Aktualisiert: Parteitag in China, was könnte das für Tibet bedeuten

Der Staats- und Parteichef Chinas fordert politische Reformen und einen stärkeren Kampf gegen die Korruption - Parteitage in Peking und als Reaktion darauf neue Selbstverbrennungen in Tibet. Vorige Woche, beim Auftakt der Parteitage der Kommunistischen Partei Chinas appelierte der abtretende Präsident Hu Jintao für eine "Verbesserung des demokratischen Systems".

Der Staats- und Parteichef Chinas fordert politische Reformen und einen stärkeren Kampf gegen die Korruption - Parteitage in Peking und als Reaktion darauf neue Selbstverbrennungen in Tibet.



Vorige Woche, beim Auftakt der Parteitage der Kommunistischen Partei Chinas appelierte der abtretende Präsident Hu Jintao für eine "Verbesserung des demokratischen Systems". Er sprach sich ausserdem gegen den Machtmissbrauch von Führungsfiguren aus. Man müsse "sicherstellen, dass alle vor dem Gesetz gleich sind". Der kommunistische Parteitag leitet die Ablösung der bisherigen Führungsspitze ein. Ab dem kommenden Mittwoch soll der bisherige Vize-Präsident die Nachfolge an der Parteispitze übernehmen. Die Übernahme des Präsidentenamtes im März ist dann nur noch eine Formsache. Am Vorabend des Kommunistischen Parteitages in Peking hat es in Tibet mindestens vier neue Selbstverbrennungen gegeben. Die völlig im Kontrast zur Rede der politischen Reformen stehen.

Wir haben darüber am Freitag mit Tsewang Norbo gesprochen. Er ist Mitbergünder und Vorstandsmitglied der Tibet initiative Deutschland e.V.


Abmod:

Das Interview was wir gerade gehört haben wurde am Freitag aufgezeichnet. Nach den Selbstverbrennungen protestierten am Freitag tausende von tibetischen Schülern und Studenten. Sie forderten die Partei Chinas auf, Gleichberechtigung für die Tibeter herzustellen und die Rückkehr des Dalai Lama zu gewähren.

Am Samstag kam es erneut zu einer Selbstverbrennung. Ein neunzehnjähriger zündete sich vor einem Kloster an. Während er in Flammen stand, rief er „Freiheit für die Tibeter!” und „Freiheit der Sprachen!“. Beobachter gehen davon aus, dass die tibetischen Proteste während der Parteitage in China weiter eskalieren werden. So berichtet die Epoche Times Deutschland in der Onlineausgabe.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 12.11.2012

Länge: 13:26 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
China ist über die Phase des blossen Kopierens hinaus - grösstes Wasserflugzeug der Welt, AVIC AG600 (im Vordergrund).
Qualität statt SchnelligkeitChina: Neues Zeitalter – kritische Phase

17.01.2018

- Das Jahr 2018 wird China erneut ein spürbares Wachstum bringen.

mehr...
Der Präsident von China, Xi Jinping.
Politik der Reform und ÖffnungChina: «Die Partei gleicht einem roten Rotary-Club»

26.07.2015

- Das Schicksal der kommunistischen Partei hängt am steigenden Wohlstand. Die Menschen in China waren noch nie so frei wie heute.

mehr...
Chinas Staatschef Xi Jinping mit dem US-Verteidigungsminister Chuck Hagel in Peking.
Asien als Dreh- und AngelpunktChina und das neue «Great Game»

22.06.2015

- Diplomatie auf höchster geopolitischer Ebene vollzieht sich in kleinen Schritten. Ein Rückblick auf die letzten Wochen und Monate.

mehr...
Die Tibet-Inititative Freiburg zum aktuellen Konflikt

18.03.2008 - [An- und Abmoderation sind im Beitrag enthalten, können aber problemlos ersetzte werden] "Wir befinden uns mitten in einem heftigen Kampf aus Blut und Feuer, einem Kampf auf Leben und Tod mit der Clique des Dalai". Das sagte der Sekretär der Kommunistischen Partei in Tibet laut einem Online-Bericht der "China Tibet News".

Zum 20. Parteitag der KPCh - Interpretationen und Ausblicke

18.10.2022 - Dies ist eine Sendung von neueMusikausChina vom 17.10.2022. also am zweiten Tag des 20. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Liberdade para Mumia Abu Jamal

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle