UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Adopt a revolution zur syrischen revolution

Audio - Politik - 25.08.2012

Interview mit elias von adopt a revolution zum aufstand in syrien. https://www.adoptrevolution.org/mehr...

10 min.

Politik

"Wir lieben Lebensmittel" - Aber wie siehts mit den eigenen Mitarbeiter_innen aus?

Audio - Politik - 24.08.2012

„Wir lieben Lebensmittel“ das behauptet zumindest der Supermarkt EDEKA. Doch liebt der Supermarktriese auch seine Angestellten?mehr...

12 min.

Politik

Jochen Fritz von "meine Landwirtschaft" zum Good Food March

Audio - Politik - 24.08.2012

Die Initiative "meine Landwirtschaft" ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt, Naturschutz, Tierschutz, Verbraucherschutz, Gesundheit, regionaler und internationaler Entwicklung.mehr...

11 min.

Politik

Ritter Kretschmann und der Koalitionsvertrag

Audio - Politik - 24.08.2012

Seit Jahren leiden die Freien Radios in Baden-Württemberg unter der Knute der Mangelverwaltung.mehr...

4 min.

Politik

Alle 14 Minuten tötet eine Heckler und Koch Waffe

Audio - Politik - 24.08.2012

Waffenhandwerk schafft nur Unheil ist zu lesen auf der Homepage der Gruppe Lebenslaute. Sie hält am Montag den 3. September ein Protestkonzert vor der Firmenzentrale von Heckler und Koch in Oberndorf am Necker ab.mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 24.08.2012

Audio - Politik - 24.08.2012

Die Kritik an FRONTEX greift oft zu kurz. Warum Frontex abgeschafft werden muss.mehr...

3 min.

Politik

"20 Jahre nach den Pogromen – Das Problem heisst Rassismus" - aktuelle Entwicklungen zu Gedenken an Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2012

Vor 20 Jahren wüteten dieser Tage in Rostock-Lichtenhagen die rassistischen Angriffe auf Flüchtlinge.mehr...

15 min.

Politik

Journalist Andreas Speit über die Pogrome von Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2012

Die rassistischen Pogrome von Rostock-Lichtenhagen jähren sich dieser Tage zum 20. Mal.mehr...

12 min.

Politik

FRONTEX WATCH 23.08.2012

Audio - Politik - 23.08.2012

Das Dickicht der Verantwortlichkeit oder besser Nicht-Verantwortlichkeit an den operativen Einsätzen von FRONTEX lässt ungeklärt, wer tatsächlich für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich ist.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 22.08.2012

Audio - Politik - 22.08.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

Cyclocamp in Leipzig nächste Woche vom 28.08.-02.09.2012

Audio - Politik - 22.08.2012

Es ist Festivalzeit. Überall rennen Leute mit Bändchen am Arm rum. In Leipzig gibts am Wochenende ein Festival der anderen Art.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebungen von Roma in den KOSOVO

Audio - Politik - 22.08.2012

Die situation von minderheiten insbesondere der roma in ungarn, bulgarien oder tschechien haben wir schon desöfteren zum thema gehabt.mehr...

13 min.

Politik

Pro-Putin-Demo in Leipzig

Audio - Politik - 22.08.2012

Nun ist ja pussy riot mittlerweile in aller munde und wird ganz selbstverständlich von diversen nachrichtensprechern erwähnt.mehr...

6 min.

Politik

Demoaufruf und Hintergrundinformationen: 20 Jahre Rostock Lichtenhagen

Audio - Politik - 22.08.2012

Vortrag, der auf einem Script zur Mobilisierungsreihe der Gruppe "Rassismus tötet" beruht.Es wird versucht, den Verlauf und die Ursachen des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen 1992 nachzuzeichnen.mehr...

50 min.

Politik

Keine Zukunft mit Katherina Reiche

Audio - Politik - 22.08.2012

6 min.

Politik

Wahlkampfauftakt von Rot- Grün- Mitte

Audio - Politik - 22.08.2012

Bern wählt.mehr...

5 min.

Politik

Nun hat auch Appenzell Innerrhoden eine SP

Audio - Politik - 22.08.2012

Die SP gehört zur Schweizer Parteienlandschaft wie der Apfel zu Wilhelm Tell. In fast allen Kantonen haben sie sich schon vor Jahrzehnten als zentrale politische Kraft etabliert.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 21.08.2012

Audio - Politik - 21.08.2012

Frontex, unabhänige Agentur der EU dient der Überwachung, Sicherung und Durchsetzung von Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

Wem gehört die Stadt - Titelthema der IZ3W 322

Audio - Politik - 21.08.2012

Es ist die städtische Bevölkerung, vor allem die Menschen der neuen Vorstädte, die Geschichte machen.mehr...

18 min.

Politik

FRONTEX WATCH 20.08.2012

Audio - Politik - 20.08.2012

Das Agenturwesen der EU baut auf den exekutiven Aufgaben der EU auf. Ursprünglich waren die Agenturen nicht mit Entscheidungskompetenzen ausgestattet.mehr...

3 min.

Politik

20 Jahre Rostock Lichtenhagen - ein Akt politischer Brandstiftung - Interview mit ProAsyl

Audio - Politik - 20.08.2012

"„20 Jahre Rostock-Lichtenhagen – ein Akt politischer Brandstiftung"“ - so lautet der Titel eines Textes, den die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl heute veröffentlicht hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview zu den bundesweiten Flüchtlingsprotesten

Audio - Politik - 20.08.2012

Interview mit Arash Dosthossiin zu den bereits seit März 2012 laufenden bundesweiten Protesten von Flüchtlingen gegen diskriminierende Gesetzgebung und für ein selbstbestimmtes Leben.mehr...

29 min.

Politik

Iwi Hagenau zu Diskriminierung von Roma in Tschechien

Audio - Politik - 20.08.2012

Vor einem Jahr kam es in Tschechien der Nähe der deutschen Grenze zu Ausschreitungen gegenüber Angehörigen der Gemeinschaft der Roma.mehr...

15 min.

Politik

War starts here camp 12.-17.9.12 in der altmark

Audio - Politik - 19.08.2012

Ankündigung des anti-kriegscamp beim GÜZ (gefechtsübungszentrum) zwischen magdeburg und stendal. http://warstartsherecamp.org/mehr...

3 min.

Politik

Interview mit einem Sprecher von dem Bündnis " Das Problem heisst Rassismus!"

Audio - Politik - 18.08.2012

20ter Jahrestag der Pogrome von Rostock Lichtenhagen: Ein Sprecher vom Bündnis "Das Problem heisst Rassismus!" gibt Einblicke was an den Aktionstagen in Rostock geplant ist und stellt kurz das Bündnis vor.mehr...

16 min.

Politik

Freiheit&Glück für Sonja und Christian

Audio - Politik - 18.08.2012

Aufzeichnung vom 16.06.12 Interview mit dem RA von Christian von den Roten Zellen Sein Anwalt beschreibt die gesellschaftlichen Verhältnisse der 60/70/80er Jahre der BRD und die politischen Aktivitäten und Ansichten der Revolutionären Zellen/Rote Zora.mehr...

27 min.

Politik

FRONTEX WATCH 17.08.2012

Audio - Politik - 17.08.2012

Die spezifische Situation der Flüchtlinge und ArbeitsmigrantInnen aus den nordafrikanischen Staaten in Innsbruck.mehr...

3 min.

Politik

„Kartell der Verharmloser“ von Marion Kraske - Neuer Bericht der Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 17.08.2012

In vielen deutschen Städten erfahren Vereine und Initiativen, die sich gegen Neonazismus engagieren, Ablehnung statt Unterstützung.mehr...

17 min.

Politik

Neue Nazis - Interview mit Johannes Radke

Audio - Politik - 17.08.2012

Am 16.8 erschien das Buch "Neue Nazis - Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten (AN) und der Terror von rechts" von Johannes Radke und Toralf Staud.mehr...

10 min.

Politik

Hermesbürgschaften für AKWs

Audio - Politik - 17.08.2012

Weiss unsere Regierung eigentlich, was sie will?mehr...

10 min.

Politik

Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. feiert ihr 25 jähriges Bestehen

Audio - Politik - 17.08.2012

24.- 26. 08. Konzert und Fest in Salzgitter- Bleckenstedt 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. (Mi., 15,08.12/US) Vor 25 Jahren, am 19. August 1987, gründete sich die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur Sorgerechtsreform

Audio - Politik - 17.08.2012

Heutzutage sind die Eltern jedes dritten Kindes in Deutschland zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet.mehr...

16 min.

Politik

FRONTEX WATCH 16.08.2012

Audio - Politik - 16.08.2012

Kein Mensch ist illegal, ich schon. Wie wird ein Mensch illegal?mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 15.08.2012

Audio - Politik - 15.08.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 14.08.2012

Audio - Politik - 14.08.2012

Ohne Papiere in Europa, undokumentierte MigrantInnen sind ohne Rechte und Ziel rassistischer Politik.mehr...

3 min.

Politik

Europa und die Linke, Teil 1

Audio - Politik - 14.08.2012

Die europäische Politik hat eine atemlose Dynamik angenommen, der nur noch schwer zu folgen ist.mehr...

29 min.

Politik

Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels und Halle (Saale). Die Stolpersteine für die ermordeten Familienangehörigen wurden am 15. Mai 2008 vor dem letzten selbstgewählten Wohnort in der Langendorfer Strasse 36 in Weissenfels auf Initiative des Simon Rau-Zentrum e.V.`s verlegt.mehr...

25 min.

Politik

Festival gegen Rassismus in Berlin-Kreuzberg vom 17.-19. August

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein breit angelegtes antirassistisches Bündnis veranstaltet das „Festival gegen Rassismus“ am Blücherplatz in Berlin Kreuzberg.mehr...

10 min.

Politik

Dresden: Protest vor Ausländerbehörde wegen Abschiebung nach Serbien

Audio - Politik - 14.08.2012

In der Nacht vom 7. zum 8. August wurde das Roma-Ehepaar D.mehr...

9 min.

Politik

Johanna Barbara Sattler zum internationalen Tag der Linkshänder_innen

Audio - Politik - 13.08.2012

Wir leben in einer Rechtshänderwelt! Warum das eigentlich so ist, das können wir uns zumindest am heutigen Tag der Linkshänderinnen und Linkshänder (13.08.) fragen.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 13.08.2012

Audio - Politik - 13.08.2012

Propaganda gegen Flüchtlinge ist Kriegspropaganda. Auszüge einer szenischen Lesung von Fluchtpunkt.mehr...

4 min.

Politik

GOOD FOOD MARCH nach Brüssel

Audio - Politik - 13.08.2012

Der Good Food March 2012 ist eine europaweite Aktion für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik.mehr...

7 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (I) – Gespräch mit Ulrich Bröckling

Audio - Politik - 12.08.2012

Sommer. Keine andere Jahreszeit verdeutlicht besser, dass die unsympathischen Touristen immer die Anderen sind.mehr...

16 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (II) - zur historischen Genese des deutschen Urlaubstourismus

Audio - Politik - 12.08.2012

Knapp zehn Minuten Ideologiekritik zum Thema Urlaub und Erholung.mehr...

9 min.

Politik

Aus Anlass des Erscheinens der 3. Ausgabe der Zeitschrift "Kosmoprolet" - Gespräch mit einem Freund der klassenlosen Gesellschaft

Audio - Politik - 12.08.2012

Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft haben sich mit dem "Kommenden Aufstand" frühzeitig auseinander gesetzt.mehr...

1 min.

Politik

FRONTEX WATCH 08.08.2012

Audio - Politik - 08.08.2012

Auszüge aus den Todeslistenmehr...

3 min.

Politik

Ein Comic zur Lage der Marginalisierten in Deutschland: Im Land der Frühaufsteher.

Audio - Politik - 08.08.2012

„Die Unterbringungen von Flüchtlingen soll ihre Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern“ - so steht es in der Bayerischen Asyldurchführungsverordnung.mehr...

38 min.

Politik

FRONTEX WATCH 07.08.2012

Audio - Politik - 07.08.2012

Gestern berichteten wir über die katastrophalen Zustände in einem Asylheim in der Gemeinde Wernberg in Kärnten und wie man selbst mit baufälligen Objekten, Profite machen kann.mehr...

4 min.

Politik

Friedrich auf Durchmarsch zu zentralisierten Geheim-Poliziebehörden?

Audio - Politik - 07.08.2012

Die übereinstimmend als Vertuschuschungsaktion aufgefasste vom IM veranlasste Akten-Schredderei ist immer noch nicht aufgeklärt.mehr...

9 min.

Politik

Zur Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, 06. und 09. August 1945 durch die US-Luftwaffe

Audio - Politik - 07.08.2012

Da Hannover Partnerstadt von Hiroshima ist, wird jährlich an die Atombombenabwürfe gedacht - am 05.08. auf dem "Hiroshima-Hain" in Hannover durch das Hiroshima-Bündnis (s.mehr...

11 min.