UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

FRONTEX WATCH 16.08.2012

Audio - Politik - 16.08.2012

Kein Mensch ist illegal, ich schon. Wie wird ein Mensch illegal?mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 15.08.2012

Audio - Politik - 15.08.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 14.08.2012

Audio - Politik - 14.08.2012

Ohne Papiere in Europa, undokumentierte MigrantInnen sind ohne Rechte und Ziel rassistischer Politik.mehr...

3 min.

Politik

Europa und die Linke, Teil 1

Audio - Politik - 14.08.2012

Die europäische Politik hat eine atemlose Dynamik angenommen, der nur noch schwer zu folgen ist.mehr...

29 min.

Politik

Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels und Halle (Saale). Die Stolpersteine für die ermordeten Familienangehörigen wurden am 15. Mai 2008 vor dem letzten selbstgewählten Wohnort in der Langendorfer Strasse 36 in Weissenfels auf Initiative des Simon Rau-Zentrum e.V.`s verlegt.mehr...

25 min.

Politik

Festival gegen Rassismus in Berlin-Kreuzberg vom 17.-19. August

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein breit angelegtes antirassistisches Bündnis veranstaltet das „Festival gegen Rassismus“ am Blücherplatz in Berlin Kreuzberg.mehr...

10 min.

Politik

Dresden: Protest vor Ausländerbehörde wegen Abschiebung nach Serbien

Audio - Politik - 14.08.2012

In der Nacht vom 7. zum 8. August wurde das Roma-Ehepaar D.mehr...

9 min.

Politik

Johanna Barbara Sattler zum internationalen Tag der Linkshänder_innen

Audio - Politik - 13.08.2012

Wir leben in einer Rechtshänderwelt! Warum das eigentlich so ist, das können wir uns zumindest am heutigen Tag der Linkshänderinnen und Linkshänder (13.08.) fragen.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 13.08.2012

Audio - Politik - 13.08.2012

Propaganda gegen Flüchtlinge ist Kriegspropaganda. Auszüge einer szenischen Lesung von Fluchtpunkt.mehr...

4 min.

Politik

GOOD FOOD MARCH nach Brüssel

Audio - Politik - 13.08.2012

Der Good Food March 2012 ist eine europaweite Aktion für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik.mehr...

7 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (I) – Gespräch mit Ulrich Bröckling

Audio - Politik - 12.08.2012

Sommer. Keine andere Jahreszeit verdeutlicht besser, dass die unsympathischen Touristen immer die Anderen sind.mehr...

16 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (II) - zur historischen Genese des deutschen Urlaubstourismus

Audio - Politik - 12.08.2012

Knapp zehn Minuten Ideologiekritik zum Thema Urlaub und Erholung.mehr...

9 min.

Politik

Aus Anlass des Erscheinens der 3. Ausgabe der Zeitschrift "Kosmoprolet" - Gespräch mit einem Freund der klassenlosen Gesellschaft

Audio - Politik - 12.08.2012

Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft haben sich mit dem "Kommenden Aufstand" frühzeitig auseinander gesetzt.mehr...

1 min.

Politik

FRONTEX WATCH 08.08.2012

Audio - Politik - 08.08.2012

Auszüge aus den Todeslistenmehr...

3 min.

Politik

Ein Comic zur Lage der Marginalisierten in Deutschland: Im Land der Frühaufsteher.

Audio - Politik - 08.08.2012

„Die Unterbringungen von Flüchtlingen soll ihre Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern“ - so steht es in der Bayerischen Asyldurchführungsverordnung.mehr...

38 min.

Politik

FRONTEX WATCH 07.08.2012

Audio - Politik - 07.08.2012

Gestern berichteten wir über die katastrophalen Zustände in einem Asylheim in der Gemeinde Wernberg in Kärnten und wie man selbst mit baufälligen Objekten, Profite machen kann.mehr...

4 min.

Politik

Friedrich auf Durchmarsch zu zentralisierten Geheim-Poliziebehörden?

Audio - Politik - 07.08.2012

Die übereinstimmend als Vertuschuschungsaktion aufgefasste vom IM veranlasste Akten-Schredderei ist immer noch nicht aufgeklärt.mehr...

9 min.

Politik

Zur Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, 06. und 09. August 1945 durch die US-Luftwaffe

Audio - Politik - 07.08.2012

Da Hannover Partnerstadt von Hiroshima ist, wird jährlich an die Atombombenabwürfe gedacht - am 05.08. auf dem "Hiroshima-Hain" in Hannover durch das Hiroshima-Bündnis (s.mehr...

11 min.

Politik

Sparmassnahmen in Griechenland und dem Erstarken der Rechten

Audio - Politik - 07.08.2012

Am Wochenende endete die Inspektion der Troika (aus Internationalem Währungsfonds, EU-Kommission, Europäische Zentralbank) in Griechenland.mehr...

15 min.

Politik

Ulrike Gruska zu Berichterstattung aus Krisengebieten

Audio - Politik - 06.08.2012

Berichterstattung aus Krisengebieten ist für die Reporter_innen oft schwierig. Ulrike Gruska ist Pressesprecherin der Organisation "Reporter ohne Grenzen".mehr...

10 min.

Politik

Rassist. Brandanschlag in Bremen; RA Stucke über Ablauf/Situation der Familie

Audio - Politik - 06.08.2012

Nach dem rassistischen Brandanschlag durch die ganz normalen Nachbarn: Der Rechtsanwalt der betroffenen Familie, Martin Stucke, über den Brandanschlag, das Polizeimissverhalten und die Traumatisierung der Familie.mehr...

14 min.

Politik

FRONTEX WATCH 06.08.2012

Audio - Politik - 06.08.2012

Frontex-Watch hat bereits mehrfach über untragbare Zustände in manchen österreichischen Asylheimen berichtet.mehr...

3 min.

Politik

Grün/Rot bricht keine Lanze für die freien Radios.

Audio - Politik - 03.08.2012

Seit letzter Woche liegt der Entwurf für ein neues Baden-Württembergisches Landesmediengesetz vor. Im Koaltionsvertrag hatte Grün-Rot versprochen „eine Lanze für die Freien Radios“ zu brechen. Warum hier vorerst bestenfalls Streichhölzchen brechen und die freine Radios zuküftig vom goodwill der Landesmedienanstalt abhängig ist erfahrt ihr...mehr...

9 min.

Politik

Die Systemfrage stellen- Klimacamp im Rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Politik - 03.08.2012

Gespräch mit Aktivist vom diesjährigen Klimacamp im rheinischen Braunkohlerevier, dem grössten einzelnen CO2 Ausstosser Europas, zu den Hintergründen des Camps; zur Arbeitsplatzproblematik, die sich mit einer Schliessung des Tagebaus stellt (eingegangen wird auch auf den Protest der Minenarbeiter im spanischen Asturien) und zum Widerstand gegen die Erweiterung des Tagebaus durch RWE und co. . Mehr Infos zum Camp gibt es unter: http://www.ausgeco2hlt.de/klimacamp/mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.08.2012

Audio - Politik - 03.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 3. Teil der Weltcharta der Migration.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.08.2012

Audio - Politik - 02.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 2. Teil der Weltcharta der Migration.mehr...

3 min.

Politik

Hörstolperstein Familie Gattermeyer von Radio Corax

Audio - Politik - 02.08.2012

Ein Hörstolperstein über die Familie Gattermeyer aus Leipzig. Produziert von Georg Wellbrock für Radio Corax im Rahmen des Projektes "Hörstolpersteine".mehr...

9 min.

Politik

Ausländische Studierende in Deutschland brechen ihr Studium häufiger ab

Audio - Politik - 02.08.2012

In jeder Uni und FH gibt es mittlerweile die sogenannten "Erasmus-Studenten".mehr...

8 min.

Politik

FRONTEX WATCH 01.08.2012

Audio - Politik - 01.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 1. Teil.mehr...

3 min.

Politik

Kritik an Netto im Raum Südniedersachsen

Audio - Politik - 01.08.2012

Seit ihrer Expansion im Jahr 2009 steht die EDEKA-Tochter Netto öffentlich in der Kritik, wegen dem Unterlaufen von Tarifstandards und schlechter Arbeitsbedingungen in den Filialen.mehr...

14 min.

Politik

Die Band "Die Bandbreite" und ihre verschwörungsideologischen Texte

Audio - Politik - 01.08.2012

Die Band "Die Bandbreite", die schon bei diversen linken Veranstaltungen spielte, steht seit geraumer Zeit in der Kritik.mehr...

11 min.

Politik

Mit Fahrrädern gegen Panzer

Audio - Politik - 01.08.2012

Radlfahrt von der Münchner Waffenschmiede "Krauss-Maffei Wegmann" zum Bodensee als Protest gegen Panzerexporte nach Saudi-Arabien.mehr...

1 min.

Politik

Veranstaltung zum verfahren gegen sonja suder und christian gauger _ Veranstaltungsmitschnitt vom 11.06.2012 Rote Flora Hamburg

Audio - Politik - 31.07.2012

Sonja suder und christian gauger sind im september 2011 nach 33 jahren im exil in frankreich an die deutsche justiz ausgeliefert worden.mehr...

57 min.

Politik

Uranzug von der UAA Gronau nach Frankreich am 30.07.12 für 6 Stunden gestoppt

Audio - Politik - 31.07.2012

Interwiev nur 4:17 Minuten lang!! Wir versuchen uns in einer ersten Zusammenfassung des heutigen Tages: Wie so oft sollte heute gegen 12 Uhr ein Zug mit ca. 500 Tonnen abgereichertem Uranhexafluorid (Uranmüll) die UAA Gronau verlassen.mehr...

4 min.

Politik

FRONTEX WATCH 31.07.2012

Audio - Politik - 31.07.2012

In Gedenken an die Toten der europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 30.07.2012

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Recht auf Migration wird von unterschiedlichen Kräften der Zivilgesellschaft eingefordert und lässt sich aus den Menschenrechten ableiten.mehr...

3 min.

Politik

Dr. Mihai Marton (Rumänienexperte der Uni Regensburg) zum Referendum in Rumänien und zur politischen Lage des Landes

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Referendum gegen den rumänischen Präsidenten Basescu ist am Wochenende gescheitert. Grund dafür ist eine zu geringe Wahlbeteiligung.mehr...

18 min.

Politik

Gorleben bleibt im Rennen- BI kündigt Proteste an

Audio - Politik - 30.07.2012

Gorleben war schon “tot” (Sigmar Gabriel) und ist ein “Schwarzbau” (Jürgen Trittin). “Was treibt sie heute an, den maroden Salzstock “im Rennen” zu belassen, statt eine Endlagersuche wirklich neu zu starten?” Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) verweist auf eine Vor-Meldung des “Spiegel”, demnach haben sich Union, SPD und Grüne auf Bundesebene beim Thema Gorleben angenähert.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Prof.Dr.Hajo Funke zur Gründung einer neuen rechten Partei in Deutschland

Audio - Politik - 30.07.2012

Im August wird der Bundeswahlleiter über die Zulassung einer neuen neonazistischen Partei entscheiden.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung und -sdrohung von Romafamilie aus Hamburg

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview http:/omas-in-hamburg.blogspot.de/2012...mehr...

10 min.

Politik

Widerstand gegen NPD-Werbeaktionen im Rhein-Neckar-Raum

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview mit dem Stadtrat der Grünen und Mit-Organisator des Bündnisses "Mannheim Gegen Rechts" (www.mannheim-gegen-rechts.de) Gerhard Fontagnier über den Widerstand gegen die sogenannte " Flaggschiff-Tour" der NPD, die in vielen Städten in Deutschland zur Zeit durchgeführt wird.mehr...

6 min.

Politik

Warum starb Ousman Sey?

Audio - Politik - 29.07.2012

Am Freitag den 20.7. demonstrierten in Dortmund 250 Menschen in der Innenstadt.mehr...

4 min.

Politik

Bundesweites Antifacamp in Dortmund

Audio - Politik - 29.07.2012

Vom 24.8. bis 2.9. in Dortmund-Dorstfeld. Eine kurze Vorstellung der geplanten Aktivitäten.mehr...

1 min.

Politik

Dortmund am 1.9.: den Naziaufmarsch Blockieren

Audio - Politik - 29.07.2012

Das Alerta!-Bündnis ruft dazu auf den Naziaufmarsch am 1. September in Dortmund zu Blockieren.mehr...

6 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.07.2062

Audio - Politik - 27.07.2012

Das UN-Flüchtlingskommissariat Österreich berichtet derzeit auf seiner Internet-Seite laufend über die extreme Situation in Syrien.mehr...

3 min.

Politik

Rüstungsforschung, Waffenzulieferer, Internationale Militärkooperation: Der Rüstungsatlas Baden-Württemberg

Audio - Politik - 27.07.2012

Baden-Württemberg hat einiges zu bieten, was Rüstungsproduktion, -forschung und -anwendung angeht.mehr...

10 min.

Politik

Nach dem G8-Urteil: Die Aussichten der verurteilten AktivistInnen und die Inflation der "Plünderung und Verwüstung" als Mittel der politischen Justiz

Audio - Politik - 27.07.2012

Bis zu 14 Jahre Haft (zusammengerechnet über 100 Jahre) für "moralische Teilnahme" an "Plünderung und Verwüstung" - so die Urteile vom 13. Juli gegen 10 Personen, die 2001 an den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua teilgenommen hatten.mehr...

12 min.

Politik

Jerzy Montag (MdB, Grüne) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25.7.12 zur Wahlrechtsreform der Koalition

Audio - Politik - 27.07.2012

Am 25.7.12 hat das Budnesverfassungsgericht die von der Koalition geplanten Änderungen des Wahlrechts für verfassungswidrig erklärt.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.07.2062

Audio - Politik - 26.07.2012

Die Nichtregierungsorganisation Border Monitoring Project Ukraine überwacht die Menschenrechtssituation in der Ukraine.mehr...

3 min.