UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

FRONTEX WATCH 19.07.2012

Audio - Politik - 19.07.2012

Die Abschiebung von Kenan S. in die Türkei konnte verhindert werden.mehr...

3 min.

Politik

Zeugen, Mormonen und NHK

Audio - Politik - 18.07.2012

Zeugen, Mormonen und Co. - Sekten und Religionsgemeinschaften im Osten Deutschlands über zeugen jehovas, mormonen und andere religiöse gruppen wissen wir meist nicht viel.mehr...

19 min.

Politik

Aktuelle Sozialbanditen? Piraten vor Somalia

Audio - Politik - 18.07.2012

Der Piratenexperte Ralph Klein, der jüngst im Assoziation A-Verlag ein Buch über die Piraten vor Somalia veröffentlicht hat, im Gespräch: Wie lässt sich das piratische Gewerbe beschreiben?mehr...

23 min.

Politik

FRONTEX WATCH 18.07.2012

Audio - Politik - 18.07.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen. Hinterlasse eine Antwortmehr...

3 min.

Politik

Eu-datenschutz-grundverordnung

Audio - Politik - 17.07.2012

Interview mit dennis romberg vom foebud e.v. zur kommenden eu-datenschutz-grundverordnung, die 2014 das deutsche datenschutzgesetz ersetzen soll. foebud.orgmehr...

8 min.

Politik

Antifademo wg.des Freispruchs von Florian Stech

Audio - Politik - 17.07.2012

Der langjährige Neonazikader Florian Stech fuhr letzten Herbst mit seinem Auto in eine Gruppe von Antifaschist_innen und verletzte einen lebensgefährlich. Letzten Donnerstag,den12.07.12, wurde er vom Landgericht Freiburg freigesprochen,daraufhin gab es Freitag die Demo ...mit kurzem kommentar.mehr...

3 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 18. Juli 2012

Audio - Politik - 17.07.2012

Meldungen aus Lateinamerika aus der vergangenen Woche.mehr...

11 min.

Politik

Schon wieder ein Papst im sozialistischen Kuba Was haben die bloss miteinander?

Audio - Politik - 17.07.2012

http://www.gegenstandpunkt.deadio/gsra...mehr...

12 min.

Politik

Der Widersinn des "geistigen Eigentums" und warum der Kapitalismus das braucht

Audio - Politik - 17.07.2012

Das Europaparlament hat neulich die Verabschiedung der Richtlinien zum Schutz geistigen Eigentums namens ACTA ausgesetzt.mehr...

12 min.

Politik

FRONTEX WATCH 17.07.2012

Audio - Politik - 17.07.2012

Letzte Woche sind wieder 54 Afrikaner auf einem Schlauchboot im Mittelmeer gestorben. Nur ein einziger Flüchtling hat überlebt.mehr...

4 min.

Politik

Warum vegan? kritik des konsums tierischer produkte

Audio - Politik - 16.07.2012

Interview mit der ag antispe der asj leipzig zu argumenten gegen den konsum tierischer produkte. https://www.facebook.com/pages/ASJ-Leipz... http://asjl.blogsport.de/mehr...

17 min.

Politik

FRONTEX WATCH 16.07.2012

Audio - Politik - 16.07.2012

Das no border camp in Köln findet von 13.- 22.7. statt und ist ein Ort des Widerstands gegen die europäische Grenzpolitik, aber auch ein Ort der Selbstorganisierung gegen Rassismus.mehr...

3 min.

Politik

Höchstgericht kippt Salzburger Bettelverbot

Audio - Politik - 16.07.2012

Auch ein so schönes Städtchen wie Salzburg muss es aushalten, wenn in seinen Strassen Menschen um Almosen bitten.mehr...

5 min.

Politik

Interview zum § 129b Prozessauftakt gegen Gülaferit Ünsal in Berlin

Audio - Politik - 16.07.2012

Am Donnerstag, den 19. Juli 2012 beginnt vor dem Berliner Kammergericht das Verfahren gegen Gülaferit Ünsal.mehr...

7 min.

Politik

Illegales Frauenradio macht Misshandlungen öffentlich

Audio - Politik - 16.07.2012

In einem kleinen Bauern-Dorf in Nicaragua kämpft ein illegales, feministisches Radio gegen häusliche Gewalt und für Gleichberechtigung.mehr...

6 min.

Politik

Hartz IV Regelsatzberechnung erneut vor Gerichtericht

Audio - Politik - 16.07.2012

Sozialgericht Berlin, Beschluss vom 25.04.2012 - S 55 AS 9238/12 - Hartz IV verfassungswidrig – Regelsatz um 36 Euro zu niedrig Leistungen des SGB II verstossen gegen Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Nach Auffassung des Sozialgerichts Berlin verstossen die Leistungen des SGB II gegen das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Nach Auffassung des Sozialgerichts Berlin seien die im Anschluss an die statistische Bedarfsermittlung vorgenommenen Kürzungen einzelner Positionen ungerechtfertigt. Insbesondere habe der Gesetzgeber dabei den Aspekt der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unzureichend gewürdigt, es sei bei einem derart „auf Kante genähten“ Regelbedarf das Statistikmodell seiner Legitimation beraubt. Das Gericht hat daher dem Bundesverfassungsgericht die Frage der Verfassungswidrigkeit des SGB-II-Regelbedarfs zur Prüfung vorgelegt.mehr...

4 min.

Politik

Harald Hermann, OB-Kandidat der Piratenpartei in Stuttgart: Für mehr Transparenz und Dezentralität

Audio - Politik - 15.07.2012

Harald Hermann geht als Kandidat für die Piratenpartei ins Rennen um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters.mehr...

21 min.

Politik

Koo Koo - Magazin gegen Zwangspsychiatrie (Teaser)

Audio - Politik - 14.07.2012

"Koo Koo - Psychiatriekritik auf Radio Dreyeckland" - jeden dritten Dienstag im Monat von 16 bis 17 Uhr auf www.rdl.de im livestream zu empfangen. Am 17.mehr...

min.

Politik

Rechtsradikale Comics - Ein Einblick in die Szene

Audio - Politik - 13.07.2012

Rechtsradikale nutzen schon seit Jahren Comics zur Werbung von vor allem jungen Menschen. Doch die Forschung und auch die politische Bildung hat das Medium Comic bisher vernachlässigt. Radio F.R.E.I.mehr...

11 min.

Politik

Wer bestimmt die Politik? Ein Einblick in die Finanzlobby Grossbritanniens

Audio - Politik - 13.07.2012

[ im Beitrag enthalten] Die City of London, der alte Stadtkern von London, ist heute einer der bedeutendsten Finanzplätze der Welt.mehr...

8 min.

Politik

FRONTEX WATCH 13.07.2012

Audio - Politik - 13.07.2012

Diese Woche haben wir uns anhand von Einzelschicksalen damit beschäftigt, was es bedeutet als Flüchtling dem Dublin II-Regime unterworfen zu sein.mehr...

3 min.

Politik

Zum Rücktritt des Chefs des Verfassunsgsschutzes Sachsen und dem Verfassungsschutzbericht 2011 für Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 12.07.2012

David Begrich vom miteinander e.V. in Magdeburg analysiert und wertet die aktuellen Ereignisse.mehr...

9 min.

Politik

Radioaktivismus in Brasilien

Audio - Politik - 12.07.2012

Obwohl Freie und Community Radios mittlerweile einen bedeutenden Bestandteil der brasilianischen Medienlandschaft darstellen, ist die rechtliche und praktische Situation der ProtagonistInnen vor Ort alles andere als rosig.mehr...

26 min.

Politik

FRONTEX WATCH 12.07.2012

Audio - Politik - 12.07.2012

Was Dublin II jedoch mit den betroffenen Menschen macht, lässt sich erst dann nachvollziehen, wenn man sich mit den konkreten Lebensgeschichten der Flüchtlinge beschäftigt.mehr...

3 min.

Politik

AKW Gundremmingen ist unsicher !!!

Audio - Politik - 12.07.2012

Beitrag nur 17.17 Minuten lang !!! AKW Gundremmingen ist unsicher! In Gundremmingen stehen die letzten zwei noch in Betrieb befindlichen Siedewasserreaktoren Deutschlands.mehr...

16 min.

Politik

DGB Südbaden bezieht Stellung zur Auflösung der Hochschulgruppe Freiburg

Audio - Politik - 12.07.2012

Die DGB Hochschulgruppe Freiburg existiert nicht mehr.mehr...

7 min.

Politik

Weitere Atomtransporte nach Gorleben?

Audio - Politik - 12.07.2012

Interwiev nur 8.36 Minuten lang !! Wie ist das mit der Halbwertzeit von Politiker_innen Versprechen?mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 11. Juli 2012

Audio - Politik - 11.07.2012

In Honduras gibt Xiomara Castro ihre Präsidentschaftskandidatur bekannt / In Argentinien wurde der ehemalige Diktator Videla verurteilt / In Guatemala wurde das Friedensarchiv geschlossen / Die EU hat ein Freihandelsabkommen mit Mittelamerika unterzeichnet / In Peru starben fünf Menschen bei Protesten gegen den geplanten Bau einer Goldminemehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 11.07.2012

Audio - Politik - 11.07.2012

Auszüge aus den Todeslisten.mehr...

4 min.

Politik

Neustes vom AKW Fukushima

Audio - Politik - 11.07.2012

Interwiev nur 7.20 Minuten lang Die Katastrophe von Fukushima war das Ergebnis von Kungeleien zwischen Regierung, Atomaufsicht und der Betreiberfirma Tepco.mehr...

7 min.

Politik

EGMR Strassburg kassiert Spaniens rückwirkende Verlängerung der Haft der baskiscehn Gefangenene

Audio - Politik - 11.07.2012

Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wegen Verstaoss gegen das Rückwirkungsverbot einstimmig die Praxis der spanischen Behörden verworfen, die gesetzliche Höchststrafe inclusive ihrer gesetzlichen Milderungen bei den linksnationaistischen Gefangenen aus der ETA ausser Kraft zu setzten.mehr...

6 min.

Politik

G8 in Genua 2001 - ein angeklagter Aktivist berichtet im Vorfeld des Urteils vom 13. Juli

Audio - Politik - 10.07.2012

Für schwere Beweisfälschung und andere Vergehen im Rahmen der Gewaltexzesse in der Diaz-Schule in Genua anlässlich der Proteste gegen den G8-Gipfel 2001 hat das Berufungsgericht am 5.Juli 28 teilweise führende Polizeibeamte schuldig gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 10.07.2012

Audio - Politik - 10.07.2012

Dublin II-Verordnung Die Verordnung regelt, welcher Mitgliedsstaat der Europäischen Union für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist.mehr...

3 min.

Politik

No Border Camp-Jingle englisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

No Border Camp-Jingle farsi

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

5 min.

Politik

No Border Camp-Jingle französisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

No Border Camp-Jingle spanisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

3 min.

Politik

Kony 2012 – ein Kindermärchen: wie „das Böse“ es fertig bringt, den Imperialismus gut dastehen zu lassen.

Audio - Politik - 10.07.2012

Kürzlich sorgte ein Film, den man im Internet u.mehr...

11 min.

Politik

Krieg beginnt hier – Für entmilitarisierte Städte!

Audio - Politik - 09.07.2012

Krieg beginnt, wo die Bundeswehr Kriege vorbereitet, Unternehmen Waffen produzieren, Universitäten Kriege erforschen, überall wo Kriege beworben und legitimiert werden. Vielfältiger Widerstand bedeutet markieren, blockieren, sabotieren.mehr...

5 min.

Politik

TOWERBLICK

Audio - Politik - 09.07.2012

Am Rande der Nordbahn des Flughafens Leipzig / Halle wächst derzeit ein 40 Millionen Euro teurer Hangar empor.mehr...

7 min.

Politik

Nato Game Over

Audio - Politik - 09.07.2012

Nato Game Over - eine Aktion des zivilen Ungehorsams zum mit- und nachmachenmehr...

4 min.

Politik

Von der Uni- ab in den Krieg

Audio - Politik - 09.07.2012

Von der Uni- ab in den Krieg - VOM WERBEN UND STERBEN MIT DER BUNDESWEHR Militärforschung an den Hochschulen beschränkt die Transparenz, Autonomie, und greift Demokratie und Freiheit an den Hochschulen an.mehr...

7 min.

Politik

Opium für den Krieg

Audio - Politik - 09.07.2012

Opium für den Krieg - über den Zusammenhang von Krieg und Opium in Afghanistanmehr...

9 min.

Politik

FRONTEX WATCH 28.06.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Alex Oppong kam beim Brand eines Klagenfurter Flüchtlingheims ums Leben, weil er in Todesangst aus dem Fenster sprang.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.07.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Visa_ Kontrollen. Mit der Einführung von visa wird die Reise nach Europa bereits im Vorfeld erschwert.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 09.07.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Heute beschäftigen wir uns am Beispiel der Familie Ghubar, was das Dublin-System mit Familien macht.mehr...

3 min.

Politik

No Border Camp-Jingle deutsch

Audio - Politik - 09.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit ROG Herr Mihr "Medienfreiheit in Südsudan"

Audio - Politik - 09.07.2012

Seit nun mehr einem Jahr ist der Südsudan der jüngste Staat der Welt.mehr...

11 min.

Politik

Über neue Chancen für Stuttgart - OB-Kandidat Sebastian Turner (CDU/ FDP/ FWV)

Audio - Politik - 08.07.2012

Sebastian Turner geht als Kandidat für CDU, FDP und FWV ins Rennen um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters.mehr...

14 min.

Politik

Caravan-Aktivist droht Abschiebung

Audio - Politik - 08.07.2012

Nach einem bundesweiten Vernetzungstreffen der Organisation für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant_innen „The Caravan“ am Wochenende in Erfurt wurden einzelne Teilnehmer am Erfurter Hauptbahnhof von der Polizei kontrolliert.mehr...

3 min.