UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Sparmassnahmen in Griechenland und dem Erstarken der Rechten

Audio - Politik - 07.08.2012

Am Wochenende endete die Inspektion der Troika (aus Internationalem Währungsfonds, EU-Kommission, Europäische Zentralbank) in Griechenland.mehr...

15 min.

Politik

Ulrike Gruska zu Berichterstattung aus Krisengebieten

Audio - Politik - 06.08.2012

Berichterstattung aus Krisengebieten ist für die Reporter_innen oft schwierig. Ulrike Gruska ist Pressesprecherin der Organisation "Reporter ohne Grenzen".mehr...

10 min.

Politik

Rassist. Brandanschlag in Bremen; RA Stucke über Ablauf/Situation der Familie

Audio - Politik - 06.08.2012

Nach dem rassistischen Brandanschlag durch die ganz normalen Nachbarn: Der Rechtsanwalt der betroffenen Familie, Martin Stucke, über den Brandanschlag, das Polizeimissverhalten und die Traumatisierung der Familie.mehr...

14 min.

Politik

FRONTEX WATCH 06.08.2012

Audio - Politik - 06.08.2012

Frontex-Watch hat bereits mehrfach über untragbare Zustände in manchen österreichischen Asylheimen berichtet.mehr...

3 min.

Politik

Grün/Rot bricht keine Lanze für die freien Radios.

Audio - Politik - 03.08.2012

Seit letzter Woche liegt der Entwurf für ein neues Baden-Württembergisches Landesmediengesetz vor. Im Koaltionsvertrag hatte Grün-Rot versprochen „eine Lanze für die Freien Radios“ zu brechen. Warum hier vorerst bestenfalls Streichhölzchen brechen und die freine Radios zuküftig vom goodwill der Landesmedienanstalt abhängig ist erfahrt ihr...mehr...

9 min.

Politik

Die Systemfrage stellen- Klimacamp im Rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Politik - 03.08.2012

Gespräch mit Aktivist vom diesjährigen Klimacamp im rheinischen Braunkohlerevier, dem grössten einzelnen CO2 Ausstosser Europas, zu den Hintergründen des Camps; zur Arbeitsplatzproblematik, die sich mit einer Schliessung des Tagebaus stellt (eingegangen wird auch auf den Protest der Minenarbeiter im spanischen Asturien) und zum Widerstand gegen die Erweiterung des Tagebaus durch RWE und co. . Mehr Infos zum Camp gibt es unter: http://www.ausgeco2hlt.de/klimacamp/mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.08.2012

Audio - Politik - 03.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 3. Teil der Weltcharta der Migration.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.08.2012

Audio - Politik - 02.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 2. Teil der Weltcharta der Migration.mehr...

3 min.

Politik

Hörstolperstein Familie Gattermeyer von Radio Corax

Audio - Politik - 02.08.2012

Ein Hörstolperstein über die Familie Gattermeyer aus Leipzig. Produziert von Georg Wellbrock für Radio Corax im Rahmen des Projektes "Hörstolpersteine".mehr...

9 min.

Politik

Ausländische Studierende in Deutschland brechen ihr Studium häufiger ab

Audio - Politik - 02.08.2012

In jeder Uni und FH gibt es mittlerweile die sogenannten "Erasmus-Studenten".mehr...

8 min.

Politik

FRONTEX WATCH 01.08.2012

Audio - Politik - 01.08.2012

Im Vorfeld des Weltsozialforums 2011 wurde auf der Insel Gorée der Gedenkstätte an den Sklavenhandel aus dem Senegal die Weltcharta der Migration verabschiedet. 1. Teil.mehr...

3 min.

Politik

Kritik an Netto im Raum Südniedersachsen

Audio - Politik - 01.08.2012

Seit ihrer Expansion im Jahr 2009 steht die EDEKA-Tochter Netto öffentlich in der Kritik, wegen dem Unterlaufen von Tarifstandards und schlechter Arbeitsbedingungen in den Filialen.mehr...

14 min.

Politik

Die Band "Die Bandbreite" und ihre verschwörungsideologischen Texte

Audio - Politik - 01.08.2012

Die Band "Die Bandbreite", die schon bei diversen linken Veranstaltungen spielte, steht seit geraumer Zeit in der Kritik.mehr...

11 min.

Politik

Mit Fahrrädern gegen Panzer

Audio - Politik - 01.08.2012

Radlfahrt von der Münchner Waffenschmiede "Krauss-Maffei Wegmann" zum Bodensee als Protest gegen Panzerexporte nach Saudi-Arabien.mehr...

1 min.

Politik

Veranstaltung zum verfahren gegen sonja suder und christian gauger _ Veranstaltungsmitschnitt vom 11.06.2012 Rote Flora Hamburg

Audio - Politik - 31.07.2012

Sonja suder und christian gauger sind im september 2011 nach 33 jahren im exil in frankreich an die deutsche justiz ausgeliefert worden.mehr...

57 min.

Politik

Uranzug von der UAA Gronau nach Frankreich am 30.07.12 für 6 Stunden gestoppt

Audio - Politik - 31.07.2012

Interwiev nur 4:17 Minuten lang!! Wir versuchen uns in einer ersten Zusammenfassung des heutigen Tages: Wie so oft sollte heute gegen 12 Uhr ein Zug mit ca. 500 Tonnen abgereichertem Uranhexafluorid (Uranmüll) die UAA Gronau verlassen.mehr...

4 min.

Politik

FRONTEX WATCH 31.07.2012

Audio - Politik - 31.07.2012

In Gedenken an die Toten der europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 30.07.2012

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Recht auf Migration wird von unterschiedlichen Kräften der Zivilgesellschaft eingefordert und lässt sich aus den Menschenrechten ableiten.mehr...

3 min.

Politik

Dr. Mihai Marton (Rumänienexperte der Uni Regensburg) zum Referendum in Rumänien und zur politischen Lage des Landes

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Referendum gegen den rumänischen Präsidenten Basescu ist am Wochenende gescheitert. Grund dafür ist eine zu geringe Wahlbeteiligung.mehr...

18 min.

Politik

Gorleben bleibt im Rennen- BI kündigt Proteste an

Audio - Politik - 30.07.2012

Gorleben war schon “tot” (Sigmar Gabriel) und ist ein “Schwarzbau” (Jürgen Trittin). “Was treibt sie heute an, den maroden Salzstock “im Rennen” zu belassen, statt eine Endlagersuche wirklich neu zu starten?” Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) verweist auf eine Vor-Meldung des “Spiegel”, demnach haben sich Union, SPD und Grüne auf Bundesebene beim Thema Gorleben angenähert.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Prof.Dr.Hajo Funke zur Gründung einer neuen rechten Partei in Deutschland

Audio - Politik - 30.07.2012

Im August wird der Bundeswahlleiter über die Zulassung einer neuen neonazistischen Partei entscheiden.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung und -sdrohung von Romafamilie aus Hamburg

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview http:/omas-in-hamburg.blogspot.de/2012...mehr...

10 min.

Politik

Widerstand gegen NPD-Werbeaktionen im Rhein-Neckar-Raum

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview mit dem Stadtrat der Grünen und Mit-Organisator des Bündnisses "Mannheim Gegen Rechts" (www.mannheim-gegen-rechts.de) Gerhard Fontagnier über den Widerstand gegen die sogenannte " Flaggschiff-Tour" der NPD, die in vielen Städten in Deutschland zur Zeit durchgeführt wird.mehr...

6 min.

Politik

Warum starb Ousman Sey?

Audio - Politik - 29.07.2012

Am Freitag den 20.7. demonstrierten in Dortmund 250 Menschen in der Innenstadt.mehr...

4 min.

Politik

Bundesweites Antifacamp in Dortmund

Audio - Politik - 29.07.2012

Vom 24.8. bis 2.9. in Dortmund-Dorstfeld. Eine kurze Vorstellung der geplanten Aktivitäten.mehr...

1 min.

Politik

Dortmund am 1.9.: den Naziaufmarsch Blockieren

Audio - Politik - 29.07.2012

Das Alerta!-Bündnis ruft dazu auf den Naziaufmarsch am 1. September in Dortmund zu Blockieren.mehr...

6 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.07.2062

Audio - Politik - 27.07.2012

Das UN-Flüchtlingskommissariat Österreich berichtet derzeit auf seiner Internet-Seite laufend über die extreme Situation in Syrien.mehr...

3 min.

Politik

Rüstungsforschung, Waffenzulieferer, Internationale Militärkooperation: Der Rüstungsatlas Baden-Württemberg

Audio - Politik - 27.07.2012

Baden-Württemberg hat einiges zu bieten, was Rüstungsproduktion, -forschung und -anwendung angeht.mehr...

10 min.

Politik

Nach dem G8-Urteil: Die Aussichten der verurteilten AktivistInnen und die Inflation der "Plünderung und Verwüstung" als Mittel der politischen Justiz

Audio - Politik - 27.07.2012

Bis zu 14 Jahre Haft (zusammengerechnet über 100 Jahre) für "moralische Teilnahme" an "Plünderung und Verwüstung" - so die Urteile vom 13. Juli gegen 10 Personen, die 2001 an den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua teilgenommen hatten.mehr...

12 min.

Politik

Jerzy Montag (MdB, Grüne) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25.7.12 zur Wahlrechtsreform der Koalition

Audio - Politik - 27.07.2012

Am 25.7.12 hat das Budnesverfassungsgericht die von der Koalition geplanten Änderungen des Wahlrechts für verfassungswidrig erklärt.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.07.2062

Audio - Politik - 26.07.2012

Die Nichtregierungsorganisation Border Monitoring Project Ukraine überwacht die Menschenrechtssituation in der Ukraine.mehr...

3 min.

Politik

UB-Kürzungen an der Uni Leipzig - der Stura protestiert

Audio - Politik - 26.07.2012

Das die Uni Leipzig sparen muss ist nicht neu. Das Land Sachsen hat die Universitäten des Landes dazu aufgefordert.mehr...

11 min.

Politik

Situation in Libyen

Audio - Politik - 26.07.2012

Vor zwei Wochen wurde in Libyen der Nationalkongress gewählt. Es war die erste freie Wahl seit 40 Jahren und dementsprechend gross war das Medienecho.mehr...

14 min.

Politik

Hackover 2012: Geekend für Erfas, ChaosTreffs und Hackspaces aus Norddeutschland

Audio - Politik - 26.07.2012

Vom 19.-21. oktober findet in hannover das erste hackover statt.im interview Falk Garbsch vom Chaos Computer club hannover.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.07.2012

Audio - Politik - 25.07.2012

Auszüge aus den Todeslisten ...mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.07.2012

Audio - Politik - 25.07.2012

Kritische Betrachtungen über den designierten Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans Georg Maassen, vor dem Hintergrund einer "Reform" des Inlandsgeheimdienstes ...mehr...

7 min.

Politik

Änderung des EU-weiten Arbeitsrecht für Asylbewerber_innen

Audio - Politik - 25.07.2012

Pressemitteilung über die geplante Änderung des EU-weiten Arbeitsrecht für Asylbewerber_innen - schon nach neun statt bisher zwölf Monaten sollen Asylbewerber_innen eine Erwerbstätigkeit aufnehmen können.mehr...

5 min.

Politik

FRONTEX WATCH 24.07.2012

Audio - Politik - 24.07.2012

In Westafrika haben sich Selbsthilfegruppen von Abgeschobenen organisiert, einige davon sind im Netzwerk afrique-europe-interact vertreten.mehr...

3 min.

Politik

Einstellung von 129-Verfahren gegen AntifaschistInnen in Sachsen - Mehr als die Hälfte der Beschuldigten bleibt im Visier der Staatsgewalt

Audio - Politik - 23.07.2012

Am 13.7. liess die Staatsanwaltschaft Dresden verlautbaren, dass die Ermittlungen gegen 21 Personen, die im Zuge der Proteste gegen den Naziaufmarsch in Dresden am 19.2.2011 ins Visier geraten waren, eingestellt wurden. Die 21 waren im Zuge eines gewaltsamen Polizei-Einsatzes im Haus der Begegnung aufgegriffen worden, wo das Informationszentrum des zivilgesellschaftlichen Bündnisses Dresden nazifrei ansässig war.mehr...

14 min.

Politik

FRONTEX WATCH 23.07.2012

Audio - Politik - 23.07.2012

Als Flüchtlingsaktivist nahm Tadjmohammad Habibi am Wochenende vom 7. und 8. Juli 2012 in Erfurt an einem bundesweiten Treffen der Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant_innen teil.mehr...

3 min.

Politik

Unabhängiger Stuttgarter OB-Kandidat Jens Loewe: Politiker müssen Bürgerinteressen vertreten

Audio - Politik - 22.07.2012

Jens Loewe bewirbt sich als unabhängiger Kandidat um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters.mehr...

17 min.

Politik

Bis zu 14 Jahre Haft für vermeintliche Plünderung und Verwüstung- 2 Anti G8 AktivistInnen untergetaucht

Audio - Politik - 20.07.2012

Die Urteile gegen Protestierende gegen den G 8 Gipfel im Jahr 2001 in Genua sind gesprochen. Der Italienische Kassationsgerichtshof, das höchste italienische Gericht, sprach Strafen bis zu 14 Jahren Gefängnis aus.mehr...

8 min.

Politik

Massenproteste in Spanien- nur Fussball und Stierkampf werden bei sozialen Einschnitten verschohnt

Audio - Politik - 20.07.2012

Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland zu den Protesten am Donnerstag den 19. Juli in Spanien.mehr...

13 min.

Politik

Zum Tod von Robert Kurz (Langfassung)

Audio - Politik - 20.07.2012

Am Mittwoch verstarb der Theoretiker Robert Kurz an den Folgen einer Operation.mehr...

39 min.

Politik

No Border Camp in Köln - Zwischenbericht

Audio - Politik - 20.07.2012

Seit dem 13. Juli und bis zum 22. Juli findet in Köln ein No Border Camp statt.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 20.07.2012

Audio - Politik - 20.07.2012

Madu Trawele wurde gegen die Empfehlung des UNHCR von Wien nach Mali abgeschoben. Protestbrief an das österr.mehr...

3 min.

Politik

Transparenzgesetz in Hamburg

Audio - Politik - 19.07.2012

Während in den letzten Tagen in Halle nur Oberbürgermeisterwahl oder NSU-Verfassungsschutznachrichten unsere Aufmerksamkeit fesselten, tat sich in der schönen Stadt Hamburg etwas Grossartiges: am 6. Juli verkündete der Senat das Transparenzgesetz.mehr...

12 min.

Politik

"Olympic cleansing" in Calais , rassistische Polizeigewalt gegen Migrant_innen

Audio - Politik - 19.07.2012

Calais ist einer der sogenannten hotspots Europas. Von Calais aus versuchen viele Flüchtlinge und Migrant_innen nach England zu gelangen.mehr...

10 min.

Politik

Testspielverbot für türkische Fussballclubs

Audio - Politik - 19.07.2012

Mit den Worten mas integracion wirbt der DFB für Integration von Fussballspielern in seine Mannschaften.mehr...

9 min.