UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der Preis, der nie abgeholt wird... Public Eye Award

Audio - Politik - 07.01.2014

In zwei Wochen wird Davos wieder zum Bunker für die Mächtigen dieses Planeten. Dann findet das Jahrestreffen des World Economic Forum WEF statt.mehr...

4 min.

Politik

Gespräch über die Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 07.01.2014

Andreas ist seit 15 Jahren eingesperrt und seit ebenso langer Zeit rebelliert er gegen die unzähligen Schikanen und Repressalien der Knäste, in denen er einsass.mehr...

21 min.

Politik

Oury-Jalloh-Demo in Dessau am 7. Januar 2014 - Gespräch mit einer Vertreterin der Oury-Jalloh-Initiative

Audio - Politik - 07.01.2014

Was sich genau am 7. Januar 2005 in dem Dessauer Polizeirevier in der Wolfgangstrasse 25 abspielte, ist bis heute nicht bekannt und wird wohl nie vollständig aufgeklärt werden. Sicher ist aber, dass die Ereignisse im Polizeirevier zum Tod des aus Sierra Leone wegen eines Bürgerkrieges nach Deutschland geflüchteten Oury Jalloh führten.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Magdeburg am 18.Januar 2014 - Gespräch mit einem Vertreter der antifaschistischen Demovorbereitung

Audio - Politik - 07.01.2014

Der jährlich stattfindende Naziaufmarsch im Januar in Magdeburg gehört zu den wenigen verbliebenen, regelmässigen Grossevents für Neonazis in Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

Drone Warfare - Drohnenkrieg

Audio - Politik - 07.01.2014

Vortrag der US-amerikanischen Journalistin und Aktivistin Medea Benjamin über ihr Buch "Drone Warefare - Killing by Remote Control" - Drohnenkrieg, Krieg aus heiterem Himmel, Morden per Fernbedienung. Medea Benjamin, Gründungsmitglied der antimilitarischen Organisation "Code Pink" engagiert sich seit 2009 gegen den Drohnenkrieg Englisch mit deutscher Zusammenfassung und Übersetzung, Beitrag aus der monatlichen Sendung des Munich American Peace Committee bei LORAmehr...

52 min.

Politik

Silvester - Bericht von Berliner Anti-Knast Demonstrationen

Audio - Politik - 06.01.2014

In vielen Städten und Regionen ziehen Menschen Silvester in Solidarität mit Gefangenen vor Gefängnisse.mehr...

12 min.

Politik

Neues aus Lemberg

Audio - Politik - 06.01.2014

Hermann L.mehr...

9 min.

Politik

Hamburg: Pressemitteilung zum angeblichen Angriff auf die Davidwache

Audio - Politik - 05.01.2014

Dokumentation der Pressemitteilung des Anwaltsbüros Schulterblatt 36 zum angeblichen Angriff auf die Davidwache am 28.12.2013mehr...

6 min.

Politik

Die Situation von Asylsuchenden im Landkreis Leipzig

Audio - Politik - 04.01.2014

In der Silvesternacht gab es einen rassistischen Angriff auf eine Notunterkunft von Asylsuchenden in Borna (Landkreis Leipzig).mehr...

19 min.

Politik

Der streik bei amazon

Audio - Politik - 01.01.2014

Gespräch mit einem amazon arbeiter zu den streiks bei amazon leipzig. http://www.amazon-verdi.de/mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2013)

Audio - Politik - 01.01.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Innenminister Gall begründet mit Gesinnungs-Fragebogen die Berufsverbotspolitik neu

Audio - Politik - 30.12.2013

Interview mit Lothar Letsche vom geschäftsführenden Vorstand der VVN Baden Württemberg (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes), GEW-Gewerkschafter und Betroffener der Berufsverbote der 1970er Jahre in Baden-Württemberg zum Gesinnungsfragebogen des Innenministeriums Baden Württemberg für angehende Polizist_innen.mehr...

8 min.

Politik

Antisemitismus unter MigrantInnen. Wie verbreitet ist er, wie äussert er sich und was kann dagegen getan werden?

Audio - Politik - 28.12.2013

Vortrag von Giyasettin Sayan, Gründungsmitglied der Kurdischen Gemeinde Berlin, ehemaliges Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses gehalten am Montag, 9. Dezember 2013 auf Einladung der Deutsch-israelischen Gesellschaft in Stuttgart Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 27. Dezember 2013 Antisemitismus ist entgegen landläufiger Meinung in der ganzen Gesellschaft verbreitet.mehr...

37 min.

Politik

Reflektionen zum Kommenden Aufstand: Über Drohnenkriege und die Situation in Griechenland

Audio - Politik - 27.12.2013

Am 11.12. stellte die us-amerikanische Anti-Drohnen-Aktivistin Medea Benjamin in Hamburg "auf Kampnagel" ihr im Laika-Verlag erschienenes Buch ""Drohnenkrieg – Tod aus heiterem Himmel" vor. Nach der Lesung diskutierten mit Medea Benjamin Prof.mehr...

58 min.

Politik

Besetzes areal dezad in frankreich

Audio - Politik - 26.12.2013

Atmosphäre auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew. Aktuelle Interviews und Eindrücke, Stand 24.12.2013.mehr...

19 min.

Politik

10 Jahre Linkes Ufer Mannheim Jungbusch - Auszüge zum Thema Gentrifizierung

Audio - Politik - 25.12.2013

Auszüge zum Thema Gentrifizierung in Mannheim aus der Veranstaltung "10 Jahre Linkes Ufer – Vortrag und Diskussion im Rahmen der Antifa-Kneipe TMiF" vom 6. Dezember 2013.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit der anarchistischen Gruppe Mannheim

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 17. Dezember 2013 führten wir ein Interview mit Simon und Reinhard von der anarchistischen Gruppe Mannheim.mehr...

11 min.

Politik

(Interview) Repression in Russland, Masseninhaftierung in den USA

Audio - Politik - 23.12.2013

Am vergangenen Wochenende überraschte Russlands Regierungschef Putin die Öffentlichkeit mit der Freilassung eines Oligarchen und der Ankündigung, politische Gefangene freilassen zu wollen.mehr...

17 min.

Politik

Demonstration "Kampf dem Weihnachtsterror"

Audio - Politik - 23.12.2013

Seit mehreren Jahren demonstrieren kurz vor Weihnachten Berliner Konsumkritiker*innen gegen Konsumwahn und Kapitalismus mitten auf der Einkaufsmeile Kurfürstendamm - wir sprachen mit einem Teilnehmer und fragten nach den Reaktionen.mehr...

5 min.

Politik

Abschlussrunde der Berichterstattung zu den Demonstrationen am 21.12.2013 in Hamburg

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 21.12.2013 berichtete das Freie Sender Kombinat ab 10 Uhr über das Geschehen um die Demonstration für den Erhalt der Roten Flora, das Bleiberecht der Lampedusa-Gruppe sowie den Erhalt des Wohnraumes in den Esso-Häusern.mehr...

45 min.

Politik

Warnstreik zur Tarifrunde der JournalistInnen in ver.di

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 18.12.2013 gab es einen Warnstreik in Stuttgart der in ver.di organisierten JournalistInnen für höhere Löhne und den Erhalt des Manteltarifvertrags.mehr...

6 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Günter Busch (ver.di) über Gewerkschaften und die Krise in Europa

Audio - Politik - 23.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

6 min.

Politik

Neue Strategien für bessere Arbeit: der Demografie-Tarifvertrag bei der Bahn AG

Audio - Politik - 23.12.2013

Ein Gespräch mit Martin Herion, dem Geschäftsführer in Stuttgart bei der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) über den erfolgten Abschluss des Demografie-Tarifvertrags mit der Bahn AG.mehr...

6 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Aktuelle Situation in Griechenland

Audio - Politik - 23.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

9 min.

Politik

Anwohnerininterview zum Polizeiübergriff in der Juliusstrasse am 21.12.13 in Hamburg

Audio - Politik - 22.12.2013

Am Abend des 21.12.2013 ereignete sich nach 20 Uhr ein Polizeiübergriff in der Juliusstrasse in Hamburg, bei dem ein Mensch bewusstlos geprügelt wurde.mehr...

4 min.

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient - Kleinwaffen

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

52 min.

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

42 min.

Politik

Das Operative Abwehrzentrum in Sachsen – Instrument im Kampf gegen (Rechts)Extremismus

Audio - Politik - 21.12.2013

Im Jahr 2012 wurde von der sächsischen Landesregierung das Operative Abwehrzentrum aus der Taufe gehoben.mehr...

10 min.

Politik

Bankwechsel jetzt!

Audio - Politik - 20.12.2013

Immer mehr Menschen hungern, weil Grundnahrungsmittel zu teuer sind. Obwohl die Preise aus mehreren Gründen steigen, sind Ausmass und Plötzlichkeit nur durch die massiven Wetten an den Finanzmärkten zu erklären.mehr...

9 min.

Politik

Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Audio - Politik - 20.12.2013

Interview mit Peter J. von der Chemnitzer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörigemehr...

16 min.

Politik

Syrien - Auswege aus dem Bürgerkrieg

Audio - Politik - 19.12.2013

Beinahe drei Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien schon. Millionen Menschen leiden unter den Kriegsfolgen, mehr als 120.000 Menschen sind nach aktuellen Schätzungen gestorben.mehr...

12 min.

Politik

EU-Gipfel zur Durchsetzung eines autoritären Wettbewerbspakts

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Alexis Passadakis vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attac.mehr...

8 min.

Politik

Razzia gegen Erdogan

Audio - Politik - 19.12.2013

In einer Grossaktion wegen Korruption ist die Istanbuler Staatsanwaltschaft gegen über 50 Personen mit Beziehungen zur Regierung Erdogan vorgegangen, darunter die Söhne dreier Minister, einer der Bürgermeister von Istanbul, der Direktor der staatlichen Halkbank und regierungsnahe Geschäftsleute.mehr...

7 min.

Politik

Bulgarien weiter auf den Strassen!

Audio - Politik - 19.12.2013

# übers Handy # 2013 war das Jahr der Proteste in Bulgarien.mehr...

10 min.

Politik

Neoliberale Agenda der Grossen Koalition

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

13 min.

Politik

Profikiller, Bürgerkriege und militante politische Gruppen machen vielen Medienschaffenden das Leben schwer

Audio - Politik - 18.12.2013

Als Journalist eines freien Radios riskiert man zuweilen von Tränengas eingenebelt zu werden – oder ein Stadtpräsident versucht einem unter den Tisch zu trinken – ansonsten ist das Leben als Medienschaffender - in der Schweiz - ziemlich harmlos und sicher. Anders sieht es im Rest der Welt aus.mehr...

5 min.

Politik

Das deutsche Flüchtlings-ABC: Abschiebung, Bransnschläge und Containerdörfer

Audio - Politik - 18.12.2013

Ob nun in Greiz, Berlin-Hellersdorf oder in Rackwitz bei Leipzig überall polemisieren und demonstrieren "besorgte Bürger" gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims.mehr...

18 min.

Politik

Polizeiliche Androhung der DNA Abnahme in Berlin

Audio - Politik - 18.12.2013

Am 29. November fand im Kreuzberger "Familiengarten" eine Informationsveranstaltung über die polizeiliche und juristische Methoden im Zusammenhang mit DNA Ermittlungen und Repression statt. Eine Biologe, eine Juristin, eine Sprecherin eines Gentechnik kritischen Netzwerkes sowie von nach §129 angeklagten betroffene Aktivist*innen berichteten. Radio Aktiv Berlin zeichnete diese Veranstaltung auf.mehr...

5 min.

Politik

Winterabschiebestopp in Baden-Württemberg. Aber für wen denn?

Audio - Politik - 18.12.2013

Baden-Württemberg wird bis zum 1. März keine Familien in die Balkanländer Serbien, Mazedonien, Bosnien, Kosovo und Montenegro abschieben.mehr...

6 min.

Politik

Die Ermittlungen gegen rechtsterroristische Gruppen

Audio - Politik - 18.12.2013

Der sogenannte NSU-Prozess läuft mittlerweile schon seit Monaten vor dem Oberlandesgericht in München.mehr...

11 min.

Politik

Was macht eine Gruppe zu einer rechtsterroristischen Vereinigung?

Audio - Politik - 18.12.2013

Vergangene Woche hat die Generalbundesanwaltschaft erklärt, dass sie aktuell gegen vier mutmasslich rechtsterroristische Gruppierungen ermittelt.mehr...

14 min.

Politik

Landtagswahl in Sachsen 2014: Wie schwarz wird's diesmal?

Audio - Politik - 18.12.2013

Am 31. August 2014 ist Landtagswahl in Sachsen. 24 Jahre hintereinander regierte die CDU.mehr...

17 min.

Politik

Ukrainische Regierung ohne Geld und Unterstützung

Audio - Politik - 18.12.2013

In einem Telefoninterview mit Radio Dreyeckland äussert sich der Journalist Roman Chayka, zur schlechten ökonomischen Lage in der Ukraine und berichtet von Lehrern und anderen staatlichen Angestellten, die keinen Lohn bekommen.mehr...

6 min.

Politik

Ein Jahr Nicht-Kommerzielle Landwirtschaft: das Ackerkollektiv Wurzeltrotz

Audio - Politik - 17.12.2013

Das Marburger Ackerkollektiv Wurzeltrotz hat eine Saison lang nicht-kommerzielle Landwirtschaft betrieben.mehr...

35 min.

Politik

Hungerstreikende Asylbewerber in München: Bedrohlicher Anschlag auf den Rechtsstaat erfolgreich abgewehrt

Audio - Politik - 17.12.2013

Ende Juni schlagen im Zentrum von München zeitweise bis zu 70 Asylbewerber ein Camp auf, treten in Hungerstreik und fordern neben besserer Verpflegung und Unterbringung mehr Bewegungsfreiheit und letztlich ihre Anerkennung als politische Flüchtlinge.mehr...

14 min.

Politik

Was gibt es Neues von der NSA-Abhöraffäre?

Audio - Politik - 17.12.2013

Wir haben mit Jan-Philipp Albrecht von der Grünen Fraktion im Europaparlament über die Visa-Gesuche von Edward Snowden in Europa gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Herr Dr. Huber (Umweltminister in Bayern) zur Ausweitung der Atomstromproduktion in Gundremmingen

Audio - Politik - 16.12.2013

Seit 1984 laufen in Gundremmingen die zwei Siedewasserreaktoren (SWR) Block B und C. Im Unterschied zu den häufigeren Druckwasserreaktoren (DWR) haben sie nicht zwei sondern nur einen Hauptkreislauf.mehr...

11 min.

Politik

Beschwerde über Rassismus am Arbeitsplatz führt zur Entlassung bei DB Sicherheit und Verurteilung wegen Verleumdung

Audio - Politik - 16.12.2013

Aydin und sein Arbeitskollege arbeiteten mehr als 16 Jahren bei der DB-Sicherheit. Immer wieder sehen sie sich von einem deutschen Kollegen rassitisch diskriminiert.mehr...

7 min.

Politik

Grünen Europa Abgeordneter Albrecht zur EU-Vorratsdatenspeicherung und Aussagen des Generalanwalts hierzu.

Audio - Politik - 16.12.2013

Gespräch mit dem grünen Europaabgeordneten Jan-Philipp Albrecht zum Gutachten des EU-Generalanwalts, das besagt, dass die EU-Vorratsdatenspeicherung grundrechtswidrig sei.mehr...

9 min.

Politik

Rechte Krisengewinner? Wie mensch den Rechten nicht auf halben Weg entgegenkommt

Audio - Politik - 16.12.2013

Im Interview sprechen wir mit Heribert Schiedel, der sich unter anderem mit Burschenschaften, der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ und der extremen Rechten befasst, auch auf der europäischen Ebene.mehr...

11 min.