UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Neue Termine des Mannheimer Wohnprojekts „13 Hektar Freiheit“.

Audio - Politik - 06.12.2013

Das Wohnprojekt ist gerade in einer wichtigen Phase und veranstaltet ein Interessiertentreffen. Und zwar am Sonntag, 08.12.2013 von 13:00 bis 16:00 Uhr. Es hat den Fokus: Finanzieren Sie ein Stück Mannheim! „Um den Kauf und Umbau des Gebäudes 472 realisieren zu können brauchen wir Direktkredite.mehr...

4 min.

Politik

Gefahren der elektronischen Gesundheitskarte und Desinformationskampagne der Krankenkassen

Audio - Politik - 06.12.2013

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

7 min.

Politik

Hausbesetzung in Jena - Interview mit den Besetzer_innen

Audio - Politik - 06.12.2013

Heute Nachmittag wurde in Jena ein Haus besetzt. Wir führten ein Interview mit den Besetzer_innen. weitere Infos: http://wolja.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Tunesien nach der revolution

Audio - Politik - 05.12.2013

: 2010/ 2011 stürzten die tunesierInnen ben ali, der 23 jahre das land autokratisch regierte. die lage nach der revolution beschreibt der friedensforscher prof.mehr...

12 min.

Politik

Radio Graswurzelrevolution. Interviews mit Bernd Elsner und Andreas Ess

Audio - Politik - 05.12.2013

Bernd Elsner (*1948) ist aktiv in der Kollektiv-, Kommune-, Friedens- und Ökologiebewegung.mehr...

24 min.

Politik

Menschenrechtslage in Russland

Audio - Politik - 05.12.2013

Die russische Regierung findet sich ganz aktuell wieder einmal in den hiesigen Nachrichtenmagazinen wieder.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #131 von Donnerstag, den 05.12.2013

Audio - Politik - 05.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Textilfabrik im italienischnen Prato brennt - Serbien als "sicheres Herkunftsland"? Musik von Alexander Blu aus Serbienmehr...

30 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

Audio - Politik - 05.12.2013

Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht.mehr...

8 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Andrej Hunko Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linkemehr...

8 min.

Politik

Entschuldungsbewegung fordert Erlass der philippinischen Auslandsschulden

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von erlassjahr.demehr...

4 min.

Politik

Steuertricksereien bei Starbucks

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jutta Sundermann von Attac.mehr...

9 min.

Politik

Zahl rechter Gewalttaten höher als bislang bekannt - das hat die Amadeu Antonio Stiftung schon lange vermutet

Audio - Politik - 05.12.2013

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden nun Gewalttaten der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

13 min.

Politik

Das Syrien-Dilemma

Audio - Politik - 05.12.2013

Am 5.mehr...

10 min.

Politik

Elf Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche harte Arbeit – Herstellung von Handy-Touchscreens fordert Todesopfer in chinesischen Fabriken

Audio - Politik - 05.12.2013

Weihnachtszeit – Geschenkezeit – höchste Zeit, ein neues Smartphone zu kaufen – natürlich mit Touchscreen.mehr...

3 min.

Politik

Moderierter Dialog mit Anwohnern der EAE-Chemnitz

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Dr. Justus H.mehr...

9 min.

Politik

Damit das Existenzminimum nicht gekürzt wird - eine Petition gegen die Sanktionierung von ALGII-Empfängern

Audio - Politik - 04.12.2013

Im Interview mit Inge Hannemann, einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Jobcenter, wird eine Petiton gegen die Kürzung von ALGII-Bezügen vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Oligarchie in der Ukraine

Audio - Politik - 04.12.2013

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Dich was sind die Hintergründe?mehr...

7 min.

Politik

Der Begriff Inklusion und die Bedeutung dahinter

Audio - Politik - 04.12.2013

Gestern war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.mehr...

21 min.

Politik

Gelebte Mehrsprachigkeit im Europäischen Parlament

Audio - Politik - 04.12.2013

Mitte August hatten wir uns bei Focus Europa schon einmal mit der Sprachenvielfalt in Europa beschschäftigt. (FRN:57933) Für die sozialen Bewegungen ist es eine grosse Herausforderung ihre Anliegen europaweit zu vernetzen weil die Kommunikation durch das fehlen einer gemeinsamen Sprache oftmals erschwert wird. Das Europäische Parlament mit seinen 24 Amtssprachen begegnet diesem Problem mit einem eigenen Dolmetscher- bzw Übersetzerinnendienst. eration: Das war unser Blick in die DolmetscherInnenkabine des europäischen Parlaments produziert von unserem Kollegen Fabian.mehr...

6 min.

Politik

Bitterer Beigeschmack: Orangensaft von der Plantage bis zum Supermarkt

Audio - Politik - 04.12.2013

Interview mit Sandra Dusch Silva von der Christlichen Initiative Romeromehr...

8 min.

Politik

"Ich bin ein Freund der Kohle. Und das bleibe ich auch." Blackout des Monats an Hannelore Kraft

Audio - Politik - 04.12.2013

Interview mit Trudel Meyer Staude von Energie Neu Denkenmehr...

4 min.

Politik

Ein Buch über Gesellschaftsbilder im Independent-Comic. Gespräch mit Jonas Engelmann

Audio - Politik - 03.12.2013

Jonas Engelmann ist Literaturwissenschaftler, Lektor und hat nun seine Doktorarbeit über »Gesellschaftsbilder im Independent-Comic« veröffentlicht: „Gerahmter Diskurs“ zeigt, wie Comics eine Gesellschaftsanalyse und -kritik zum Ausdruck bringen und sich mit Themen wie Rassismus, Krankheit und Religion auseinandersetzen.mehr...

8 min.

Politik

The Mamas and the Papas. Reproduktion, Pop & widerspänstige Verhältnisse

Audio - Politik - 03.12.2013

"The Mamas and the Papas" stellt die Frage, wie sich das Leben durch den Nachwuchs verändert und (gefühlte) Szenezugehörigkeiten sich verschieben oder auflösen.mehr...

8 min.

Politik

Aufstand gegen das System der Oligarchie

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Interview erklärt Olga Sidor aus Lwiw (Lemberg) in der Westukraine, warum deutsche Medien zum Teil in ihrer Berichterstattung über den Aufstand gegen Janukowitsch falsch liegen.mehr...

6 min.

Politik

Der NPD Verbotsantrag und was dabei vergessen wurde.

Audio - Politik - 03.12.2013

Ein Jahr hat die Vorbereitung gedauert - bis heute. Heute hat der Bundesrat den NPD-Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.mehr...

11 min.

Politik

Blind und Taub, wie nehmen Menschen ohne Seh- und Hörvermögen am Leben teil?

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Interview wird die Situation von Blinden und Taubblinden Menschen und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe in der Gesellschaft beschrieben.mehr...

13 min.

Politik

Süd-Nord-Funk auf der Suche nach dem Ende des Informationszeitalters

Audio - Politik - 03.12.2013

Agbogbloshi, Ghana. Über 40.000 Menschen leben in dem Gebiet entlang der Korle Lagoon in Accra, das laut der NGO Green Cross auf der Liste der zehn weltweit am stärksten verschmutzten Orten steht.mehr...

1 min.

Politik

At the end of the electronic food chain - Environmental journalist Mike Anane

Audio - Politik - 03.12.2013

When Mike Anane takes a look at the harbours and ports in Ghana's capital Accra, he sees hundreds of containers full of E-waste, junk, trash - which comes to Ghana every month labeled as "donations".mehr...

15 min.

Politik

"Die Industrieländer müssen endlich Verantwortung übernehmen" - Umweltjournalist Mike Anane

Audio - Politik - 03.12.2013

Wenn Mike Anane sich in der ghanischen Hauptstadt Accra an den Häfen umsieht, dann bemerkt er - vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit - einen Anstieg von illegal importiertem Elektroschrott aus Europa und den USA. Radio Dreyeckland begibt sich auf die Suche nach dem Ende des Informationszeitalters.mehr...

15 min.

Politik

Wertloser Schrott oder eine Goldgrube? - Ein Händler in Agbogbloshi berichtet

Audio - Politik - 03.12.2013

Kollegin Katja sprach mit einem Schrotthändler auf einer der grössten Elektroschrottdeponien der Welt in der ghanaischen Hauptstadt Accra.mehr...

3 min.

Politik

Worthless junk or a gold mine? Professional scrap dealer in Agbogbloshi, Ghana

Audio - Politik - 03.12.2013

Katja spoke to a professional scrap dealer in one of the biggest e-waste dump site of the world in Ghana's capital Accra.mehr...

3 min.

Politik

Verwertung in Baden-Württemberg - Elektroalteräte auf den Recyclinghöfen

Audio - Politik - 03.12.2013

Wenn ich meinen Flachbildschirm, mein Handy, meinen Kühlschrank auf einen der Recyclinghöfe in Freiburg bringe, was passiert dann damit?mehr...

2 min.

Politik

Jugendliche auf der Müllkippe Agbogbloshi

Audio - Politik - 03.12.2013

Tausend Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich dem giftigen Rauch auf der Elektroschrottdeponie in einem Vorort der ghanaischen Hauptstadt Accra.mehr...

1 min.

Politik

Sadik and his collegues

Audio - Politik - 03.12.2013

Thousands of children and Youngsters expose themselves daily to the toxic smoke of e-waste dump-site in the suburb of Ghan's capital Accra.mehr...

1 min.

Politik

Zum Urteil gegen Sonja Suder

Audio - Politik - 03.12.2013

Nach einem Jahr Prozess und über zwei Jahren U-Haft ist Sonja Suder nach der Urteilsverkündung am 12. November nun endlich draussen.mehr...

17 min.

Politik

Zu DNS-Abnahme in Berlin

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Zuge der Hausdurchsuchungen am 22.mehr...

9 min.

Politik

Von Flüchtlingsrettung keine Spur

Audio - Politik - 03.12.2013

Die europäische Flüchtlingsabwehr startet diese Woche technisch neu durch. Am Montag ging das neue Grenzüberwachungssystem der EU, genannt Eurosur, an den Start.mehr...

5 min.

Politik

Ein Weihnachtsbaum für Janukowitsch

Audio - Politik - 02.12.2013

Seit dem 21. November sind hunderttausende Menschen nicht nur in der ukrainischen Hauptstadt sondern auch weltweit auf den Strassen.mehr...

7 min.

Politik

16.000 Menschen bei Energiewende-Demonstration im Berliner Regierungsviertel am 30.11.2013

Audio - Politik - 02.12.2013

Am heutigen Samstag forderten 16.000 Menschen von der künftigen Bundesregierung, die Energiewende mit Sonne und Wind zu gestalten und Fracking, Kohle und Atom aufs Abstellgleis zu stellen.mehr...

7 min.

Politik

Kieler Antifaschistin zur ED-Behandlung vorgeladen

Audio - Politik - 02.12.2013

"Im Heilcentrum Pless in der Strasse Kleiner Kuhberg am Europaplatz wurde der Betreiber und Neonazi Henning Pless vom "Verein zur Schliessung neonazistischer Infrastruktur in SH" in einer Surprise-Aktion mit einer Urkunde für sein jahrzehntelanges Engagement in der deutschlandweiten völkischen Rechten ausgezeichnet, Pless missverstand allerdings diese erstmalige und längst überfällige öffentliche Würdigung seiner braunen Aktivitäten als Hausfriedensbruch und erhob Strafanzeige gegen vermeintliche Teilnehmer_innen der Delegation.." Mehr Infos auf http://www.antifa-kiel.org/index.php/new...mehr...

13 min.

Politik

Ein Dokumentarfilm über den Motor von allem: Geld. "Der Schein trügt" von Claus Strigel

Audio - Politik - 01.12.2013

Statt anzuprangern, ging Regisseur Claus Strigel dem Rätsel "Geld" einfach hinterher und sprach mit Leuten.mehr...

7 min.

Politik

Dokumentarfilm über die Basis unserer Ernährung: Saatgut. "Tote Ernte" von Bertram Verhaag und Kai Krüger

Audio - Politik - 01.12.2013

Züchtungsarbeit ist aufwändig, da wäre Arbeitsteilung eigentlich hilfreich. Landwirte und Gärtner, die unsere Lebensmittel produzieren, haben schon genug zu tun.mehr...

6 min.

Politik

Dokumentarfilm über Wissenschaft und Macht des Geldes, Macht der Politik. "Gekaufte Wahrheit" von Bertram Verhaag

Audio - Politik - 01.12.2013

Arpad Pusztai und Ignacio Chapela sind Wissenschaftler, auch keineswegs unbekannte. Aber sie sind kritisch.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (November 2013)

Audio - Politik - 01.12.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Arbeitsbedingungen in der Gastronomie

Audio - Politik - 30.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

5 min.

Politik

Bei Amazon wird jeder Schritt überwacht - Arbeitskampf: Wir wollen immer noch eskalieren können.

Audio - Politik - 29.11.2013

Arbeitskampf bei Amazon zur Weihnachtszeit.mehr...

14 min.

Politik

Die aktuelle Lage in Ägypten - Interview mit Islamwissenschaftler Björn Bentlage

Audio - Politik - 29.11.2013

Ägypten ist neben Syrien zur Zeit das arabische Land, welches am meisten Aufmerksamkeit in den Medien erregt.mehr...

15 min.

Politik

Prekäre Beschäftigung und Neuordnung am Arbeitsmarkt

Audio - Politik - 29.11.2013

Was sich momentan an Verwerfungen am Arbeitsmarkt tut, ist mit Neuordnung beschönigend beschrieben.mehr...

9 min.

Politik

Burnout überwinden

Audio - Politik - 29.11.2013

Interview mit Daniel von einer Chemnitzer Selbsthilfegruppe gegen Burnoutmehr...

6 min.