UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Streik bei Norgren in Grossbettlingen: Interview mit Jürgen Gross IG Metall Esslingen

Audio - Politik - 21.11.2013

Seit sieben Wochen streiken 70 Beschäftigte bei Norgren in Grossbettlingen und bewachen rund um die das Werkstor.mehr...

5 min.

Politik

Streik bei Norgren in Grossbettlingen: Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 21.11.2013

Seit sieben Wochen streiken 70 Beschäftigte bei Norgren in Grossbettlingen und bewachen rund um die das Werkstor.mehr...

3 min.

Politik

Aktionstag der Beschäftigten der Paketdienstbranche zu den Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 21.11.2013

Beschäftigte und ver.di-Mitglieder informieren in der Stuttgarter Innenstadt über die Arbeitsbedingungen der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienst). Interview mit Annette Sauer und Thomas Sorg von ver.di Länge: 5'16"mehr...

5 min.

Politik

Äthiopische Diaspora protestiert gegen Gewalt in Saudi Arabien

Audio - Politik - 21.11.2013

In Grossbritannien und den USA protestierten in den letzten Tagen Tausende von Äthiopier und Äthiopierinnen gegen die Repression in Saudi Arabien.mehr...

3 min.

Politik

Alternative Medienakademie 2013 in Wien

Audio - Politik - 20.11.2013

Ein sehr subjektiver Blick der Von Unten Redaktion auf das letzte Wochenende der Alternativen Medienakademie 2013. In Zusammenarbeit mit Cheyenne von Radio Orange.mehr...

6 min.

Politik

Honduras vor den Wahlen

Audio - Politik - 20.11.2013

Ruhe vor dem Sturm in Honduras – Aufbruchsstimmung und Hoffnung auf Veränderung vor den Wahlen Nächsten Sonntag sind im zentralamerikanischen Land Honduras Wahlen.mehr...

2 min.

Politik

Länder Klimarating

Audio - Politik - 20.11.2013

Keine Medaillen beim Klima-Länder-Rating – düstere Aussichten für neuen globalen Klimaschutzvertrag Im Moment tagen Zehntausend Menschen in Warschau an der UNO-Klimakonferenz.mehr...

4 min.

Politik

Heftige Kritik am Rüstungsexportbericht der Bundesregierung

Audio - Politik - 20.11.2013

Interview mit Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!mehr...

8 min.

Politik

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 38

Audio - Politik - 20.11.2013

Die 38.mehr...

56 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Projekt faire Mobilität

Audio - Politik - 20.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

12 min.

Politik

Bleiberecht für Lampedusa in Hamburg - Protest und Hintergründe

Audio - Politik - 20.11.2013

Verschiedene Stimmen, Beiträge (u.a. mit FSK, W.Pomren) und Demoreden (vom 02.11.2013) zusammengebaut zu einem Kurzfeature ohne An+.mehr...

20 min.

Politik

Studiogespräch: Ralf Laumer - Pressesprecher der Stadt Marburg

Audio - Politik - 20.11.2013

Studiogespräch mit Ralf Laumer, Pressesprecher der Universitätsstadt Marburg, über Bürgerbeteiligung und die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.mehr...

7 min.

Politik

Nun soll auch gesamteuropäisch aufgerüstet werden

Audio - Politik - 20.11.2013

Nahezu alle Fraktionen des EU-Parlaments unterstützen einen Berich,des konservativen Abgeordneten Michael Gahler, der der Rüstungszusammenarbeit in Europa "Schwung" verpassen will.mehr...

6 min.

Politik

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

Audio - Politik - 19.11.2013

"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmassnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrissbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind Stadion- und Strassenbauten, Schnellbuslinien und Trams, Parkhäuser und Hotels, U-Bahnen und Autobahnzubringer.mehr...

5 min.

Politik

"Não vai ter Copa" - 513 anos de despejos no Brasil

Audio - Politik - 19.11.2013

Länge: 5:26 Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro.mehr...

5 min.

Politik

Karlsruher Anwältin prüft Verfassungsbeschwerde gegen Abschiebungen nach Ungarn

Audio - Politik - 19.11.2013

Vor zwei Wochen war das Regierungspräsidium Karlsruhe nahe daran, mindestens zwei afghanischen Familien nach Ungarn zurückzuführen, obwohl eine Familie ein Verfahren gegen ihre Abschiebung laufen hatte.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #121 von Dienstag, den 19.11.2013

Audio - Politik - 19.11.2013

Nachrichten Beiträge - Bauernverbände verteidigen Ausbeutung von MigrantInnen in der Landwirtschaft - NSA-Überwachung Musik von Q _ s a l i v amehr...

30 min.

Politik

1. Aktionstag der „Gegen-Uni“ in der Hochschule Ludwigshafen am 19. November.

Audio - Politik - 19.11.2013

Die „Aktionstage Gegen-Uni – Allein sparen sie Dich ein!“ werden von einer semesterübergreifenden Initiativgruppe an der Hochschule Ludwighafen am Rhein (Studierende des Sozial- und Gesundheitswesens, Fachbereich IV) durchgeführt. Mit den Aktionstagen sollen aktuelle sozialpolitische Missstände thematisiert werden, die uns als Studierenden, als werdende Arbeitnehmer_innen in der Sozialen Arbeit und Pflege und die Adressat_innen dieser Berufe massgeblich betreffen und in der Handlungsfähigkeit einschränken. Im Wesentlichen stellt die Initiativgruppe zwei Fragen: - Welche Auswirkungen haben aktuelle Ökonomisierungstendenzen (Stichworte: Krise(n), Neoliberalismus, Sozialabbau, Schuldenbremse) auf die Professionellen in Sozialberufen und ihre Adressat_innen sowie auf Studierende und Lehrende in diesem Feld? - Wie kann diesen aktuellen Entwicklungen wirksam entgegen getreten werden?mehr...

5 min.

Politik

Die Residenzpflicht, ein Verfahren und ein Urteil

Audio - Politik - 19.11.2013

Im Imterview wird über das Verfahren gegen einen Flüchtling, der gegen die Residenzpflicht durch einen Protestmarsch gegen diese verstossen hat, berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Cuno Hägele und Christina Frank (ver.di)

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

8 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Uwe Meinhardt, 1. Bevollmächtiger IGM Stuttgart

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

11 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigung

Audio - Politik - 19.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über den 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigungen spricht Uli Rabeneick, stv.mehr...

10 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre und Bürgerrechte statt Kanzlerinnnen Spionage

Audio - Politik - 19.11.2013

Interview mit Piratin Katharina Nocun über die Berichterstattung zur NSA-Affäre. (Achtung alt)mehr...

30 min.

Politik

Bleiberecht-Petition: Innenministerium Baden-Württemberg will eigene Verantwortung nicht einsehen

Audio - Politik - 18.11.2013

Letzten Dienstag nahm Ministerialdirektor Dr.mehr...

7 min.

Politik

Go north - Gastarbeiter mit Diplom

Audio - Politik - 18.11.2013

Die arte-ZDF-Koproduktion Go north - Gastarbeiter mit Diplom wurde im Sommer 2013 ausgestrahlt.mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen Nazi Stech wieder aufgerollt

Audio - Politik - 18.11.2013

Der NPD-Landtagsskandiat 2011 und Freie Nazi Kräfte Aktivist , Florian Stech, hatte am 1.10.2011 als Schleuser einer Nazikohlebeschaffungsfete seinen Wagen direkt in eine Gruppe von Antifas gelenkt und dabei einen lebensgefährlich verletzt.mehr...

9 min.

Politik

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen

Audio - Politik - 18.11.2013

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung Autor: Univ.Prof.Wolfgang Renneberg unter Mitwirkung von Dipl.mehr...

17 min.

Politik

Leipzig-Schönefeld: BürgerInnenprotest und NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.11.2013

Seit Mitte der vergangenen Woche gibt es in Leipzig-Schönefeld eine Mobilisierung gegen eine geplante Notunterkunft für Flüchtlinge, die im ehemaligen Fechner-Gymasium in dem Stadtteil entstehen soll.mehr...

7 min.

Politik

Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses - mit RA Peer Stolle

Audio - Politik - 16.11.2013

"Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses" Am 2. November 2013 fand die Veranstaltung "Aufklärung vor Gericht" im Dresdner Schauspielhaus bzw.mehr...

1 min.

Politik

Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn: Peter Bierl über Silvio Gesells Wirtschaftstheorie

Audio - Politik - 15.11.2013

"Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn".mehr...

27 min.

Politik

Moderne Seelenrettung. Gespräch mit Claudia Barth zur ideologischen Entlastung mit Hilfe der Esoterik

Audio - Politik - 15.11.2013

Esoterik ist eine Reaktion auf Erfahrungen des Scheiterns im Alltagsleben und en vogue. Mit Esoterik wird ein Milliardengeschäft gemacht.mehr...

11 min.

Politik

In Madrid stinkts schon lange zum Himmel.

Audio - Politik - 15.11.2013

Seit elf Tagen streiken Müllabfuhr, Stadtreinigung und Gartenpfleger in Madrid. Sie richten sich gegen die Entlassung von 1134 Beschäftigten, Lohnkürzungen und verlängerte Arbeitszeiten.mehr...

9 min.

Politik

Schwarze Flamme oder: Was ist Anarchismus?

Audio - Politik - 15.11.2013

In ihrem Buch "Schwarze Flamme - Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus" analysieren Lucien van der Walt und Michael Schmidt anarchistische Bewegungen in einer globalen und historischen Perspektive, mit einem Fokus auf Strategien und Organisationsformen.mehr...

12 min.

Politik

Der Kapitalismus als Steigerungsmechanismus mit apokalyptischem Ausgang? Beschleunigung und Entfremdung mit Hartmut Rosa

Audio - Politik - 15.11.2013

Beschleunigung als Metaphänomen? Beschleunigung eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus?mehr...

39 min.

Politik

Die Stigmatisierung von Sexarbeiterinnen. Eine Kritik am jüngsten Moralappell Alice Schwarzers.

Audio - Politik - 14.11.2013

Sie wollen Prostitution abschaffen und Frauenhandel stärker bekämpfen.mehr...

16 min.

Politik

Hat sich der Antisemitismus in Deutschland verschärft?

Audio - Politik - 14.11.2013

In diesen Tagen vor 75 Jahren brannten im Deutschen Reich die Synagogen. Die "Reichspogromnacht" vom 9. November 1938 steht bis heute für den Antisemitismus in Deutschland.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Katja Röckel (Medienpädagogin) zur Kürzung der Mittel für Kinder und Jugendliche in Leipzig

Audio - Politik - 14.11.2013

Welchen Stellenwert hat aktive Medienarbeit in Leipzig?mehr...

5 min.

Politik

Kernkraftwerk Isar: Strahlenschutzkommission plant Ausweitung der Evakuierungszonen

Audio - Politik - 14.11.2013

Interview mit Tobias Darge, Experte für Katastrophenschutz bei der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahltmehr...

9 min.

Politik

Warum eine Gesamtkonzernsteuer Steuervermeidungstricks eindämmt

Audio - Politik - 14.11.2013

Interview mit Karl-Martin Hentschel, von der Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte und Steuernmehr...

12 min.

Politik

32 Parkschützer klagen gegen Parkräumung

Audio - Politik - 14.11.2013

Am Mittwoch reichten 32 Parkschützer Klage vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart ein. Im Zusammenhang mit der Räumung des Mittleren Schlossgartens auf 15. Februar 2012 für Stuttgart 21 wurden in den Tagen nach dem 15.2. im Mittleren Schlossgarten 250 alte Bäume gefällt.mehr...

7 min.

Politik

Für Vaterland und Staatskasse - Wehrdienst in der Türkei

Audio - Politik - 14.11.2013

Coskun Üsterci betreut seit langem Wehrdienstverweigerer in der Türkei. Über den Umgang mit Wehrdienstverweigerern, in einem Land, in dem angeblich alle geborene Soldaten sind, aber vor allem die Gewinne der Staatskasse heilig sind, berichtet Coskun im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit dem Regisseur aus Kasachstan Bolat Atabayev

Audio - Politik - 13.11.2013

Achtung: eration im Beitrag Bolat Atabayev ist ein Autor, Theaterregisseur und Menschenrechtskämpfer aus Kasachstan.mehr...

22 min.

Politik

Der griechische Staatssender ERT – Symbol einer gescheiterten Sparpolitik

Audio - Politik - 13.11.2013

Griechenlands Regierung hat das Misstrauenvotum überstanden.mehr...

4 min.

Politik

Trotz Friedenshoffnungen in der DR Kongo gibt es weiterhin "Konfliktmineralien"

Audio - Politik - 13.11.2013

Ein faires Handy, oder einen fair produzierten Computer zu kaufen, ist ein sehr schwieriges Unterfangen.mehr...

4 min.

Politik

Repressionsherbst gegen Geflüchtete am Ärmelkanal

Audio - Politik - 13.11.2013

Kurz vor dem Winter und den Kommunalwahlen wächst die Hetze gegen illegalisierte MigrantInnen durch die konservative Bürgermeisterin in der nordfranzösischen Kleinstadt Calais am Ärmelkanal.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Initiative "Schneeberg für Menschlichkeit"

Audio - Politik - 12.11.2013

Als Reaktion auf die Initiative "Schneeberg wehrt sich", wo unter Führung von NPD-Kadern Bürger und NPDler gegen eine Asylbewerbererstaufnahmeeinrichtungsaussenstelle in Schneeberg "Lichtelläufe" organisieren, hat sich die Initiative "Schneeberg für Menschlichkeit" gegründet.mehr...

11 min.

Politik

Zur Situation der freien Radios in Bayern und dem BFR Kongress bzw.community medea congress

Audio - Politik - 12.11.2013

Der BFR Kongress (community medea )der freien Radios fand letztes Wochenende in Nürnberg statt. Michel von Radio Z in Nürnberg zur Situation der Freien Radios in Bayern und zu Workshops, die er spannend fand .mehr...

4 min.

Politik

Die Abhöraffäre NSA und die Forderung eines Untersuchungsauschusses durch das Institut für Menschenrechte

Audio - Politik - 12.11.2013

Im Interview wird das Institut für Menschenrechte und dessen Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre thematisiert.mehr...

8 min.

Politik

Oury Jalloh, die These vom angeblichen Selbstmord ist nach einem neuen Gutachten nicht länger haltbar

Audio - Politik - 12.11.2013

Im Interview wird das unabhängige Gutachten zum Brandgeschehen beim Tod von Oury Jalloh vorgestellt.mehr...

5 min.

Politik

Punk in der DDR

Audio - Politik - 12.11.2013

Die Punkbewegung findet eigentlich auch knapp 40 Jahre nach ihrem nachgesagten Beginn viele Freunde.mehr...

15 min.