UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Leugnung, Verharmlosung und Bagatelisierung geht weiter - "Wir brauchen einen Neuanfang in der Sicherheitsarchitektur." - Prof. Dr. Hajo Funke im Gespräch

Audio - Politik - 15.12.2013

Die Informationsblockaden von staatlicher Seite bezüglich des NSU schützen das Staatswohl? "Der Verweis auf das Staatswohl hat etwas von jenseits des Rechtsstaates und Ausnahmezustand." Ist die Aufklärung des NSU-Terrors der heftigste Sicherheitsskandal in der Nachkriegsgeschichte?mehr...

13 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Gewerkschaften und die Krise in Europa

Audio - Politik - 13.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

5 min.

Politik

5.000 Unterschriften gegen die PKA

Audio - Politik - 13.12.2013

Nahezu 5000 Unterschriften eingepackt in ein Papp-Modell der Pilot-Konditionierungslage (PKA) nahm gestern in Hannover der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) von einer fünfköpfigen Delegation der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) entgegen.mehr...

10 min.

Politik

Menschenrechtlerin Razan Zaitouneh in Syrien entführt

Audio - Politik - 13.12.2013

Am 10. Dezember wurden 4 Leute, unter anderem die Menschenrechtsanwältin Razan Zaitouneh, aus dem Syrischen Zentrum zur Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen in Douma, östlich von Damaskus, heraus von bisher Unbekannten entführt. Telefoninterview mit Elias Perabo von adopt a revolution.mehr...

5 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 3. Teil: Die Fehler der Opposition

Audio - Politik - 12.12.2013

Im dritten und letzten Teil des Interviews wird noch einmal die Lage in Syrien reflektiert.mehr...

9 min.

Politik

Polizeiterror gegen Immigrant*innen in Griechenland

Audio - Politik - 12.12.2013

Täglich werden hunderte Immigrant*innen in Griechenland von der Polizei aufgehalten und eingesperrt.mehr...

12 min.

Politik

RotFront interview auf Russisch

Audio - Politik - 12.12.2013

It is an interview auf Russisch with a front man of Emigrantski Raggamuffin Band "RotFront" Yuriy Gurzhy.He is one of "RotFront" founders,as well.mehr...

25 min.

Politik

Auszubildende ErzieherIn über ihre Arbeitsbedingungen: passt scho - reicht net!

Audio - Politik - 12.12.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

9 min.

Politik

Hausdurchsuchungen und Antirepressionsdemo Mannheim

Audio - Politik - 12.12.2013

Im Oktober stürmten Polizist*innen die Wohnungen und WGs von drei Mannheimer Antifaschist*innen.mehr...

9 min.

Politik

Schwere Niederlage für das Völkerrecht! Kunduz-Entscheidung des Landgerichts Bonn

Audio - Politik - 12.12.2013

Interview mit Martin Singe vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

5 min.

Politik

Stellvertreterkrieg in Syrien

Audio - Politik - 12.12.2013

Interview mit dem Friedensforscher und Aachener Friedenspreisträger Andreas Buromehr...

11 min.

Politik

Je korrupter ein Land, desto grösser die Profitmöglichkeiten

Audio - Politik - 12.12.2013

Auch wenn grosse Konzerne alljährlich Milliardenprofite machen, bleiben sie oft abhängig von Banken.mehr...

3 min.

Politik

Der Freund und Helfer der Rohstoffbranche – Geheimverträge zwischen peruanischer Polizei und Minenkonzernen

Audio - Politik - 12.12.2013

Es ist kein Geheimnis, dass Rohstoffkonzerne über Leichen gehen, wenn Sie fette Profite erwarten.mehr...

3 min.

Politik

"Mythos Partizan"

Audio - Politik - 12.12.2013

"Mythos Partizan - (Dis-)Kontinuitäten der jugoslawischen Linken: Geschichte, Erinnerungen und Perspektiven" heisst das Buch, dass sich der Geschichte der jugoslawischen Linken annimmt.mehr...

9 min.

Politik

Was geht in der Ukraine?

Audio - Politik - 12.12.2013

Hier wird in den Medien immer dargestellt, es würde sich bei den Protesten in der Ukraine um einen Kampf zwischen EU-Befürwortern und Russland-Fans drehen.mehr...

7 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen verklagen Wirtschaftsministerium

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Heike Drillisch von der Initiative Gegenströmung.mehr...

3 min.

Politik

Mumia Abu Jamal - seit 32 Jahren unschuldig inhaftiert

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Anette Schiffmann von der Heidelberger Initiative "Freiheit für Mumia" über den Fall und welche Aussichten jetzt noch für Mumia Abu Jamal bestehen. . Er sitzt zwar nicht mehr in der Todeszelle, seine "Begnadigung" zu lebenslanger Haft - und das heisst in den USA wirklich lebenslang - ist natürlich weiterhin unangemessen für jemanden, der zu Unrecht verurteilt wurde.mehr...

6 min.

Politik

Dirty Profits: Milliardengewinne auf Kosten der Menschenrechte

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Thomas Kuchenmeister von der Kampagne Facing Financemehr...

6 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

12 min.

Politik

"EU-Fördermittel erschlichen" - Keine Fahrzeitverkürzung zwischen Paris und Bratislava durch S21

Audio - Politik - 11.12.2013

Die EU- Kommission sollte 114 Mio. € Fördergelder zurückfordern, das will Matthias von Herman, Pressesprecher der Parkschützer erreichen.mehr...

8 min.

Politik

Nazižupan in der Slowakei - Rechter Ultra gewinnt Landkreiswahlen

Audio - Politik - 10.12.2013

An den Wahlen im Landkreis Banská Bystrica am 23. November hat sich weniger als ein Viertel der Bevölkerung beteiligt.mehr...

4 min.

Politik

Koalitionsvertrag: Mindestlohn bei Tarifverträgen erst ab 2017

Audio - Politik - 10.12.2013

Der Koalitionsvertragsunterhändler und Bundestagsabgeordnete Peter Weiss (CDU) erklärt im Telefoninterview die Regelung im Koalitionsvertrag zum Mindestlohn: Für Branchen, in denen bereits geltende Tarifvertäge unter 8,50 € pro Stunde existieren, soll der Mindestlohn von 8,50 € erst zum 1. Januar 2017 eingeführt werden.mehr...

6 min.

Politik

Bundeswehr an Schulen

Audio - Politik - 10.12.2013

Die Rekrutierung von Nachwuchshelden für Auslandseinsätze erfolgt unter massivem PR- Einsatz. Bestens ausgebildete Jugendoffiziere werben mit offensiven Methoden an unseren Schulen für Kampfeinsätze im Ausland.mehr...

25 min.

Politik

Ukrainische Oligarchen kaufen sich nun Medienkonzerne

Audio - Politik - 10.12.2013

Die Ukraine kommt nicht zur Ruhe.mehr...

6 min.

Politik

Zu wenig Kontrollen, zu viel prekäre Arbeit: Osservatorio Morti sul Lavoro zu den 7 Toten von Prato

Audio - Politik - 09.12.2013

Am 1. Dezember verbrannten in einer Textilfabrik im toskanischen Prato 7 chinesische Arbeiter_innen, weitere wurden verletzt (RDL berichtete).mehr...

6 min.

Politik

Bearbeiten Più precariato, meno controlli, più morti sul lavoro: Osservatorio indipendente di Bologna sui morti di Prato

Audio - Politik - 09.12.2013

[italienische Oringinalversion von frn #60593] Il 1 dicembre sette lavoratori e lavoratrici cinesi morivano in un incendio in un capannone a Prato.mehr...

11 min.

Politik

NSU-Prozess Update

Audio - Politik - 09.12.2013

In der vergangenen Woche wurde durch die Landespolizeibehörden herausgestellt, dass die Zahl der Opfer durch rechtsmotivierte Straftaten in Wirklichkeit wesentlich höher ist, als bislang gedacht.mehr...

8 min.

Politik

Petition zur Minimierung der Behörden-Willkür bei Hartz IV droht zu scheitern

Audio - Politik - 08.12.2013

Einer Petition für die Aufhebung von Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher fehlen die UnterstützerInnen.mehr...

5 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung in der koalitionsvereinbarung

Audio - Politik - 06.12.2013

Es wird hierneine falsche länge angezeigt, ist nur 4:54 lang : nachdem das gesetz zur vorratsdatenspeicherung durch das bundesverfassungsgericht gekippt worden ist, taucht es in der schwarz-roten koalitionsvereinbarung wieder auf.mehr...

4 min.

Politik

Ausverkauf im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 06.12.2013

An den Krankenhäusern wird herumgedoktort: der Betrieb von Kliniken rein unter wirtschaftlichen Aspekten ruiniert das Gesundheitswesen und die Beschäftigten.mehr...

10 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit:: Was gehört zur guten Arbeit?

Audio - Politik - 06.12.2013

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Gute Arbeit Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über gute Arbeit und was dazu gehört berichtet Guido Lorenz von der Betriebsseelsorge Stuttgart.mehr...

7 min.

Politik

Neue Termine des Mannheimer Wohnprojekts „13 Hektar Freiheit“.

Audio - Politik - 06.12.2013

Das Wohnprojekt ist gerade in einer wichtigen Phase und veranstaltet ein Interessiertentreffen. Und zwar am Sonntag, 08.12.2013 von 13:00 bis 16:00 Uhr. Es hat den Fokus: Finanzieren Sie ein Stück Mannheim! „Um den Kauf und Umbau des Gebäudes 472 realisieren zu können brauchen wir Direktkredite.mehr...

4 min.

Politik

Gefahren der elektronischen Gesundheitskarte und Desinformationskampagne der Krankenkassen

Audio - Politik - 06.12.2013

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

7 min.

Politik

Hausbesetzung in Jena - Interview mit den Besetzer_innen

Audio - Politik - 06.12.2013

Heute Nachmittag wurde in Jena ein Haus besetzt. Wir führten ein Interview mit den Besetzer_innen. weitere Infos: http://wolja.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Tunesien nach der revolution

Audio - Politik - 05.12.2013

: 2010/ 2011 stürzten die tunesierInnen ben ali, der 23 jahre das land autokratisch regierte. die lage nach der revolution beschreibt der friedensforscher prof.mehr...

12 min.

Politik

Radio Graswurzelrevolution. Interviews mit Bernd Elsner und Andreas Ess

Audio - Politik - 05.12.2013

Bernd Elsner (*1948) ist aktiv in der Kollektiv-, Kommune-, Friedens- und Ökologiebewegung.mehr...

24 min.

Politik

Menschenrechtslage in Russland

Audio - Politik - 05.12.2013

Die russische Regierung findet sich ganz aktuell wieder einmal in den hiesigen Nachrichtenmagazinen wieder.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #131 von Donnerstag, den 05.12.2013

Audio - Politik - 05.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Textilfabrik im italienischnen Prato brennt - Serbien als "sicheres Herkunftsland"? Musik von Alexander Blu aus Serbienmehr...

30 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

Audio - Politik - 05.12.2013

Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht.mehr...

8 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Andrej Hunko Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linkemehr...

8 min.

Politik

Entschuldungsbewegung fordert Erlass der philippinischen Auslandsschulden

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von erlassjahr.demehr...

4 min.

Politik

Steuertricksereien bei Starbucks

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jutta Sundermann von Attac.mehr...

9 min.

Politik

Zahl rechter Gewalttaten höher als bislang bekannt - das hat die Amadeu Antonio Stiftung schon lange vermutet

Audio - Politik - 05.12.2013

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden nun Gewalttaten der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

13 min.

Politik

Das Syrien-Dilemma

Audio - Politik - 05.12.2013

Am 5.mehr...

10 min.

Politik

Elf Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche harte Arbeit – Herstellung von Handy-Touchscreens fordert Todesopfer in chinesischen Fabriken

Audio - Politik - 05.12.2013

Weihnachtszeit – Geschenkezeit – höchste Zeit, ein neues Smartphone zu kaufen – natürlich mit Touchscreen.mehr...

3 min.

Politik

Moderierter Dialog mit Anwohnern der EAE-Chemnitz

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Dr. Justus H.mehr...

9 min.

Politik

Damit das Existenzminimum nicht gekürzt wird - eine Petition gegen die Sanktionierung von ALGII-Empfängern

Audio - Politik - 04.12.2013

Im Interview mit Inge Hannemann, einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Jobcenter, wird eine Petiton gegen die Kürzung von ALGII-Bezügen vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Oligarchie in der Ukraine

Audio - Politik - 04.12.2013

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Dich was sind die Hintergründe?mehr...

7 min.

Politik

Der Begriff Inklusion und die Bedeutung dahinter

Audio - Politik - 04.12.2013

Gestern war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.mehr...

21 min.