UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Konsumkritischer Stadtrundgang in Giessen

Audio - Politik - 14.02.2014

Um Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Umwelt zu schützen, sind Kaufentscheidungen eine Stellschraube, auf die Verbraucher_innen Einfluss haben.mehr...

10 min.

Politik

Leonard peltier 38 jahre in haft

Audio - Politik - 13.02.2014

: am 6.2.14 jährte sich zum 38sten mal die festnahme leonard peltiers.mehr...

13 min.

Politik

Situation im irak

Audio - Politik - 13.02.2014

: im irak herschen bürgerkriegsähnliche zustände.mehr...

19 min.

Politik

Vorabenddemo der Nazis zum 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 13.02.2014

Am 12. Februar demonstrierten schon 300 bis 500 Nazis abends durch Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Care Krise - Wissenschaftler_innen orten Krise im Pflegebereich

Audio - Politik - 13.02.2014

Im Oktober hat eine Gruppe von Wissenschaftler_innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die care.macht.mehr Initiative gestartet.mehr...

8 min.

Politik

Die Debatte um den 13. Februar in Dresden - ein Gespräch

Audio - Politik - 13.02.2014

Am 13.2.45 wurde Dresden bombardiert.mehr...

10 min.

Politik

Von einer Hausbesetzung in Istanbul

Audio - Politik - 13.02.2014

Nach den Gezi-Demonstrationen trafen sich die Aktivisten/innen in Parks in Istanbul und anderswo, um weiter zu diskutieren.mehr...

5 min.

Politik

Focus Europa Magazin #163 vom 13.02.2014

Audio - Politik - 13.02.2014

Nachrichten Beiträge: - von einer Hausbesetzung in Istanbul - Shift to Rail über den Ausbau des Schienenverkehrs in Europa Musik von Nomoredolls aus Italienmehr...

30 min.

Politik

Dresden Nazifrei - Mobilisierung für den 13. Februar (mittlerweile veraltete Infos)

Audio - Politik - 13.02.2014

Seit Jahren versuchen Neonazis den Gedenktag anlässlich der Luftangriffe der Alliierten auf Dresden vom 13. Feburar für ihre Propaganda zu missbrauchen.mehr...

10 min.

Politik

Es existiert offensichtlich keine Gefahrenlage für Simon Bromma und andere verdeckte Ermittler...

Audio - Politik - 13.02.2014

Am 12. Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

10 min.

Politik

Baden-Württembergische Polizei stellte Roma offensiv unter Generalverdacht: Romani Rose über die antiziganistischen Vermerke in den Kiesewetter-Akten

Audio - Politik - 13.02.2014

Am 4. Februar hat der Vorsitzende des Zentralrats deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, beim baden-württembergischen Innenminister Reinhold Gall Strafanzeige: Zuvor waren im Zuge des NSU-Prozesses rassistische Aktenvermerke aus den Ermittlungen zum Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter bekannt geworden. Von "Negern" und "Zigeunern" ist darin zu lesen, die "typischerweise lügen" würden.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung nach Afghanistan - in Bayern leider immer noch brutale Verwaltungsrealität

Audio - Politik - 12.02.2014

Im Interview wird auf die Abschiebepraxis bayrischer Behörden eingegangen, die kurz vor einem eventuellen Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan verstärkt Menschen nach Afghanistan abschieben wollen.mehr...

10 min.

Politik

Die Bundesregierung sperrt sich gegen die von der EU geforderten Transparenzrichtlinien für die Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten

Audio - Politik - 12.02.2014

Im Interview wird auf die Transparenzrichtlinie für Unternehmen der EU und die Blockade der Bundesregierung eingegangen.mehr...

10 min.

Politik

We will be free - eine Dokumentation über das Leben von Indigen in Winnipeg

Audio - Politik - 12.02.2014

Ein Gespräch mit Max Fabian Meis.mehr...

19 min.

Politik

Wie ist die Situation der Flüchtlinge in Tunesien ein halbes Jahr nach der Schliessung des Wüstencamps Choucha?

Audio - Politik - 12.02.2014

20.000 Kriegsflüchtlinge aus Libyen haben das tunesische Wüstencamp durchlaufen, letzten Sommer wurde es geschlossen ,trotzdem leben dort noch viele Geflüchtete ohne Wasserversorgung und Strom.mehr...

9 min.

Politik

Sondersendung In & Out - Behinderung

Audio - Politik - 12.02.2014

In unserer Sendereihe "Come as you are" beschäftigen wir uns mit Mobbing und Ausgrenzung. Im Juni ging es um das Thema "Behinderung"mehr...

1 min.

Politik

Abschottungsinitiative - Eigengoal der Schweiz, Steilpass für Europas Rechtspopulisten

Audio - Politik - 11.02.2014

Die Schweiz sagt „Fuck the EU“, titelte gestern die deutsche Zeitung „Die Zeit“ – das Ja zur Abschottungsinitiative beherrschte die Schlagzeilen der europäischen Medien, viel Kopfschütteln und noch mehr Besorgnis war zu spüren. Glückwünsche gabs indes von Europas Rechtspopulisten, von Marine Le Pen, Präsidentin des französischen Front National, von der nationalistischen, EU-kritischen UKIP aus Grossbritannien, von den rechtspopulistischen FPÖ aus Österreich…. Die Abschottungsinitiative war ein Eigengoal der Schweiz, und ein Steilpass für Europas Rechtspopulisten, sagt Gilbert Casasus, Professor für Europastudien an der Universität Freiburg im Interview mit Wilma Rallmehr...

5 min.

Politik

"Bündnis der anderen 50 Prozent" – Grüne Schweiz gegen nostalgische „Hüsli-Dörfli-Fiktion“

Audio - Politik - 11.02.2014

Auch nach der Abschottungsinitiative bleibt das Thema Migration zuoberst auf der Abstimmungs-Agenda.mehr...

4 min.

Politik

Gibt es bald einen neuen Genmais?

Audio - Politik - 11.02.2014

Letzte Woche haben in Berlin verschiedene Umweltverbände gegen den möglichen kommerziellen Anbau von einer neuen Genmais-Sorte protestiert.mehr...

12 min.

Politik

Strafanzeige gegen Bundesregierung

Audio - Politik - 11.02.2014

9 min.

Politik

Warum gehen die Menschen in Frankreich zusammen der radikalen Rechten auf die Strasse?

Audio - Politik - 11.02.2014

Die französische Regierung ist eingeknickt. Im Jahr 2014 wird es kein verändertes Familiengesetz geben.mehr...

8 min.

Politik

Modell IKEA - Eine Fallstudie in europäischer Steuervermeidung

Audio - Politik - 11.02.2014

Die 30 seitige Studie von attac trägt den Namen "Ein Dschungel namens IKEA" Die im Familienbesitz der Kamprads stehende IKEA hat nicht nur Generationen von Einrichtungen von Privathaushalten wie low-budget Büros geprägt.mehr...

9 min.

Politik

Wg. Kritik von der Bundesagentur für Arbeit gekündigt - Interview mit Marcel Kallwass

Audio - Politik - 11.02.2014

Am 27. Januar 2014 wurde Marcel Kallwass von der Agentur für Arbeit gekündigt.mehr...

11 min.

Politik

Gezwungene Angabe von umfassenden persönlichen Daten - Der Mikrozensus

Audio - Politik - 10.02.2014

Der jüngste Zensus hatte 2011 insbesondere wegen der Datenschutzproblematik für Aufsehen gesorgt.mehr...

10 min.

Politik

Schweizer Wahlberechtigte stimmen für Abschottung - ein Kommentar

Audio - Politik - 10.02.2014

Etwas mehr als 50 Prozent der Stimmberechtigten in der Schweiz stimmten am Sonntag, 9.mehr...

4 min.

Politik

ENLETS: Weiter zielstrebig Richtung Totalüberwachung

Audio - Politik - 10.02.2014

Autos und andere Fahrzeuge werden per Fernbedienung gestoppt. Gesichter und Nummernschilder können jederzeit und überall aufgespürt werden.mehr...

10 min.

Politik

Arbeitsbedingungen bei der Burger King GmbH

Audio - Politik - 08.02.2014

Im Mai 2013 hat Burger King Deutschland alle eigenen Restaurants an einen Franchise-Nehmer verkauft.mehr...

26 min.

Politik

Gavroche von Maidan-auf Russisch/Ukrainisch

Audio - Politik - 08.02.2014

Tatjana Gavriljuk von der band Dakh Dauthers erzählt über den anarchstischen Maidan, Kunst und ihre Teilnahmemehr...

29 min.

Politik

Roma Thüringen zur Demonstration am 25 Januar 2014 in Erfurt

Audio - Politik - 08.02.2014

Statments von Roma Thüringen zur Demonstration am 25.1. in Erfurt, die so eigentlich auch in Hamburg am 21.12. gehalten werden sollten, was durch die Polizeirepression verhindert wurde. Für einen sofortigen Abschiebestopp!mehr...

12 min.

Politik

Blick nach Istanbul

Audio - Politik - 07.02.2014

Der Arabist Christoph Carmesin blickt auf die Stimmungslage in Istanbul nach der ersten Welle von Reaktionen auf die Internet-Zensurversuche Erdogansmehr...

9 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Die ärztliche Versorgung in Griechenland

Audio - Politik - 07.02.2014

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

24 min.

Politik

Eisenbahn: Streikverbot durch EU-Gesetz?

Audio - Politik - 07.02.2014

Europa stand bisher für eine Vision der Gemeinsamkeit, für die Überwindung der Grenzen und für soziale Gerechtigkeit.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Auswirkungen der Krise in Europa in Spanien

Audio - Politik - 07.02.2014

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

26 min.

Politik

Widerstand gegen neue Bespitzelungsvorlagen wächst auch in Schweiz

Audio - Politik - 07.02.2014

Der Widerstand gegen die staatliche Bespitzelung wächst.mehr...

4 min.

Politik

Klage gegen bekannte Unbekannte – Netzaktivisten und –aktivistinnen fordern Regierungen in Schweiz und Deutschland heraus

Audio - Politik - 07.02.2014

Die einen bezeichnen ihn als Held, die anderen als Verräter: Der ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden.mehr...

3 min.

Politik

Die linke sachsen zum gez/ beitragsservice

Audio - Politik - 06.02.2014

Interview mit falk neubert, medienpolitischer sprecher der linken in sachsen zum beitragsservice (vormals gez). über den sinn, die sozial(un-)verträglichkeit und was mit den geldern geschieht.mehr...

18 min.

Politik

Türkisches Parlament beschliesst Zensurgesetz fürs Internet

Audio - Politik - 06.02.2014

Das türkische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das vorgeblich dem Jugendschutz dienen soll, es der Regierung aber erlaubt, eine Institution zu schaffen, die ohne richterliche Kontrolle das Internet zensieren kann.mehr...

7 min.

Politik

Bei dem Freihandelsabkommen geht es um weit mehr als Chlorhühnchen, oder Gentechnik auf dem Teller.

Audio - Politik - 06.02.2014

In den nächsten Wochen werden die Gespräche zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wieder aufgenommen.Es klingt verlockend.mehr...

13 min.

Politik

Mehr Militäreinsätze in aller Welt?

Audio - Politik - 06.02.2014

Interview mit Rainer Braun von der Kooperation für den Frieden über die Rede Gaucks auf der Sicherheitskonferenzmehr...

9 min.

Politik

Bundesregierung will Einsatz in Afghanistan verlängern

Audio - Politik - 06.02.2014

Interview mit Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlagmehr...

7 min.

Politik

Zu den Hintergründen des Aufstandes in der Ukraine

Audio - Politik - 06.02.2014

Im Interview mit Radio Dreyeckland kritisiert der Historiker Andreas Umland die Fixierung westlicher Medien auf die Rechstradikalen unter den Gegnern Janukowitschs.mehr...

8 min.

Politik

Internationale Solidarität mit Rojava!

Audio - Politik - 06.02.2014

Ein Interview mit dem Offen Treffen gegen Krieg und Militarisierung Stuttgart zur Lage in Rojava, einem Gebiet in Nordsyrien.mehr...

9 min.

Politik

Viel zu wenig Transplantationen und immer mehr Menschen mit Organspendeausweis - wie das?

Audio - Politik - 05.02.2014

Im Interview wird auf die gerine Zahl von Transplantationen im letzten Jahr und die gestiegene Zahl von Menschen mit Organspendeausweis eingegangen.mehr...

9 min.

Politik

Die Sicherheits- und die Friedenskonferenz, eine Einschätzung, Teil1

Audio - Politik - 05.02.2014

Erster Teil eines Interviews mit Clemens Ronnefeldt vom internationalen Versöhnungsbund über seine Einschätzung der Sicherheitskonferenzmehr...

9 min.

Politik

Die Sicherheits- und die Friedenskonferenz, Teil 2

Audio - Politik - 05.02.2014

Zweiter Teil eines Interviews mit Clemens Ronnefeldt über die sogenannte Sicherheitskonferenz und die Friedenskonferenzmehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Situation von Flüchtlingen - Interview mit Madeleine vom Thüringer Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 05.02.2014

Interview mit Madeleine Henfling über das Recht auf Asyl, die aktuelle Situation von Geflüchteten in Thüringen und die besondere Situation von Roma.mehr...

26 min.

Politik

Wirtschaftsminster Gabriels Rumgeeiere beim Thema Waffenexporte nach Saudi Arabien

Audio - Politik - 05.02.2014

Interview mit Paul Russmann von der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandelmehr...

6 min.

Politik

Weg mit der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung!

Audio - Politik - 05.02.2014

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

5 min.

Politik

Spukmedium Radio. Über Kultur & Gespenster #14

Audio - Politik - 05.02.2014

Beiträge zur Wirkung des Radios versammelt die neueste Ausgabe der Zeitschrift "Kultur & Gespenster".mehr...

5 min.