UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Schliessung des griechischen Senders ERT und das Versagen der Regierung

Audio - Politik - 11.11.2013

Die griechische Wirtschaftskrise ist in den hiesigen Medien eigentlich nur noch dann wichtig, wenn es darum geht, ob die Troika künftig mehr Geld in die Wirtschaft dort investieren wird oder nicht.mehr...

11 min.

Politik

Jugendarbeitslosigkeit mit EU-Austauschprogramm Erasmus+ bekämpfen

Audio - Politik - 11.11.2013

Unter dem Namen Erasmus+ sollen im EU-Budget für die Periode 2014 bis 2020 sieben verschiedene Austauschprogramme der EU zusammengeführt werden.mehr...

7 min.

Politik

Jetzt PKA stoppen in Goeleben !!!

Audio - Politik - 11.11.2013

Beitrag nur 9.43 lang!!! Auf dem Widerstandsmarathon Ende August haben wir den Startschuss für eine Unterschriftenkampagne gegen die Pilot-Konditionierungsanlage gegeben.mehr...

9 min.

Politik

Wieder ein Gewerkschafter getötet – kolumbianische Paramilitärs ermorden protestierenden Nestlé-Angestellten

Audio - Politik - 11.11.2013

Vier Kugeln töteten am Samstag Oscar López Triviño. Der Gewerkschafter arbeitete seit 25 Jahren bei Nestlé in Bugalagrande in Kolumbien.mehr...

2 min.

Politik

„Ein hundert Prozent fair produziertes Smartphone ist unmöglich“ – der Fairphone-Gründer Bas van Abel

Audio - Politik - 11.11.2013

Ende Jahr sollte es endlich soweit sein: dann kommen 25'000 „Fairphones“ auf den Markt.mehr...

9 min.

Politik

Baustellen in Marburg: Zentrale Universitätsbibliothek

Audio - Politik - 11.11.2013

Marburg ist eine Baustelle, zumindest gefühlt. Neben Bahnhofsvorplatz und Stadthallensanierung, ist der Neubau der zentralen Universitätsbibliothek, die Baustellen in Marburg. Über die Planungen und den Stand der Bauarbeiten der zentralen Universitätsbibliothek, kurz ZUB, sprach Andreas Leder mit Joachim Haak, vom Bauprojektmanagment Campus Firmanei der Philipps-Universität Marburg.mehr...

11 min.

Politik

Wie Atomindustrie und Politik uns täuschen - Szenen aus dem Dokumentarfilm "Das achte Gebot"

Audio - Politik - 10.11.2013

Energiewende zu teuer. Atomkraft muss sein und ist umweltfreundlich.mehr...

8 min.

Politik

Pinneberg: Angriff auf die Synagoge zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome

Audio - Politik - 10.11.2013

Während sich in der vergangenen Nacht die sogenannte Reichspogromnacht das 75ste Mal jährte, verübten Unbekannte in Pinneberg einen Angriff auf die Synagoge der Jüdische Gemeinde.mehr...

5 min.

Politik

Pinneberg: Angriff auf die Synagoge zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome

Audio - Politik - 10.11.2013

Ronald "vom tisch" pofalla zählt bei der bundespressekonferenz zur totalausspähung der bundesdeutschen bevölkerung bis 13 und dankt herzlich.mehr...

1 min.

Politik

Rassistische Mobilisierungen in Schneeberg

Audio - Politik - 09.11.2013

Zum dritten Mal in Folge soll es am 16. November 2013 in Schneeberg einen Fackelmarsch gegen ein Erstaufnahmelager für Asylsuchende vor den Toren der Stadt geben. Bereits zwei mal zogen bis zu 2000 Menschen durch die Stadt im Erzgebirgskreis. Angemeldet und organisiert wurden die Aufmärsche, die traditionsbewusst “Lichtellauf” genannt werden, von lokalen NPD-Kadern, um die Nazis Stefan Hartung und Rico Illert. Schneeberg ist die Spitze eines Eisberges.mehr...

15 min.

Politik

Debatte um die Errichtung einer Moschee in Leipzig-Gohlis

Audio - Politik - 09.11.2013

Nachdem Ende September bekannt wurde, dass die Ahmadiyya-Gemeinde im Leipziger Stadtteil Gohlis eine Moschee errichten will, geht es in der Stadt hoch her.mehr...

21 min.

Politik

NSU Update mit Robert Andreasch

Audio - Politik - 08.11.2013

Genau ein Jahr ist es nun her,dass die Existenz des sogenannten nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bekannt geworden ist.mehr...

9 min.

Politik

RP Karlsruhe setzt geplante Abschiebungen nach Ungarn wegen Verfassungsbeschwerde vorerst aus

Audio - Politik - 08.11.2013

Das Regierungspräsidium Karlsruhe teilte am gestrigen Donnerstag auf Nachfrage des Büros von dem grünen Landtagsabgeordneten Alexander Salomon mit, dass alle geplanten Abschiebungen nach Ungarn vorläufig ausgesetzt werden. Grund dafür sei, dass die Anwältin einer abschiebebedrohten afghanischen Familien eine Verfassungsbeschwerde gegen die Abschiebung nach Ungarn angekündigt habe.mehr...

5 min.

Politik

Man wird es uns immer anmerken, aber das ist auch nicht schlecht: Das Netzwerk Arbeiterkind fördert Studierende der ersten Generation

Audio - Politik - 08.11.2013

Studierende, deren Eltern oder Grosseltern nicht studiert haben, haben es oft nicht leicht bei der Entscheidung für ein Studium und an der Uni selbst.mehr...

3 min.

Politik

Vordernberg: Neues Schubhaftzentrum in Österreich

Audio - Politik - 07.11.2013

Wir waren in der Baustelle des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark und haben uns umgesehen.mehr...

13 min.

Politik

Vordernberg: Wie steht die Bevölkerung zum Schubhaftzentrum?

Audio - Politik - 07.11.2013

Ganz grosse Verwirrung herrscht bei der Bevölkerung von Vordernberg.mehr...

6 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland

Audio - Politik - 07.11.2013

Massendemonstrationen gegen Ausländer, Gewalt gegen Homosexuelle oder die Verhaftung von Greenpeace Aktivisten: Keine Woche vergeht ohne dass Russland negativ Schlagzeilen macht.mehr...

3 min.

Politik

"Klinik der Solidarität" (in Griechenland)

Audio - Politik - 07.11.2013

Anfang November waren 17 Menschen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zu einer Bildungsreise in Griechenland unterwegs, um sich selbst einen Eindruck von den Auswirkungen der Krise auf die Lebenssituation der Menschen zu machen.mehr...

9 min.

Politik

Deutschland erneut unter den Top 10 internationaler Steueroasen

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Markus Meinzer vom Tax Justice Networkmehr...

12 min.

Politik

Was bedeutet das Freihandelsabkommen EU - USA für die Beschäftigten?

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Dierk Hirschel, Chefökonom beim DGB Bundesvorstandmehr...

10 min.

Politik

Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2013

Audio - Politik - 07.11.2013

Am 7. November wurde in Dresden in der neuen Synagoge der Sächsische Förderpreis für Demokratie 2013 verliehen.mehr...

1 min.

Politik

Mehr Demokratie - Eine Petition für eine Enquete-Kommission an den Bundestag

Audio - Politik - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Petition für eine Enquete-Kommission für mehr Bürgerbeteiligung an den Bundestag vorgestellt.mehr...

15 min.

Politik

Novemberprogrom: Stolpersteine in Graz

Audio - Politik - 06.11.2013

Anlässlich der Novemberprogrome, die sich am Wochenende zum 75. Mal jähren, bringen wir heute einen Beitrag über die Stolpersteine in Graz.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #114 vom Mittwoch, dem 06.11.2013

Audio - Politik - 06.11.2013

Focus Europa Nachrichten 1. Beitrag: EU-Parlament fühlt der Troika auf den Zahn 2. Beitrag: "Nein aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung besteht nicht" - über Rassismus im europäischen Fussballmehr...

30 min.

Politik

Europäischen Bürgerinitiative „30kmh – macht die Strassen lebenswert!“

Audio - Politik - 06.11.2013

Interview mit Julia Fröbe von der Umweltorganisation Green Citymehr...

6 min.

Politik

Repression gegen FordarbeiterInnen aus Genk, Belgien - Gespräch mit einem Beteiligten

Audio - Politik - 05.11.2013

Am 7. November 2012 hatten 200 Be­schäftigte und Gewerk­schafter aus dem belgischen Genk vor der Ford-Europazentrale in Köln gegen die geplante Schliessung ihres Werks und die Vernichtung von knapp 10.000 Jobs de­mons­triert. In­ner­halb kur­zer Zeit sahen sie sich einem rie­si­gen Po­li­zei­auf­ge­bot ge­gen­über, wur­den stun­den­lang ein­ge­kes­selt und teil­wei­se fest­ge­nom­men.mehr...

15 min.

Politik

Tod des Gefangenen Herman Wallace nach 42 Jahren Isolationshaft in den USA

Audio - Politik - 05.11.2013

Erst drei Tage, bevor der frühere Aktivist der Black Panther Party einem schweren Leberkrebsleiden erlag, war er aus dem Staatsgefängnis von Louisiana entlassen worden.mehr...

14 min.

Politik

Hintergründe und Perspektiven der türkischen Gezi-Proteste

Audio - Politik - 04.11.2013

Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden?mehr...

12 min.

Politik

Gespräch mit adopt a revolution

Audio - Politik - 04.11.2013

Interview mit andre find von adopt a revolution. die lage in syrien stagniert im zermürbungskrieg. was machen die stadteilkomitees? https://www.adoptrevolution.org/mehr...

11 min.

Politik

Schein und Sein - Community Radios in Peru

Audio - Politik - 03.11.2013

Es gibt sie (fast) nicht, die Community-Radios in Peru. Jedenfalls auf dem Papier.mehr...

11 min.

Politik

Was kommt nach Gezi - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 02.11.2013

Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden?mehr...

42 min.

Politik

Gegen Polizeikessel in Göppingen und anderswo- Nazidemos blockieren ist legitim.

Audio - Politik - 01.11.2013

Über 40 Initiativen und Organisationen haben in dieser Woche eine gemeinsame Erklärung , gegen die Polizeikessel und Ingewahrsamnahmen am 12.mehr...

7 min.

Politik

Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 1 - Greiz: Interview mit Katharina König (MdL - Die Linke Thüringen)

Audio - Politik - 01.11.2013

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil.mehr...

15 min.

Politik

Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 2 - Schneeberg: Interview mit Pömpel (Inforadio Jena)

Audio - Politik - 01.11.2013

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil.mehr...

15 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2013)

Audio - Politik - 01.11.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Türkischer Verleger und Übersetzer sollen wegen eines Buches von Guillaume Apollinaire hinter Gitter

Audio - Politik - 31.10.2013

In der Türkei sind mehr Journalist/innen in Haft als in irgendeinem anderen Land. Doch auch Buchautoren, Verleger und Übersetzer spüren den Druck.mehr...

7 min.

Politik

Amazon streik soli bündnis von studierenden

Audio - Politik - 31.10.2013

: in leipzig haben sich studierende zusammengefunden um die streiks bei amazon zu unterstützen.mehr...

8 min.

Politik

Drohnenkampagne

Audio - Politik - 31.10.2013

: es folgt ein interview zur drohnenkampagne.Die Kampagne zielt auf die Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren, die durch die Aufrüstung mit Kampfdrohnen und Aufklärungsdrohnen verbunden sind und fordert konkret von Bundesregierung und Bundestag, den “Irrweg” der Anschaffung und Produktion bewaffneter Drohnen sowie die diesbezügliche Forschung und Entwicklung aufzugeben und sich für ein weltweites Verbot und die völkerrechtliche Ächtung dieser Waffen einzusetzen. http://drohnen-kampagne.de/mehr...

2 min.

Politik

In Leipzig will am Samstag die NPD gegen eine geplante Moschee aufmarschieren

Audio - Politik - 31.10.2013

Leipzig nimmt wieder einmal Platz - und zwar gegen einen Aufmarsch der NPD. Die islamische Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig soll eine eigene Moschee erhalten.mehr...

10 min.

Politik

Geplante Kürzungen an der Friedrich-Schiller Universität Jena

Audio - Politik - 31.10.2013

Den Hochschulen in Thüringen stehen radikale Kürzungen bevor. Bis 2015 sollen laut Plänen der thüringer Landesregierung ca. 10 Prozent im Hochschuletat eingespart werden.mehr...

8 min.

Politik

Keine Chance auf Rückkehr: dramatische Situation der syrischen Flüchtlinge im Libanon

Audio - Politik - 31.10.2013

Interview mit Wilhelm Hensen, Nothilfe-Koordinator von Medico Internationalmehr...

6 min.

Politik

Gegen die Gegner: NPD und BürgerInnen wollen Moscheebau in Leipzig verhindern

Audio - Politik - 31.10.2013

In Leipzig-Gohlis soll eine Moschee gebaut werden.mehr...

13 min.

Politik

Arbeitswelt in der Schule, ein Themenheft der Hans-Böckler Schule

Audio - Politik - 30.10.2013

Im Interview wird das Themenheft "Arbeitswelt" für Schulen und Schüler von der Hans-Böckler Stiftung besprochenmehr...

4 min.

Politik

Neues Brandgutachten der Oury Jalloh Initiative

Audio - Politik - 30.10.2013

Mouctar Bah von der Oury Jalloh Initiative, die seit 2005 um die Aufklärung des Todes von Oury Jalloh kämpft, im Live Interview mit Radio Dreyeckland.(s-bahn geräusche) Was gibt es Neues durch das neue Brandgutachten ?mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zu den Parlamentswahlen in Tschechien

Audio - Politik - 30.10.2013

Im Juni machte das Parlament in Tschechien Schlagzeilen mit Koruption und Verhaftungen von Parlamentarier_innen .mehr...

11 min.

Politik

Essenspakete in Bayern werden abgeschafft

Audio - Politik - 30.10.2013

Interview mit Tobias Klaus vom Bayerischen Flüchtlingsratmehr...

4 min.

Politik

Freihandelsabkommen: CETA offen legen, TTIP stoppen!

Audio - Politik - 30.10.2013

Interview mit Roland Süss vom Attac-Koordinierungskreismehr...

9 min.

Politik

Bearbeiten Junge Menschen wollen Zukunft denken und gestalten

Audio - Politik - 29.10.2013

Am Wochenende treffen sich 250 Menschen zum Jugendkongress Zukunft denken, Zukunft gestalten. Dabei gibt es viele Workshops, in denen die Jugendlichen diskutieren, was sie sich von der Zukunft wünschen.mehr...

8 min.

Politik

Tim Thaler sprach mit Angelika Clausen von IPPNW über Neuigkeiten aus Fukushima, sie war vom Anfang bis Mitte Oktober 2013 dort

Audio - Politik - 29.10.2013

Der heute vorgelegte Bericht des Komitees der Vereinten Nationen für die Folgen von Strahlung (UNSCEAR) verharmlost systematisch das wahre Ausmass der gesundheitlichen Folgen der Fukushima-Katastrophe.mehr...

22 min.

Politik

Fabrikeinsturz-Opfer in Bangladesh warten immer noch auf Entschädigung

Audio - Politik - 28.10.2013

Vor knapp einem Jahr brannte die Tazreen Kleiderfabrik in Bangladesh.mehr...

2 min.