UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Alkoholsucht überwinden

Audio - Politik - 29.11.2013

Interview mit Jörg F. von einer Chemnitzer Selbsthilfegruppe gegen Alkoholsuchtmehr...

13 min.

Politik

Krankenkassen streichen Beitragsschulden nur noch bis 31.12.2013

Audio - Politik - 28.11.2013

Etwas überraschend kam das Gesetz. Anfang August die Richtlinien wurden im Oktober herausgegeben nach denen die Krankenkassen Beitragsschulden bis 31.12.2013 streichen.mehr...

8 min.

Politik

Abkommen mit Iran führt zu atomarem Wettrüsten im Nahen Osten

Audio - Politik - 28.11.2013

Am vergangenen Wochenende haben sich die 5 ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates, Deutschland und die EU nach jahrelangen Verhandlungen wenigstens auf ein vorläufiges Abkommen im Atomstreit geeinigt.mehr...

8 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 1. Teil

Audio - Politik - 28.11.2013

In einer dreiteiligen Reihe bringt Radio Dreyeckland die Geschichte eines Flüchtlings, der es von Syrien bis nach Deutschland geschafft hat.mehr...

5 min.

Politik

Atomstreit mit Iran

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit Prof. Dr.mehr...

9 min.

Politik

20 Jahre Radio LORA München

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linkspartei Nicole Gohlkemehr...

8 min.

Politik

Verhandlungen in genf zu syrien

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit dem friedensforscher prof. dr.mehr...

9 min.

Politik

Frieden ist out! Interessenpolitik ist in! - jedenfalls im Koalitionsvertrag

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit Rainer Braun von IALANA, den Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen, und einer der Sprecher der Kooperation für den Friedenmehr...

6 min.

Politik

Was macht das mit deiner Lebensqualität, wenn du jahrelang Spitzel am Hintern hast?

Audio - Politik - 27.11.2013

Der Heidelberger Lehrer Michael Csaszkòczy wird weiterhin vom Verfassungsschutz beobachtet. In den Jahren 2004-2007 war er mit Berufsverbot belegt.mehr...

11 min.

Politik

Tödlicher Freihandel mit Kolumbien

Audio - Politik - 27.11.2013

Am heutigen Mittwoch findet im Europaparlament eine Anhörung zum Zusammenhang zwischen Menschenrechtsverletzungen und Freihandel in Kolumbien statt.mehr...

7 min.

Politik

Vom Nulltarif zum IWF - Kinder des Neoliberalismus gehen auf die Strasse

Audio - Politik - 26.11.2013

Niemand hatte die Proteste, die im Juni in Brasilien begannen und bis heute andauern, erwartet.mehr...

10 min.

Politik

Focus Europa Maganzin #125 vom Dienstag, den 26.11.2013

Audio - Politik - 26.11.2013

Focus Europa Nachrichten 1. Beitrag: "Parlament und Mafia sind einfach gleich": Über die proteste gegen die bulgarische Regierung 2. Entspannung im Atomstreit in Genf, kein Tauwetter in Teheranmehr...

30 min.

Politik

Konzept für einen nachhaltigen politischen Aktivismus - Interview mit Timo Luthmann

Audio - Politik - 26.11.2013

Der Kampf gegen den Klimawandel, gegen Nazistrukturen in der Stadt oder gegen die kapitalistische Totalität.mehr...

12 min.

Politik

Entspannung im Atomstreit in Genf, kein Tauwetter in Teheran

Audio - Politik - 26.11.2013

Nachdem es in Genf eine vorläufige Einigung im Atomstreit mit Iran gegeben hat, erläutert Momo von der iranischen Redaktion von Radio Dreyeckland, warum er an einem Tauwetter in Iran selbst nicht glaubt.mehr...

6 min.

Politik

Schwarze Flamme – Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus/Syndikalismus , Interview und Vortrag zum Buch

Audio - Politik - 25.11.2013

Die Südafrikaner Lucien van der Walt und Michael Schmidt haben mit dem nun auch auf Deutsch erschienenen Buch „Schwarze Flamme” (Edition Nautilus, Hamburg 2013) eine umfassende Untersuchung und internationale Geschichte des Anarchismus vorgelegt.mehr...

42 min.

Politik

Sendung mit der Band Die KellerRatten

Audio - Politik - 25.11.2013

Vorstellung der Band die Kellerratten. Eine Band, die konstruktiven Chaospunk spielt.mehr...

27 min.

Politik

Inwiefern kann Philosophie auf unsere heutige Gesellschaft einwirken?

Audio - Politik - 22.11.2013

Woher kommen wir? Wohin gehen wir?mehr...

14 min.

Politik

Streiks im Adventsgeschäft vorprogrammiert. Kein Tarifabschluss gegen die Basis.

Audio - Politik - 22.11.2013

Tarifkonflikt im baden-württembergischen Einzelhandel Im Frühjahr 2013 kündigte der Arbeitgeberverband bundesweit alle Entgelttarifverträge, sowie alle Manteltarifverträge.mehr...

13 min.

Politik

Streik bei Norgren in Grossbettlingen: Interview mit Jürgen Gross IG Metall Esslingen

Audio - Politik - 21.11.2013

Seit sieben Wochen streiken 70 Beschäftigte bei Norgren in Grossbettlingen und bewachen rund um die das Werkstor.mehr...

5 min.

Politik

Streik bei Norgren in Grossbettlingen: Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 21.11.2013

Seit sieben Wochen streiken 70 Beschäftigte bei Norgren in Grossbettlingen und bewachen rund um die das Werkstor.mehr...

3 min.

Politik

Aktionstag der Beschäftigten der Paketdienstbranche zu den Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 21.11.2013

Beschäftigte und ver.di-Mitglieder informieren in der Stuttgarter Innenstadt über die Arbeitsbedingungen der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienst). Interview mit Annette Sauer und Thomas Sorg von ver.di Länge: 5'16"mehr...

5 min.

Politik

Äthiopische Diaspora protestiert gegen Gewalt in Saudi Arabien

Audio - Politik - 21.11.2013

In Grossbritannien und den USA protestierten in den letzten Tagen Tausende von Äthiopier und Äthiopierinnen gegen die Repression in Saudi Arabien.mehr...

3 min.

Politik

Alternative Medienakademie 2013 in Wien

Audio - Politik - 20.11.2013

Ein sehr subjektiver Blick der Von Unten Redaktion auf das letzte Wochenende der Alternativen Medienakademie 2013. In Zusammenarbeit mit Cheyenne von Radio Orange.mehr...

6 min.

Politik

Honduras vor den Wahlen

Audio - Politik - 20.11.2013

Ruhe vor dem Sturm in Honduras – Aufbruchsstimmung und Hoffnung auf Veränderung vor den Wahlen Nächsten Sonntag sind im zentralamerikanischen Land Honduras Wahlen.mehr...

2 min.

Politik

Länder Klimarating

Audio - Politik - 20.11.2013

Keine Medaillen beim Klima-Länder-Rating – düstere Aussichten für neuen globalen Klimaschutzvertrag Im Moment tagen Zehntausend Menschen in Warschau an der UNO-Klimakonferenz.mehr...

4 min.

Politik

Heftige Kritik am Rüstungsexportbericht der Bundesregierung

Audio - Politik - 20.11.2013

Interview mit Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!mehr...

8 min.

Politik

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 38

Audio - Politik - 20.11.2013

Die 38.mehr...

56 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Projekt faire Mobilität

Audio - Politik - 20.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

12 min.

Politik

Bleiberecht für Lampedusa in Hamburg - Protest und Hintergründe

Audio - Politik - 20.11.2013

Verschiedene Stimmen, Beiträge (u.a. mit FSK, W.Pomren) und Demoreden (vom 02.11.2013) zusammengebaut zu einem Kurzfeature ohne An+.mehr...

20 min.

Politik

Studiogespräch: Ralf Laumer - Pressesprecher der Stadt Marburg

Audio - Politik - 20.11.2013

Studiogespräch mit Ralf Laumer, Pressesprecher der Universitätsstadt Marburg, über Bürgerbeteiligung und die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.mehr...

7 min.

Politik

Nun soll auch gesamteuropäisch aufgerüstet werden

Audio - Politik - 20.11.2013

Nahezu alle Fraktionen des EU-Parlaments unterstützen einen Berich,des konservativen Abgeordneten Michael Gahler, der der Rüstungszusammenarbeit in Europa "Schwung" verpassen will.mehr...

6 min.

Politik

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

Audio - Politik - 19.11.2013

"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmassnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrissbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind Stadion- und Strassenbauten, Schnellbuslinien und Trams, Parkhäuser und Hotels, U-Bahnen und Autobahnzubringer.mehr...

5 min.

Politik

"Não vai ter Copa" - 513 anos de despejos no Brasil

Audio - Politik - 19.11.2013

Länge: 5:26 Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro.mehr...

5 min.

Politik

Karlsruher Anwältin prüft Verfassungsbeschwerde gegen Abschiebungen nach Ungarn

Audio - Politik - 19.11.2013

Vor zwei Wochen war das Regierungspräsidium Karlsruhe nahe daran, mindestens zwei afghanischen Familien nach Ungarn zurückzuführen, obwohl eine Familie ein Verfahren gegen ihre Abschiebung laufen hatte.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #121 von Dienstag, den 19.11.2013

Audio - Politik - 19.11.2013

Nachrichten Beiträge - Bauernverbände verteidigen Ausbeutung von MigrantInnen in der Landwirtschaft - NSA-Überwachung Musik von Q _ s a l i v amehr...

30 min.

Politik

1. Aktionstag der „Gegen-Uni“ in der Hochschule Ludwigshafen am 19. November.

Audio - Politik - 19.11.2013

Die „Aktionstage Gegen-Uni – Allein sparen sie Dich ein!“ werden von einer semesterübergreifenden Initiativgruppe an der Hochschule Ludwighafen am Rhein (Studierende des Sozial- und Gesundheitswesens, Fachbereich IV) durchgeführt. Mit den Aktionstagen sollen aktuelle sozialpolitische Missstände thematisiert werden, die uns als Studierenden, als werdende Arbeitnehmer_innen in der Sozialen Arbeit und Pflege und die Adressat_innen dieser Berufe massgeblich betreffen und in der Handlungsfähigkeit einschränken. Im Wesentlichen stellt die Initiativgruppe zwei Fragen: - Welche Auswirkungen haben aktuelle Ökonomisierungstendenzen (Stichworte: Krise(n), Neoliberalismus, Sozialabbau, Schuldenbremse) auf die Professionellen in Sozialberufen und ihre Adressat_innen sowie auf Studierende und Lehrende in diesem Feld? - Wie kann diesen aktuellen Entwicklungen wirksam entgegen getreten werden?mehr...

5 min.

Politik

Die Residenzpflicht, ein Verfahren und ein Urteil

Audio - Politik - 19.11.2013

Im Imterview wird über das Verfahren gegen einen Flüchtling, der gegen die Residenzpflicht durch einen Protestmarsch gegen diese verstossen hat, berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Cuno Hägele und Christina Frank (ver.di)

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

8 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Uwe Meinhardt, 1. Bevollmächtiger IGM Stuttgart

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

11 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigung

Audio - Politik - 19.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über den 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigungen spricht Uli Rabeneick, stv.mehr...

10 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre und Bürgerrechte statt Kanzlerinnnen Spionage

Audio - Politik - 19.11.2013

Interview mit Piratin Katharina Nocun über die Berichterstattung zur NSA-Affäre. (Achtung alt)mehr...

30 min.

Politik

Bleiberecht-Petition: Innenministerium Baden-Württemberg will eigene Verantwortung nicht einsehen

Audio - Politik - 18.11.2013

Letzten Dienstag nahm Ministerialdirektor Dr.mehr...

7 min.

Politik

Go north - Gastarbeiter mit Diplom

Audio - Politik - 18.11.2013

Die arte-ZDF-Koproduktion Go north - Gastarbeiter mit Diplom wurde im Sommer 2013 ausgestrahlt.mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen Nazi Stech wieder aufgerollt

Audio - Politik - 18.11.2013

Der NPD-Landtagsskandiat 2011 und Freie Nazi Kräfte Aktivist , Florian Stech, hatte am 1.10.2011 als Schleuser einer Nazikohlebeschaffungsfete seinen Wagen direkt in eine Gruppe von Antifas gelenkt und dabei einen lebensgefährlich verletzt.mehr...

9 min.

Politik

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen

Audio - Politik - 18.11.2013

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung Autor: Univ.Prof.Wolfgang Renneberg unter Mitwirkung von Dipl.mehr...

17 min.

Politik

Leipzig-Schönefeld: BürgerInnenprotest und NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.11.2013

Seit Mitte der vergangenen Woche gibt es in Leipzig-Schönefeld eine Mobilisierung gegen eine geplante Notunterkunft für Flüchtlinge, die im ehemaligen Fechner-Gymasium in dem Stadtteil entstehen soll.mehr...

7 min.

Politik

Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses - mit RA Peer Stolle

Audio - Politik - 16.11.2013

"Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses" Am 2. November 2013 fand die Veranstaltung "Aufklärung vor Gericht" im Dresdner Schauspielhaus bzw.mehr...

1 min.

Politik

Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn: Peter Bierl über Silvio Gesells Wirtschaftstheorie

Audio - Politik - 15.11.2013

"Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn".mehr...

27 min.

Politik

Moderne Seelenrettung. Gespräch mit Claudia Barth zur ideologischen Entlastung mit Hilfe der Esoterik

Audio - Politik - 15.11.2013

Esoterik ist eine Reaktion auf Erfahrungen des Scheiterns im Alltagsleben und en vogue. Mit Esoterik wird ein Milliardengeschäft gemacht.mehr...

11 min.

Politik

In Madrid stinkts schon lange zum Himmel.

Audio - Politik - 15.11.2013

Seit elf Tagen streiken Müllabfuhr, Stadtreinigung und Gartenpfleger in Madrid. Sie richten sich gegen die Entlassung von 1134 Beschäftigten, Lohnkürzungen und verlängerte Arbeitszeiten.mehr...

9 min.