In Zeiten des syrischen Bürgerkriegs spielen vorallem oppositionelle Radios eine grosse Rolle. "Baladna" ist eins von acht oppositionellen syrischen Radios, die im Projekt "Syrnet" der Berliner Nichtregierungsorganisation MICT versammelt sind. Anja Wollenberg ist eine der beiden Leiter von MICT. Schon länger hatte sie über ein Projekt in Syrien nachgedacht, im vergangenen Jahr wurde es dann konkret. Mit ihr haben wir uns über die Bedeutung des UKW Radios im syrischen Bürgerkrieg unterhalten. Zunächst erklärt sie uns , was es mit der Organisation MICT auf sich hat.
Oppositionelles Radio im syrischen Bürgerkieg.
Das Radio ist das Massenmedium mit der grössten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel und vorallem in Krisenregionen oft die einzige Informationsquelle.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion.
Radio: corax Datum: 04.06.2014
Länge: 12:29 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...