Der europäische Haftbefehl kam wegen einer Verurteilung in absentia wegen ETA-Mitgliedschaft in Frankreich. In Spanien war Tomas bereits 1998 inhaftiert und gefoltert worde. Als er freigelassen wurde, nutzte der ehemalige Stadrat einer Kleinstadt die Gelegenheit, um sich aus Spanien abzusetzen. Seine Familie befürchtet bei Abschiebung nach Frankreich die Weiterleitung nach Spanien. Dort wird so der EGMR weiterhin gefoltert, trotz einseitigem Waffenende durch die ETA vor 3 Jahren.
Telpolis-Artikel
Tomas Elogorriaga Kunze - auf Geheiss der spanischen Geheimpolizei CNI (?)vom BKA/LKAHessen in Abschiebehaft sistiert
Für seine Kolleginnen an der Uni Freiburg kam die Inhaftierung am 31.10.2014 überraschend. Ralf Streck auf Lesereise zum baskischen friedensprozess in der BR Deutschland hat der Umstände der Gewahrsamnahme recherchiert.

Autor: kmm/ralf streck
Radio: RDL Datum: 04.11.2014
Länge: 13:30 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...