eration
Die Ausdauer der Protestierenden in Hong Kong scheint ungebrochen. Seit über fünf Wochen besetzen die Menschen die Strassen der chinesischen Sonderverwaltungszone. Sie fordern freie Wahlen und eine stärkere Demokratisierung. Die Hongkonger-Demokratiebewegung „Occupy Central“ gilt mittlerweile als der grösste Massenaufstand in China seit den studentischen Protesten von 1989, die auf dem Platz am Tor des Himmlischen Friedens in Peking gewaltsam niedergeschlagen wurden. Ein Ende der Hong Konger Proteste ist bisher nicht in Sicht.
eration
Weitere Verhandlungen fanden in Hongkong seither nicht mehr statt. Verwaltungschefin Carrie Lam wies kürzlich einen Vorschlag von Vertreter_innen von Occupy Central zur Lösung der festgefahrenen Situation zurück. Diese hatten eine Auflösung des Parlaments oder Nachwahlen für derzeit ausscheidende Abgeordnete angeregt.
Das im Beitrag verwendete Audiomaterial stammt von Radio Rabe aus Bern, von der chinesischen Zeitung South China Morning Post und von der New York Times.
HONGKONG Occupy Central
eration Die Ausdauer der Protestierenden in Hong Kong scheint ungebrochen. Seit über fünf Wochen besetzen die Menschen die Strassen der chinesischen Sonderverwaltungszone.

Autor: südnordfunk / patricia
Radio: rdl06 Datum: 04.11.2014
Länge: 09:17 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...