Das sich das ändert, dafür setzt sich Oliver Rast ein. Er ist Sprecher der Gefangenengewerkschaft, die unter anderem einen allgemeine flächendeckende gesetzliche Mindestlohn für Gefangene fordert, die in den Knästen u.a. für staatliche Behörden und externe Konzerne arbeiten. Denn der Niedriglohn der Gefangenen gezahlt wird, wirkt sich auch auf deren spätere Rentenansprüche aus. So sind Gefangene später oft von Altersarmut betroffen. Wir sprachen zum Thema mit Oliver Rast.
Die Gefangenengewerkschaft
Etwa 50.000 Gefangene in Deutschland haben einen geregelten Arbeitstag von acht Stunden. Allerdings ist es für sie schwierig sich in Gewerkschaften zu organisieren.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.11.2014
Länge: 13:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...