Schweizerisches Bundesgericht lehnt Haftentlassung von Marco Camenisch ab
Nach mehr als einem Jahr Bedenkfrist hat das Bundesgericht in Lausanne die bedingte Haftentlassung des Anarchisten Marco abgelehnt.
Donnerstag, 30. November 2023
510279
Politik
Nach mehr als einem Jahr Bedenkfrist hat das Bundesgericht in Lausanne die bedingte Haftentlassung des Anarchisten Marco abgelehnt.
Autor: Wolfgang Lettow, radio flora
Radio: radio flora Datum: 06.01.2015
Länge: 03:26 min. Bitrate: 96 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
18.05.2015
- Der Bewährungs- und Vollzugsdienst des kantonalen Amt für Justizvollzug sabotiert sämtliche Schritte in Richtung Strafvollzugslockerung oder Haftentlassung bei Marco Camenisch.
mehr...29.08.2016
- Seit 1991 sitzt er hinter Gittern – länger als fast jeder andere Gefängnisinsasse.
mehr...05.10.2023
- „Väter” ist ein Film, der seiner Thematik gerecht wird, nicht mit Humor spart, auch nicht mit Sarkasmus.
mehr...Podcasts zum Artikel
29.03.2013 - Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete [...]
05.04.2019 - Thomas Meyer-Falk, Insasse der Sicherungsverwahrung in Freiburg, wurde der Besuch von dem Anarchisten Marco aus der Schweiz aus "Sicherheitsgründen" untersagt.
Mehr auf UB online...
15.11.2023
- In Winterthur kämpfen [...] mehr...13.11.2023
- Früher, als ich noch unverletzt Pazifist sein konnte, hab' [...] mehr...
Diesen Artikel...