Putin hatte z.B. am 5. Dezember 1989 vom KGB-Sitz aus die Stürmung der benachbarten Stasi-Bezirksverwaltung erlebt. Was hat er damals in Dresden gemacht und wie weit könnten seine Erfahrungen aus der damaligen Zeit seine jetzige Politik beeinflusst haben, wollte ich vom Journalisten Boris Reitschuster wissen, der im Mai 2014 sein aktualisiertes und erweitertes Buch "Putins Demokratur - Ein Machtmensch und sein System" herausgebracht hat. Zu diesem Buch sage man, Reitschuster hätte damit sein Todesurteil unterschrieben.
Der Einfluss von Dresden auf Putins Politik
Der heutige russische Präsident Wladimir Putin hatte von 1985 bis 1990 für den KGB in Dresden gearbeitet.

Autor: AL
Radio: coloradio Datum: 09.01.2015
Länge: 14:15 min. Bitrate: 115 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...