Weitesgehend ohne Beachtung finden in Deutschland seit Jahren Prozesse nach dem politischen Gesinnungsparagraph 129b gegen linke türkische Organisationen und deren vermeintliche Mitglieder statt.
Aufgrund von auf Folter basierenden Aussagen des türkischen Staatsschutzes kam es inzwischen zu zahlreichen Verurteilungen und längeren Haftstrafen. Die Schikanen gegen türkische Linke setzen sich aber in den Gefängnissen fort. Derzeit befinden sich zwei Gefangene in deutschen Gefängnissen im Hungerstreik: zum einen Sadi Özpalat in der JVA Bochum und und zum anderen Gülaferit Ünsal in der Berliner JVA Pankow (für Frauen).
Am vergangenen Sonntag demonstrierten ca. 70 Unterstützer*innen vor dem Gefängnis in Berlin-Pankow. Radio Aktiv Berlin berichtet in Ö-Tönen.
Berlin: Hungerstreik von Gülaferit Ünsal und Solidaritätsdemo
Weitesgehend ohne Beachtung finden in Deutschland seit Jahren Prozesse nach dem politischen Gesinnungsparagraph 129b gegen linke türkische Organisationen und deren vermeintliche Mitglieder statt. Aufgrund von auf Folter basierenden Aussagen des türkischen Staatsschutzes kam es inzwischen zu zahlreichen Verurteilungen und längeren Haftstrafen.

Autor: Radio Aktiv Berlin
Radio: Radio Aktiv Berlin Datum: 20.04.2015
Länge: 10:51 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...