Sie bezahlten dafür mit dem Verlust ihrer Stellungen und manchmal mit dem Leben. An ihre Stelle traten andere, die in Sachen Gewalt gegen Minderheiten, bereits erprobt waren und nun Karriere machten. Radio Dreyeckland sprach mit dem armenischen Publizisten Sait Cetinoğlu über die verleugneten Helden von 1915. Ausserdem berichtet er, von einem Dekret der jungtürkischen Regierung, mit dem der Besitz der Armenier*innen - etwa ein Drittel der Vermögenswerte in Anatolien - den Besitzer wechselte und Frauen und Kinder, sofern sie noch lebten, an die neuen Herren gebunden wurden.
Vergessene Helden - Osmanische Beamte, die sich weigerten gegen die Armenier*innen vorzugehen
Eine Reihe hoher osmanischer Beamter weigerte sich Befehle zur Deportation der armenischen Minderheit (ca. 20%) auszuführen, weil sie wussten, dass diese Deportation nur ein Ziel haben konnte: den Tod.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 16.04.2015
Länge: 09:15 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...