UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt beobachtet zunehmende rechte Tendenzen bei einem Fussballverein aus dem Jerichower Land

508627

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt beobachtet zunehmende rechte Tendenzen bei einem Fussballverein aus dem Jerichower Land

Wenn keiner mehr mit dir spielen möchte, dann solltest du mal darüber nachdenken, warum das so ist.

Im Jerichower Land gibt es einen Fussballverein gegen den Schiedsrichter keine Spiele mehr pfeifen wollen. Und mehrere andere Fussball-Clubs wollen nicht mehr gegen den Verein antreten. Die Rede ist vom 1. FC Ostelbien Dornburg. In dem Fussballverein sind 15 von 18 Spielern Neonazis. Jedenfalls sind die Spieler dem Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt als solche schon länger bekannt. Aufmerksam machten sie auf sich vor allem durch Körperverletzungen, Beleidigungen und volksverhetzende Äusserungen. Der Verfassungsschutz hält sich im konkreten Fall bedeckt und scheint nur wenig Ambitionen zu haben in dem Fall tätig zu werden. Trotzdem stellt sich die Frage, wie ein Umgang mit Sportvereinen aussehen muss, in denen Neonazis Mitglieder sind. Wir sprachen mit David Begrich vom Miteinander e.V. über den Fall.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 05.08.2015

Länge: 10:21 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)