UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kinderrechte und Schutz von minderjährigen Flüchtlingen

507909

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Kinderrechte und Schutz von minderjährigen Flüchtlingen

Knapp ein Drittel der Geflüchteten, die hier in Deutschland ankommen, sind Kinder und Jugendliche.

Sie haben meist eine lange Zeit auf der Flucht verbracht, unter widrigen Bedingungen gelebt und Erfahrungen gemacht, die sie nachhaltig beeinflussen. Hier angekommen, können sie endlich, so sollte man meinen, wieder Kind sein. Unbeschwert mit ähnlich alten Kindern in den Tag hinen leben, spielerisch sich an das neue Umfeld gewöhnen, ihre Umwelt kennenlernen und so weiter. Aber ist das so? Geniessen junge Menschen, die hier in Deutschland Schutz suchen, tatsächlich die Kinderrechte, die den "biodeutschen Kindern" zustehen? Eigentlich sollte man das meinen - Kinderrechte sind schliesslich Menschenrechte, das heisst unabhängig von Herkunft. Aber in einem Land, wo man einen Antrag stellen muss, um das Menschenrecht auf Asyl geniessen zu dürfen, hakt man besser noch einmal nach. Das tun wir mal bei Carsten Hörich, der Dozent für Migrationsrecht in Halle ist.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 12.11.2015

Länge: 09:29 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)