In den nächsten zwei Jahren sollen 300 sogenannte Wachpolizisten für einen neuen Wachtmeister-Dienst eingestellt werden. Diese erhielten zunächst nur eine mehrwöchige Schulung. Dann werde man sie unter anderem bei der Bewachung von Flüchtlingsunterkünften einsetzen. Ein ähnliches Modell wurde bereits in Sachsen beschlossen und steht dort in heftiger Kritik von Seiten der Opposition und der Polizeigewerkschaft GdP. Rüdiger Erben ist der stellvertretende Fraktionschef der SPD und Innenexperte in Sachsen-Anhalt und hat den entsprechenden Vorschlag gemacht. Wir haben mit ihm über das wie und warum gesprochen.
Wachpolizisten als Hilfssheriffs auch für Sachsen-Anhalt?
Die schwarz-rote Koalition in Sachsen-Anhalt will noch in diesem Jahr die schnelle Einstellung zusätzlicher Polizeikräfte ermöglichen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.11.2015
Länge: 07:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...