UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

1. Bericht vom 2. NPD-Verbotsverfahren - "Eine Selbstvergewisserung der streitbaren Demokratie", die auch für andere rechte Parteien relevant wäre

507110

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

1. Bericht vom 2. NPD-Verbotsverfahren - "Eine Selbstvergewisserung der streitbaren Demokratie", die auch für andere rechte Parteien relevant wäre

Der erste Anlauf für ein NPD-Verbot vor dem Bundesverfassungsgericht war im Jahr 2003 an formalen Hürden gescheitert, unter anderem wegen der zahlreichen sogenannten V-Leute des Bundesamts und der Landesämter für Verfassungsschutz in den entscheidenden Parteigremien.

Ein zweiter Anlauf für ein Parteiverbot gegen die NPD befindet sich seit dem gestrigen Dienstag und bis Donnerstag in Verhandlung. RDL-Redakteur Michel beobachtet das ganze in Karlsruhe und berichtete im Morgenradio vom ersten Verhandlungstag.
Im Interview geht es auch um einen Ausblick auf den heutigen Verhandlungstag, um die eigentliche inhaltliche Frage des Verfahrens (die menschenverachtende und demokratiefeindliche Ideologie der Partei), und um die Frage, ob ein NPD-Verbot bedeutend wäre, wo doch die Wahlergebnisse dieser Partei seit Beginn des erneuten Verfahrens auf Bundesebene marginal werden und die Partei in mancher Hinsicht von der AfD ersetzt wird. Zunächst geht es aber um die gestrigen Verhandlung über die von der NPD angeführten Verfahrenshindernissen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Matthieu, Michel

Radio: RDL Datum: 02.03.2016

Länge: 14:17 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)