Dahin, wo sich viel zu selten Lohnarbeiterinnen und -arbeiter gegen schlechte Arbeitsbedingungen wehren, gegen schlechte Bezahlung und gegen eine Ausweitung der Arbeitszeiten. Einer der das immer wieder macht, heisst Felix Weitenhagen. Felix Weitenhagen ist Betriebsrat im Siemens-Schaltwerk Berlin und dort hat er sich unter anderem am Kampf gegen die Einführung der Samstags- und Sonntagsarbeitszeit als Regelarbeitstag. Dieses Engagement ist allerdings nicht gern gesehen von der Betriebsleitung - und so hat Felix Weitenhagen kürzlich die fünfte Abmahnung innerhalb von neun Monaten erhalten. Um das nicht unwidersprochen zu lassen, hat sich ein Soli-Kreis für Felix Weitenhagen gebildet. Lukas von Radio Corax sprach mit Hartmut Gerecke vom Solikreis Felix Weitenhagen. Das Gespräch schaut zuerst auf die Vorgeschichte des Konflikts. Felix Weitenhagen hat sich als Betriebsrat gegen die Einführung des sogenannten Contischicht-Modells im Siemens-Betriebswerk eingesetzt. Fragt sich: Was ist das für ein Arbeitszeit-Modell, das da eingeführt werden soll im Siemens-Schaltwerk Berlin?
Wie einem Betriebsrat bei Siemens mit Kündigung gedroht wird. Der Fall Felix Weitenhagen
Wir werfen einen Blick in die Fabriken und Betriebe.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 17.08.2016
Länge: 13:40 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...