UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände | Untergrund-Blättle

505203

Podcast

Politik

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

Unter dem Titel „Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände“ erschien diese Woche im Dietz Verlag eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Diese Studie, die untersucht rechtsextreme und menschenfeindliche Einstellungen der sog. "Mitte" Deutschlands.

Dr. Ralf Melzer, ist Leiter des Projekts »Gegen Rechtsextremismus« im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung und er ist vor allem Herausgeber dieser neu erschienen Mitte-Studie. Mit ihm konnten wir über die Studie sprechen. Zunächst fragten wir ihn nach der Methode der Studie, also wie die Daten gewonnen wurden und was sie "repräsentativ" macht.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 25.11.2016

Länge: 21:59 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ken Jebsen am Potsdamer Platz. Im Netz kommen seine Videos regelmässig auf über 100.000 Klicks.
Studie zur Karriere der «Querfront»Volk und Netz

28.08.2015

- Eine Kurzstudie der Otto Brenner Stiftung untersucht das publizistische Netzwerk der «Querfront»: Mit den Mitteln des Boulevards und alten Feindbildern ist es ihren Akteuren gelungen, eine wachsende «Gegenöffentlichkeit» aufzubauen.

mehr...
Der Hauptsitz von GlaxoSmithKline in London. Der britische Pharmariese liegt in der Studie für Interessenvertretung von CorporateEurope auf Platz Nummer 2.
Studie für Interessenvertretung von CorporateEuropeDie Pharmalobby gebärdet sich immer aggressiver

08.09.2015

- Im Hinblick auf das Freihandelsabkommen TTIP hat die Pharmaindustrie das Lobbying in Brüssel massiv verstärkt.

mehr...
Die Kupfermine Cukaru Peki in Bor, Serbien.
Proteste der chinesischen Arbeiter machten die skandalösen Zustände öffentlichSklavenähnliche Verhältnisse in chinesischem Staatsbetrieb in Serbien

02.02.2021

- Es wurde bereits mehrmals über den Arbeitskonflikt in der Kupfermine Cukaru Peki der Zijin Mining Group Co.

mehr...
Rassismus als Grundlage von GIDAS oder Ausprägung eines Ausgrenzungswillen von Bevölkerung

16.04.2015 - Seit 2006 veröffentlicht die Friedrich Ebert Stiftung regelmässig Studien, die rechtsextreme Einstellungen untersuchen. Durch repräsentative Erhebungen wird so versucht Bruchstellen in der gesellschaftlichen Mitte aufzuzeigen.

Die MITTE im Umbruch - Rechtsextremismus in der Mehrheitsgesellschaft - 2 Gespräche zur Studie

14.11.2012 - Studiogespräch mit Politikwissenschaftler und Mitautor Johannes Kiess zur "Mitte-Studie": "Die Mitte im Umbruch. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschlang 2012" ist der Titel einer neuen Studie, die im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung diese Woche veroeffentlicht wurde.

Dossier: Anarchismus
Sascha Grosser
Propaganda
Und woher haben Sie Ihre Meinung?

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle