UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vielversprechend und viel versprechend - Jeremy Corbyn - Hoffnungsträger der Linken in UK und anderswo | Untergrund-Blättle

503739

Podcast

Politik

Vielversprechend und viel versprechend - Jeremy Corbyn - Hoffnungsträger der Linken in UK und anderswo

Eigentlich hätte sich Theresa May das ganz anders vorgestellt: Wahlen mit einem Erdrutschsieg der konservativen Tories – und dann regieren ohne Kompromisse – ohne Rücksicht auf Verluste den Brexit umsetzen – radikal neoliberal.


Doch – wenn die Umfragen heute bei den Wahlen in Britannien Recht behalten, könnten die Tories massiv verlieren und die sozialdemokratische Labor Party massiv gewinnen. Nicht ganz ausgeschlossen ist sogar, dass der Labor-Chef, der äusserst links politisierende Politiker Jeremy Corbyn neuer Premier werden könnte.
Noch vor zwei Monaten sah alles anders aus: Corbyn galt als Aussenseiter. Theresa May schwebte auf einem Umfragehoch. Doch Hochmut kommt vor dem Fall. Nachdem sie vorgezogene Neuwahlen angekündigt hatte, machte sie ziemlich viel falsch.
Sie ging nicht zu den Leuten, sondern kapselte sich ab. Sie wiederholte gebetsmühlenartig ihre Parolen – ohne wirklich auf die neuen Umstände einzugehen, welche die Terroranschläge der letzten Wochen ausgelöst hatten. Sie verkaufte sich als Eiserne Lady in einer Zeit, in der die Bevölkerung nach einer warmen und liebevollen Person dürstete.
Jeremy Corbyn hingegen machte offenbar vieles richtig. Er verspricht zwar viel, das er wohl nicht einhalten kann – doch er bleibt vielversprechend – nicht nur für Briten und Britinnen. Michael Spahr hat Jeremy Corbyn porträtiert.

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 08.06.2017

Länge: 09:10 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Superstar Jeremy Corbyn bei einer Rede vor dem Parlament im August 2014.
Momentum als Wahlkampfvehikel im Vereinigten KönigreichJeremy Corbin und die Wiederbelebung der Sozialdemokratie

08.06.2017

- Im Sommer 2016 wurde Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der britischen Sozialdemokratie gewählt.

mehr...
Der Parteivorsitzende der Labour Partei Jeremy Corbyn bei einer Rede in Hayfield, Juli 2018.
Es fehlt an der nötigen SensibilitätDie Antisemitismus-Gratwanderung der britischen Labour-Partei

29.03.2019

- Immer wieder macht Labour wegen Antisemitismus von sich reden.

mehr...
Anti-Brexit Demo, Oktober 2019.
Das Imperium schlägt zurückBrexit – das ewige Drama geht weiter

11.02.2019

- Mittlerweile sind mehr als zweieinhalb Jahre vergangen seit 17,4 Millionen WählerInnen sich für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ausgesprochen haben.

mehr...
Weder May noch Corbyn haben ein grosses Interesse daran sich wirklich zu einigen

04.04.2019 - Immer neue Volten nimmt der Kampf um den Brexit. Nun hat sich die Ministerpräsidentin Theresa May plötzlich an die Opposition gewendet.

Antisemitismus in der Labour-Partei: "Schmierenkampagne" und/oder tiefsitzende Ressentiments

16.04.2018 - Die britische Labour-Partei hat letztes Jahr mit Spitzenkandidat Jeremy Corbyn einen überraschend erfolgreichen Wahlkampf geführt und wird endlich wieder als ernsthafte Konkurrentin der Konservativen wahrgenommen. Trotz der bevorstehenden Kommunalwahlen kommen Labours politische Themen in den Medien gerade eher am Rande vor: Viel mehr als um Sozialausgaben oder die Verurteilung des Syrien-Einsatzes geht es um antisemitische Ausfälle und die mehr als mangelhafte Reaktion der Parteiführung darauf.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Capitalism kills Love

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle