Wie ist die G20-Gruppe eigentlich entstanden? Welchen Charakter hat dieser Zusammenschluss und was wird auf den G20-Gipfeln eigentlich entschieden? Diese Fragen stellten wir Thomas Sablowski. Der ist Politikwissenschaftler, Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung und beteiligt an der Organisation des alternativen Gegengipfels.
Geschichte und Funktion der G20-Gruppe
Bei unserem Besuch in Hamburg wollten wir nicht nur die Proteste gegen den G20-Gipfel begleiten, sondern auch vertiefend auf damit verbundene Fragen eingehen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.07.2017
Länge: 14:19 min. Bitrate: 264 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...