UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Runder Tisch Brasilien in Bonn": Der Wahlsieg Bolsonaros war ein Sieg der sozialen Medien"

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Runde Tisch Brasilien fand vergangenes Wochenende in Bonn statt. Zu der Veranstaltung werden jedes Jahr im Herbst auch Aktivist*innen aus Brasilien eingeladen.mehr...

14 min.

Politik

Ein Radio kurz vor dem Start: FRATZ

Audio - Politik - 20.11.2018

Ein freies Radio zu gründen, ist gar nicht so einfach. Als nichtkommerzielles Radio muss man eine andere Art der Finanzierung vorweisen, ist also auf Förderungen angewiesen.mehr...

17 min.

Politik

Civil Rádió aus Budapest über die Situation freier Radios in Ungarn

Audio - Politik - 20.11.2018

Gábor and Ákos, Radiomacher von Civil Rádió Budapest, berichten über die Entstehung freier Radios in Ungarn in den 1990er Jahren und die aktuelle Situation der Medien unter der Regierung Viktor Orbáns - die Print, Radio und TV rigide kontrolliert und deren Gesetzgebung auch die freie Radiolandschaft stark beeinflusst.mehr...

19 min.

Politik

DAB*: Die BW-Landesregierung muss Ihre Politzikabstinenz aufgeben

Audio - Politik - 20.11.2018

In einem offen Brief hat sich der Landesverbandes freier Radios, AFF e.V. an den Ministerpräsidenten von BaWü,Winfried Kretschmann gewandt.mehr...

15 min.

Politik

Parallelgesellschaften

Audio - Politik - 20.11.2018

Abweichend von dem, was die Anhänger der "deutschen Leitkultur" meinen, gibt es für Migrant*innen nach dem Grundgesetz keine besondere Integrationspflicht.mehr...

9 min.

Politik

Streitgesrpäch zwischen Ricklef Münnich und Henryk Goldberg: Gab es Antisemitismus in der DDR?

Audio - Politik - 20.11.2018

Ricklef Münnich sagt, es gab strukturellen Antisemitismus in der DDR. Henryk Goldberg (Thüringer Allgemeine) hält dagegen.mehr...

1 min.

Politik

Mindestens Mindestlohn für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen

Audio - Politik - 19.11.2018

Anerkennung der Arbeitsleistung, Inklusion in die Arbeitswelt und Zahlung von Mindestlohn sind Forderungen von Menschen mit Behinderung.mehr...

11 min.

Politik

Demonstration und Hochschule besetzt - 45. Jahrestag der Studierendenproteste in Griechenland

Audio - Politik - 19.11.2018

Vergangenen Samstag gingen mehrere tausend Menschen in Griechenland auf die Strasse, um den Studentenrevolten am 17. November 1973 zu gedenken.mehr...

4 min.

Politik

Dokumentarfilm "Audre Lorde-The Berlin Years"

Audio - Politik - 19.11.2018

Audre Lorde beschrieb sich selbst als "black lesbian feminist poet". Die Wortgewalt ihrer Texte und ihre Ausstrahlung haben Audre Lorde zur Ikone von verschiedenen Befreiungsbewegungen gemacht.mehr...

8 min.

Politik

Seehofers Rücknahmeabkommen mit Griechenland geleakt: Rechtswidrige Rückschiebungen

Audio - Politik - 19.11.2018

Bekanntlich hat sich Innenminister Seehofer monatelang mit dem Vorhaben profiliert, die deutschen Grenzen dichtzumachen - zumindest die zu Österreich.mehr...

4 min.

Politik

Pastor Karl Keding im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 19.11.2018

Am 13. November fand die konstituierende Sitzung der Kommission zur Überprüfung der Umbenennung von Strassen in Neumünster statt.mehr...

47 min.
Lesezeit1

Politik

ANkER-Dependance Fürstenfeldbruck: Polizeirazzia als Revanche wegen Demonstration?

Audio - Politik - 19.11.2018

Wieder ein martialischer Polizeigrosseinsatz in einem Flüchtlings-Erstaufnahmezentrum: Am Dienstag, den 13. November, rückte die Polizei nach Informationen des Münchner Flüchtlingsrats zwischen 5 und 6 Uhr morgens mit ca. 85 Einsatzwagen in einer Ankerzentrum-Nebenstelle in Fürstenfeldbruck an. Involviert waren PolizistInnen aus verschiedenen Dienstellen, einschliesslich Hundestaffel.mehr...

10 min.

Politik

Hintergründe zur anstehenden Räumung eines soziokulturellen Projektes in Halle

Audio - Politik - 19.11.2018

Vor knapp drei Jahren wurde in der Hafenstrasse auf der Salineinsel in Halle ein Haus besetzt.mehr...

18 min.

Politik

Gespräch mit Vitor Guimaraes vom MTST, Brasilien

Audio - Politik - 19.11.2018

Vitor Guimaraes ist Generalsekretär der Wohnungslosenbewegung MTST. Der Aktivist war in Deutschland zu Besuch.mehr...

2 min.

Politik

Die letzte Bastion

Audio - Politik - 19.11.2018

In seiner Novemberausgabe hat das Leipziger Stadtmagazin "Kreuzer" einen Blick auf Leipziger Stadtgeschichte geworfen.mehr...

24 min.

Politik

Lehrer*innnen-Pranger - Wie gehen Betroffene mit der Denunziationsplattform der AfD um?

Audio - Politik - 19.11.2018

Im Oktober 2018 schaltete auch die sächsische AfD-Landtagsfraktion eine Plattform online, auf der Schüler*innen Lehrer*innen melden können, die sich gegen rechte Hetze aussprechen. Neben datenschutzrechtlichen Bedenken stellt sich vor allem die Frage: Erreicht die AfD damit ihr Ziel Lehrer*innen einzuschüchtern und politische (Menschenrechts-)Bildung aus der Schule zu verbannen? Wir haben mit Jens-Uwe Jopp, Lehrer am Leipziger Schiller-Gymnasium, über das Portal, den Beutelsbacher Konsens und Politik in der Schule gesprochen. Empfehlen wollen wir auch folgendes Portal: https://sos.linksjugend-sachsen.de/mehr...

23 min.

Politik

"Rosemaries Baby" - Tränkle und Lohoff 1993 zu ihren Thesen

Audio - Politik - 17.11.2018

Die Krisis Autoren waren auf Vortragsreise durch dei Republik.mehr...

20 min.

Politik

Protest gegen Festakt rechter Burschenschaften in Freiburg

Audio - Politik - 16.11.2018

Am Samstag rufen verschiedene Burschenschaften aus Freiburg zu einem gross angelegten Festakt, anlässlich der Gründung der ersten Burschenschaft in Freiburg vor 200 Jahren auf.mehr...

8 min.

Politik

Verfassungsschutz Spitzel in Göttingen enttarnt

Audio - Politik - 16.11.2018

In Göttingen wurde am Dienstag ein Spitzels des Verfassungsschutzes enttarnt.mehr...

6 min.

Politik

Wahrheit und Dichtung - Eine Peter Hacks Biografie

Audio - Politik - 16.11.2018

Ronald Weber hat gerade eine Biografie vorgelegt, die einen ungewöhnlichen Dichter und Kommunisten ins Bild setzt: Peter Hacks.mehr...

16 min.

Politik

Staatliche Zensur durchs Urheberrecht?

Audio - Politik - 15.11.2018

Vor circa einem Jahr hat die EU-Kommission die Genehmigung des Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre verlängert.mehr...

11 min.

Politik

Gegen Union Busting und Leiharbeit - die Aktion gegen Arbeitsunrecht

Audio - Politik - 15.11.2018

Das Bündnis "Aktion gegen Arbeitsunrecht" engagiert sich gegen verschiedene unlautere Methoden von Arbeitgebern.mehr...

14 min.

Politik

§219a und eine ergebnislose politische Debatte

Audio - Politik - 15.11.2018

Die Giessener Ärztin Kristina Hänel wurde zu einer Geldstrafe von 6000 € verurteilt, da sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informierte.mehr...

10 min.

Politik

Schrille Schlagzeilen um ein Phantom - die Story von der Armenischen Mafia

Audio - Politik - 15.11.2018

"Rechtsstaat in Gefahr" titelt die ARD, "brutale Machenschaften" gibt es im Focus, der Spiegel sieht "Armenische Mafia im Visier" und der Mitteldeutsche Rundfunk hat den Übeltäter gefunden: "Armenische Clans".mehr...

7 min.

Politik

Karlsruher Inklusionspreis 2018

Audio - Politik - 15.11.2018

Bericht vom zweiten Karlsruher Inklusionspreis im Jahr 2018.mehr...

11 min.

Politik

Welttag der seelischen Gesundheit 2018

Audio - Politik - 15.11.2018

Bericht von verschiedenen Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2018 in Karlsruhe.mehr...

8 min.

Politik

"Da fühlen sich Nazis Pudelwohl" - Im braunen Sumpf des deutschen Militärs

Audio - Politik - 14.11.2018

Interview mit Alexander Kleiss (IMI e.V.) zu rechtsextremen Kulturen und Organisation in Bundeswehr und Spezialeinheiten.mehr...

11 min.

Politik

The March of Hope - Interview mit Jim Kroft

Audio - Politik - 14.11.2018

2016. Zwei Freunde aus Berlin reisen mit dem Van über die „Balkanroute“ machen dabei Musik und drehen einen Film.mehr...

11 min.

Politik

Selbstorganisierte Fabrik in Griechenland - Vio.Me erneut von Zwangsversteigerung bedroht

Audio - Politik - 14.11.2018

2011 wurde Vio.Me, eine ehemalige Baustofffabrik in der Nähe von Thessaloniki, nach ihrem Bankrott von einigen der arbeitslosen Arbeiter*innen besetzt.mehr...

13 min.

Politik

Über das Gedenken zum 9. November 2018

Audio - Politik - 13.11.2018

Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichsprogromnacht fanden überall Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an das Geschehene statt.mehr...

11 min.

Politik

Podesta - ein Forschungsprojekt zum rechten Stadtrand

Audio - Politik - 13.11.2018

Vor einigen Jahren versuchten Neonazis in Chemnitz einen eigenen Kiez aufzubauen, im Stadtteil Sonnenberg.mehr...

13 min.

Politik

Die Zwischenwahlen in den USA

Audio - Politik - 13.11.2018

Die Zwischenwahlen in den USA haben kein Signal eines Aufbruchs gegen Trump gesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Das BKA meldet Sicherheitslücken nicht an Soft- und Hardware Hersteller

Audio - Politik - 13.11.2018

Das Bundeskriminalamt (BKA) möchte, so berichtet netzpolitik.org, verhindern, dass Sicherheitslücken in Hard- und Software an die Hersteller gemeldet werden und damit auch geschlossen werden.mehr...

5 min.

Politik

Protest gegen geplante Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Politik - 13.11.2018

Am 13. November ist eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, die vom Flughafen Leipzig/Halle ausgehen soll.mehr...

8 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Politik

“Wir machen uns Sorgen” - Einschränkungen, Umfärbungen, Eingriffe in die Pressefreiheit und Streichungen von Förderbeträgen für Frauenorganisationen

Audio - Politik - 12.11.2018

Was hat sich geändert seit der Regierungsübernahme der Rechten in Österreiche?mehr...

11 min.

Politik

Bald on Air - Freies Radio Fratz in Flensburg: Gegenöffentlichkeit mit Lungenfunktionstestkabine

Audio - Politik - 12.11.2018

Wir sprachen mit Flauschi und Flex vom Freien Radio Fratz in Flensburg über UKW und Internet, Technik, Musik und Sichtbarkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Ohne Verfassungsschutz hättet Ihr kein Geld" - Eine Handvoll Antifaschist*innen vs. mehrere hundert Nazis

Audio - Politik - 12.11.2018

Die Deutschlandflaggenträger*innen von "Pro Chemnitz" sind seit einigen Monaten bei der wöchentlichen sogenannten "Mahnwache" im Vergleich zu antifaschistischen Gegendemonstrant*innen in der Überzahl: Nach offiziellen Angaben waren es am Mittag des 09.11.2018 etwa 1.200 Nazis und nur 1.000 Gegendemonstrierende.mehr...

8 min.

Politik

Sächsisches Polizeigesetz stoppen - Aktionswoche und Anhörung im Landtag

Audio - Politik - 12.11.2018

Bundesweit werden derzeit Polizeigesetze verschärft. So auch in Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

BFR-Kongress 2018 | Kurzbericht einen Tag später

Audio - Politik - 12.11.2018

Einmal im Jahr treffen sich Menschen Freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum beim Kongress des Bundesverbandes.mehr...

16 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch zum Jugendknast Rassnitz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 11.11.2018

Wir erörtern mit dem ehemaligen Gefangenen Tim folgende Fragen: Was für Unterschiede gibt es zwischen Jugend-  und Erwachsenen-Knast? In welchem Alter  können Jugendliche in den Knast kommen? Welche Klassen sind dort inhaftiert? Wie reagiert der Knast auf Kritik an den Zuständen im Knast?mehr...

42 min.

Politik

Aktivitäten zur Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg

Audio - Politik - 11.11.2018

Vom 28. bis 30. November 2018 ist die 209. Sitzung der Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg.mehr...

10 min.

Politik

Die Arbeiterbewegung in der Novemberrevolution

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor 100 Jahren hat sich in Deutschland die Novemberrevolution zugetragen. Innerhalb kürzester Zeit war im Deutschen Reich alles anders als zuvor.mehr...

19 min.

Politik

Angriffe auf Restaurants und Menschen - Erfassung rechter Gewalt in Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor zwei Monaten begann die enorme rassistische Mobilisierung in Chemnitz.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Mobilisierung in Chemnitz - auch am 9. November

Audio - Politik - 09.11.2018

Die rechte Mobilisierung in Chemnitz hält an.mehr...

13 min.

Politik

Finanzreform in Costa Rica führt zu Streiks

Audio - Politik - 09.11.2018

Bereits seit dem 10. September wird in Costa Rica gestreikt.mehr...

12 min.

Politik

Das Karl Marx Monument - umkämpftes Wahrzeichen von Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Im Jahr des 200 jährigen Karl-Marx-Jubliäums finden ausgerechnet an dem grössten Denkmal in Erinnerung an Marx, am Karl-Marx-Monument in Chemnitz, rechte Aufmärsche statt.mehr...

16 min.

Politik

Untersuchungsausschuss Sachsen schliesst Beweisaufnahme ab

Audio - Politik - 08.11.2018

Untersuchungsausschuss schliesst Beweisaufnahme ab Mit der Sitzung am Montag (05.11.2018) endete die Beweisaufnahme des sächsischen NSU-Untersuchungsausschusses. Ich sprach mit Kerstin Koetitz für die Partei Die Linke im Sächs.mehr...

10 min.

Politik

100 Jahre Freistaat Bayern - 100 Jahre NSU

Audio - Politik - 08.11.2018

Der 8. November ist Anlass um sich mit der Geschichte der Novemberrevolution auseinanderzusetzen, die sich vor 100 Jahren zugetragen hat.mehr...

17 min.