UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gedenken an Ermordung von 14 FluchthelferInnen der Résistance in Karlsruhe: "Wir danken den Schleppern, Passeuren, Passfälschern, illegalen Grenzgängern"

532092

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Gedenken an Ermordung von 14 FluchthelferInnen der Résistance in Karlsruhe: "Wir danken den Schleppern, Passeuren, Passfälschern, illegalen Grenzgängern"

Am 1. April jährte sich zum 75. Mal die Erschiessung von 14 französischen und belgischen AntifaschistInnen des Widerstandsnetzwerk "Réseau Alliance" durch die Wehrmacht in Karlsruhe.

Zu diesem Anlass gedachten ihnen am Sonntag ein paar Dutzend Menschen: Zunächst an einer Gedenkstele, die vor wenigen Jahren zu ihrer Ehre errichtet wurde, anschliessend an der immer noch stehenden Kugelfangmauer im Hardtwald.
Die Gedenkveranstaltung wurde auf Eigeninitiative vom Karlsruher Ehepaar Brändle organisiert. VertreterInnen der Stadt Karlsruhe waren aber auch anwesend.

Die Rednerinnen stellten einige der erschossenen AntifaschistInnen vor und lagen dabei den Schwerpunkt auf die Fluchthilfe, die sie für Juden, verfolgte WiderstandskämpferInnen und alliierte Piloten leisteten. Sie betonten dabei die historische Verantwortung, die sich daraus für die heutige Zeit ergibt, etwa mit einem klaren Bekenntnis zu einem solidarischen Europa, zur Fluchthilfe und zur Bekämpfung von Nationalismus und Rassismus.

Im Punkt12 am Montag waren aksutische Eindrücke von der Gedenkveranstaltung und einige Auszüge von Redebeiträgen zu hören:

Creative Commons Lizenz

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 08.04.2019

Länge: 12:27 min. Bitrate: 181 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)