UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, sich um Gefühle zu kümmern

532073

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, sich um Gefühle zu kümmern

Die polizeiliche Kriminalstatistik war lange Zeit die Grundlage für Forderungen nach mehr Befugnissen, schärferen Gesetzen und mehr Polizei.

Doch seit einigen Jahren sinken die Zahlen und urplötzlich entdecken Polizei und Innenministerium die Schwächen dieses Massstabes für die Kriminalität, während der Innen- und Heimatminister sich gleichzeitig wegen der an der Kriminalstatistik gemessenen grösseren Sicherheit auf die Schulter klopft. Andere Massstäbe sollen her und auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung rückt plötzlich in den Aufgabenbereich der Polizei. Radio Dreyeckland fragte den Krinologen Prof. Henning Ernst Müller (Uni Regensburg), was er von der Kriminalstatistik und der Zuständigkeit der Polizei für das allgemeine Sicherheitsgefühl hält.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 04.04.2019

Länge: 09:34 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)