In diesem Beitrag wird analysiert, wie über den Sportgedanken innerhalb der Belegschaften Konkurrenz geschürt wird und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen am Arbeitsplatz angespornt werden, obwohl ein Arbeitsvertrag nur durchschnittliche Leistung abverlangt.
Studiogast: der Universitätsdozent Walther Kraft
Sportifizierung der Arbeitswelt
In diesem Beitrag wird analysiert, wie über den Sportgedanken innerhalb der Belegschaften Konkurrenz geschürt wird und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen am Arbeitsplatz angespornt werden, obwohl ein Arbeitsvertrag nur durchschnittliche Leistung abverlangt. Studiogast: der Universitätsdozent Walther Kraft

Autor: Karin Bergs
Radio: LoraMuc Datum: 03.04.2019
Länge: 45:28 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...