UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Interview zum Soundcheck Philosophie Halle

Audio - Kultur - 17.06.2011

Wie kann man philosophie und wissenschaft angemessen vermitteln? ja, danach fragt auch das festival soundcheck-philosophie, das derzeit in halle stattfindet.mehr...

13 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Kultur - 16.06.2011

Lorettas Leselampe hat zwei Ausstellungen besucht und Bücher mitgebracht: "Monumentalism. History and National Identity in Contemporary Art", Hrsg.mehr...

22 min.

Kultur

10 Jahre Reil 78 in Halle

Audio - Kultur - 15.06.2011

Das vielseitige subkulturelle Projekt Reil78 in Halle feiert sein 10-jähriges Bestehen. Es hat so einige Krisen überwinden müssen, sowohl intern als auch extern verursachte.mehr...

2 min.

Kultur

Die Kunst der direkten Aktion

Audio - Kultur - 15.06.2011

Veranstaltung vom 19.mehr...

1 min.

Kultur

Über den Umgang mit Rassismus in der TAZ

Audio - Kultur - 14.06.2011

Das mit dem Rassismus ist keine ganz einfache Sache. KLar sind wir als linke Medienmacher total davon übrzeugt, dass wir nicht rassistisch sind.mehr...

18 min.

Kultur

UZ-Pressefest

Audio - Kultur - 13.06.2011

Vom 24. bis zum 26. Juni findet das 17. UZ-Pressefest in Dortmund statt.mehr...

13 min.

Kultur

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.10

Audio - Kultur - 13.06.2011

Sendung auf Japanisch und Deutsch. Japan erlebt den Beginn einer lebendigen Anti-AKW Bewegung.mehr...

59 min.

Kultur

"Bayern geht Baden" mit den Freunden der Demokratie und des Wassersports

Audio - Kultur - 12.06.2011

Am 13. Juni 2011 – vor 125 Jahren – wurde der bayrische König Ludwig II.mehr...

6 min.

Kultur

Radio erevan aus Warschau

Audio - Kultur - 12.06.2011

Wir bauen eine neue Stadt. Warschau.mehr...

1 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: LIGNA - An Alle!

Audio - Kultur - 12.06.2011

Die Gruppe LIGNA, die im Freien Sender Kombinat seit den späten 90er Jahren sendet, hat ein Buch bei Spectorbooks (Leipzig) mit dem Titel "An Alle!mehr...

48 min.

Kultur

Die Unsichtbargemachten: Beitrag zu einer Stolperstein-Verlegung in Leipzig

Audio - Kultur - 10.06.2011

Bisher liegen 135 Stolpersteine an 67 Orten in Leipzig. Vor den ehemaligen Wohnorten getöteter Mitbürger_innen verlegt der Kölner Bildhauer Gunter Demnig diese Erinnerungsmale - ebenerdig in den Gehweg.mehr...

13 min.

Kultur

Bundeswehr an Schulen

Audio - Kultur - 08.06.2011

Eigentlich sollte die Schule doch ein Ort sein, an dem man lernt, sich seine eigene Meinung zu bilden.mehr...

11 min.

Kultur

Rassismus in Kinderbüchern

Audio - Kultur - 07.06.2011

Vielleicht kennen Sie das: sie kramen in Kindheitserinnerungen und sind plötzlich erschrocken, was sie damals alles gut fanden.mehr...

10 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil2 (Paddeltour)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

13 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil3 (Ufa)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

9 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil4 (Umweltschutz)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

7 min.

Kultur

Die vermeintliche Verhaftung und die Auslieferung von Ratko Mladic und Vergangenheitsbewältigung in Serbien

Audio - Kultur - 07.06.2011

Mladic steht in Den Haag vor dem UN-Tribunal. Eine gute Nachricht!mehr...

8 min.

Kultur

Vogelmalerei - Kunst meets Kunsthandwerk?

Audio - Kultur - 06.06.2011

Schon mal was von Vogelmalerei gehört? - Vermutlich eher nicht, denn dieses Genre ist in Deutschland dann doch nicht so populär.mehr...

12 min.

Kultur

Delegationsreise des Afrique-Europe-Netzwerks nach Tunesien und der Apell "Fluchtwege öffnen, Flüchtlinge aufnehmen! - Voices from Choucha"

Audio - Kultur - 04.06.2011

Das Netzwerk Afrique-Europe-Interact, reiste von Bamako nach Dakar zum Weltsozialforum im Januar/Februar diesen Jahres. Jetzt wahren einige AktivistInnen in Tunesien, trafen dort Menschen, die die "Revolution" mitorganisierten und subsahara Flüchtlinge, die in einem Lager im Süden Tunesiens festgehalten werden.mehr...

14 min.

Kultur

Aktuelles von der Revision im Prozess um den Tod von Oury Jalloh vor dem LG Magdeburg

Audio - Kultur - 04.06.2011

Im Januar begann die Revision im Prozess um den Tod von Oury Jalloh vor dem LG Magdeburg, hier eine Zusammenfassung, was sich im April und Mai ereignete und welche Zeugen als nächstes am 23. und 30 Juni gehört werden. Das Gericht führte eine Begehung des Tatortes/Polizeidirektion Dessau durch und die Verteidigung und Nebenklage stellten mehrere Anträge in den letzten Prozesstagen. Ausserdem wurden durch die Begehung und Aussagen der Polizisten als Zeugen wesentliche Fragen um den Tod von Oury Jalloh geklärt, so z.B.mehr...

20 min.

Kultur

Gespräch mit Schriftsteller Dietmar Dath zum "Marx is Muss" - Kongress und die Aktualität der kommunistischen Idee

Audio - Kultur - 31.05.2011

Die Marx Kongresse schiessen zur Zeit wie die Pilze aus dem Boden.mehr...

12 min.

Kultur

Streikkundgebung IG Metall, Ver.di, Alstom, KBA, Einzelhandelsbeschäftigte - gemeinsam und international

Audio - Kultur - 30.05.2011

O-Töne, Lieder und Reden der gemeinsamen Streikkundgebung am 30.Mai 2011 am Marktplatz in Mannheimmehr...

23 min.

Kultur

Kunstinstallation erinnert an Mauerbau vor 50 Jahren

Audio - Kultur - 30.05.2011

An der ehemaligen Grenze der DDR erinnert seit letzter Woche eine Kunstinstallation an den Mauerbau vor 50 Jahren.mehr...

7 min.

Kultur

Das antimuslimische Ressentiment. Zum Begriff und Begreifen einer modernen Befindlichkeit.

Audio - Kultur - 29.05.2011

Markus Mersault und Lothar Galow-Bergemann untersuchen das menschenfeindliche Weltbild rechtspopulistischer Muslimhasser und begründen, warum dieses nicht mithilfe des alten Deutungsmusters von „Nazis und Rassisten“ charakterisiert werden kann.mehr...

22 min.

Kultur

Interview zur Veranstaltung KWARTIRNIK

Audio - Kultur - 28.05.2011

Interview mit Holm Krieger zur Veranstaltung KWARTIRNIKmehr...

6 min.

Kultur

Alternative Fussball EM in Bern - TeilnehmerInnen gesucht

Audio - Kultur - 27.05.2011

Drei Jahre nach der Fussball-EM in der Schweiz und Österreich, ist Bern noch einmal Gastgeberstadt einer Fussball-EM, nämlich der alternativen Fussball-EM.mehr...

3 min.

Kultur

Der ägyptische Schriftsteller Chalid al-Chamissi über Humor, Kontrarevolution und seinen Traum

Audio - Kultur - 27.05.2011

Das Buch zur Revolution- so nennt man den Roman von Chalid al-Chamissi „Im Taxi. Unterwegs in Kairo«, dessen deutschsprachige Übersetzung neulich im Lenos Verlag erschien.mehr...

10 min.

Kultur

Gespräch mit Dr. Ingeborg von Lips, anlässlich des deutsch-jüdischen Leseabends in den Franckeschen Stiftungen

Audio - Kultur - 26.05.2011

Wir bleiben mit dem Bester Quartet und der radical Jewish Culture im Prinzip beim Thema.mehr...

11 min.

Kultur

Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Behinderung - von Darstellungen behinderter Menschen

Audio - Kultur - 25.05.2011

Eine Imagekampagne im Saarland hiess: „Mitten im Leben“. Wie stellt man „Mitten im Leben“ dar, warum und wie werden behinderte Menschen abgebildet, ob im Mittelalter oder heute.mehr...

46 min.

Kultur

Interview mit Jörg Sundermeier zu den Linken Buchtagen vom 3. bis zum 5. Juni und zur Situation kleiner Verlage

Audio - Kultur - 25.05.2011

Die Buchverlage krepeln vor sich hin. Erst die Finanzkrise, dann die technologischen Entwicklungen auch im Bereich der Literatur.mehr...

12 min.

Kultur

"Unter Kontrolle" - Gespräch mit Regisseur Volker Sattel

Audio - Kultur - 25.05.2011

"Spätestens seit dem Unglück von Fukushima ist das Thema Atomkraft wieder in aller Munde, wobei selten die Bertreiber der Kraftwerke zu Wort kommen.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit Rafael Eduardo Wefers zu den Aufständen in Spanien

Audio - Kultur - 24.05.2011

In Spanien gehen die Menschen auf die Strasse. Seit dem 15. Mai demonstrieren sie für echte Demokratie.mehr...

9 min.

Kultur

Keltenmuseen ziehen Neonazis an - Dr. Reiner Becker

Audio - Kultur - 23.05.2011

Museen wie die «Keltenwelt am Glauberg» ziehen potenziell Besucher mit rechtsextremer Gesinnung an. Das sagte der Marburger Politikwissenschaftlers Reiner Becker in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.mehr...

10 min.

Kultur

Tanztheater in Deutschland

Audio - Kultur - 23.05.2011

Tanztheater – wie jetzt, Ballett, oder was? So ungefähr könnten Umfrageergebnisse auf den Strassen einer x-beliebigen deutschen Kleinstadt tönen.mehr...

11 min.

Kultur

"Still not loving the Police - Gegen Polizeiterror und staatliche Repression!"

Audio - Kultur - 21.05.2011

O-Töne Demo und Redebeiträge Rote Hilfe und AIHD am 21.Mai 2011 in Heidelbergmehr...

16 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 20. - 27.05.2011

Audio - Kultur - 20.05.2011

Kulturnachrichten oder wie auch immer mensch sie nennen möchte zu google-foto; angelika schrobsdorff, nem weiteren buchtipp eine theaterempfehlung in halle und das corax-benefizmehr...

15 min.

Kultur

Rassismus in der taz

Audio - Kultur - 20.05.2011

Früher – ja, da war die Welt noch in Ordnung. Da waren die Guten einfach gut und das Böse, das war so böse ...mehr...

8 min.

Kultur

Internationale Fachtagung zur Intersexualität

Audio - Kultur - 20.05.2011

NORMAL...dieses Adjektiv gibt es in der deutschen Sprache und wahrscheinlich auch in so ziemlich allen anderen Sprachen und zumindest hierzulande wird das Wörtchen auch sehr gern benutzt.mehr...

9 min.

Kultur

Obama killed osama

Audio - Kultur - 19.05.2011

Der mai macht alles neu und so wurde am 2. mai die hierarchie der internationalen “topterroristen” (faz.net) und “terrorpaten” (spiegel.de) neu gemischt.mehr...

30 min.

Kultur

Film der Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung "...denn wir leben von der gleichen Luft"

Audio - Kultur - 19.05.2011

Vorstellung und Einleitung der Filmveranstaltung am 19.Mai 2011 durch die Video-Aktivistin Andrea Pflüger und Sabine Weber in der gut gefüllten Aula der FHS Ludwigshafen für Sozialwesen in Kooperation mit der Rosa Luxemburg / Jenny Marx Stiftung Rheinland-Pfalz Andrea Pflüger: Worüber berichtet der Film und was könnte Mensch noch an Ursachen und Hintergründen ergänzen?mehr...

8 min.

Kultur

Fenceoff Kampagne - Odermannstrasse und "push it to the limit" KIonzert/Kundgebung

Audio - Kultur - 18.05.2011

In Leipzig formiert sich Protest gegen das Parteigelände der NPD.mehr...

16 min.

Kultur

Das 18. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart - Interview über das Festival, die prämierten Filme und Animationsfilme allgemein

Audio - Kultur - 18.05.2011

Ein Rücblick auf das kürzlich zu Ende gegangene 18. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS). Wie ist der Stand des Animations- bzw.mehr...

12 min.

Kultur

Kara Blake on experimental film making and video art

Audio - Kultur - 17.05.2011

Kara Blake from Montreal (Canada) is visual artist.mehr...

16 min.

Kultur

Die Kunst der Anderen - Vortrag von Tímea Junghaus, Kunsthistorikerin und Kulturaktivistin

Audio - Kultur - 17.05.2011

Zweisprachig ungarisch-deutsch Vortrag im Dokumentation- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma, Heidelberg am 17.Mai 2011 Die junge ungarische Kunsthistorikerin und Kulturaktivistin Tímea Junghaus engagiert sich in einzigartiger Weise für die Anerkennung der Roma als Teil europäischer Kultur.mehr...

40 min.

Kultur

Konny - linker Geschichtenerzähler aus Berlin singt auf Freiburgs besetztem Wagenplatz "Kommando Rhino"

Audio - Kultur - 16.05.2011

Am 11.05.2011 gab der linke Liedermacher aus Berlin Konny, der sich selbst als Geschichtenerzähler bezeichnet, ein umfeiertes Konzert auf dem besetzten Bauplatz des freiburger Wagenkollekts Kommando Rhino.mehr...

5 min.

Kultur

Martin Sonneborn über die Zurückweisung der Klage vorm Verfassungsgericht der Partei Die Partei

Audio - Kultur - 16.05.2011

Wir sprachen mit Martin Sonneborn über die Zukunftschancen der Partei und wie es zur Abweisung der Klage kommen konnte.mehr...

7 min.

Kultur

Focus Kultur - Die Schlaglichter vom 16.5.2011: Aktuelle Kultur-Informationen aus dem Dreyeckland

Audio - Kultur - 16.05.2011

Die aktuellen Kultur-"Schlaglichter", u.a.mehr...

10 min.

Kultur

30 Jahre Theater Lindenhof

Audio - Kultur - 16.05.2011

Die Sehnsucht nach einer freien Welt und einer besseren Gesellschaft, ein Schultheater spielt im deutschen Herbst ein aufmüpfiges Stück: Vor 30 Jahren gründete sich das einzige Regionaltheater Deutschlands.mehr...

24 min.

Kultur

"Alle Kinder lernen lesen"

Audio - Kultur - 15.05.2011

Analyse eines Kinderliedes, dass alljährlich in deutschen Grundschulen gesungen wird und die "Kleinen" - ganz spielerisch - an Alltagsrassismus heranführt. Text der Sendung auf dem Blog: http://schaetzchen.blogsport.de/2011/05/... Der "Originalbeitrag" enthielt eine Aufnahme von John Browns Body (in der Interpretation von Pete Seeger/ Album: Dangerous Songs) zur Dokumentation des Originalkontextes der Melodie).mehr...

13 min.