UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

20 Jahre Conne Island in Leipzig.. | Untergrund-Blättle

519597

Podcast

Kultur

20 Jahre Conne Island in Leipzig..

1991 hatte der Begriff Idealismus noch eine Bedeutung, die sich heute nur erahnen lässt, damals war die Vorstellung von Rebellion noch in eins gedacht mit grossen gesellschaftlichen Veränderungen. Das Abgrenzen von den bestehenden Verhältnissen und der Wille und Wunsch nach der Verknüpfung von Kultur und Politik waren das Mass, an dem sich das frisch gegründete Projekt Conne Island – damals noch unter dem Namen Reaktion – messen lassen wollte.

1991 hatte der Begriff Idealismus noch eine Bedeutung, die sich heute nur erahnen lässt, damals war die Vorstellung von Rebellion noch in eins gedacht mit grossen gesellschaftlichen Veränderungen. Das Abgrenzen von den bestehenden Verhältnissen und der Wille und Wunsch nach der Verknüpfung von Kultur und Politik waren das Mass, an dem sich das frisch gegründete Projekt Conne Island – damals noch unter dem
Namen Reaktion – messen lassen wollte. In den folgenden Jahren sollte es darum gehen, das Gegebene nicht einfach hinzunehmen und die Welt nicht als Fertigmenü zu begreifen. Seit 20 Jahren existiert das Leipziger Conne Island. Radio Corax sprach mit Katharina vom Conne Island aus Leipzig.

Autor: Raido Corax

Radio: corax Datum: 15.08.2011

Länge: 16:04 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der Fetischbegriff in der Lehre von Karl MarxDie Bewältigung der gegenwärtigen Kulturkrise ist eine Frage des Bewusstseins

01.12.2022

- Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass der platonische Idealismus von der Katholischen Kirche übernommen wurde, so dass er bis heute entscheidend für das menschliche Denken und Handeln geblieben ist.

mehr...
Канопус Киля
Über Geld, Liebe und GottDer Glaube an Ideen

25.03.1998

- Einen Gott gibt es nicht. Gott ist nur eine Idee, eine Vorstellung, weiter nichts. In Wirklichkeit gibt es keinen Gott. Und der Glaube an einen Gott ist reine Einbildung, der Glaube an eine Idee, also Ideologie.

mehr...
Mieterwiderstand gegen Modernisierung an der General-Guisan-Strasse 31 in Winterthur.
Aufwertung für wen?Gentrifizierung in Winterthur

15.02.2017

- Über Jahrzehnte hinweg stand der Begriff „Stefanini-Wohnung“ in Winterthur zwar für wenig Komfort, dafür aber für bezahlbare Mietzinse auch an zentraler Lage.

mehr...
Geschichte der Totalitarismustheorien

27.11.2008 - Der Begriff „total“ bedeutet so viel wie...komplett, allumfassend... TV Total zum Beispiel wäre danach die komplette Verblödung der Zuschauer...

Gentrification-Debatte in Leipzig

04.02.2012 - Unter dem Motto "Disneyland des Unperfekten" lud das Conne Island am 31.1.2012 zur Diskussion zu Prozessen der Stadtentwicklung und Verdrängung. Geladen waren der Stadtsoziologe Andrej Holm und die Geographin Romy Zischner, die aus wissenschaftlicher und politischer Perspektive zu Gentrification referierten.

Dossier: Mythos '68
Felipe Crespo
Propaganda
Révolution essentielle

Aktueller Termin in Hannover

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

The 12 Tenors

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:00 -

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee

10557 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle