UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

AAG wird weiterhin nicht ausreichend Anerkannt, konkreter Fall: David G

Audio - Kultur - 25.08.2011

Rassistische Sprüche und diskriminierendes Verhalten sind leider alltäglich und müssen allzu oft von Betroffen einfach hingenommen werden.mehr...

13 min.

Kultur

Clubsterben in Schweizer Städten – Massnahmen gegen unverhältnismässige Lärmgrenzen gefordert

Audio - Kultur - 24.08.2011

Der Thuner Club „The Rock“ schliesst seine Tore Ende Oktober.mehr...

5 min.

Kultur

20. Unabhängigkeitstag der Ukraine - ein Stimmungsbild

Audio - Kultur - 24.08.2011

Ich weiss ja nicht, was Ihnen der 24.August bedeutet. In der Ukraine ist heute ein besonderer Tag.mehr...

9 min.

Kultur

Flashmobs - Interview mit Marc Amann

Audio - Kultur - 24.08.2011

Interview mit Marc Amann über die Aktionsform des Flashmob und deren Potenzialemehr...

17 min.

Kultur

Inselradio gegen Grossgrundbesitzer: wie die Stimme von Zacate Grande Widerstand leistet

Audio - Kultur - 23.08.2011

Touristen bringen mehr Geld ein als Bauern, deshalb sollen 800 Familien im hondurianischen Zacate Grande ihr Land verlassen. Seit 10 Jahren wehren sie sich gegen ihre Vertreibung.mehr...

3 min.

Kultur

In Honduras kämpfen Kleinbauern um Land - und werden dafür getötet

Audio - Kultur - 23.08.2011

Selten hört man etwas aus Honduras. Noch seltener was Gutes.mehr...

9 min.

Kultur

Rezensionsessay: "Kampf im Herzen der Bestie"

Audio - Kultur - 22.08.2011

Was verbindet den Schriftsteller Philip Roth, den Ex-RAF-Aktivisten Karl Heinz Dellwo und den jungen US-Historiker Dan Berger?mehr...

9 min.

Kultur

Renminbi - bitte wie?

Audio - Kultur - 22.08.2011

In dem Feature "Renminbi - bitte wie?" wird die Internationalisierung der chinesischen Währung thematisiert.mehr...

23 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 19. - 25.08.2011

Audio - Kultur - 19.08.2011

Back on the map - gibts die Kulturnachrichten diesmal mit einem Ausflug in den Horror-Kurzfilm, den Straight Edge, CC-License und nen Buchtipp gibt's auch nochmehr...

18 min.

Kultur

Nuevo representante de AMARC en Brasil

Audio - Kultur - 18.08.2011

Herero Day. Israel Kaunatjike ist Herero und Berliner.mehr...

18 min.

Kultur

Interview mit Zvono Salijevic von RAA Berlin

Audio - Kultur - 18.08.2011

Interview mit Zvonko Salijevic. Zvonko redet über die Situation der Sinti und Roma in Berlin und die Aktivitäten der RAA.mehr...

4 min.

Kultur

Fünf Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierungsschutz in Sachsen bisher immer noch Ausnahme

Audio - Kultur - 17.08.2011

Rassistische Sprüche und diskriminierendes Verhalten sind an der Tagesordnung und werden von Betroffen allzu oft einfach mal so hingenommen werden.mehr...

14 min.

Kultur

AntifaNews

Audio - Kultur - 17.08.2011

Achtung!!! - die realitäten ändern sich diesmal schneller als die nachrichten. In Leipzig sind alle rund um den 20. August abgesagt (Stand 17.8. 20:30) > http://leipzignimmtplatz.blogsport.de/20... insofern sollte die völkerschlachtsdenkmal-nachricht rausgenommen werden ...mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Carolin aus der Orga-Gruppe des Attension-Festival

Audio - Kultur - 17.08.2011

Vom 9.-11.September findet zum vierten Mal das Attension-Festival auf dem Gelände des Kulturkosmos Müritz e.V., vielen bekannt durch die Fusion, statt.mehr...

11 min.

Kultur

GlobalLokal_21_(August_2011_2)

Audio - Kultur - 17.08.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl am 04. September 2011 zur Talkrunde mit Landespolitikern über die Flüchtlings- und Integrationspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Würden Sie wollen, dass ihr Kind einen (Gross-)Teil seines Lebens in einer so genannten Gemeinschaftsunterkunft leben muss? Diese und viele weitere Fragen stellten wir am 17.8. im Peter Weiss Haus in Rostock an Julian Barlen (SPD), Peter Ritter (DIE LINKE), Ralf Grabow (FDP), Peter Stein (CDU), Ulrike Seemann-Katz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Rubén Cárdenas (MIGRANET M-V). Die Veranstaltung ist einerseits vor die Landtagswahlen gesetzt, andererseits fängt die Diskussion mit Bezug zum Thema Lichtenhagen an.mehr...

31 min.

Kultur

Lebenslaute Protestaktion Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Kultur - 16.08.2011

Kriege, Umweltzerstörung, Abschiebung und Rassismus, Gentechnologie, gleiche Löhne oder Kopfbahnhof in Stuttgart.mehr...

9 min.

Kultur

Die aktuelle Situation in Somalia und Europas Untätigkeit

Audio - Kultur - 16.08.2011

Wir hören, sehen oder lesen es in den letzten Wochen jeden Tag – In Somalia ist Bürgerkrieg zehntausende Menschen sind vom Hungertod bedroht.mehr...

14 min.

Kultur

20 Jahre Conne Island in Leipzig..

Audio - Kultur - 15.08.2011

1991 hatte der Begriff Idealismus noch eine Bedeutung, die sich heute nur erahnen lässt, damals war die Vorstellung von Rebellion noch in eins gedacht mit grossen gesellschaftlichen Veränderungen.mehr...

16 min.

Kultur

Ohrenblicke: Tango Sentido

Audio - Kultur - 15.08.2011

Tanz ist eine Ausdrucksform von Kommunikation, die in Ästhetik und Anmut je nach Stilrichtung bis ins höchste verfeinert und perfektioniert ist.mehr...

22 min.

Kultur

Ohrenblicke: Blinde Flecken

Audio - Kultur - 15.08.2011

Dieses Jahr präsentierte der Verein Blinde und Kunst e. V.mehr...

30 min.

Kultur

Ohrenblicke: Bunttöne - Ein heiteres Hörbild über die 4 Jahreszeiten

Audio - Kultur - 15.08.2011

Diese Sendung von Melanie Noske dreht sich um die 4 Jahreszeiten. Anhand von selbst aufgenommenen Geräuschen und Gedichten von berühmten Schriftstellern erklärt sie, wie sie als Blinde die Jahreszeiten empfindet.mehr...

17 min.

Kultur

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Eine Auseinandersetzung mit Entstehungskontext und Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 14.08.2011

Am 20.8.2011 wird das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wieder Aufmarschort von Neonazis sein. Dass diese sich positiv auf das nationalistische Kriegsdenkmal beziehen, verwundert nicht.mehr...

9 min.

Kultur

Jingle: Stay Rebel Festival Limbach-Oberfrohna / 20.8.2011

Audio - Kultur - 14.08.2011

Jingle zum Stay-Rebel-Festival in Limbach-Oberfrohna am 20.8.2011. mehr infos unter: srlo.blogsport.demehr...

3 min.

Kultur

Komm in die Genossenschaft

Audio - Kultur - 12.08.2011

Veranstaltung zu Sinn und Zweck von Genossenschaften vom 21. Juli 2011 aus dem Hamburger Gängeviertel (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Kultur

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Kultur - 11.08.2011

Der Brandenburger Verfassungsschutz schwärzt zwei Seiten seines Berichts zum Neuruppiner Miitendrin e.V.mehr...

13 min.

Kultur

Studierende verkaufen das Paulinum, Gespräch mit Magdalena Protte

Audio - Kultur - 11.08.2011

Auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist diese Woche ein Prachtstück von Gebäude dazugekommen. Und zwar steht das Paulinum, die grossen Aula/ teils Kirche des neuen Campus der Uni Leipzig am Augustusplatz zum Verkauf.mehr...

9 min.

Kultur

Proteste gegen Lebenshaltungskosten und Sozialpolitik in Israel

Audio - Kultur - 10.08.2011

Der so genannte arabische Frühling hat bekanntlich weite Kreise gezogen. Auch in Israel, einem Nachbarland Ägyptens, gehen seit Wochen mehr und mehr die Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Kultur

Guerilla Fresco- eine neue Form urbaner Aneignung?

Audio - Kultur - 10.08.2011

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai diesen Jahres verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf das Autonome Zentrum in Salzwedel, das unter anderem als Zentrum der Gegenmobilisierung zu einem 2 Tage später angemeldeten Naziaufmarsch diente.mehr...

20 min.

Kultur

China? Hingehört! Comics aus China (nur der Beitrag - ohne Jingle, An- und Abmoderation)

Audio - Kultur - 09.08.2011

Comics aus China - ein Überblick über die Besonderheiten, Formen und Inhalte der chinesischen Bildgeschichten, über politisch-agitatorische Comics aus der Zeit Maos bis zur aktuellen Generation junger Zeichner und Autorinnen, von denen einige bereits an der Schwelle zum internationalen Durchbruch stehen. Inhalt des Features: - Einführung in die chinesische Comic-Kultur - Umberto Eco über Comics aus China und das Problem der Entschlüsselung einer fremdartigen Ikonographie - Eine szenische Lesung: ein Ausschnitt aus einem Comic aus der Mao-Zeit - Interview Teil 1: Der Tübinger Sinologe Dr.mehr...

27 min.

Kultur

A. Markovits: Amerika, dich hasst sich's besser. Antiamerikanismus in Deutschland, Europa und weltweit.

Audio - Kultur - 09.08.2011

"Schwappt nicht jeder Mist von Amerika zu uns rüber und zerstört unsere Kultur?mehr...

49 min.

Kultur

Vor 20 Jahren fremdenfeindlicher Pogrom in Hoyerswerda

Audio - Kultur - 08.08.2011

Die internationalen Befuerchtungen vor den Effekten eines vereinten Deutschlands liessen nicht lange auf sich warten.mehr...

14 min.

Kultur

Der Bundesinnenminister will die Anonymität im Internet abschaffen.

Audio - Kultur - 08.08.2011

Der Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich hat angesichts der Anschläge in Norwegen ein Ende der Anonymität im Internet gefordert.mehr...

11 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Kultur - 05.08.2011

Mittlerweile ist sie geschrieben. Die Kulturgeschichte der Scheisse.mehr...

11 min.

Kultur

Hanfparade in Berlin - Legalisierung von Cannabis

Audio - Kultur - 05.08.2011

Interview mit Steffen Geyer, ein Mitorganisator der Hanfparade in Berlin.mehr...

8 min.

Kultur

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Kultur - 04.08.2011

In letzter Zeit gibt es in der deutschen Sprache ein neues Verb: "containern".mehr...

9 min.

Kultur

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Kultur - 04.08.2011

Die Slutwalkbewegung hat ihren Weg nach Deutschland gefunden. Am 13. August finden in verschiedenen Städten Deutschlands Slutwalks statt, unter anderem in Berlin.mehr...

27 min.

Kultur

Dresden: Bussgeldbescheid für Sitzblockierer vom 19. Februar

Audio - Kultur - 04.08.2011

Die Meldungen um den 19.Februar in Dresden reissen nicht ab. An diesem Tag hatten tausende Menschen einen von Nazis aus ganz Europa geplanten Aufmarsch in Dresden mit friedlichen Sitzblockaden verhindert.mehr...

8 min.

Kultur

Gera Nazifrei - Rock für Deutschland" verhindern

Audio - Kultur - 04.08.2011

Auch wenn es nicht so aussieht beim Blick aus dem Fenster: eigentlich ist ja Sommer und damit die Zeit für draussen sitzen, Open Air Kino oder Festivals.mehr...

15 min.

Kultur

Interiew mit Steffen Kuestner von lebensmittelklarheit.de

Audio - Kultur - 04.08.2011

Sie kennens sicherlich, sie gehen in den Supermarkt, und werden von dem ganzen Zeug das dort feilgeboten wird aufs penetranteste angelacht.mehr...

10 min.

Kultur

Landtagswahlen in Mecklenburg- Vorpommern - wie sind die Chancen der NPD?

Audio - Kultur - 03.08.2011

Als in Mecklemburg Vorpommern vor 5 Jahren der Landtag gewählt wurde, hat es ganz Deutschland mitbekommen denn: die NPD lag bei knapp über 7%.mehr...

10 min.

Kultur

Journalisten-Streiks in Nordrhein- Westfalen und Baden- Württemberg

Audio - Kultur - 03.08.2011

Was heisst eigentlich Pressefreiheit?mehr...

6 min.

Kultur

ASLSP - John-Cage-Projekt in Halberstadt

Audio - Kultur - 02.08.2011

In Halberstadt läuft seit 2001 eines der wichtigsten Projekte moderner Musik bzw. Kunst: ASLSP. Eventuell lässt sich über Wichtigkeit streiten - mit Sicherheit ist ASLSP aber das längste Musik-Kunst-Projekt der Welt.mehr...

10 min.

Kultur

Polizei stört künstlerische Intervention bei Festspieleröffnung

Audio - Kultur - 01.08.2011

„Euer Neid kotzt uns an“, „Obama ist der Teufel“ oder „Kein Mitleid mit dem Neid“. Mit Slogans wie diesen erregten die "Freunde des Wohlstands" schon vor der Eröffnung der Salzburger Festspiele Aufmerksamkeit.mehr...

5 min.

Kultur

Altona abroad

Audio - Kultur - 30.07.2011

Altona-Nord, Altona-Altstadt. Ein Stadtteil soll ganz offiziell umgewandelt, die dort lebenden Menschen ausgetauscht werden.mehr...

2 min.

Kultur

Kunstfestival Industriebrachenumgestaltung 2011 vor dem Aus?

Audio - Kultur - 29.07.2011

In Ostdeutschland gibt es jede Menge alter Häuser und Fabriken die nach und nach verfallen und auf ihren Abriss warten.mehr...

22 min.

Kultur

Die Beziehungen zwischen Indien und Europa - Klischees, Missverständnisse und die Bildungsarbeit der Deutsch-Indischen Gesellschaft

Audio - Kultur - 29.07.2011

Heilige Kühe, überfüllte Städte, rasante Rikshas und farbenfrohe Bollywood-Filme – vier Dinge, die dem Durchschnittsdeutschen zu Indien einfallen. Doch wie denkt eigentlich die Durchschnittsinderin über uns Deutsche? Wir sprachen mit Herrn Prodosh Kumar Brahma, dem Vorsitzenden der Freiburger Sektion der Deutsch-Indischen Gesellschaft, über Missverständnisse, Vorurteile und Klischèes im interkulturellen Dialog. Die Deutsch-Indische Gesellschaft ist eine unabhängige, zivilgesellschaftliche Vereinigung und fördert durch Aktivitäten in der Öffentlichkeit, Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie durch Kontakte mit staatlichen Einrichtungen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft die vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Partnerland Indien.mehr...

11 min.

Kultur

Noticias_2011_07_27

Audio - Kultur - 27.07.2011

12 min.

Kultur

Disability Culture

Audio - Kultur - 27.07.2011

Eine moderne Gesellschaft darf keines ihrer kreativen Potentiale vergeuden! Heute geht es um Disability culture - behinderte Kultur.mehr...

52 min.

Kultur

Klimapolitik selber machen - über offizielle Energiepolitik und was darüber hinaus zu tun ist

Audio - Kultur - 27.07.2011

Eigentlich scheint doch alles in bester Ordnung: Atomausstieg beschlossen, Klima als Thema gesetzt und immer wieder Tagesordnungspunkt auf Grosskonferenzen, sogar unser örtlicher Energielieferant verspricht total auf erneuerbare Energien zu setzen ...mehr...

14 min.