UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Streit um den Ringlokschuppen - ein Gespräch mit Konstantin Korn vom ASTA-Marburg

Audio - Gesellschaft - 28.06.2017

Dieses Gespräch mit Konstantin Korn vom Marburger ASTA führten wir am Dienstagnachmittag kurz vor einer Demonstration des "Bündnisses gegen Sexismus, Homophobie und religiösen Fundamentalismus", die sich gegen die Vergabe des Ringlokschuppens an den Christus-Treff wandte. (Berichterstattung folgt) Am Wochenende zuvor war auf der lokalen Wirtschaftsseite der OP zu lesen, dass der eine der beiden übriggebliebenen Bewerber um den Kauf des Ringlokschuppens, der mit dem Christus-Treff verbandelte Optikmaschinen-Hersteller Schneider, seinen Stammsitz in Fronhausen erheblich ausbaut und mit diesem Ausbau den anderen Bewerber, C+P also, beauftragt hat. Diese Meldung auf ihrer lokalen Wirtschaftsseite wurde von der OP aber bis zum späten Dienstagabend nicht in den Bezug auf die Bewerbung um den Ringlokschuppen gesetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lauter Protest gegen Pride-Verhinderung in der Türkei

Audio - Gesellschaft - 28.06.2017

Rund 100 Menschen marschierten gestern durch Bern zur türkischen Botschaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das zweitgrösste Korallenriff der Welt ist bedroht - Belize Barrier Reef

Audio - Gesellschaft - 28.06.2017

Eigentlich sollte das Belize Barrier Reef bestens geschützt sein. Das zweitgrösste Korallenriff der Erde ist seit über 20 Jahren UNESCO Weltkulturerbe.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Kein Raum für Sexismus, Homophobie und religiösen Fundamentalismus

Audio - Gesellschaft - 28.06.2017

Unter diesem Motto zogen am Dienstagnachmittag rund 200 Demonstrierende durch die Marburger Innenstadt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

RotzfrecheAsphaltKultur Teil 2 GALAABEND 2017

Audio - Gesellschaft - 27.06.2017

Die RotzfrecheAsphaltKultur (RAK) ist ein Zusammenschluss von linken (Strassen)musiker_innen, Theaterleuten und anderen Kleinkünstler_innen. Hier könnt ihr Sie anhand von Interviews und ihrer Musik besser Kennenlernen! Entstanden sind die Aufnahmen am 27. Mai 2017, beim sogenanten RAK-Galaabend(alljährliches RAK-Treffen) in Cottbus, im Chekov / Strombad an der Spree. Über Cottbus und die Region, hinsichtlich Rechter und Neoliberaler Entwicklungen könnt ihr hier auch einiges Erfahren... ÜBRIGENS: es gibt dort noch viel Raum der Frei ist und Besetzt werden will ;-) Des weiteren seid ihr zu einigen schönen Veranstaltungen dort eingeladen: JULI: Stuss am Fluss Festival Cottbus 21. und 22.07., beim Chekov/Strombad, mit Wonach wir Suchen, Faulenza, Dota, Pöbel MC, Punk Bühne... Mehr Infos: https://stussamfluss2017.wordpress.com/ AUGUST: Brandenburg weites Jungend Antifa Vernetzungs Camp: JanzWeitDraussen-Camp vom 24. bis 27.08 im Strombad Cottbus http://jwdcampbb.blogsport.eu/ … und im HERBST ist die RAK - PRISON TOUR ... LADET DIE RAKis AUCH ZU EUCH EIN! rak@riseup.net http:/ak-treffen.de/  mehr...

54 min.

Gesellschaft

Interview zum Weltwasserbericht 2017

Audio - Gesellschaft - 27.06.2017

Katja Römer von der Deutschen UNESCO-Kommission erläutert die globale Verfügbarkeit von Trinkwasser, wie die Situation in Deutschland ist und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die globale Wasserversorgung hat. Ausserdem geht es um eine angemessene und gerechte Sanitärversorgung, die Frage, was darunter zu verstehen ist und was dafür getan werden muss, damit diese bis 2030 für alle Menschen gesichert ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

RotzfrecheAsphaltKultur Teil 1 GALAABEND 2017

Audio - Gesellschaft - 27.06.2017

RAK Special Sendung von Resonanz Con(tra)sens in Zusammenarbeit mit dem A Radio Berlin.   Die RotzfrecheAsphaltKultur (RAK) ist ein Zusammenschluss von linken (Strassen)musiker_innen, Theaterleuten und anderen Kleinkünstler_innen. Hier könnt ihr Sie anhand von Interviews und ihrer Musik besser Kennenlernen! Entstanden sind die Aufnahmen am 27. Mai 2017, beim sogenanten RAK-Galaabend(alljährliches RAK-Treffen) in Cottbus, im Chekov / Strombad an der Spree. Über Cottbus und die Region, hinsichtlich Rechter und Neoliberaler Entwicklungen könnt ihr hier auch einiges Erfahren... ÜBRIGENS: es gibt dort noch viel Raum der Frei ist und Besetzt werden will ;-)   Des weiteren seid ihr zu einigen schönen Veranstaltungen dort eingeladen: JULI: Stuss am Fluss Festival Cottbus 21. und 22.07., beim Chekov/Strombad, mit Wonach wir Suchen, Faulenza, Dota, Pöbel MC, Punk Bühne... Mehr Infos: https://stussamfluss2017.wordpress.com/ AUGUST: Brandenburg weites Jungend Antifa Vernetzungs Camp: JanzWeitDraussen-Camp vom 24. bis 27.08 im Strombad Cottbus http://jwdcampbb.blogsport.eu/ … und im HERBST ist die RAK - PRISON TOUR ...   LADET DIE RAKis AUCH ZU EUCH EIN! rak@riseup.net http:/ak-treffen.de/mehr...

38 min.

Gesellschaft

Interview zum "Emanzipatorischen Block auf dem Leipziger CSD"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2017

Seit drei Jahren gibt es auf dem Leipziger CSD einen "emanzipatorischen Block", der die Veranstaltungen des eigentlichen CSD kritisch begleitet und auf der Demo mit einem eigenen Wagen vertreten ist. Mit zwei VertreterInnen des Ema_Blocks haben wir über die diesjährigen Planungen und Veranstaltungen in Leipzig geredet. http://emanzipatorischerblock.blogsport.de/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Beförderung von Castor-Behältern per Schiff - Interview mit "ausgestrahlt"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2017

Der Energieversorger EnbW plant insgesamt fünf Transporte mit je drei Castoren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Zone A Défendre (ZAD) in Frankreich lädt für Mitte August zur Bauwoche ein

Audio - Gesellschaft - 25.06.2017

Die ZAD - Zone À Defendre - ist ein seit vielen Jahren besetztes Gebiet zur Verteidigung der Natur gegen einen geplanten Grossflughafen bei Nantes in Nordwestfrankreich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zu den Ökofeldtagen und grundlegenden Fragen nachhaltiger Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 23.06.2017

Die Idee dass sich in Sachen Landwirtschaft etwas grundlegend ändern muss ist weit verbreitet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bikes. Das Fahrrad neu erfinden- eine Ausstellung im Grassimuseum in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.06.2017

Die Klassenfrage ent-entsorgen Gerade ist bei Bertz+Fischer ein kleines Bändchen mit 108 Seiten erschienen, das sich dem "Mythos 'Mitte'" widmet - so der Titel.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Stuttgarter Innenstadt soll Autofrei werden - Hintergründe im Interview mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Gemeinderat Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 22.06.2017

Keine Autos in der Innenstadt mehr. Das wollen die Grünen und die SPD.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Was bringt das neue Prostituiertenschutzgesetz? - Interview mit der Beratungsstelle Hydra Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.06.2017

Ab dem 01.Juli 2017 tritt das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Energieversorgung weltweit

Audio - Gesellschaft - 21.06.2017

Interview mit Dr. Carsten Rolle, Geschäftsführer des Weltenergierat Deutschland e.V.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Politischer Fahrradanhänger: Carla Cargo fährt 500km zum Klimacamp im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Carla Cargo hat weltweit Anfragen, ihre Anwendungen sind vielfältig und jüngst hat sie den European Transport Innovation Challenge gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein politischer Reisebericht aus Rojava - über die Frauenstrukturen

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

In Rojava, dem Westen Kurdistans und im Norden Syriens gelegen, haben die Kurdinnen und Kurden am Anfang des "arabischen Frühlings" entschieden, mit dem Aufbau demokratischer konföderalistischer Strukturen zu beginnen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Rebeca Lane

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Am 24.6. findet in Leipzig das 2. Leipziger Frauen*festival statt. Mrs.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Suli Puschban

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Am 24.6. findet in Leipzig das 2. Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit Suli Puschban, die mit ihrem "ich ahbe die Schnauze voll von Rosa" einen tollen Kinder-Gender-Hit kreiirt hat, aber sonst auch einiges zu sagen und zu erzählen hat!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Europäische Bürger*innen Initiative "Stop Glyphosate"

Audio - Gesellschaft - 19.06.2017

Eine europäische Bürger*inneninitative kämpft gegen die erneute Zulassung des weltweit häufigsten Pestizides Glyphosat in der EU.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wütend die Nacht erobern

Audio - Gesellschaft - 15.06.2017

Unter dem Motto „Let’s take the streets, let’s take the night“ zog eine Demonstration durch die Freiburger Innenstadt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Bunte Republik Neustadt - SKS#41

Audio - Gesellschaft - 14.06.2017

An diesem Wochenende findet in Dresden die 27. BRN statt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Militante Werbung: die Bundeswehr wirbt.....

Audio - Gesellschaft - 13.06.2017

Ein Interview mit Dieter Stork vom Rüsselsheimer Friedenstreff.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Yanar Mohammed kämpft für Frauenrechte im Irak

Audio - Gesellschaft - 13.06.2017

Seit 15 Jahren setzt sich Yanar Mohammed für Frauen*rechte im Irak ein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die saudi-arabische Frauenrechtlerin Ludschain al-Hathlul wurde verhaftet

Audio - Gesellschaft - 08.06.2017

Vergangenen Sonntag wurde die Frauenrechtsaktivistin Ludschain al-Hathlul in Saudi-Arabien verhaftet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Medienmacherinnen aus dem Amazonas-Gebiet

Audio - Gesellschaft - 07.06.2017

Frauen machen Medien – das gilt auch für Lateinamerika. Manche Medienmacherinnen sind mit der Kamera unterwegs, so wie Yánua Vargas.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Equal Pay - Frauen klagen für gleiche Bezahlung

Audio - Gesellschaft - 07.06.2017

Es gibt Fälle in Deutschland, wo Frauen eine Klage führten, WEIL ihre männlichen Kollegen, die für dieselbe Arbeit wesentlich mehr Geld bekommen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Die Armut ausmerzen mit Zwangssterilisierungen?! - Reproduktive Rechte von Frauen in Peru

Audio - Gesellschaft - 06.06.2017

Mariel Távara ist Feministin und Psychologin aus Peru. Sie arbeitet in der Organisation Medicos del mundo Frankreich, dem Zweig in Peru gibt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Streitgespräch: Was bringt kritischer Konsum?

Audio - Gesellschaft - 06.06.2017

Ein Streit über faire Produktionsbedingungen, Urban Gardening, den Kapitalismus und das "richtige Leben im Falschen" Es diskutieren: Philipp Schweizer (Sozialistische Jugend - Die Falken Erfurt) und Christian Rombeck (Jugend Umweltbildung Thüringen - JuBiTh). Wir konsumieren viele Produkte, die nicht nachhaltig sind.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Wer bekommt das grösste Stück vom Kuchen? Marshallplan with Africa… die G20-Afrika-Konferenz in Berlin am 12. und 13. Juni

Audio - Gesellschaft - 02.06.2017

Im Vorfeld der G20-Konferenz im Juli in Hamburg soll eine G20-Afrikakonferenz in Berlin Schöneberg im Gasometer statt finden. Berliner Afrika-Gipfel 2.0? 1884/5 fand bereits eine Afrika-Konferenz der europäischen Kolonialmächte in Berlin statt, dabei wurde Afrika "aufgeteilt" und die jetzigen Grenzen der afrikanischen Staaten festgelegt - Menschen aus Afrika waren natürlich nicht beteiligt. Am 18.5.2017 dekonstruierte Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung Tübingen im Regenbogenkino in Berlin den Marschall-Plan "für" Afrika.. Unser Fazit: Der Marshallplan für Afrika ist bestenfalls ein schlecht strukturiertes, folgenloses Papier.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Aktueller Stand der G20-Gegenproteste nach dem 5. Kooperationsgespräch

Audio - Gesellschaft - 02.06.2017

Hamburg wird zum G-20 Gipfel am 08. Juli die wohl grössten Proteste seit Jahren erleben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mexikos Indígenas starten Mobilisierungsoffensive

Audio - Gesellschaft - 02.06.2017

27. bis 29. Mai 2017, San Cristóbal, Chiapas, Mexiko Der indigene Nationalkongress und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) gründen einen nationalen indigenen Regierungsrat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

“Faust gelöst” – SKS#39

Audio - Gesellschaft - 31.05.2017

“Die Lösung des Faust, ist das Lösen der Faust” In einem Stück von Thomas Preibisch wird Goethes Faust als alternative Variante weitergeführt.mehr...

30 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Regretting Motherhood - Wenn Mütter bereuen

Audio - Gesellschaft - 30.05.2017

Was bedeutet Regretting Motherhood? Wörtlich: Bereuende Mutterschaft.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Elend in Ostafrika infolge des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 26.05.2017

Der Klimawandel wird als Phänomen immer präsenter.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz 2017

Audio - Gesellschaft - 25.05.2017

Selbsternannte Pro-Life-Aktivisten gibt es schon seit den 70er Jahren und sie sind immer noch weltweit verteilt und auch organisiert.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Sozialökologische Stadtgestaltung aus Bürgerhand

Audio - Gesellschaft - 25.05.2017

In der Gartensendung der Reihe Beetgelüster ging es diesmal um die sozialökologische Aufwertung vernachlässigter Grünflächen durch die sogenannten Grünpaten, eine Pflanzaktion an einer Grundschule, ein Vertreter des Pflanungsreferates erklärte unter anderem das Konzept der Krautgärten und die Aufgabe des ökologischen Bildungszentrums wurde erläutert.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Politik ist keine Ein-Personen-Inszenierung. Oder doch? Der Höhenflug eines neuen Autoritatismus.

Audio - Gesellschaft - 23.05.2017

Kanzler werden aus gutem Grund vom Parlament bestimmt. Wir brauchen keine Lichtgestalten, sondern Selbstermächtigung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Beissreflexe" - Kritik an queerem Aktivismus, Autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten

Audio - Gesellschaft - 23.05.2017

Wir von Radio Corax versuchen immer wieder auch eine Kritik der Geschlechterverhältnisse zu thematisieren.mehr...

26 min.

Gesellschaft

"Our Commons" from Turkey will be in the UniverSSE2017 Congress for Social and Solidartiy Economy

Audio - Gesellschaft - 22.05.2017

The grassroots movement "Our Commons" from Turkey is going to participate in the 4th European Social and Solidarity Economy (SSE) Congress in Athens.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Was ist Speziesismus?

Audio - Gesellschaft - 19.05.2017

Interview mit dem Philosophieprofessor Markus Wild über Speziesismusmehr...

7 min.

Gesellschaft

Johannes Nitschke zu queerer Education - Sexualpädagogik an deutschen Schulen

Audio - Gesellschaft - 17.05.2017

Die Schule soll bilden. In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch, Biologie...aber ist eine weitere Aufgabe der Schule nicht auch die soziale Bildung?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radioreihe zur Aktionskonferenz des Bündnisses Care-Revolution in Freiburg / Zum Gesamtaufruf....viele Fragen....

Audio - Gesellschaft - 16.05.2017

S.g. / Ein Interview zu der Aktionskonferenz von Care Revolution mit Maggy Hanser, Organisatorin und Mitfrau bei Care Revolution.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Carearbeit und antikapitalistische Praktiken

Audio - Gesellschaft - 13.05.2017

Diesmal beschäftigen wir uns anlässlich des vergangenen 1.Mai mit Carearbeit und antikapitalistischen Praktiken. Hierfür erzählen wir zum einen etwas über Gender und Carearbeit, zum anderen sprechen wir mit zwei Kasseler Projekten – dem Mitgliederladen Schmackes (http://www.schmackeskassel.de) und dem Kollektivcafé Kurbad (http://www.kollektivcafe-kurbad.org). Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) vom 13.05.2017. zRgmk4nf2mxm8of34rlnwxc25zn7kbzwl5cHxmehr...

46 min.

Gesellschaft

Amnesty International kritisiert Operationen an intergeschlechtlichen Kindern

Audio - Gesellschaft - 12.05.2017

Wenn Kinder mit nichteindeutig weiblichen oder männlichen Geschlechtsmerkmalen zur Welt kommen, gelten sie als intergeschlechtlich.mehr...

6 min.

Gesellschaft

§175 – zu geringe Entschädigung für Opfer der Justiz

Audio - Gesellschaft - 12.05.2017

Jetzt soll es bald soweit sein, die Opfer des Justiz-Terrors gegen Homosexuelle sollen endlich rehabilitiert werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Arme Schweine trotz Tierwohl-Label - Proteste vor Lidl

Audio - Gesellschaft - 12.05.2017

Wie glücklich schätzt man sich doch, wenn man meint durch einen kleinen Kauf etwas Gutes getan zu haben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bienensterben

Audio - Gesellschaft - 11.05.2017

Das Bienensterben ist seit einiger Zeit ein Medienthema. Denn wie hat angeblich Albert Einstein schon gesagt: Stirbt die Biene, dann stirbt der Mensch in vier Jahren auch.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ankündigung Lausitzcamp 2017

Audio - Gesellschaft - 10.05.2017

Vom 21.-28.mehr...

9 min.

Gesellschaft

SDG 5: Geschlechtergleichstellung! Interview mit Maja Wegener von Terre des Femmes

Audio - Gesellschaft - 10.05.2017

Thema der Sendung ist das fünfte globale Nachhaltigkeitsziel: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Was das genau bedeutet und wie der Stand sowohl global, als auch in Deutschland ist, besprechen wir mit Maja Wegener, Fachbereichsleiterin von Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau.mehr...

22 min.