UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Constanze Lindner

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

Wenn der verdiente Kabarettist Willy Astor auf die Bühne klettert, weiss man wenigstens, weshalb die Menschen im Saal auf Stühlen sitzen, nämlich damit sie nicht auf den Boden purzeln, wenn sie sich kringeln vor Lachen, und man fragt sich: Weshalb nur?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zur Politisierung von CARE, Aktionen und Strategien - Sendereihe zu Care Revolution - Die Aktionskonferenz in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

S.g./ Im Gespräch mit Gabriele Winker von Care Revolution geht es diesmal in unserer siebenteiligen Sendereihe zur Aktionskonferenz um Perspektiven, Strategien und Aktivitäten dieser neuen Bewegung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen CASTOR-Transporte auf dem Neckar

Audio - Gesellschaft - 09.05.2017

Interview mit Aaron Schinker, Anti-Atom Aktivist mit Robin Wood über geplante CASTOR-Transport der EnBW auf dem Neckar und den Widerstand dagegen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Kampf um Gleichstellung geht weiter - auch beim Lohn

Audio - Gesellschaft - 04.05.2017

Interview mit der Schreinermeisterin Edeltraud Walla, die sich im Kampf um gleichen Lohn durch alle Instanzen geklagt hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Plastikpiraten - Jugendliche sammeln Daten um Weltmeere sauber zu kriegen

Audio - Gesellschaft - 04.05.2017

Junge Menschen interessieren sich nicht für die Welt um sie herum sondern nur für die Geräte direkt vor ihrer Nase, heisst es immer.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vergeschlechtlichung wissenschaftlicher Wissensproduktion - Eine soziologische Betrachtung

Audio - Gesellschaft - 04.05.2017

Die Möglichkeit, im wissenschaftlichen Bereich zu arbeiten scheint heutzutage kaum noch geschlechtsabhängig zu sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ostblock Riot GrlZ - female Punk in der CSSR

Audio - Gesellschaft - 03.05.2017

Die Sozialwissenschaftlerin Pavla Jonssonová aus Prag erforscht die Punk-Subkultur der 80er Jahre in der CSSR.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mariel Távara

Audio - Gesellschaft - 03.05.2017

Mariel Távara über Frauenrechte und Solidarität. Rohmaterial!mehr...

26 min.

Gesellschaft

Was ist Widerstand in der sozialen Arbeit?

Audio - Gesellschaft - 02.05.2017

S.g. / bei unserer 7teiligen Radioreihe zur Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution am 20. Mai in Freiburg sprechen wir mit Inge Zeller von FRIGA, der unabhängigen Freiburger Arbeitslosenberatungsstelle.mehr...

9 min.

Gesellschaft

20 Jahre jungle-world-20 Jahre Sportjournalismus

Audio - Gesellschaft - 01.05.2017

Die jungle-world feiert im Juni 2017 ihren 20. Geburtstag.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Unser Klima wird zerstört. Gibt es noch einen Ausweg?

Audio - Gesellschaft - 29.04.2017

Ohne schnellstmögliche und drastische Änderungen unserer Treibhausgasemissionen, d.h.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Landrat verbietet Glyphosat

Audio - Gesellschaft - 27.04.2017

Glyphosat ist ein Streitthema geworden. Die einen wollen es verbieten lassen, die anderen sagen, es gäbe dafür keine Begründung.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nachtrag zu "Dirty Diesel"

Audio - Gesellschaft - 26.04.2017

Vor gut einem halben Jahr veröffentlichte die entwicklungspolitische Organisation Public Eye einen Bericht darüber, dass Ölkonzerne schmutzigen Diesel nach Afrika exportieren, da die Grenzwerte dort an manchen Orten um das 1000fache höher sind als in Europa.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zeit für Selbstsorge. Radioreihe zur Aktionskonferenz 2017 des Bündnisses "Care-Revolution".

Audio - Gesellschaft - 25.04.2017

In der 7 teiligen Radioreihe von Radio Dreyeckland zur Aktionskonferenz "Care-Revolution" am 20.Mai 2017 in Freiburg , stellen 7 Aktivist _innen, davon vier Frauen und drei Männer , ihre Schwerpunktthemen vor, die sie auf der Konferenz inform von Workshops anbieten werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Open Source Seed - Saatgut durch Lizenz befreien

Audio - Gesellschaft - 25.04.2017

Interview mit Johannes Kotschi zu Open Source Seeds. Am 26. April wird in Berlin eine neue Tomaten Sorte vorgestellt, die nach dem Open Source Prinzip lizensiert ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

30. Bundeskongress der NaturFreunde

Audio - Gesellschaft - 25.04.2017

Übersicht über den 30. Bundeskongress "Nachhaltigkeit solidarisch leben" vom 31.März bis 2.April in Nürnberg.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Lesbische Lehrerinnen Teil 1

Audio - Gesellschaft - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lesbische Lehrerinnen Teil 2

Audio - Gesellschaft - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lesbische Lehrerinnen Teil 3

Audio - Gesellschaft - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lesbische Lehrerinnen Teil 4

Audio - Gesellschaft - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Hat Foodsharing ein Verfallsdatum? Die Zukunft der Lebensmittelrettung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Jedes Jahr landen 11 Millionen Tonnen Lebensmittel unverbraucht auf dem Müll - allein in Deutschland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Skateistan - Skateboarding in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Skateistan is a NGO/ NPO which empowers youth by combining education with skateboarding. Oliver Percovich the founder and Claire Dugan at Skateistan speak about the vision of Skateistan and the hopes for women rights in Afghanistan.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widersprüchliche Rollenbilder

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Im Wintersemester 2016/2017 wurde an der Uni Freiburg mit Unterstützung der Fachschaft Soziologie ein Seminar zum Thema "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" angeboten. Rebekka und Emanuel haben das Seminar geleitet und Isa und Hannes daran teilgenommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausstellung "Cherchez la femme" im Jüdischen Museum Berlin - Interview mit Kuratorin Miriam Goldmann

Audio - Gesellschaft - 21.04.2017

Noch in den 1950/60er-Jahren trugen Stilikonen wie Grace Kelly das Kopftuch als modisches Accessoire.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #3: Der dritte Monat - Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Er befehligt den Raketenangriff auf Syrien, währenddem er den besten Schokoladekuchen der Welt isst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kreislaufwirtschaftspaket der EU - Forderungen an Barbara Hendricks

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Die Umweltverbände Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Deutscher Naturschutzring (DNR) fordern in einem offenen Brief von der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, sich im EU-Rat mit Nachdruck für eine ambitionierte Kreislaufwirtschaft mit verbindlichen Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz einzusetzen. Interview mit Thomas Fischer, Kreislaufswirtschaftsreferent der Deutschen Umwelthilfe e.V.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bayern und die Energiewende

Audio - Gesellschaft - 20.04.2017

Bald ist es soweit. 2022 gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Ein neues Konzept der Lebensmittelrettung? - "The Good Food"

Audio - Gesellschaft - 19.04.2017

>> Komplettes Interview mit Nicole Klaski über The Good Foodmehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Neue Sympathische Mathematik – SKS#33

Audio - Gesellschaft - 19.04.2017

1 + 1 = 1 – Denn alles ist Eins. Es wird Zeit für eine neue Mathematik.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Umkämpfte Gesundheit -für menschenwürdige Medizin und Pflege im Krankenhaus.

Audio - Gesellschaft - 18.04.2017

S.g. / - Radioreihe zur Aktionskonferenz von Care-Revolution in Freiburg - Im 3. Teil unserer Radioreihe zu der am 20.Mai 2017 stattfindenden Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution in Freiburg geht es um die Situation von Patienten und Pflegenden im Krankenhaus. Ein eindrücklicher Einblick in diesen Bereich sozialer Arbeit zwischen Überlastungsanzeigen und Forderungen nach Veränderung. Ein Gespräch mit Andreas Lienhard, Personalrat im Uniklinikum in Freiburg, der zusammen mit seiner Kollegin Petra Mergenthaler einen Workshop zu dem Thema "umkämpfte Gesundheit - für menschenwürdige Medizin und Pflege" anbieten wird.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kapazitätserweiterung eines Schlachthofs ohne Genehmigung

Audio - Gesellschaft - 18.04.2017

Wiesenhof ist Marktführer bei Geflügelfleisch in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antigenitalismus in Theorie und Praxis - Was bedeutet das?

Audio - Gesellschaft - 17.04.2017

Was ist Antigenitalismus, was wollen Antigenitalist_innen erreichen und worin unterscheiden sich ihre Kämpfe, Ansprüche und Aktionsformen von denen anderer Antisexist_innen?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ein Fall von Greenwashing?! Garteneröffnung bei Vattenfall in Berlin

Audio - Gesellschaft - 14.04.2017

Am 1. April 2017 eröffnete Vattenfall feierlich einen Gemeinschaftsgarten vor dem Heizkraftwerk in der Köpenicker Strasse in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Machtstrukturen im Patriarchat am Beispiel der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Die Bundeswehr hat sich im Laufe der Zeit verändert. Eines aber hat die Zeit überdauert: der Hang zu archaischem Gebaren, das oftmals nicht nur entwürdigend, sondern auch strafbar ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Inklusives Nachbarschaftszentrum

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

In Leipzig gibt es ein inklusives Nachbarschaftszentrum. Ich sprach mit Sonja und Anas über ihre Arbeit, über Inkusion und natürlich über das Nachbarschaftszentrum.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Den Grünen aufs Dach gestiegen

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Gestern Vormittag sind ROBIN WOOD-AktivistInnen den Hamburger Grünen aufs Dach gestiegen, um politisch Druck zu machen für einen Stopp von Urantransporten durch Hamburg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim: Kein Billig-Abriss zu Lasten von Mensch und Natur!

Audio - Gesellschaft - 12.04.2017

Am vergangenen Montag begann die EnBW mit einer Rückbau-Feier den Abriss des AKW Neckarwestheim 1. Vor dem AKW kritisierten Atomkraftgegner*innen die Kumpanei zwischen Umweltministerium und EnBW. Das Umweltministerium erspart der EnBW enorme Kosten durch Abweichen vom Verursacherprinzip, vom Vorsorgeprinzip und von dem Strahlen-Minimierungsgebot. Im Gespräch F.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Massenverhaftungen und Morde an schwulen Männern: „Prophylaxe“ in Tschetschenien

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Wer schwul ist in Tschetschenien, hat ein schweres Leben. Das sagt RDL-Redakteurin Sveta von Radio Ech.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Republikaner leiten „Atomoption“ ein - Rechtskonservativer Richter Neil Gorsuch in seinem Amt bestätigt

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Neil Gorsuch wurde am Freitag in einer Abstimmung des US-Senats bestätigt. Damit ersetzt er Richter Antonin Scalia 14 Monate nach dessen Tod.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Sie fährt von Mensch zu Mensch ohne dem Menschen begegnen zu können" - Recht auf gute Pflege und Assistenz: Pflege 4.0

Audio - Gesellschaft - 11.04.2017

Wirtschaftlich mag das Konzept, das viele Pflegebetriebe derzeit fahren, erfolgreich sein, aber aus menschlicher Sicht gibt es Defizite.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Du hast ja ganz schön zugenommen" - Wie die Gesellschaft mit dicken Körpern umgeht

Audio - Gesellschaft - 10.04.2017

Dicke Körper tauchen in der öffentlichen Debatte meist nur auf, wenn es ums Abnehmen geht oder sie als Witzobjekte dienen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

TierrechtlerInnen fordern Verbot der (Wild-)tierhaltung in Zirkussen

Audio - Gesellschaft - 10.04.2017

Warum Tiere wie zb Tiger nicht in einen Zirkus gehören. Interview mit einem Tierrechtler von der LSCV (Liga gegen Vivisektion und für die Rechte des Tieres)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauen schreiben gegen männerdominierte Geschichtsschreibung an

Audio - Gesellschaft - 06.04.2017

„Immer schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten“ – dies wusste schon Bertolt Brecht. Wer mehr Macht hat verbreitet seine Geschichtsschreibung und deren Deutung nach seinem Gusto.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Weltformel*ine – SKS#31

Audio - Gesellschaft - 05.04.2017

Es gibt keine Teilchen! Alles ist Beziehung!mehr...

30 min.

Gesellschaft

Sorgearbeit, soziale Arbeit und Pflegearbeit ins Zentrum stellen. Das Bündnis Care Revolution

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

S.g. / "Ein gutes Leben steht vielfach im Widerspruch zur Logik des neoliberalen Kapitalismus: Sorgearbeit wird in ihrer Bedeutung abgewertet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - HIV-Blutspenden

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

Kürzlich wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut die homosexuellen Männer ab Mitte 2017 nur noch 12 Monate lang für potenziell HIV-positiv hält.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Waljagdsaison in Norwegen hat begonnen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2017

Interview mit Nicolas Entrup von OceanCare über die Frage, warum Norwegen die Quote immer wieder erhöht, obwohl der Walfleischmarkt so gut wie tot ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Petition gegen Tamponsteuer

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

Noch immer ist die Menstruation ein Thema, das in der Gesellschaft ein Tabu ist. In Nepal dürfen viele Frauen während der Periode mit niemandem sprechen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ornis - ein Film von Marcus Held

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

ORNIS ist ein Dokumentarfilm, der sich viel Zeit nimmt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Weiterhin mit Unbehagen von Gewicht - outside the box #6.

Audio - Gesellschaft - 31.03.2017

Der Verein Civaka Azad, das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, hat von 17. bis 23. März 2017 eine Menschenrechtsdelegation in den Norden der kurdischen Gebiete organisiert.mehr...

22 min.