UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Norwegen tötet mehr Wale als Japan und Island zusammen.

Audio - Gesellschaft - 16.06.2016

Norwegen hat in den letzten beiden Jahren mehr Wale getötet als Japan und Island zusammen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Siemens-Zentrale

Audio - Gesellschaft - 16.06.2016

Am Mittwoch (15. 6. 2016) in München fordern 20 Aktivisten den Konzern auf, sich nicht an weiteren Staudämmen im Herzen des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes zu beteiligen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nein heisst Nein! Stand der Reform des Sexualstrafrechts

Audio - Gesellschaft - 15.06.2016

Das Sexualstrafrecht muss reformiert werden. Das zeigt zuletzt der Fall der Vergewaltigung von Gina Lisa Lohfink.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Beispiel für Rape Culture - Der gesellschaftliche und mediale Umgang mit der "mutmasslichen" Vergewaltigung von Gina Lisa Lohfink

Audio - Gesellschaft - 14.06.2016

Ein mitgeschnittenes Video zeigt eine Frau beim Geschlechtsverkehr mit zwei Männern. Die Frau ruft mehrfach "Nein" und "Hör auf".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lady*fest Mannheim 2016 JINGLE

Audio - Gesellschaft - 13.06.2016

Mini Jingle, das das Lady*fest Mannheim 2016 (14-17. Juli) ankündigt.mehr...

min.

Gesellschaft

Politisches Nachtreten - Ende Gelände, Klimaschutz und Verunglimpfung aus dem Landtag

Audio - Gesellschaft - 09.06.2016

Ende Gelände hiess es am Pfingstwochenende. Klimaschützer gegen Vattenfall und Klimawandelleugner.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016

Audio - Gesellschaft - 08.06.2016

Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016 Vom 03.-05. Juni 2016 fand in Alzey der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag statt. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft Friedensgruppen in Rheinland-Pfalz hatte ich ein Interview mit Helmut Schmitt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Leihmuntterschaft und Familismus

Audio - Gesellschaft - 07.06.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=171 Viele Paare, die heute trotz langem Wunsch kinderlos bleiben, suchen bei Ärztinnen und Ärzten Hilfe.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Klima-Allianz will in der Klima-Politik Ambitionen verdoppeln statt halbieren

Audio - Gesellschaft - 06.06.2016

Dieses Wochenende kam es in verschiedenen Orten in der Schweiz zu Überschwemmungen. Letzte Woche standen Teile von Süddeutschland und Frankreich unter Wasser.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Palmöl als Biodiesel?!

Audio - Gesellschaft - 03.06.2016

Palmöl ist böse. Das hat inzwischen fast jeder mitbekommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Emanzipation ist viel geiler" - Pro-Choice Bündnis vs. christliche Fundamentalist*innen in Annaberg-Buchholz am 6.6.2016

Audio - Gesellschaft - 03.06.2016

Als "Schweigemärsche für das Leben" tituliert, ziehen die Demonstrationszüge christlicher Fundamentalist*innen jedes Jahr durch mehrere Städte Deutschlands.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Die bittere Wahrheit hinter süssen Früchten

Audio - Gesellschaft - 02.06.2016

Wir hier in Deutschland freuen uns ja, wenn wir wieder mal Bananen, Ananas und andere Südfrüchte zu Sonderpreisen ergattern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Für gendergerechte Sprache und eine realistischere Darstellung nicht-heterosexueller Menschen | Jenny Renner (LSVD Thüringen) geht in den ZDF-Fernsehrat

Audio - Gesellschaft - 01.06.2016

Ende Mai 2016 entschied der Thüringer Landtag, dass der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (kurz LSVD) eine Vertretungsperson in den ZDF-Fernsehrat entsenden solle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nachhaltiges Palmöl: Ein ökologisches Paradox?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

S.g. / Warum ist das gesellschaftliche Problembewusstsein beim Rohstoff Palmöl wesentlich weniger ausgeprägt als bei anderen Rohstoffen? .....über Zertifizierungen, Nachhaltigkeiten, Agrar- und Lebensmittellobby, über runde Tische mit mehr als nur Ecken und Kanten, darüber, dass Palmen doch auch Bäume sind: Dazu ein Interview mit Klaus Schenk, Wald- und Energiereferent bei Rettet den Regenwald.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Revolution und Kopfarbeit

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Der Thüringer Verband der Sozialistischen Jugend Die Falken richtet von Freitag bis Sonntag ein Seminar-Wochenende für Frauen aus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Typical Girl - Ein Memoir von Viv Albertine

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Punk ist eine Subkultur, die in ihren Ursprüngen auch gängige Geschlechternormen über den Haufen geworfen hat - und trotzdem hatten es damals, in der Ursuppe des Punk, Frauen nicht unbedingt leicht, sich durchzusetzen und mussten auch innerhalb des Punk eigene Ausdruksformen neu erschaffen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Selbstbestimmung kontra Schweigemarsch

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Interview mit Ines (Stura TU Chemnitz/Referat Antidiskriminierung) zu Aktivitäten gegen ultrakonservative Bemühungen den Paragraph 218 (Schwangerschaftsabbruch) zu verschärfen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Landschaftszersiedelung oder Versammlungsfreiheit: Neues aus dem Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 30.05.2016

Die Besetzung des Hambacher Forst und angrenzender Gebiete bei Köln durch Anti-Kohle-Aktivisti*nnen dauert bereits seit April 2012 an.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Hinter einer „Bürgerbewegung“ steht die Wirtschaft: Pro Lausitzer Braunkohle

Audio - Gesellschaft - 26.05.2016

(eration enthalten) „Gewalt stoppen!“ Tausende Schilder mit dieser Aufschrift hat der Verein Pro Lausitzer Braunkohle in der Lausitz aufgestellt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 : Prozess gegen Bundeskanzleramt wegen Schwärzungen

Audio - Gesellschaft - 26.05.2016

Akteneinsicht fordern die Gegner von Stuttgart 21. Bekommen hat man die Akten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wem gehört die Welternährung? Collage zum Aktionstag gegen Syngenta und Monsanto in Baselo

Audio - Gesellschaft - 24.05.2016

"Nicht jeder Franken ist ein guter Franken.."um einen Redner des "March against Monsanto und Syngenta", der am weltweiten Protesttag gegen Monsanto in Basel stattfand,zu zitieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: vier Aktivist*innen immer noch in Haft

Audio - Gesellschaft - 23.05.2016

Vom 13. bis 15. Mai hatten rund 3500 Menschen in der Lausitz gegen den Braunkohleabbau protestiert und mit einer Blockade das Kraftwerk Schwarze Pumpe lahmgelegt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

March against Monsanto Bregenz 21.5.2016

Audio - Gesellschaft - 23.05.2016

Die Hauptorganisatoren für den March against Monsanto sind in Vorarlberg SÖPPS das ist die sozialökonomische und politische Plattform der Studierenden der FH Vorarlberg und Attac Vorarlberg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„weibliche Subjektivität" in der Literatur von Ingeborg Bachmann und Christa Wolf

Audio - Gesellschaft - 19.05.2016

"Ein Wurm mit Adlerflügeln, in der Küche Talg hackend" Dieser sehr sehr bildhafte Titel ist Thema einer Lesung die heute Abend in Leipzig stattfinden soll. „weibliche Subjektivität" wird da literarisch betrachtet werden in der feministischen Bibliothek Monaliesa in Leipzig. "Was bedeutet „weibliche Subjektivität?“ Kann das überhaupt bestimmt werden?" das sind Fragen mit denen sich heute Abend auseinandergesetzt wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Glyphosat - gesund geht anders.

Audio - Gesellschaft - 19.05.2016

Gift, Pflanzengift - Glyphosat. Darum geht es im folgenden Interview mit Christiane Huxdorff, Umweltwissenschaftlerin und Greenpeace-Expertin für Landwirtschaft. Die EU-Saaten stimmen jetzt darüber ab, ob das Pflanzengift Glyphosat wieder zugelassen wird. Ist es nun krebserregend oder nicht und was können wir dagegen tun? Hier gibt es das Interview dazu.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Weltweite Aktionstage gegen Abbau von Braunkohle und fossilen Energien - Ende Gelände Aktionen in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Im Rahmen der weltweiten Aktionstage Break free 2016 gab es am Pfingstwochenende in 6 Kontinenten Aktionen mit geschätzten text-large3">30.000 und mehr Teilnehmer*innen Deutschland ist neben Russland und China bei den Top3 beim weltweiten Braunkohleabbau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tunesien, Marokko und Algerien sind sichere Herkunftsländer?

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Ein Aktivist des kleinen transnationalen Netzwerks Afrique-europe-interact zu dem neuen "sichere Herkunftsländer" Konstrukt, und dem neuen Rasthaus für Frauen, das von dem Netzwerk in Rabat ( Marokko) eröffnet wurde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Talk-Sendung "Grenzenlose Liebe? Homophobie und Transphobie in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und weltweit"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Homophobie und Transphobie sind in vielen Ländern immer noch an der Tagesordnung. Doch gesellschaftliche Ausgrenzung existieren nicht nur „woanders“, sondern auch in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern.mehr...

59 min.

Gesellschaft

4000 protestieren für "Ende Gelände"

Audio - Gesellschaft - 16.05.2016

Am Wochende wurde in der Lausitz der Tagebau Welzow Süd besetzt, sowie Teile des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mobi Jingle für feministischen Protest in Annaberg-Buchholz

Audio - Gesellschaft - 16.05.2016

Mobijingle gegen Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz, Aufruf hier: http://schweigemarsch-stoppen.de/aufruf/mehr...

2 min.

Gesellschaft

Ejakulat_14_05_2016 Nuit Debout

Audio - Gesellschaft - 14.05.2016

Au sujet de NuitDebout about NuitDebout über NuitDebout emission en français, en allemand, en anglais, en espagnol ... radio show in French, in German, in English, in Spanish... Radiosendung auf Französisch, auf Deutsch, auf Englisch, auf Spanisch...mehr...

52 min.

Gesellschaft

„Härtere Zeiten erfordern härtere Massnahmen“ - Freitag der 13. Aktionen gegen Fertigmacher TOYS ‘R’ US, McKINSEY und die Malteser

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. Diesmal im Fokus der Proteste TOYS ‘R’ US / McKINSEY, die MALTESER und die Median-Kliniken. Wir sprachen mit Elmar Wigand von der aktion arbeitsunrecht über Arbeitsbedingungen bei TOYS ‘R’ US, den negativen Einfluss von McKINSEY auf den Poststreik, die Ausbeutung von bulgarischen Putzfrauen durch den Malteser Orden und das In-Die-Öffentlichkeit-Zerren handelnder Personalchefs.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Mit schwarzer Tinte geschrieben" - Jörg Rupp zum Grün-Schwarzen Kolitionsvertrag in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Grüne und CDU in Baden-Württemberg haben den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterschrieben. Über den Start der Koalition sprachen wir mit dem Grünen Politiker Jörg Rupp aus Malsch.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Das bringt ja eh nichts“ - Warum gibt es in Freiburg keinen Pflege am Boden Protest mehr?

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Am Donnerstag, den 12. Mai, war internationaler Pflegetag.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Care-Revolution in Thüringen

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Das Care-Revolution-Netzwerk ist ein bundesweites Netzwerk, das die gesellschaftlichen Konflikte um die Fragen von Sorgearbeit und Reproduktion politisieren möchte und vor allem zum Ausgangspunkt für eine grundlegende Veränderung nehmen möchte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Besetzung des Tagebaus Welzow-Süd

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Die Mobilisierung gegen Braunkohleverstromung war erfolgreich, tausende Menschen haben es in den Tagebau geschafft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rechter Antifeminismus: Das Privileg der der MutterVaterKind-Familie sichern

Audio - Gesellschaft - 12.05.2016

(eration ist drin) Im Netz, aber auch offline sind sie aktiv: Rechte Antifeministinnen und Antifeministen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eindrücke aus dem Lausitzer Klimacamp & Aktionsankündigung Ende Gelände

Audio - Gesellschaft - 11.05.2016

Eindrüche aus dem 6.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Volksentscheid retten! Der Berliner Streit um das Tempelhofer Feld und den Bürgerwillen

Audio - Gesellschaft - 11.05.2016

Gerti spricht mit ESTHER WITT von der Berliner Initiative Volksentscheid retten! über das Tempelhofer Feld, den 2014er Volksentscheid, die Reaktion der Politik und das im Mai startende Meta-Volksbegehren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Frauenfunk - eine historische Betrachtung über Frauen in und vor den Radios

Audio - Gesellschaft - 10.05.2016

Dieser Vortrag wurde auf dem Radiocamp, das vom 4.bis 8.Mai im Nordschwarzwald stattfand, aufgenommen.Die Vortragende hat lange in Archiven gebuddelt ,um die Fakten zusammenzutragen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Merkurtransit - wenn sich der Merkur vor die Sonne schiebt und alle staunen

Audio - Gesellschaft - 09.05.2016

Heute Mittag ab kurz nach 13 Uhr wird sich am Himmel etwas relativ seltenes ereignen. Der Merkur wird "vor" der Sonne vorbeiwandern.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Weltraumbahnhof Wostoschny soll der neue Baikonur werden.

Audio - Gesellschaft - 05.05.2016

Der Weltraumbahnhof Wostoschny soll der neue Baikonur werden. Von Arno Fellenberg von der Essener Raumfahrtinformation erfahren wir mehr zur Entstehung des Kosmodroms und den geplanten Raumfahrtmissionen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Tierschutzverstösse werden systematisch nicht verfolgt

Audio - Gesellschaft - 05.05.2016

Interview mit animals right watch. http://www.ariwa.org/aktivitaeten/1126-e... amod: seit 2002 ist tierschutz im grundgesetz verankert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Einen grossen Bruch in Sachen Verkehr", "5 Jahre lang Koalitionsstreit besiegelt": Der BUND zum grün-schwarzen Koalitionsvertrag

Audio - Gesellschaft - 04.05.2016

Am Montag veröffentlichten Grüne und CDU ihren geplanten Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mali 2016- Landenteignung und Besetzung

Audio - Gesellschaft - 03.05.2016

Bauern und Bäuerinnen aus den Dörfern Sanamadougou und Sohou im Süden Malis versuchen zur Zeit ihr Land zurückzubesetzen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die neue IZ3W - Zugemüllt - und wer räumt den Dreck weg?

Audio - Gesellschaft - 03.05.2016

Die Grundthese des Dossier der IZ3W 354 über die politische Ökonomie und Ökologie des Mülles lautet: Im Umgang mit dem Müll und den Menschen , die mit ihm arbeiten müssen, verdichten sich (welt-)gesellschaftliche Verhältnisse und Ungleichheit in besonderen Masse. Wie die Grundthese in den Artikeln aufgegriffen wird dazu weiss den Hörerinnen, Winie Rust, rdedakteur der Ausgabe mehr zu berichtenmehr...

16 min.

Gesellschaft

Bunte Proteste gegen AfD-Bundesparteitag - Massive Repression durch Stadt und Polizei

Audio - Gesellschaft - 02.05.2016

Ein breites Bündnis verschiedenster Gruppen, darunter verdi, die Grüne Jugend wie auch viele antifaschistische Gruppen und Bündnisse hatten zu der Kundgebung nahe dem Ort des AfD Parteitags aufgerufen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

RDL Debatte zum 1. Mai: Hat die Linke die soziale Frage vergessen?

Audio - Gesellschaft - 29.04.2016

Im Vorfeld des 1. Mai diskutierten wir mit Studiogästen im Rahmen der Focus Europa Debattensendung die Fragen: Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erst steuerfreie Rücklagen bilden und dann maulen, wenn's ans Zahlen geht

Audio - Gesellschaft - 28.04.2016

Dass die Atomkommission der Bundesregierung in ihrem Vorschlag für das Risiko/Kostensharing bei der Abwicklung der längst abgeschriebenen Atomindustrie etwas über das Angebot der Industrie hinausgegangen ist, hat zu einem Aufschrei wegen Mehrkosten bei der Industrie geführt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Grüner Filz" oder nur keine Lust immer nur dagegen zu sein? – der Bund Naturschutz und die Windkraft

Audio - Gesellschaft - 28.04.2016

Der BUND ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands. Lange Zeit hat man sich ja gedacht, Umwelt und Naturschutz, warum die Unterscheidung?mehr...

8 min.