UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gefahr für das Grundwasser durch Gülle

Audio - Gesellschaft - 30.03.2017

"Wir ersaufen förmlich in Gülle", so hatte es ein Landwirt in einer Fernsehsendung im WDR einmal ausgedrückt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Reale Stickstoffoxidwerte im Winter bei Euro 6-Dieselfahrzeugen, zumeist nicht besser als Euro 4

Audio - Gesellschaft - 30.03.2017

Der Dieselskandal wird derzeit häufig nur als VW-Skandal abgetan und schon fast wieder als geklärt angesehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Du bist schön – SKS#30

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Das Künstler-Selbstgespräch erklingt diesmal in Form von Liedern und Gedichten. Wer das Album gehört hat der kann und soll es ahnen: Du bist schön. > Du bist besonders. > Du bist Musik…mehr...

30 min.

Gesellschaft

Rohstoffbranche manipuliert Volksmeinung mit "Alternativen Fakten"

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Viele multinationale Rohstoffkonzerne haben ihren Hauptsitz in der Schweiz. Ein wichtiger Grund, warum sich diese Rohstoffkonzerne in der Schweiz niederlassen, sind die günstigen Unternehmenssteuern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Trans und Elternschaft teil1

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Trans und Elternschaft ist ein Thema welches immer noch recht unterrepräsentiert ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Trans und Elternschaft teil2

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Trans und Elternschaft ist ein Thema welches immer noch recht unterrepräsentiert ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Expreso de Medianoche con Darío Maldonado: Femicidios de Ciudad Juárez

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

Con cierta simpatía por el fracaso y en militancia por redefinir la noción de términos como éxito, progreso, desarrollo, se planta la bandera del caos.mehr...

32 min.

Gesellschaft

EU-Kommission macht eine Umfrage zu Agrarsubventionen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

"Gibt`s nur Mais auf weiter Flur, fehlt vom Hamster jede Spur" So lautet eine neu aufgestellte Bauernregel von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Brasilien: Skandal um Gammelfleisch

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

In Brasilien verdirbt seit Mitte März ein Skandal um Gammelfleisch den Menschen den Appetit. Es geht um Bestechung von Lebensmittel-Kontrolleuren, verbotene Zutaten und verdorbene Produkte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

LGBT Begnadigung - Ein weiterer Schritt in Richtung Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2017

Markus Ulrich vom Lesben und Schwulenverband in Berlin im Interview mit Miriam Borchert zur Begnadigung aller nach §175 verurteilten Menschen. Wegen Homosexualität Verurteilte nun offiziell begnadigtmehr...

21 min.

Gesellschaft

Henrike von Platen über Fair Pay und die Lohnlücke

Audio - Gesellschaft - 27.03.2017

Fairpayistin und ehemalige Präsidentin von BPW Germany Henrike von Platen spricht gerne über Geld!mehr...

27 min.

Gesellschaft

Keine Patente auf Bier...!

Audio - Gesellschaft - 24.03.2017

Bierliebhaber und Liebhaberinnen dürfen sich im Moment noch freuen: so vielfältig wie heute sprudelte der goldgelbene Saft wohl noch nie aus dem Zapfhahn.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Von friedfertigen Frauen und Geburtstäterinnen

Audio - Gesellschaft - 24.03.2017

Im Wintersemester 2016/2017 wurde an der Uni Freiburg mit Unterstützung der Fachschaft Soziologie ein Seminar zum Thema "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" angeboten. Rebekka und Emanuel haben das Seminar geleitet und Isa und Hannes daran teilgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Olaf Stuve von dissens e.V.Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 24.03.2017

Die extreme Rechte hat Sexual- und Geschlechterpolitiken auf ihre Agenda gesetzt, pädagogische Präventionsarbeit gegen Rechts bearbeitet diese Dimension jedoch weiterhin kaum.mehr...

11 min.

Gesellschaft

EU-Freihandelsabkommen mit Japan

Audio - Gesellschaft - 23.03.2017

Seit Trump ist es etwas stiller geworden um die geplanten Freihandelsabkommen. Aber jetzt kommt wieder ein solches Mittel für globalen freien Waren- und Kapitalverkehr an die Öffentlichkeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Netzwerk Care Revolution fordert ein neues Bild von Hausarbeit und Pflege

Audio - Gesellschaft - 23.03.2017

Das Netzwerk Care Revolution fordert ein neues Bild von Hausarbeit und Pflege. Charlotte Hitzfelder hat in Leipzig die erste sächsische Regionalgruppe mitgegründet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Endlagergesetz - Interview mit Jochen Stay den Sprecher von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt

Audio - Gesellschaft - 23.03.2017

Diesen Monat hat der Bundestag das Endlagergesetz gebilligt. Demnach soll die Suche nach einem Atommüllendlager bis 2031 abgeschlossen haben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ökoroutine - Interview mit Michael Kopatz zum neuen Buch

Audio - Gesellschaft - 23.03.2017

Michael Kopatz, Projektleiter im Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, war im März zu Gast in Rostock und hat sein Buch "Ökoroutine" vorgestellt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Saatgut, Firmengärten, Gartentipps und mehr

Audio - Gesellschaft - 23.03.2017

In der Sendung ging es um die Thematik Saatgut, F1Hybriden bei Weizen und Firmengärten, ausserdem gab es aktuelle Anbauhinweise.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Zitat aus "Dark Reflections" von Samuel R. Delany

Audio - Gesellschaft - 22.03.2017

Dark Reflections: über einen „porn novel“ und die Un/Möglichkeiten von Repräsentation(en). Ein Zitat aus Delanys poetischem Werk über die Einsamkeit eines dichtenden Lebens in einer rassistischen und homophoben Gesellschaft. Samuel R.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Abwasser - Die ungenutzte Ressource mit Dr. Martin Zimmermann

Audio - Gesellschaft - 22.03.2017

Wasser ist ein Gut, dass für viele von uns selbstverständlich geworden ist. Wasserhahn auf und: zack!mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Zürcher Women's March richtete sich nicht bloss gegen Trumps Sexismus

Audio - Gesellschaft - 20.03.2017

„My Body, my Choice“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Pro familia journal: "Sexualpädagogik mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen"

Audio - Gesellschaft - 17.03.2017

Eine Sendung von pro familia München mit Michael Niggel Sudiogäste: Barbara Springer und Andreas Schmitz vom Sexualpädagogischen Team pro familia München Interviewspartner: Claus Jölson vom Stadtjugendamt und Christian Reisenberg, Geschäftsführung pro familia München Playlist (nicht zu hören auf dem Podcast): Titel: Sonny Clark - Coll Struttin, 1958 Jaqee – Take it or leave it M.I.A. – Boarders Ozan Ata Canani - deutsche Freundemehr...

44 min.

Gesellschaft

Interview Nager IT - die faire Maus

Audio - Gesellschaft - 17.03.2017

Ein grosser Teil der IT - Produkte, welche wir konsumieren werden nicht in Deutschland hergestellt, sondern im Ausland.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Strahlenschutz: Radon und andere Gefahren

Audio - Gesellschaft - 16.03.2017

Im Interview nimmt der Vorsitzende der Strahlenschutzkommission, Joachim Breckow, Stellung zum jüngsten Entwurf für ein Strahlenschutzgesetz.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feminismus 2.0 - Die Wiederentdeckung der Weiblichkeit

Audio - Gesellschaft - 15.03.2017

Im Künstlerselbstgespräch bereitet sich Preibisch diesmal auf seinen Vortag “Feminismus 2.0 – Die Wiederendeckung der Weiblichkeit” vor und erzählt wie er das so macht.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Frauen*kampftag - 8. MärzDemo 2017 in Freiburg - Eine Nachlese

Audio - Gesellschaft - 14.03.2017

Ein Interview mit einer vom Bündnis 8.März : zu Einschätzungen, Positionen, Reflektionen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Anderland System

Audio - Gesellschaft - 10.03.2017

Das Start-Up Anderland Systems will den Folgen des Klimawandels durch die Entwicklung von Anpassungsstrategien begegnen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gartensendung Beetgeflüster mit den grünen Aktivitäten von GreenCity und Slowfood München über Saatgutzulassung

Audio - Gesellschaft - 09.03.2017

Mitschnitt einer Gartensendung über die grünen Aktivitäten von GreenCity in München ( Grünspitz, Grünes Menzing etc. ) und eines Vortrages von Slow Food beim Saatgutfestival diesen Jahres des ökologischen Bildzungszentrums Münchenmehr...

44 min.

Gesellschaft

"Wir können nicht still bleiben" - Trumpismus stärkt Vernetzung von FrauenrechtlerInnen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

Selten hat ein Aufruf zum Protest soviel gefruchtet, wie der Aufruf zum „Women’s March on Washington“ – dem Frauenmarsch auf Washington.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine Selbstreflexion zum Weltfrauenkampftag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Ungute liegt so nah? Heute ist der 8. März, Weltfrauenkampftag – und somit eine gute Gelegenheit, für eine kritische Selbstreflexion. In linksalternativen, kapitalismuskritischen Kreisen und Strukturen sind Patriarchat und Sexismus verpönt, und äussern sich somit auch meist weniger offensichtlich, weniger direkt und mehr durch die Blume. Wirken tun sie trotzdem – und das nicht zu knapp. Wilma Rall warf mit Genderforscherin Geneva Moser quasi einen Blick hinter die Kulissen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die privatisierung der bahn steht nach wie vor auf der politischen agenda

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

Interview mit winfried wolf vom bündnis http://www.bahn-fuer-alle.de/ : die bahnprivatisierung steht immer noch auf der agenda der regierungsparteien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zur Tabuisierung von Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

Angestossen durch die Recherchen der taz Journalistin Eiken Bruhn in ihrem Artikel '''Die ungewollte Patientin''' (https://www.taz.de/Abtreibung-in-Deutsch...) haben wir uns mit dem aktuellen Stand rund um die Abtreibungspraxis in Deutschland beschäftigt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

GlobalLokal Frauentag 2017: Frauen aus Iran und Afghanistan erzählen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

„Über die Sehnsucht nach Sicherheit, Freiheit und Gleichberechtigung“, so lautet der Titel unseres Podiumgesprächs anlässlich des internationalen Frauentags.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Bericht zur Demo zur Frauen-JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 08.03.2017

Bericht zur Demo zur Frauen-JVA Chemnitz von den Soligruppen der Gefangenengewerkschaft (GG/BO) aus Jena und Leipzig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Sind wir auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft?

Audio - Gesellschaft - 07.03.2017

Thema der Sendung ist die Barrierefreiheit als Grundvoraussetzung für Inklusion. Im Studio sprechen darüber -Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, -Marcus Krzemien, vor seiner Verrentung wegen Erkrankung Geschäfts-führer in der Stiftung Pfennigparade, -Helmut Zech, Bürgermeister von Pfaffenhofen an der Glonn, und -Wassilios Kirtopoulos, gelernter Industriekaufmann und jetzt auf Grund seiner Behinderung Frührentner.mehr...

49 min.

Gesellschaft

8. März ? radical poetry !

Audio - Gesellschaft - 07.03.2017

Poetry + flüchtige gedanken zum 8.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Umkämpftes Tropenparadies: Garifuna in Honduras

Audio - Gesellschaft - 03.03.2017

Die afro-indigenen Garifuna leben in kleinen Gemeinden an der Karibikküste Zentralamerikas – seit Generationen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2017

Bereits im Sommer letzten Jahres interviewte onda die honduranische Transaktivistin Frenesys Sahory Reyes.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die "Europäische Wasserrahmenrichtlinie" hat Schwächen

Audio - Gesellschaft - 02.03.2017

Seit Beginn dieses Jahrhunderts gilt die Europäische Wasserrahmenrichtlinie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit BWs Verkehrsminister Winfried Hermann über das Stuttgarter Feinstaubproblem

Audio - Gesellschaft - 01.03.2017

Feinstaub und die zukünftigen Fahrverbote haben in letzter Zeit die Schlagzeilen in Baden-Württemberg dominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Antiromantische Manifest

Audio - Gesellschaft - 28.02.2017

Das "Antiromantische Manifest" ist eine Streitschrift für das Fremdsein als einzig mögliche Lebensweise.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktionstage gegen Endlager in Bure

Audio - Gesellschaft - 21.02.2017

Über 700 Menschen beteiligten sich vergangenes Wochenende am 18. Februar an den Aktionstagen vom Februar 2017 in Bure im Nordosten von Frankreich.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autofrei leben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Interview mit autofrei leben. http://www.autofrei.de/ in deutschland verursachen 47 millionen autos lärm und stossen millionen tonnen co2 aus.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Glanzlichter Der Geschichte - Ada Lovelace

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge VII: Ada Lovelace Vorreiter der Computerentwicklung und erster programmierender Mensch überhaupt Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozartmehr...

7 min.

Gesellschaft

Störfälle und Brennelementschäden im Atomkraftwerk Gundremmingen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2017

Die Liste von gefährlichen Ereignissen der letzten Jahre beim Betrieb des AKW Gundremmingen ist vielfältig und lang und in diesem Umfang bisher nicht öffentlich bekannt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefühle vs. Fakten – SKS#24

Audio - Gesellschaft - 15.02.2017

„Wie rational sind unsere Entscheidungen wirklich?“ fragt sich der Preibisch in seinem aktuellen Selbstgespräch und beschreibt dann, wie wir unsere Entscheidungen fällen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

One billion rising 2017 - weltweite Aktionen gegen Gewalt an Frauen...auch in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

„One Billion Rising“ ruft auf zu einergemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was ist Demokratie?

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=230 2016 war das Jahr, in dem eine „Krise der Demokratie“ ausgerufen wurde.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frau Holle - Grosse Mutter - Dreifache Göttin

Audio - Gesellschaft - 10.02.2017

Frau Holle gab es schon vor der Märchensammlung der Brüder Grimm: Hinter dieser Märchengestalt stehen eine uralte Mythe und ein ebenso alter Initiationsritus.mehr...

37 min.