Es wird die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in der Sexarbeit sehr verändern und die Verunsicherung darüber ist gross.
Bis jetzt ist noch nicht klar, wie das Gesetz konkret umgesetzt wird. Beispielsweise ist noch offen, wo die Anmeldung stattfinden wird. Das Gesetz gilt zwar deutschlandweit, aber jedes Bundesland kann es anders umsetzen. Laut einer akutellen Ḿeldung im Hinblick auf das Gesetz reichten nun in Karlsruhe Prostituierte, Bordellbetreiber und Freier gemeinsam gegen das sogenannte Prostituiertenschutzgesetz eine Verfassungsbeschwerde ein. Das neue Bundegesetz trete Grundrechte von Sexarbeiterinnen mit Füssen, so monierten es die Kläger.
Jenni von Corax sprach mit der Beratungsstelle Hydra Berlin über das neue Prostituiertenschutzgesetz , welches ab dem 01. Juli in Kraft tritt.
Zunächst einmal war da die Frage nach einem Abgleich der Realität von Sexarbeit und den Vorstellungen des ProSchG:
Was bringt das neue Prostituiertenschutzgesetz? - Interview mit der Beratungsstelle Hydra Berlin
Ab dem 01.Juli 2017 tritt das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.06.2017
Länge: 13:42 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...