Dennoch: In den Städten scheinen sich immer weniger Vögel herum zu treiben. Der Naturschutzbund veranstaltet deshalb die "Stunde der Wintervögel". Jeder interessierte Mensch ist dazu eingeladen, sich eine Stunde Zeit zu nehmen um Vögel zu zählen. Wie das genau funktioniert und ob es tatsächlich weniger Vögel gibt oder ob sie vielleicht nur woanders hin geflogen sind, darüber haben wir mit Marius Adrion gesprochen. Er ist Vogelschutzexperte des NABU-Bundesverbandes.
Stunde der Wintervögel - Der NABU ruft zum Vögel zählen auf
Jeder kennt das Gezwitscher an einem sonnigen Tag, wenn man morgens unterwegs ist. Es gibt Sträucher, die scheinen der Geräuschkulisse nach nur aus Spatzen zu bestehen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 05.01.2018
Länge: 20:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...