UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

8. März ? radical poetry !

Audio - Gesellschaft - 07.03.2017

Poetry + flüchtige gedanken zum 8.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Umkämpftes Tropenparadies: Garifuna in Honduras

Audio - Gesellschaft - 03.03.2017

Die afro-indigenen Garifuna leben in kleinen Gemeinden an der Karibikküste Zentralamerikas – seit Generationen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2017

Bereits im Sommer letzten Jahres interviewte onda die honduranische Transaktivistin Frenesys Sahory Reyes.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die "Europäische Wasserrahmenrichtlinie" hat Schwächen

Audio - Gesellschaft - 02.03.2017

Seit Beginn dieses Jahrhunderts gilt die Europäische Wasserrahmenrichtlinie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit BWs Verkehrsminister Winfried Hermann über das Stuttgarter Feinstaubproblem

Audio - Gesellschaft - 01.03.2017

Feinstaub und die zukünftigen Fahrverbote haben in letzter Zeit die Schlagzeilen in Baden-Württemberg dominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Antiromantische Manifest

Audio - Gesellschaft - 28.02.2017

Das "Antiromantische Manifest" ist eine Streitschrift für das Fremdsein als einzig mögliche Lebensweise.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktionstage gegen Endlager in Bure

Audio - Gesellschaft - 21.02.2017

Über 700 Menschen beteiligten sich vergangenes Wochenende am 18. Februar an den Aktionstagen vom Februar 2017 in Bure im Nordosten von Frankreich.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autofrei leben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Interview mit autofrei leben. http://www.autofrei.de/ in deutschland verursachen 47 millionen autos lärm und stossen millionen tonnen co2 aus.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Glanzlichter Der Geschichte - Ada Lovelace

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge VII: Ada Lovelace Vorreiter der Computerentwicklung und erster programmierender Mensch überhaupt Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozartmehr...

7 min.

Gesellschaft

Störfälle und Brennelementschäden im Atomkraftwerk Gundremmingen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2017

Die Liste von gefährlichen Ereignissen der letzten Jahre beim Betrieb des AKW Gundremmingen ist vielfältig und lang und in diesem Umfang bisher nicht öffentlich bekannt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefühle vs. Fakten – SKS#24

Audio - Gesellschaft - 15.02.2017

„Wie rational sind unsere Entscheidungen wirklich?“ fragt sich der Preibisch in seinem aktuellen Selbstgespräch und beschreibt dann, wie wir unsere Entscheidungen fällen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

One billion rising 2017 - weltweite Aktionen gegen Gewalt an Frauen...auch in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

„One Billion Rising“ ruft auf zu einergemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was ist Demokratie?

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=230 2016 war das Jahr, in dem eine „Krise der Demokratie“ ausgerufen wurde.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frau Holle - Grosse Mutter - Dreifache Göttin

Audio - Gesellschaft - 10.02.2017

Frau Holle gab es schon vor der Märchensammlung der Brüder Grimm: Hinter dieser Märchengestalt stehen eine uralte Mythe und ein ebenso alter Initiationsritus.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Russland entkriminalisiert häusliche Gewalt

Audio - Gesellschaft - 09.02.2017

In Russland wird Gewalt in der Familie mit einem neuen Gesetz entkriminalisiert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

#UniOhneAngst - Nach Vergewaltigung an der LMU

Audio - Gesellschaft - 09.02.2017

Für viele Studentinnen, Studenten und auch Alumni der LMU war es eine erschreckende Nachricht die vor zwei Wochen die ragionalen Zeitungen dominierte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

LGBT-Rechte in Europa - wie geht es weiter?

Audio - Gesellschaft - 08.02.2017

LGBT-Organisationen kämpfen seit Jahrzehnten gegen die Diskriminierung ihrer Gemeinschaften – sowohl auf der Strasse als auch vor dem Gesetz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Giftiges PFC in Kleidung

Audio - Gesellschaft - 08.02.2017

Unsere Kleidung enthält oft Stoffe, die gefährlich für uns sind. Von dem Gift PFC haben die ein oder anderen vielleicht schon gehört.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der "Women's March on Washington" als feministische Demokratieutopie

Audio - Gesellschaft - 06.02.2017

Es war wahrscheinlich die grösste Demonstration in der Geschichte der USA: Über eine Million Menschen liefen vor zwei Wochen mit - am „Women’s March on Washington“.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kinder und Karriere: Ich muss das irgendwie allein hinkriegen

Audio - Gesellschaft - 02.02.2017

Kinder, Küche und Kirche – mit diesen drei K wurde früher das Leben von Frauen abgesteckt. Mittlerweile ist neben dem Kind die Karriere das andere K.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bill Gates Macht über die WHO

Audio - Gesellschaft - 02.02.2017

Wer ist der reichste Mann der Welt und das, obwohl er schon einmal ca. 50% seines Geldes für gemeinnützige Zwecke gestiftet hat?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Geschichte wiederholt sich - Dil Leyla. Berührend und bewegende Dokumentation aus Berlin

Audio - Gesellschaft - 31.01.2017

Leyla Imret wird 2014 mit 26 Jahren in ihrer Heimatstadt Cizre jüngste Bürgermeisterin der Türkei.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mögliche Zulassung von Genmais

Audio - Gesellschaft - 31.01.2017

Anlässlich der Verhandlungen über Zulassung von Genmais.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„1 Jahr nach Köln…“ - Rape Culture

Audio - Gesellschaft - 28.01.2017

Eine Sendung unter dem Titel "1 Jahr nach Köln..." im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org) vom 28.01.2017.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Femicidios in Lateinamerika

Audio - Gesellschaft - 27.01.2017

In Lateinamerikas werden täglich mehr als 17 Frauen ermordet. Die tödliche Gewalt, die speziell gegen Frauen gerichtet ist, hat einen Namen: Femicidios – Femizide.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Was ist feministische Mädchenarbeit heute? TRITTA Freiburg im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 24.01.2017

Ein Interview zu den Herausforderungen feministischer Mädchenarbeit heute mit Martina Hocke von TRITTA, dem Verein für feministische Mädchenarbeit. bis Min. 5 zur inhaltlichen Arbeit und Positionen bis Min. 12 zur Finanzierung und Unterstützuingsmöglichkeitenmehr...

12 min.

Gesellschaft

Trump könnte TTIP weiterhin wollen - TALK mit Pia Eberhardt

Audio - Gesellschaft - 23.01.2017

Freihandelsverträge sind oft gar nicht so frei, wie sie tönen. Im Gegenteil, sie knebeln die Menschen oftmals und führen zu einem Abbau der Demokratie.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Leonard Peltiers Begnadigung erneut abgewiesen - 41 Jahre Haft und weiter

Audio - Gesellschaft - 22.01.2017

Kurz vor dem Amtswechsel der US Präsidentschaft entliess Barack Obama viele Gefangene oder verkürzte zumindest die z.T.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Migrantinnen aus Lateinamerika für die Rechte von Flüchtlingsfrauen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 19.01.2017

Empowerment für geflüchtete Frauen, Hilfe zur Selbsthilfe, über ihre Rechte informiert werden und lernen diese einzufordern: das macht Women in Exile.mehr...

8 min.

Gesellschaft

TiSA-freie Zonen statt Knebelfreihandelsvertrag

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Gestern hat in Davos das World Economic Forum WEF begonnen - das Treffen der globalisierten Elite.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Internationaler „Women’s March“ gegen Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Kein US-Präsident war schon vor der Amtseinführung so umstritten wie Donald Trump.mehr...

2 min.

Gesellschaft

SDG2: Hunger beenden! Interview mit Maria Smentek, Pressesprecherin des UN World Food Programme

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Thema der heutigen Sendung ist das zweite Ziel der Agenda 2030: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Über die weltweite Situation sprachen wir mit Maria Smentek, Pressesprecherin des UN World Food Programme.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Andreas Rosen zur Arbeit der Stiftung Nord-Süd-Brücken

Audio - Gesellschaft - 17.01.2017

Eine gerechtere Welt schaffen, Armut bekämpfen, gelebte Solidarität fördern und selbstbestimmte Entwicklungen unterstützen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Wir haben es satt Demo" am 21.01. in Berlin - Ein Traktorzug für die Agrarwende

Audio - Gesellschaft - 16.01.2017

Am kommenden Samstag ruft das Bündnis „Meine Landwirtschaft – Unsere Wahl“ zu einer Grossdemo in Berlin für die Agrarwende auf.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Forschungen zu Diskriminierungen Homosexueller Partnerschaften

Audio - Gesellschaft - 16.01.2017

Letzte Woche stand in allen Zeitungen, was eine aktuelle Studie der Antidiskriminierungsstelle ergeben hat: Die Mehrheit der Deutschen wollen die Gleichstellung der Ehe und das Adoptionsrechts für Homosexuelle Partnerschaften.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Umweltbundesamt fordert den Abbau umweltschädlicher Subventionen

Audio - Gesellschaft - 11.01.2017

Ende letzer Woche gab es viele Medienberichte darüber, dass die Steuer auf Fleisch höher werden solle.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Katherine Mansfield: Eigentlich eine feministische Ikone

Audio - Gesellschaft - 09.01.2017

Geboren 1888, gestorben am 1923: Katherine Mansfield hat in ihren 34 Lebensjahren ein Werk von über 100 Kurzgeschichten hinterlassen, deren Bedeutung für die Literatur von und über Frauen kaum zu überschätzen ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Mikroplastik in Kosmetik

Audio - Gesellschaft - 04.01.2017

Plastik braucht 200 bis 400 Jahre, um in seine Bestandteile zu zerfallen. Es bleibt also auch noch ein Problem für die nachfolgenden Generationen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Yanel Barbeito – eine deutsch-kubanische Tanzgeschichte

Audio - Gesellschaft - 21.12.2016

Tanzen mit körperlicher Einschränkung. Die Kubanerin Yanel Barbeito tritt trotzt ihrer spastischen Lähmung im kubanischen Fernsehballett und inzwischen auch auf deutschen Bühnen auf.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hörspielnachrichten - Folge 23

Audio - Gesellschaft - 20.12.2016

Themen: - Hörbuchmenschen des Jahres 2016. - Gefährdete Rundfunkarchivschätze in Österreich. - Historisch bedeutsame Hörspielproduktionen des WDR auf 10 CDs. - „Die Geträumten“ - Hörspiel im Kino? - Vibrator mit "Hörspielantrieb". .mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Bergbau in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 18.12.2016

Mitte Oktober wies ein Schiedsgericht der Weltbank eine Klage des kanadisch-australischen Bergbaukonzerns Oceana Gold gegen den Staat El Salvador zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Avahi - kollektivbaustelle für frauenzentrum in rojava

Audio - Gesellschaft - 17.12.2016

: avahi - solidarity construction rojava ist eine gruppe handwerkerInnen, die planen ein frauenkulturzentrum im kurdischen teil von syrien zu errichten. https://avahi.noblogs.org/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimaschutz und -anpassung in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 17.12.2016

In der Sendung dreht sich alles um den Klimaschutz in München. Welche Folgen hat der Klimawandel für München?mehr...

55 min.

Gesellschaft

Umdenken in der Mobilität - Kostenlose Lastenfahrräder in München

Audio - Gesellschaft - 15.12.2016

In München gibt es Stadtteil-Lastenfahrräder die man sich kostenlos leihen kann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wieviel kostet die Natur?

Audio - Gesellschaft - 14.12.2016

Jeden Tag verschwinden bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten von unserer Erde. Doch jede Art zu bewahren, ist unmöglich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Natur ist nicht stumm: Rohstoffabbau in Chile und Ecuador

Audio - Gesellschaft - 10.12.2016

Rohstoffexporte und Wachstumspolitik in Lateinamerika: Wir haben uns umgeschaut in zwei der rohstoffreichsten Länder Lateinamerikas: Chile (Kupfer en mas!) und Ecuador (Erdöl!).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauenmorde in Lateinamerika: ¡Ni una menos - vivas las queremos!

Audio - Gesellschaft - 10.12.2016

In Lateinamerika werden täglich mehr als 17 Frauen getötet, weil sie Frauen sind. Meistens durch ihre Partner oder Ex-Partner.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehrere Hundert auf Kundgebung der afghanischen Community in Solidarität mit Angehörigen und Freunden von getöteter Studentin - Gegen rechte Hetze

Audio - Gesellschaft - 09.12.2016

Menschen aus den afghanischen Communities um und in Freiburg haben am Donnerstag zu einer Trauer- und Solidaritätskundgebung mit Angehörigen und Freunden der getöteten Studentin Maria L.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Hass der Männer auf Frauen und Schwule

Audio - Gesellschaft - 08.12.2016

Unter dem provokativen Titel "Der Hass der Männer auf Frauen und Schwule" wird heute Abend im IfZ in Leipzig eine Veranstaltung mit Andrea Trumann stattfinden.mehr...

10 min.