UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Kambodscha: 200 000 Textilarbeiter streiken!

Audio - Politik - 16.09.2010

Einen menschenwürdigen Lohn fordern zwei Gewerkschaften für die Textilindustrie in Kambodscha.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Antifa Reutlingen Tübingen

Audio - Gesellschaft - 16.09.2010

Interview mit der Antifa Reutlingen Tübingen (ART). Es geht über kommende Veranstaltungen, Naziaktivitäten in der Region und die Arbeit der ART.mehr...

8 min.

Politik

Basisgeld statt Hartz IV?

Audio - Politik - 16.09.2010

Basisgeld statt Hartz IV? - Von der Leyen weist am 16.09. 2010, Berichte zurück. Nach Medienberichten soll der negativ besetzte Begriff Hartz IV durch einen anderen Begriff wie zum Beispiel Basisgeld ersetzt werden.mehr...

20 min.

Kultur

Das Wasser läuft aus dem Ruder

Audio - Kultur - 16.09.2010

Vielfältige Varianten undurchsichtiger Finanzierungswege, geheime Verträge, mangelnde demokratische Kontrollmöglichkeiten, Korruption und langfristig kontinuierliche Preissteigerungen sind die hervorstechenden Merkmale tausender Wasserunternehmen der Globalplayer Veolia und Suez in aller Welt, und allein in 450 deutschen Städten, so behaupten die Unternehmen.mehr...

10 min.

Kultur

Punk bleibt Punk – Eine europäische Bewegung?

Audio - Kultur - 16.09.2010

Gibt es eine vernetzte Europäische Punk-Szene, wie unterscheiden sich die Lebenswelten von Ost- und Westeuropäischen Punks?mehr...

8 min.

Kultur

Frankreichs Rechte provoziert muslimische EinwanderInnen durch Fressgelage.

Audio - Kultur - 16.09.2010

Frankreichs Rechte provoziert muslimische EinwanderInnen durch Fressgelage. Ein Gespräch über die aktuelle Anti-Islam-Stimmung in Frankreich mit Focus-Redakteur Bernhard Schmid Seit einigen Tagen treibt die Anti-Islam-Bewegung von rechts absurde Blüten. Zum Jahrestag des 11.September wurden Koranverbrennungen angekündigt, in New York fand eine Demonstration gegen ein neues islamisches Gemeindezentrum statt, an der sich auch der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders beteiligte, in Washington wurden vor dem weissen Haus demonstrativ Koranausgaben zerrissen. Thilo Sarrazins migrantenfeindliche Thesen kursieren auch diese Woche noch durch die bundesdeutsche Presse, und in Frankreich macht die neofaschistische Szene mit spektakulären öffentlichen Aktionen gegen ihr grosses Feindbild, den Islam, mobil. Sie veranstaltet grosse Fress- und Trinkgelage in der Nähe von Orten, an denen sich viele Muslime aufhalten.mehr...

8 min.

Kultur

Invisible Empire /// Weisses Haus Leipzig

Audio - Kultur - 16.09.2010

Weisses Haus ... auch in Leipzig? Gegenüber vom Café Pilot sitzen weisse Männer vor einem Holzhaus und bereiten sich auf ihre Zoo-Performance vor.mehr...

9 min.

Politik

Die NPD in Kommunalparlamenten in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 16.09.2010

Nächste Woche wird in Magdeburg die Publikation „Die NPD in den Kommunalparlamenten in Sachsen-Anhalt“der Öffentlichkeit vorgestellt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die Nacht der Fledermäuse

Audio - Gesellschaft - 16.09.2010

In China gilt die Fledermaus als Glücksbringer. In den westlichen regionen der Welt hat sich das Image der Fledermaus gewandelt.mehr...

8 min.

Kultur

Das Templiner Manifest - zur Arbeitssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses

Audio - Kultur - 15.09.2010

Die Arbeitsbedingungen an deutschen Hochschulen sind prekär.mehr...

10 min.

Kultur

Der Freundeskreis Science Fiction Leipzig und die Elstercon 2010

Audio - Kultur - 15.09.2010

Der Verein FKSFL beschäftigt sich seit 1985 mit Themen rund um Utopie, Phantastik und Horror. Und er richtet vom 17. bis 19. September 2010 in Leipzig im Haus des Buches die Elstercon aus.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Anti-Atomkraft-Demo nach dem Atomkompromiss

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Am Samstag hat die Anti-Atomkraftbewegung zur Demo nach Berlin gerufen. Grund ist der Atomkompromiss der Bundesregierung. Radio F.R.E.I.mehr...

15 min.

Politik

Baskenland -demokratiefreie Zone in Europa der EU 27??

Audio - Politik - 15.09.2010

Am vergangeneen Wochenende wurden in Bilbao zwei Demonstrationen durch einen spanischen Sonderrichter wegen "Begünstigung der ETA-Strategie" verboten.mehr...

18 min.

Politik

Boaventura de Sousa Santos: "Der Imperialismus ist zurück und zeigt es in Honduras"

Audio - Politik - 15.09.2010

Ende August 2010 war Dr. Boaventura de Sousa Santos zu Besuch in Costa Rica.mehr...

12 min.

Politik

Weiler Nazi- Bombenbastler soll vors LG Freiburg - StA unsicher

Audio - Politik - 15.09.2010

Vor gut einem Jahr hatte die Autonome Antifa einen Weiler Jung Nazi - Thomas B. - als Bombenbastler geoutet, der vom NPD Stützpunktleiter in Lörrach tatkräftig unterstützt wurde. Das LKA übernahm, bestätigte die "Fortschritte" des Bombenbastlers und ermittelte.mehr...

4 min.

Politik

Boykott von Andersdenkenden – SVP-Politiker will Geschäfte strafen, die nicht seine Meinung teilen

Audio - Politik - 15.09.2010

Sie gibt sich gerne als wirtschaftsfreundliche Partei aus – die Schweizerische Volkspartei SVP.mehr...

3 min.

Politik

Soziale Plastik1- aus Kunst Realität gestalten

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Soziale Plastik2- Panarchistische Verfassungsstelle

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Flohmarkt auf dem Vorplatz

Audio - Politik - 15.09.2010

Erster Beitrag einer 15teiligen Serie durch das Kulturzentrum Reitschule.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Verleihung des Goldenen Brennstabs an Bundeskanzlerin Merkel

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Interview mit Trudel Meyer-Staude von Women in Europe for Common Future (WECF)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

10 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Kino

Audio - Politik - 15.09.2010

Mit der Besetzung der Reitschule wurde dort auch ein Kino gegründet.mehr...

6 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Werkstatt

Audio - Politik - 15.09.2010

Vom Berner Kulturzentrum Reitschule kennt Mensch wohl meistens das Konzert-Lokal Dachstock oder das Restaurant Sous le Pont. Die Holzwerkstatt hingegen eine der eher unbekannteren, aber dafür umso wichtigeren Bestandteile der Reitschule. In unserem Streifzug durch die Räume der Reitschule machen wir heute Halt, in der Holzwerkstatt. Von dort aus wurde nicht nur die Renovation der Reitschule nach der Besetzung geplant und geleitet – auch heute noch sind Handwerkerin Leta und Handwerker Beat und immer da, wenn handwerkliches Wissen, Tipps oder Werkzeuge gebraucht werden. Eine Reportage von Wilma Rallmehr...

5 min.

Kultur

Reitschule bietet mehr- Dachstock

Audio - Kultur - 15.09.2010

Die Reitschule bietet mehr- so lautet der NEIN- Slogan zur Abstimmung die am 26.mehr...

5 min.

Kultur

Reitschule bietet mehr- "was wäre Bern ohne die Reitschule?"

Audio - Kultur - 15.09.2010

Am Sonntag in einer Woche ist es soweit: Die Bernerinnen und Berner entscheiden über die Zukunft des Kulturzentrums Reithalle. Im Vorfeld der Abstimmung hat sich das RaBe Info in den zahlreichen Räumen der Reitschule umgesehen.mehr...

6 min.

Politik

Nobody ist perfect!

Audio - Politik - 15.09.2010

Interview mit Freia Stöckel vom StudentInnenrat der Universität Leipzig über den Workshop "Nobody is perfect!mehr...

6 min.

Politik

Zusammenhänge zwischen EU-Asyl und EU-Militärpolitik

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag OHNE Moderation In diesem Beitrag beschäftigen wir uns aus Anlass der gerade zu Ende gegangenen EU Konferenz über "Qualität und Efizienz im Asylprozess" mit eben diesem.mehr...

4 min.

Politik

Asylkonferenz in Brüssel: Qualität und Effizienz

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit und !!! Am 13. und 14. September fand in Brüssel eine Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess statt. Die belgische Ratspräsidentschaft hatte alle Mitgliedsstaaten, die Europäischen Institutionen,das Hochkommissariat für Flüchtlinge und die Zivilgesellschaft eingeladen. Wir haben uns mit Karl Kopp von Pro Asyl über die Konferenz, deren Ergebnisse und die Beteiligung der Zivilgesellschaft unterhalten. Karl Kopp von Pro Asyl zur „Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess“ in Brüssel Auch die Focus Europa Redaktion von Radio Dreyeckland wird während des No Border Camps aus Brüssel berichten.mehr...

7 min.

Politik

Migrationsgeschichte Deutschlands Teil 1

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit An- und !!! Deutschland debattiert mal wieder über Migration und Integration und wir haben einen Experten zu diesen Themen befragt: den Historiker Ulrich Herbert, zu dessen Spezialgebieten die Geschichte der deutschen Ausländerpolitik und die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert zählen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lechleiter-Gedenken 2010: Antifa ArbeiterInnen-Resistance gegen den NS in Ma/Hd/Lu

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Langfassung/Dokumentation der gesamten Gedenkkundgebung für die ermordeten AntifaschistenInnen der Lechleiter-Vorbote-Widerstandsgruppe in Ma/Hd/Lu weitere aktuelle Infos, Berichte, Analysen, Termine: http://mannheim.vvn-bda.de/ "Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten." "Sarrazins Sieg" "Endlich will der deutsche Mann ohne Rücksicht auf „politisch korrekte Tabus“ diejenigen Menschen offen hassen und verachten dürfen, die bereits marginalisiert, ausgeschlossen und pauperisiert wurden - ganz wie es Sarrazin vormacht." Im Kern geht es den Ausführungen Sarrazin tatsächlich um ordinären, rassistischen Neofaschismus, der ganz klar auf ideologischen Versatzstücken aufbaut, die ebenfalls zum innersten Bestandteil der Ideologie insbesondere des deutschen „Nationalsozialismus“ gehörten. http://mannheim.vvn-bda.de/artikel/2010/... http://www.akantifa-mannheim.de/ http://www.autonomes-zentrum.org/ai/ Neue Ausgabe des Antifaschistischen Infoblatts erschienen.mehr...

34 min.

Politik

Beitritt zu Harmos vom Kanton BL

Audio - Politik - 15.09.2010

Das Baselbiet stimmt über den Beitritt zum Harmos Konkordat ab, der schweizerischen Schulharmonisierung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Weg vom Öl

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Im Baselbiet soll der Anteil erneurbarer Energien in den nächsten Jahren massiv erhöt werden, um die Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern.mehr...

7 min.

Politik

Ausländerstimmrecht im Kanton Basel Stadt

Audio - Politik - 15.09.2010

Im Kanton Bsel Stadt soll das Ausländerstimmrecht eingeführt werden.mehr...

3 min.

Politik

Revision Arbeitslosenversicherungsgesetz

Audio - Politik - 15.09.2010

Die Arbeitslosenversicherungs ist stark verschuldet, daher ist eine Revision dringend angesagt.mehr...

7 min.

Kultur

Intersquat Festival Berlin - ein Zwischenbericht

Audio - Kultur - 14.09.2010

Es ist ungefähr Halbzeit für das Intersquatfestival in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Atomindustrie plant neue AKWs in Mitteleuropa

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Während hierzulande die Regierung mit ihren Plänen zur Laufzeitverlängerung von AKWs auf heftigen Widerstand stösst, werden im Osten Mitteleuropas weitere Atomreaktoren geplant und gebaut.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Was ist Transphobie?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Transphobie ist dadurch gekennzeichnet, dass einem transsexuellen Menschen das Recht auf seine Identität abgesprochen wird.mehr...

32 min.

Politik

Türkisches Verfassungsreferendum und Europa in der Türkei

Audio - Politik - 14.09.2010

Im zweiten Teil des Interview mit Jan Keetmann, Korrespondent von BaZ und Presse, geht es um die Rolle von Europa in dem Verfassungsänderungsprozess in der Türkei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Demokratische Verfassungsänderungen in der Türkei ? Innenpolitisch ?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Am Sonntag , 12.9.2010 hat die AKP von MP Erdogan mit 58 Prozent überraschend deutlich die von ihr vorgeschlagenen 26 Verfassungsänderungen bei 78,4 % Wahlbeteiligung durchgebracht.mehr...

11 min.

Politik

Französische Demonstrationen gegen Rentenreform

Audio - Politik - 14.09.2010

Frankreichs Gewerkschaften haben am 7. September mit landesweiten Streiks und Grossdemonstrationen gegen die geplante Rentenreform mobil gemacht.mehr...

5 min.

Politik

Bericht über die Lechleiter Gruppe zum Gedenken

Audio - Politik - 14.09.2010

Am 15.09.2010 findet um 18 Uhr Mannheim, am Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstrasse das alljährliche Lechleiter-Gedenken statt.Unvergessen bleiben die Mitglieder der Lechleitergruppe, die wegen ihrer Nazigegnerschaft zum Tode verurteilt und am 15. September 1942 und am 24. Februar 1943 in Stuttgart hingerichtet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Kopf der Woche: Mariela Castro Espin

Audio - Politik - 13.09.2010

Sie ist die Tochter des Kubanischen Staatschefs Raul Castro und die Nichte seines Vorgängers Fidel Castro.mehr...

11 min.

Politik

Der Kanton Bern stimmt über das Recht auf die Einführung eines Gemeindestimmrechts für Migrantinnen und Migranten ab

Audio - Politik - 13.09.2010

„Zäme Läbe – Zäme Stimme“ heisst die Initiative, über die im Kanton Bern am 26. September abgestimmt wird.mehr...

4 min.

Politik

Alle wollen ein alternatives Kulturzentrum – aber welches? Bürgerliche Politiker streiten über die Reitschule-Initiative

Audio - Politik - 13.09.2010

Am 26. September findet die Abstimmung über die Reitschule-Initiative statt.mehr...

3 min.

Politik

Israel/Palästina: "Vacation from War"

Audio - Politik - 13.09.2010

Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen. In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).mehr...

5 min.

Kultur

Erich Hackl: Familie Salzmann

Audio - Kultur - 13.09.2010

Lesung von Erich Hackl aus seinem neuen Buch „Familie Salzmann.mehr...

55 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo Berlin - Rede Anne Roth

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede der Journalistin und Bloggerin Anne Roth auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo - Rede Martin Grauduszus

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede von Martin Grauduszus, Freie Ärzteschaft, auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

8 min.

Kultur

Freie Schulpädagogik - ein Versuch auf dem bayerischen Land

Audio - Kultur - 11.09.2010

Wer hat schon Bock auf Schule - ein Satz, der die Nation in Aufruhr versetzen müsste, bedeutet er doch nicht weniger, als dass ein grosser Teil des jungen Lebens in Unwohlsein verbracht wird ... Eine Sendung über den Versuch einer Freien Schule in Bayern, die Begeisterungskräfte und Begabungen der Kinder aufzugreifen und zu fördern: Im Klassenzimmer, aber vor allem in der Konfrontation im und mit dem Leben. Die Reportage- und Interviewthemen werden von einer Grundschul- und Musikpädagogin der Universität Bamberg kommentiert.mehr...

55 min.

Kultur

Couchsurfing – kostenlos übernachten

Audio - Kultur - 10.09.2010

Wer auf Reisen ist braucht einen Platz zum übernachten. Hotels sind teuer und unpersönlich.mehr...

5 min.

Politik

CSD Halle

Audio - Politik - 10.09.2010

Vor ein paar Wochen lehnte Judith Butler den »Preises für Zivilcourage«, der ihr im Rahmen des Berliner CSD verliehen werden sollte, ab.mehr...

13 min.