UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vom Wunsch kommunikativ anschlussfähig zu sein

Audio - Politik - 06.07.2010

"Musste man den Menschen vor ein paar hundert Jahren noch mühsam per Fabriksirene und Stechuhr einprügeln, dass sie sich dem durchgehenden Zugriff auf ihren Körper und seine Sinne zu beugen haben, trägt der moderne Hippster seine elektronische Fussfessel, die ihn aus seiner engen Arbeitszelle entlässt und dafür die ganze Welt zum Knast macht, stolz als schickes Designerbrettchen vor sich her." So heisst es, beim Blick auf die neueste Version des I-Phone von Apple, auf dem Blog "Beatpunk.org".mehr...

12 min.

Politik

Aktionen gegen zentrale Institutionen des Finanzsektors in Frankfurt

Audio - Politik - 05.07.2010

Mehr als 50 Menschen aus 29 Gruppen und Initiativen trafen sich am Sonnabend in Frankfurt am Main und beschlossen Aktionen gegen zentrale Institutionen des Finanzsektors in Frankfurt. Die Aktionsgruppe Georg Büchner erklärt dies auf der Internetseite aufstand.blogsport.de.mehr...

19 min.

Politik

Globale Güterketten und ungleiche Entwicklung

Audio - Politik - 05.07.2010

Globale Güterketten. Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Recycling von Wiederaufarbeitungsuran?“

Audio - Gesellschaft - 05.07.2010

Das AKW Neckarwestheim ist eines von 5 AKWs in der BRD, in dem Brennelemente aus sogenannten Wiederaufarbeitungsuran aus Russland eingesetzt werden.mehr...

127 min.

Kultur

Stadt in der Stadt 2010 (2. Woche)

Audio - Kultur - 05.07.2010

Heute begann die zweite Woche des Ferienprojektes "Stadt in der Stadt".mehr...

2 min.

Wirtschaft

Siegfried Schlegel im Gespräch über Stadtentwicklung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 05.07.2010

Im Rahmen des Projektes "Stadt in der Stadt" war das Fraktionsmitglied der Linken im Leipziger Stadtrat Siegfried Schlegel zu Gast im Rabet.mehr...

5 min.

Kultur

Argentinien - Oder: Das Scheitern des Göttlichen

Audio - Kultur - 05.07.2010

Am Samstag ist die Argentinische Fussball-Auswahl bei der WM in Südafrika desaströs ausgeschieden.mehr...

10 min.

Politik

Antifacamp Weimar/Buchenwald 2010

Audio - Politik - 05.07.2010

..."Das jährliche Antifa-Camp Weimar/Buchenwald bietet Gelegenheit praktische Gedenkstättenarbeit und aktuelle antifaschistische Arbeit, im Sinne der Häftlinge und ihres Schwurs , miteinander zu verbinden. Die offene und hierarchiefreie Konzeption des camps bietet Euch die Möglichkeit – auch als vielleicht noch unerfahrenere Antifas – aktiv Politik zu gestalten, andere AktivistInnen kennenzulernen und Euch zu vernetzen. Das diesjährige Camp beginnt am Samstag den 24.Juli und endet am Sonntag den 01.August 2010." ...mehr...

10 min.

Politik

Bauernverband gegen Öko-Reform der Subventionen

Audio - Politik - 05.07.2010

Wenn man über die Strassen des Landes fährt, ist es nichts neues Felder zu sehen die mit dem Horizont verschmelzen.mehr...

12 min.

Kultur

ArbeiterInnen-Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim - viele offene Fragen

Audio - Kultur - 04.07.2010

Elke Kammingan-Benzinger berichtet über den Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, was bisher bekannt ist und was noch nicht ausreichend erforscht ist. Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

28 min.

Politik

Urteilsverkündung gegen Todesschützen von Dennis J. - Interview mit Prozessbeobachterin

Audio - Politik - 04.07.2010

In der Nacht vom 31. Dezember 2008 auf den 1. Januar 2009 wurde der Berliner Dennis J.mehr...

3 min.

Wirtschaft

G-8 und G-20 Gipfel in Toronto

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Das Ergebnis dieses Gipfels war einmal mehr die Erzielung keines Ergebnisses. Warum?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sozialprotestdemos in Berlin und Stuttgart 12. Juni

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Hier noch einmal ein Feature über die Sozialprotestdemo in Stuttgart am 12. Juni, u.mehr...

18 min.

Kultur

Fritz Salm, kommunistischer ArbeiterInnen-Antifa-Widerstand in Mannheim

Audio - Kultur - 03.07.2010

Fritz Reidenbach berichtet über die politische Arbeit von Fritz Salm Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

17 min.

Kultur

ArbeiterInnen-Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, lang

Audio - Kultur - 03.07.2010

Elke Kammingan-Benzinger berichtet über den Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, was bisher bekannt ist und was noch nicht ausreichend erforscht ist. Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge im Lager Meinersen (Gifhorn) verlangen Unterbringung in Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2010

70 AsylberwerberInnen des Landkreises Gifhorn wohnen in einem Lager in Meinersen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Duogynonopfer fordern Aufklärung und Entschuldigung

Audio - Wirtschaft - 02.07.2010

Ähnlich wie Contergan hat auch das Hormonpräparat Duogynon zu Missbildungen in der Schwangerschaft geführt.mehr...

13 min.

Kultur

Plätze frei für Musicalprojekt in hanoi

Audio - Kultur - 02.07.2010

Ein Land, das Sie sicherlich kennen und eigentlich nicht kennen, weil es einfach zu weit weg ist und zu teuer hinzukommen ...mehr...

15 min.

Politik

Sans- Papiers- Camp in Bern räumt zusammen- eine Bilanz

Audio - Politik - 02.07.2010

Das Bleiberechts-Kollektiv verlässt fristgerecht die kleine Schanze in Bern. Diesen Beschluss habe man gestern Abend an einer Vollversammlung getroffen.mehr...

4 min.

Politik

Rückblick auf die spanische EU Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 02.07.2010

Die spanische EU-Ratspräsidentschaft ging Ende Juni zu Ende. Wir haben unseren Korrespondenten Ralf Streck gebeten rückblickend ein Fazit zu ziehen.mehr...

9 min.

Politik

Wege der direkten Demokratie - Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 02.07.2010

Telefoninterview mit Ralf-Uwe Beck - Sprecher des Bundesvorstandes des Vereins "Mehr Demokratie". http://www.mehr-demokratie.demehr...

13 min.

Kultur

Folk-Roots-Weltmusik-Festival

Audio - Kultur - 02.07.2010

Telefoninterview mit Katrin Wilke. Sie ist Musikjournalistin und arbeitete u.a.mehr...

11 min.

Kultur

Das Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Kultur - 02.07.2010

Interview mit Stephan Wallhuhn von Radio Corax.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit jemensch der Soligruppe Engarde

Audio - Politik - 02.07.2010

Ein Interview mit einem Mensch der Soligruppe Engarde über den Verlauf und das Ende des 1. Revisionsverfahren gegen Alexandra aus Berlin wegen des Vorwurfs der versuchten Brandstiftung an einem Auto.mehr...

11 min.

Politik

Reaktionen zur Bundespräsidentschaftswahl

Audio - Politik - 01.07.2010

Tankred Schipanski, MdB (CDU), Sohn von Dagmar Schipanski spricht über die gestrige Wahl zum Bundespräsidenten.mehr...

5 min.

Kultur

Zirkus Upsala: soziales Projekt aus Russland

Audio - Kultur - 01.07.2010

Der Zirkus Upsala tourt zur Zeit durch Deutschland. In der Manege stehen russische Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen.mehr...

3 min.

Kultur

Haare auf krawall

Audio - Kultur - 01.07.2010

Im jetzt in dritter Auflage erscheinenden Buch »Haare auf Krawall.mehr...

11 min.

Politik

200'000 neue Fichen: Chancen auf Einsicht sind gering

Audio - Politik - 01.07.2010

Die Schweiz hat eine neue Fichen- Affäre- so der Titel vieler Tageszeitungen von heute. Denn gestern wurde publik, dass auf der ISIS Datenbank des Schweizer Staatsschutzes 200'000 Menschen registriert sind. Die Geschäftsprüfungsdelegation GPDel kritisiert dieses Vorgehen und schreibt, man habe Zweifel an der Richtigkeit und Relevanz der Daten in der Datenbank.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Discover Football

Audio - Gesellschaft - 01.07.2010

2006 kam das Berliner Frauenteam des Vereins Al-Dersimspor auf die verwegene Idee ein Freundschaftsspiel gegen das Nationalteam aus dem Iran zu bestreiten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Ein Kessel Buntes – Der Zaubertrank namens „Bildung“

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Alle Probleme werden auf ihr Fehlen zurückgeführt. Alle Zukunftvisionen benutzen sie als Grundlade.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Demonstration in Stuttgart am Sa., 24. Juli

Audio - Gesellschaft - 01.07.2010

Unter dem Slogan "Atomausstieg sofort – Energiewende jetzt!mehr...

59 min.

Gesellschaft

Keine Renaissance der Atomkraft

Audio - Gesellschaft - 01.07.2010

Am 16. Juni 2010 hat der schwedische Reichstag in Stockholm mit einer Mehrheit von lediglich zwei Stimmen das Bauverbot für Atomkraftwerke aufgehoben.mehr...

8 min.

Kultur

Der Europäische Freiwilligendienst - ein grenzüberschreitendes Austauschprogramm für Jugendliche - Interview mit Frank Peil von "Jugend in Aktion", Bonn

Audio - Kultur - 01.07.2010

Am Freitag, den 2. Juli, wird um 13 Úhr im Freiburger Berufs-Informations-Zentrum - ...mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview zu den Gegenaktivitäten zum Nazifestival "Rock für Deutschland"

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Interview mit Vertreter des Vorbereitungskreises "the party is over", der es sich zum Ziel gesetzt hat, das diesjährige Nazifestival "Rock für Deutschland" zu blockieren. weitere Informationen unter: http://nazifest-verhindern.tk/mehr...

13 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2010)

Audio - Politik - 01.07.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Start des "Volksbegehrens" gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer

Audio - Wirtschaft - 30.06.2010

Morgen beginnt das Volksbegehren gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer zu Einheitsgemeinden in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Politik

1 Jahr Mord an Marwa El-Sherbini - offene Fragen

Audio - Politik - 30.06.2010

Interview mit Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung) zum Mord an Marwa El-Sherbini im Landgericht Dresden vor einem Jahr. - Besonderheiten in der medialen Berichterstattung - offene Fragen im Zusammenhang mit dem Geschehenmehr...

4 min.

Politik

Zug der Tagelöhner in Brandenburg, Gespräch mit Michael Maurer

Audio - Politik - 30.06.2010

Nachdem die Soziale Bewegung Brandenburg in den Jahren 2005 bis 2009 in Städten wie Jüterbog, Brandenburg und Potsdam zu jährlichen zentralen Demonstrationen gegen Sozialabbau aufgerufen hat, soll in diesem Jahr mit dem „Zug der Tagelöhner“ ein anderer Weg gegangen werden.mehr...

9 min.

Kultur

Das ACTA Abkommen und das Konzept Geistigen Eigentums

Audio - Kultur - 30.06.2010

Der zentrale Punkt des ACTA - Abkommens zur Bekämpfung von Produktpiraterie ist der Schutz des Geistigen Eigentums.mehr...

8 min.

Politik

Die Causa Zogaj - Ein Lehrstück in Sachen Integration, Ausländerpolitik und Rechtsstaat

Audio - Politik - 30.06.2010

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

27 min.

Politik

100 Jahre Schweigen - Der Genozid an den Herero

Audio - Politik - 30.06.2010

Esther Utjiua Muinjangue arbeitet als Dozentin an der University of Namibia und ist Vorsitzende des Ovaherero Genocide Committee.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Erfolgreichste Petition aller Zeiten vor dem Petitionsausschuss

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Der Petitionsausschuss hat sich gestern am 28.06.2010 in einer öffentlichen Anhörung mit der eingereichten E-Petition des Deutschen Hebammenverbandes befasst. "Die wohnortnahe Versorgung von Frauen und Neugeborenen, der Erhalt der Wahlfreiheit des Geburtsortes sowie eine individuelle, auf die Bedürfnisse der Frau ausgerichtete Geburtshilfe sind in Gefahr." warnt der Deutsche Hebammenverband. Warum die flächendeckende Versorgung durch Hebammen in Gefahr ist, haben wir Ulrike Geppert-Orthofer, die Vorsitzende des Hebammenverbandes Baden-Württemberg, gefragtmehr...

7 min.

Wirtschaft

Eine Stadt aus Fahrrädern

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Vier Tage lang traf sich alles was zwei Pedale und zwei Räder hatte in der dänische Hauptstadt.mehr...

11 min.

Kultur

Autonomes Zentrum in Köln nach 73 Tagen Besetzung akut räumungsbedroht - aktuelles Interview

Audio - Kultur - 29.06.2010

Interview wurde heute um 09:40Uhr geführt. Haus ist bisher noch nicht geräumt.mehr...

6 min.

Politik

Vom Hofkünstler zum Kreativen. KünstlerInnen als Vorbilder für neue Arbeitsstrukturen

Audio - Politik - 29.06.2010

Attribute wie Kreativität, Selbstbestimmung - einst emanzipatorische Avantgardepositionen - sind mittlerweile Vorraussetzung für kapitalistischen Konkurenzkampf.mehr...

20 min.

Politik

Bleiberechtskollektiv besetzt Berner Park: Forderung nach kollektiver Regularisierung

Audio - Politik - 29.06.2010

Das Sans- Papiers- Campg auf der kleinen Schanze in Bern darf bis am Freitag Vormittag bleiben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ladyfest Trier - Interview mit Organisatorinnen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2010

Interview mit zwei der Organisatorinnen vom Ladyfest Trier, welches vom 13. bis 15. August stattfindet. Mehr Infos: ladyfest-trier.demehr...

7 min.

Wirtschaft

Integration von Strassenkindern?

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

In ganz Deutschland wird gespart. Die Sparmassnahmen betreffen vor allem Familien und Erwerbslose.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freie und Kommunale Radios in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Brasilien ist ein Radiokontinent. Neben staatlichen und kommerziellen Sendern hat sich dort in den letzten Jahrzehnten auch eine grosse alternative Radioszene formiert.mehr...

8 min.

Politik

Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Politik - 29.06.2010

Interview mit Martin vom "Verein Jugend für Dora e.V." über das Projekt Zukunft der Zeitzeugen (www.zukunftderzeitzeugen.de/) In dem Projekt wurden ehemalige KZ-Insassen interviewt und zu ihren Vorstellungen zu einer Erinnerung ohne Zeitzeugen gefragt. -auf Zip-länge gekürzte Version-mehr...

6 min.